Die besten Sportfilme aus Afrika
- AmericanSpeed?1Drama mit Tom Holland und Austin Butler.
American Speed basiert auf der wahren Geschichte über die drei berühmten Whittington Rennfahrerbrüder aus den 1980ern. Zwei von ihnen waren in den IMSA-Skandal verwickelt, bei dem sie ihre Karrieren mit dem Geld aus Drogenschmuggel und Geldwäsche finanzierten. (JoJ)
- Holiday Touchdown: A Chiefs LoveStory?1Liebesfilm von John Putch mit Hunter King und Tyler Hynes.
Alana Higman und ihre Familie wollen als Superfans der Kansas City Chiefs in Holiday Touchdown: A Chiefs Love Story den Fan des Jahres Wettbewerb gewinnen. Die Entscheidung über den Gewinner trifft Derrick, der Direktor für Fan-Engagement der Alana schon bald näher kommt. (JoJ)
- TheDink?Komödie von Christopher D. Brosnan.
Der Country Club eines abgehalfterten Tennisprofis steckt in The Dink in der Krise. Es scheint für den Ex-Profi nur eine Lösung zu geben: Er öffnet den Club für die Trendsportart Pickleball, die Tennis, Tischtennis und Badminton verbindet. Das sorgt schnell für einen Machtkampf zwischen den alt eingesessenen Tennisspielern und den Pickleball-Begeisterten. (JoJ)
- TheWrestler?Drama von Iqbal Hossain Chowdhury mit Nasir Uddin Khan und AKM Itmam.
Boli Khela ist eine traditionelle Ringkampfform aus Chattogram, der zweitgrößten Stadt Bangladeshs. Genau in dieser Kampfform will ein exzentrischer Fischer in The Wrestler den aktuellen Meister schlagen. (JoJ)
- Memes &Nightmares?Mysterythriller von Matt Mitchener und Charles Todd.
Wer kennt es nicht: Man sieht ein lustiges Meme online, aber wenn man es später wieder finden will, ist es spurlos verschwunden. Irgendwo in den ewigen Weiten des Internets muss es sein, aber wie man auch danach sucht, es taucht einfach nicht auf. Memes & Nightmares ist ein Film über so eine Suche, über die Suche nach einem der bekanntesten NBA-Memes, das verschwunden zu sein scheint. Der Dokumentarfilm ist unter anderem von LeBron James produziert. (SK)
- Sunshine?Drama von Antoinette Jadaone mit Elijah Canlas und Maris Racal.
Die junge und talentierte Sunshine lebt ihr Leben auf der Überholspur. Als äußerst begabte Turnerin ist ihr der Platz im Nationalteam praktisch sicher, die bevorstehenden Tryouts scheinen nur noch eine Formalität. Aber dann gerät ihr Leben mit einem positiven Schwangerschaftstest ins Stolpern. Fest entschlossen ein Abtreibungsmittel zu bekommen, wird Sunshine konfrontiert mit dem philippinischen Gesundheitssystem, der konservativen, religiösen Kultur und dem fehlenden Zugang zu sicheren Abtreibungsmöglichkeiten.
Sunshine gewann 2025 auf der 75. Berlinale den Gläsernen Bären für den besten Film in der Sektion Generation 14plus. (JoJ)
- My TennisMaestro?1Biopic von Andrea Di Stefano mit Edwige Fenech und Pierfrancesco Favino.
Im in den 80er Jahren angesetzten Sportdrama My Tennis Mestro steht ein ehemaliger Tennisprofi mit eher enttäuschender Karriere plötzlich vor einer neuen Herausforderung: Er soll einen schüchternen Jungen ausbilden, der vor allem mit den Erwartungen seines ehrgeizigen Vaters zu kämpfen hat. Gemeinsam wachsen sie aneinander und müssen lernen, auf dem Tennisplatz wie auch im realen Leben furchtlos zu sein. (SR)
- Bernhard Langer – Der ewigeChampion?Dokumentarfilm von Michael Wech.
Der Dokumentarfilm Bernhard Langer – Der ewige Champion beschäftigt sich mit dem deutschen Golfer Bernhard Langer, angefangen bei seinen ersten Schritten auf dem Grün als Caddie bis hin zu den Höhepunkten seiner immer noch andauernden Karriere. (SR)
- Katie Taylor vs. Amanda Serrano3?Reality Show.
Zum dritten Mal treten die beiden Profiboxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano gegeneinander an. Der Kampf im Madison Square Garden in New York wird als Katie Taylor vs. Amanda Serrano 3 live auf Netflix übertragen. (JoJ)
- Tradition & Träume: Die 2. Bundesliga2024/2025?Dokumentarfilm.
Die zweite Bundesliga ist alles andere als zweitklassig: Neun Bundesliga-Gründungsmitglieder, drei Europapokalsieger und 41 Meistertitel. Der Dokumentarfilm Tradition & Träume: Die 2. Bundesliga 2024/2025 fokussiert sich auf den 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Magdeburg. Drei Traditionsvereine, die mit unterschiedlichen Erwartungen in die Saison gestartet sind. (SK)