Die besten eigenwilligen Filme - Familie
- OrbisPictus?Märchenfilm von Martin Sulík mit Marián Labuda und Dorota Nvotová.
Martin Sulík erzählt mit Orbis Pictus seine eigene Art einer Alice-im-Wunderland-Geschichte, in der Tereza sich auf die Suche nach ihrer Mutter macht und dabei auf die verschiedensten und verrücktesten Charaktere trifft.
- Kein Geist für alleFälle5.335Romantische Komödie von Ulli Baumann mit Diana Amft und Stephan Luca.
Jana fährt einen Mann an, der ohne auf sie zu achten, die Straße überquert. Auch wenn sie keine Schuld trägt, lässt sie der Gedanke an Tom, der fortan im Koma liegt, nicht mehr los. Eines Tages steht er vor ihr, beschwert sich über das, was geschehen ist - aber niemand außer ihr kann ihn sehen. Er hadert damit, scheinbar ein Geist zu sein, sie glaubt, sie wird verrückt.
- It Came fromKuchar(2009) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Jennifer M. Kroot mit George Kuchar und Mike Kuchar.
Dokumentarfilm über die Zwillingsbrüder George und Mike Kuchar, die seit den frühen 60er Jahren über 200 wilde, witzige, aber auch sehr berührende No-Budget-Filme gedreht haben und mit ihrem Do-It-Yourself-Stil eine Inspiration für die ganze Undergroundszene waren.
- Zombrex: Dead RisingSun?21Horrorfilm mit Taiki Yoshida und Hiroshi Yazaki.
Der Film handelt von zwei Brüdern, die versuchen, einer in Japan ausgebrochenen Zombie-Epidemie zu entkommen.
- New York People - Stories aus einer verrücktenStadt?1Drama von Ramin Niami mit Sandra Bernhard und Peter Stormare.
Die New Yorker Therapeutin Betty (Sandra Bernhard) hat für die Sorgen und Nöte ihrer Mitbewohner stets ein offenes Ohr: Schauspieler Graham (Peter Stormare) verheizt sein Talent in Werbespots. Marta (Ornella Muti) will mit einem Gauner durchbrennen. Und Chinesin Lu Lu (Bai Ling) sucht unterdessen nach einem amerikanischen Ehemann für die begehrte “Green Card”
- Ballada?4Dokumentarfilm von Andreas Maus.
In der Dokumentation Ballada zeigt Regisseur Andreas Maus die russische Liebe zu einem Auto. Der Lada, russisch für „die Geliebte“, ist nicht einfach nur ein Auto. Für die Protagonisten der Dokumentation ist es ein beseeltes Objekt, ein lebendiges Wesen mit dem man seine Zeit verbringt, eben – eine Geliebte. Taxifahrer Murad, die Polizisten Oleg und Vladimir, das Ehepaar Maxim und Tatjana und der alte Einsiedler Michail führen alle völlig unterschiedliche Leben, sind jedoch durch ihre Liebe zum Lada verbunden. Ihre Erzählungen führen durch den Film und zeigen Menschen, die von den Veränderungen der letzten Jahrzehnte an den Rand der Gesellschaft gespült wurden.
- Familienradgeber23.641Komödie von Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach mit Olaf Ittenbach und Martina Ittenbach.
Die Ehe ist ein Kreuz, das manch einer zu tragen hat. Sind die Kinder erst aus dem Haus, dann wird die Situation noch angespannter. Da mischt man sich gerne einmal Körpersekrete unters Essen und zeigt dem gefesselten Partner, dass einem eben nicht die Sonne aus dem Arsch scheint, sondern dass der für etwas ganz anderes benutzt wird. Da ist gutes "Rad" teuer...
- Hingerissen von einem ungewöhnlichen Schicksal im azurblauen Meer imAugust6.9313Satire von Lina Wertmüller mit Giancarlo Giannini und Mariangela Melato.
Der Matrose Gennarino Carunchio (Giancarlo Giannini) hat wahrlich nicht das große Los gezogen. Er sitzt in einem Boot, bei dem der Motor ausgefallen ist, mit der Person, die er am wenigsten ausstehen kann: seiner mäkeligen, arroganten Chefin Raffaella Pavone Lanzetti (Mariangela Melato). Als sie auf einer einsamen Insel stranden, beginnen sich die Machtverhältnisse zu verkehren.
- Susannas siebenMänner6.5202Mysterythriller von Vishal Bhardwaj mit Priyanka Chopra Jonas und Neil Nitin Mukesh.
“Bis dass der Tod euch scheidet” – bei Susannas Ehen dauert das nie besonders lang. Sechs mal ist sie verheiratet, und alle sechs Ehemänner versterben auf mysteriöse Weise nach kurzer Zeit: egal ob schmucker Major, wilder Rockstar, sensibler Dichter, russischer Diplomat, charmanter Polizeiinspektor oder naturheilkundiger Doktor. Nur ihr Ziehsohn Arun scheint langsam Verdacht zu schöpfen!
- Blood, Boobs andBeast?9Science Fiction-Film von John Paul Kinhart mit J.J. Abrams und Skizz Cyzyk.
Blood, Boobs and Beast tells the compelling story of Don Dohler, whose movies have been called everything from oddly brilliant to some of the worst films of all time. Despite his critics, Dohler has gotten all 9 of his sci-fi and horror films distributed internationally, as well as TV syndication for his first film, The Alien Factor .
- ZombieGirl4257Geisterfilm von Noboru Iguchi mit Miu Nakamura und Moe Arai.
Die Schülerin Tsukiko sieht zufällig auf dem Heimweg, wie ihre Schwester Tomie ihren heimlichen Schwarm küsst. Ein Eifersuchtsstreit eskaliert, als plötzlich Tomie von einem herabfallenden Kreuz durchbohrt wird. Von nun an wird Tsukiko von Schuldgefühlen und Albträumen geplagt. Ein Jahr später steht Tomie an ihrem 18. Geburtstag einfach wieder vor der Tür und wird sofort wieder in die Familie aufgenommen; vor allem die naiven Eltern freuen sich darüber. Doch Tomie terrorisiert ihre Schwester und ihre Familie und wird daraufhin prompt von ihrem Vater wieder umgebracht. Die Untote bleibt natürlich auch diesmal nicht lange fort…
- Raavanan6.8173Gangsterfilm von Mani Ratnam mit Vikram und Aishwarya Rai.
Der Schurke Veera wird von der armen Bevölkerung verehrt und von der Polizei gefürchtet. Um sich an der Misshandlung seiner Schwester zu rächen, entführt er die stolze und schöne Ragini, die Frau des Polizeichefs. Mit ihrer Entschlossenheit, sich ihm nicht zu beugen, hat er jedoch nicht gerechnet. Auf der Flucht vor der Polizei entsteht eine innige Bindung zwischen beiden.
- They Won't BelieveMe?9Thriller von Irving Pichel mit Susan Hayward und Robert Young.
1947 Dramafilm mit Jane Greer, Susan Hayward und Robert Young.
- The Days of EvilWomen?Thriller von Minoru Shibuya mit Eijirô Tôno und Isuzu Yamada.
Der alte, launische und reiche Yashiro lebt mit seiner Geliebten, einer früheren Geisha, zusammen. Diese plant zusammen mit ihrer Tochter, ihn umzubringen, um an sein Geld zu kommen. Während sie in immer neuen Finten nach seinem Leben trachten, entkommt er jeder drohenden Gefahr.
- GhostlyBus(1995) | Geisterfilm?41Geisterfilm von Wilson Tong mit Hark-On Fung und Valerie Chow.
Die Geschichte um einen Bus, der Geister beherbergen soll, wird überall erzählt, aber die Wahrheit sieht ganz anders aus! Ein Taschendieb hat bei einem Busunfall seine Liebste verloren. Dies kann er nicht akzeptieren, er will sie noch immer ehelichen – auch wenn sie mittlerweile ein Geist ist!
- Bodyguard4.19Melodram von Siddique mit Salman Khan und Kareena Kapoor.
Mit Actioneinlagen und derber Komik feiert Bodyguard, der erfolgreichste Bollywood-Film des Jahres 2011, seinen Star Salman Khan als unbesiegbaren Helden, der ausgestattet mit Anzug, Sonnenbrille und einer Portion Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter wird, eine innige Beziehung mit einem ständig läutenden Mobiltelefon eingeht und am Ende die Liebe findet.
Hintergrund & Infos
Bodyguard (Hindi: बॉडीगार्ड) ist das im Jahr 2011 in der Sprache Hindi gedrehte Bollywood-Remake des gleichnamigen malayalamsprachigen Films Bodyguard aus dem Jahr 2010. Bei der Romantischen Actionkomödie, die vollkommen auf ihren Star Salman Khan zugeschnitten ist und an dessen Seite Kareena Kapoor agiert, übernahm wiederum Siddique die Regie, nachdem er auch schon das Mollywood-Original mit Dileep und Nayanthara und das in Tamil gedrehte Kollywood-Remake Kaavalan mit Vijay und Asin in den Hauptrollen inszenierte. Neben den schon genannten Filmen existieren noch drei weitere Remakes gleichen Namens in den Sprachen Kannada, Bengali und Telugu. Nachdem der Film zum Zeitpunkt seines Erscheinens den bisher einspielstärksten Starttag und die bisher einspielstärkste Startwoche eines Hindi-Films in der indischen Kinogeschichte verbuchen konnte, wurde er zum erfolgreichsten Bollywood-Film des Jahres 2011.Vollständige Handlung
Da Lovely Singh (Salman Khan) nur am Leben ist, weil seine mit ihm hochschwangere Mutter einst einen Autounfall auf einer abgelegenen Landstraße dank des rettenden Eingreifens von Sartaj Rana (Raj Babbar) überlebte, ist er seinem reichen Lebensspender auf ewig zu Dank verpflichtet. Als erwachsener Mann ist er als Personenschützer tätig und folgt so beruflich seinem Vater, der damals der Bodyguard von Sartaj Rana war und bei eben jenem Unfall ums Leben kam. Sartaj Rana ist seit diesem Ereignis zu einem geachteten Mann in der Kleinstadt Jaisingpur geworden. Das einfache Volk sucht den wohlhabenden Geschäftsmann auf, um ihn um Rat zu bitten und vertraut auch in Rechtsdingen auf seine Hilfe, sein Eingreifen und seinen weisen Richterspruch. Als eine Frau, enttäuscht von den in die Verbrechen verwickelten lokalen Behörden, an ihn herantritt und ihn bittet, ihre entführte Tochter vor skrupellosen Mädchenhändlern zu bewahren, die ihre menschliche Ware in Containern zum Verkauf nach Thailand verschiffen wollen, ist Sartaj Rana zum Handeln gezwungen. Er kontaktiert die renommierte Sicherheitsfirma von Bindra (Sharat Saxena) in der der unbesiegbare und kämpferisch vortrefflich geschulte Lovely Singh nun tätig ist. Mit der schnellen Lösung des Problems beauftragt, bricht dieser augenblicklich seine Arbeit als Begleitschutz von Filmstar Katrina Kaif (sie selbst) ab, um dem Ruf seines Lebensretters zu folgen, nach Mumbai zu eilen und die geschundenen Mädchen zu befreien.
Beeindruckt von der schnellen und sauberen Arbeit Lovely Singhs, bestellt Sartaj Rana ihn nach Jaisingpur, um dort für den Schutz seiner Tochter Divya (Kareena Kapoor) zu sorgen, deren Leben nun von eben jenem Gangsterkartell um Ranjan Mhatre (Mahesh Manjrekar) bedroht wird, das durch den unterbundenen Mädchenhandel Millioneneinbußen zu verzeichnen hat. Auf der Hinfahrt im Bus wird Lovely Singh fälschlicherweise vom fettleibigen Tsunami (Rajat Rawail), der ebenfalls für Sartaj Rana arbeitet, für einen zur Tötung von Divya beorderten Killer gehalten. Da der übereifrige Angestellte gleich eine Warnung per Telefon durchgibt, herrscht auf dem noblen Anwesen von Sartaj Rana helle Aufregung und Lovely Singh muss sich bei seiner Ankunft erst durch eine Armee von Hausangestellten kämpfen, bevor er für Aufklärung sorgen und sich als erwarteter Bodyguard vorstellen kann.
Als Sartaj Rana seine Tochter mit den Plänen zu ihrem Schutz konfrontiert, ist diese gar nicht davon begeistert, fortan mit einem Bodyguard an ihrer Seite durch die Gegend zu laufen, der sie auch noch in ihrer Freizeit Selbstverteidigung lehren soll. Als Divya und ihre beste Freundin Maya (Hazel Keech), Tochter des Hausverwalters Shekhar (Asrani), von ihrem neuen Bodyguard ans College begleitet werden, folgt er den beiden auf Schritt und Tritt. Divya und Maya sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Lovely Singhs, der seinen Auftrag aufgrund seiner abzuarbeitenden Lebensschuld gegenüber Sartaj Rana so gewissenhaft wie nur möglich ausführen will. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren ständigen Begleiter in Anzug und mit Sonnenbrille lustig zu machen. Um Lovely Singh von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Divya eine Verehrerin namens Chayya (gesprochen von Karisma Kapoor), die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Lovely Singh verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Divya hinter der verstellten Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.
Als Divya bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Lovely Singh verärgert und tritt für seine Schutzbefohlene ein, indem er sie in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Unmittelbar zur gleichen Zeit rettet er auch noch Divya in einer Diskothek das Leben. Seit diesem Ereignis beginnen sich Divyas Haltung und schlagartig auch ihre Gefühle für Lovely Singh zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Divyas selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Lovely Singh und Divya ein glückliches Ende nimmt.
- UnterNull?2Familiendrama von Ulrike Vahl mit Jörg Schüttauf und Anna Stieblich.
Der lebensfrohe Fahrbahnmarkierer Axel wird ohne ersichtlichen Grund seit mehreren Jahren von depressiven Schüben heimgesucht. Dann schleichen sich Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit in sein Leben. Ehefrau Heike und Tochter Laura müssen hilflos mit ansehen, wie sich Axel immer mehr von ihnen entfernt. Die Krankheit zieht ihn zunehmend in einen suizidalen Sog, in dem nur der Tod als einzige Rettung erscheint. Unter Null handelt davon, wie hilflos die nächsten Mitmenschen einer Depressionserkrankung gegenüberstehen und wie diese Krankheit nicht nur das eigene, sondern auch das Leben einer ganzen Familie zerstört. Der Film zeigt, wie die Familie hin- und hergerissen ist zwischen ihren eigenen Gefühlen, zwischen der Bewältigung der Gegenwart und den Erinnerungen an die Vergangenheit.
- How to Build a TimeMachine?131Inszenierter Dokumentarfilm von Jay Cheel.
Dokumentarfilmer Jay Cheel widmet sich in How to Build a Time Machine dem Thema Zeitreise.
- Nichts als Sex undChaos?4Erotikkomödie von Krishna Shah mit Emily Longstreth und Patrick Kirton.
Die attraktive Bobbie Ann gerät in einem Autokino in den Fokus einer Gang, die eine Vergewaltigung plant. Während der Filmvorführung gehen jedoch noch zahlreiche andere Dinge vor. So versucht Winston, gemeinsam mit seinem Sohn einen Drogenring zu enttarnen, um endlich Bürgermeister zu werden, eine Nutte geht in einem Wohnmobil ihrem Job nach und ein Mädchen soll zum Oralsex überredet werden...
- MansFeld8.26.7125Drama von Mario Schneider.
In Mario Schneiders Dokumentation bereiten sich Tom, Sebastian und Paul auf das Frühlingsfest vor.
- ApeCanyon(2002) | Komödie?1Komödie von Jon Olsen mit Gabrielle Bell und Trevor Guthrie.
In den Wäldern Nordamerikas beglückt ein wuschiger Bigfoot die naturverbundenen Damen. Auch Kellnerin Darcy hatte eine unvergessliche Begegnung mit dem Zottelbiest - und jetzt will sie mehr, da kein Mann sie je so befriedigen konnte. Darcys Gatte Bill ist von der Hörigkeit seiner Frau gar nicht begeistert und will den Bigfoot umnieten. Wird dem Sasquatch seine Libido zum Verhängnis?
- Live Freaky! DieFreaky!?71Musical von John Roecker mit Billie Joe Armstrong und Tim Armstrong.
Wir schreiben das Jahr 3069: Durch Raubbau, Krieg und Zerstörung der Ozonschicht gleicht die Erde einer Wüstenlandschaft, die Menschen ziehen als Nomaden umher. Eines Tages findet einer dieser Nomaden das Buch „Helter Skelter“, das von Charlie und seiner Familie berichtet…
- Junge Körper -Hemmungslos?3Drama von John Hayes mit Jay Scott und Donna Young.
Cindy und Zeb machen sich von einem Dorf aus auf in die Welt. sie zu ihrer Schwester in der Großstadt, er zu einer Tankstelle, wo er zu Geld zu kommen hofft. Auf merkwürdige Weise begegnen sich ihre Schicksale.
- Glücksritterinnen?71Dokumentarfilm von Yekaterina Fedulova.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zog es viele in den Westen, oft auch nach Deutschland. Zu diesen Glücksrittern und *Glücksritterinnen* gehören auch sechs russische Frauen, deren Portrait der Dokumentarfilm von Katja Fedulova zeichnet.
- The Other Europeans in: Der zerbrocheneKlang?7.342Geschichts-Dokumentation von Wolfgang Andrä und Yvonne Andrä.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten jüdische und Roma-Musikerfamilien in Bessarabien zusammen, heirateten untereinander und musizierten gemeinsam. Diese jüdischen Klezmer- und Roma-Lautarmusiker formten eine einzigartige Musikkultur, die durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. 70 Jahre später begeben sich 14 international bekannte Musiker aus aller Welt auf eine Reise in diese Vergangenheit. Doch was zunächst als musikalische Suche nach dem zerbrochenen Klang beginnt, führt völlig unerwartet zu einer auch sehr schmerzlichen Erforschung der eigenen Identität und ihrer Stellung als Juden und Roma in und außerhalb Europas.