Die besten Sportfilme aus Afrika
- Breaking theIce5.972Drama von Clara Stern mit Alina Schaller und Judith Altenberger.
Clara Stern erzählt in ihrem Regiedebüt Breaking the Ice von der jungen Frau Mira, die Kapitänin des Einhockey-Teams Dragons ist. Auf dem Eis hat sie alles unter Kontrolle und führt ihr Team regelmäßig zum Sieg, privat ufern ihre Emotionen aus: Ihr Opa leidet an Demenz, ihr lange verschollener Bruder taucht wieder auf, die Arbeit auf dem elterlichen Weingut wächst ihr über den Kopf und Theresa, die neu im Hockey-Team ist, fordert Mira aus der Deckung. (SK)
- The FightMachine?2Actionfilm von Andrew Thomas Hunt mit Greg Hovanessian und Dempsey Bryk.
Zwei junge Männer verschiedener Herkunft finden bei illegalen Boxkämpfen, bei denen ohne Handschuhe gekämpft wird, ihre Bestimmung. In The Fight Machine ziehen sie durch die Städte Kanadas, stets auf der Suche nach neuen Gegnern in diesem gefährlichen Spiel. (SK)
- Icarus: TheAftermath?Dokumentarfilm von Bryan Fogel.
Der Dokumentarfilm Icarus: The Aftermath knüpft als zweites Kapitel an die Sportdokumentation Ikarus an und beschäftigt sich mit den Folgen, die die Aussagen des Doping-Whistleblowers Grigory Rodchenkov für sein Leben in Russland haben. (SR)
- Giant?Biopic von Rowan Athale mit Paddy Considine und Mena Massoud.
Die Karriere des britisch-jemenitischen Boxers Prince Naseem "Naz" Hamed (Mena Massoud) beschreibt von den Anfängen in sehr einfachen Verhältnissen bis hin zu dem größtmöglichen Erfolg Weltmeister zu werden einen kometenhaften Anstieg. Das Biopic Giant erzählt seine Erfolgsgeschichte mit dem Fokus auf der Beziehung zwischen Prince und seinem Trainer Brendan Ingle (Paddy Considine), der großen Anteil an seinem Erfolg hat. (SK)
- White Men Can'tJump4.968Komödie von Calmatic mit Lance Reddick und Andrew Schulz.
White Men Can't Jump ist ein Remake des Films Weiße Jungs bringen's nicht aus dem Jahr 1992. Wie schon im Original-Film geht es um zwei Basketball-Teams, die zusammenarbeiten, um in Straßen-Spielen mehr Geld zu gewinnen. (SK)
- Summer withHope?Drama von Sadaf Foroughi mit Leili Rashidi und Mahdi Gorbani.
Im iranisch-kanadischen Sportdrama Summer with Hope verpasst der junge Schwimmer Omid (Mahdi Gorbani) die Anmeldephase für einen prestigeträchtigen Wettkampf. Der einzige Wettbewerb, an dem er noch teilnehmen kann, ist einer im offenen Meer. Dafür ist er aber als Beckenschwimmer nicht ausgebildet, und so sucht er sich Hilfe bei einem neuen Trainer. Als die beiden jungen Männer für ihre Ziele enger zusammenrücken, ziehen sie die Missgunst ihres sozialen Umfelds auf sich. (SR)
- BlackIce?Dokumentarfilm von Hubert Davis.
Mit einem historischen Überblick und direkten Einblicken in die heutigen Verhältnisse beschäftigt sich die Sportdokumentation Black Ice mit dem tief verwurzelten Rassismus gegen schwarze Eishockeyspieler in der NHL. (SR)
- TheUnderdoggs4.739Komödie von Charles Stone III mit Tika Sumpter und Snoop Dogg.
In der Sportkomödie The Underdoggs soll der ehemalige NFL-Star Jaycen "2J's" Jenning (Snoop Dogg) eigentlich nach einer Straftat in den Knast wandern. Doch man macht ihm ein Angebot: Statt hinter Gitter zu gehen, kann er sich auch in den Dienst der Öffentlichkeit stellen und ein Jugend-Footballteam coachen. (SR)
- MVP?Drama mit Mo McRae und Dina Shihabi.
In den Straßen von Hollywood lernen sich ein ehemaliger NFL Spieler und ein obdachloser Veteran im Drama MVP in einer schicksalshaften Situation kennen. Beide haben ihre guten Tage schon hinter sich gelassen, aber ihre neue Freundschaft gibt ihnen wieder Hoffnung. Aber kann diese Hoffnung auch für den suizidgefährdeten Veteran ausreichen? (SK)
- Hockeyland?2Sportfilm von Tommy Haines mit Blake Biondi und Elliot Van Orsdel.
Der Schauplatz: Minnesotas North Country, karg und kalt. Hockey Spieler aus rivalisierenden Communities spielen ein alles entscheidendes Hockey-Match gegeneinander. Die Namen der Gewinner werden für immer in die lokale Geschichte eingehen. Ein Kampf um Hockeyland! (SK)
- HumanPlayground?1Dokumentarfilm von Tomas Kaan und Morgan Knibbe mit Idris Elba.
Human Playground ist ein Film über Sport und Tradition und die Art und Weise, auf die Sport ein Kulturgut ist. Ein Film der erforscht, welche Rolle Sport in der Geschichte der Menschheit gespielt hat und welche Rolle er heute als Form von Kultur, gesellschaftlichem Zusammenleben, aber auch Empowerment spielt. (SK)