Die besten Komödien mit Rudolf Carl
- DieKreuzelschreiber?1Komödie von Eduard von Borsody mit Fritz Kampers und Emil Heß.
Als ein gerissener Großbauer aus Grundldorf erfährt, daß eine neue Bahnstrecke in Planung ist, will er unbedingt erreichen, daß diese Strecke durch sein Dorf führt, und nicht durch das nahe gelegene Zwentdorf. Also macht er sich auf den Weg nach Zwentdorf, um dort die ahnungslosen Bauern ein Schriftstück unterschreiben zu lassen, auf dem sie bekunden, daß sie jede bauliche Veränderung in ihrer Gegend strikt ablehnen. Mit diesem Papier fährt der Großbauer nach Wien, um den Bauherren darzulegen, um wieviel einfacher es ist, die Trasse durch Grundldorf laufen zu lassen. Die Frauen der Zwentdorfer Bauern bekommen jedoch Wind von der Sache und beschließen, solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer etwas gegen den hinterlistigen Plan des Grundldorfers unternommen haben. Das führt natürlich zu einigen Turbulenzen, zumal die "verlassenen" Bauern beschließen, gemeinsam mit den jungen, alleinstehenden Zwentdorfer Frauen nach zu reisen. Dagegen haben die Ehefrauen natürlich etwas einzuwenden. Mit List und Tücke gelingt es den Zwentdorfern dann aber doch, die Bahnstrecke zurück zu gewinnen.
- Dort in derWachau?1Musikfilm von Rudolf Carl mit Wolf Albach-Retty und Gerlinde Locker.
Dort in der Wachau (AT: Donau-Mädel) ist ein deutscher Musikfilm aus dem Jahr 1957, inszeniert von Schauspieler Rudolf Carl.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Im Krug zum grünenKranze?Komödie von Kurt Steinwendner mit Ingrid Lutz und Lucie Englisch.
Noch ist die Welt in Waldstetten, einem verschlafenen Nest, in Ordnung: Die Honoratioren treffen sich im Skatklub, ihre Damen im Frauenverein. Aber aus dem nahe gelegenen Karlstadt droht der Sündenfall. Nicht nur, dass sich Wolfgang Klopps, der Erbe der Bäckerei Klopps, in Lilly aus Karlstadt verliebt hat - statt in Anna Rum, die Besitzerin des Kaffeehauses "Zum Türken", wie es sich Vater Alex vorstellt; nein, aus Karlstadt dringt auch die Kunde vom Kabarett "Zur verliebten Maus", das per Inserat "erotische Hochspannung" verspricht. Während sich die Damen, allen voran Ludmilla Schäberl, gegen diese "schamlose Reklame" mit ihrem Angriff auf die Sittlichkeit ereifern, beschließen die Herren einen klammheimlichen Ausflug ins Kabarett. Herr Eule nimmt die Organisation mit Hilfe der 700 Schilling aus der Skatkasse in die Hand, als zusätzliches Schmankerl verspricht er ein Abendessen mit den Tänzerinnen der Truppe "Die fünf Karnickel". Und damit die Herren das traute Heim verlassen dürfen, wird das ganze als Hasenjagd getarnt. Natürlich sind das viel zu viele Lügen, zumal auch noch Lilly zu den "Fünf Karnickeln" gehört und ihr Schwiegervater in spe einen kleinen Hotelbrand verursacht, worüber die Lokalpresse berichtet. Die Aufregung am nächsten Morgen ist also groß, Klatsch und Tratsch, Verdächtigungen und Verwechslungen stören das bisher so paradiesische Leben in Waldstetten.
- Das Mädchen mit dem sextenSinn?2Komödie von Hubert Frank mit Herbert Fux und Brigitte Heiberg.
Frivoler Streifen von Hubert Frank mit u.a. Herbert Fux.
- Wenn Poldi ins Manöverzieht?1Komödie von Hans Quest mit Gunther Philipp und Doris Kirchner.
Die "69er" Infanteristen sind das, was man beim Militär einen "gemütlichen Haufen" nennt. Ausnahme ist das Manöver, denn vierzehnmal haben die "69er" bereits den "Krieg" verloren. Fräulei Liesl und ähnliche "Hindernisse" lassen das Manöveziel allerdings wieder einmal aus de Augen geraten.
- Drei Liebesbriefe ausTirol?21Heimatfilm von Werner Jacobs mit Ann Smyrner und Trude Herr.
Nach einem niederschmetternden Auftritt versteckt sich ein junger Schlagersänger bei seinem Großvater in den Alpen. Der hat allerdings eine Idee, wie er seinen Enkel wieder neuen Lebensmut geben kann: Er schreibt unter dessen Namen Verehrerbriefe an eine berühmte Sängerin, die schon bald neugierig auf den Absender der Briefe wird und sich auf die Reise gen Tirol macht.
- Hilfe, meine Brautklaut5.52Komödie von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Cornelia Froboess.
Der fleißige Werbezeichner Valentin Haase hat sich Hals über Kopf verliebt. Er ahnt nicht, dass seine Angebetete nicht das hilfsbedürftige Mädchen auf Stellensuche ist, für das er sie hält, sondern die ausgesprochen wohlhabende Tochter des obersten Konzernchefs. Daher hat er für die wertvollen Gegenstände, die er immer wieder bei ihr findet, nur eine Erklärung: Seine Braut ist eine hoffnungslose Kleptomanin.
- Ober,zahlen!5.823Komödie von E.W. Emo mit Rudolf Carl und Michael Cramer.
Wien, 1957: Die Oberkellner Gustav und Franz arbeiten beim knauserigen Cafétier Panigl und sind trotz ihrer unterschiedlichen Temperamente enge Freunde. Franz ist glücklich verheiratet und Familienvater, Gustav, ein ausgeglichener Charmeur, der ein ruhiges Junggesellenleben führt. Über Nacht werden beide arbeitslos, da sich Panigl zum Verkauf seines nicht mehr florierenden Lokals entschlossen hat. Doch glücklicherweise treffen in dieser Situation 20.000 Dollar aus den USA ein, die Franz' Bruder ihm einst unterschlug und nun zurückzahlt. Gustav und Franz erwerben von dem Geld jeweils die Hälfte des Caféhauses. Die eine Hälfte wird als modernes Musikbox-Espresso "Pinguin", die andere als Alt-Wiener Caféhaus eingerichtet. Missverständnisse zwischen Gästen und Generationen bleiben dabei natürlich nicht aus und strapazieren die enge Freundschaft der beiden Kellner.
- Im schwarzenRößl4.933Komödie von Franz Antel mit Karin Dor und Hans von Borsody.
Eva kann ihren Job als Nummerngirl einer Variété-Show endlich aufgeben, denn die junge Frau erbt ein Hotel am Wolfgangsee. Gemeinsam mit Freundin Maxie macht sie sich auf den Weg, um das "Palace" zu übernehmen. Doch der Traum vom großen Geld platzt schnell, denn sie finden nur ein verwahrlostes, völlig überschuldetes Anwesen vor. Um die Gläubiger zufriedenzustellen, müssen die beiden jungen Frauen das Hotel zum Laufen bringen. Glücklicherweise naht Hilfe von einer Gruppe campierender Werbekauffrauen und mehreren netten Herren.