Die besten Filme - Künstlerszene

Du filterst nach:Zurücksetzen
Künstlerszene
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Dokumentarfilm
    Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben
    ?
    34
    1
    Dokumentarfilm von Oliver Sechting und Max Taubert mit Rosa von Praunheim und Tom Tykwer.

    In der Doku Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben geht ein Filmemacher in New York seiner eigenen Zwangsneurose auf den Grund.

  2. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Doug Pray.

    Die Kunstdokumentation Levitated Mass stellt die atemberaubende Skulptur von Michael Heizer vor.

  3. US (1989) | Komödie
    ?
    7
    9
    Komödie von Todd Solondz mit Stanley Tucci und Anne De Salvo.

    Todd Solondz Debütfilm wirft einen selbstironischen Blick auf die Kunstszene im New York City der 80er-Jahre, indem er dem jungen Drehbuchautor Ira bei seinen täglichen Sorgen und Problemen folgt, einen Platz in der Gesellschaft und Anerkennung in der Szene zu finden.

  4. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Steffen König und Olaf Neumann.

    Die deutsche Doku Love Supreme – Sechs Saiten und ein Brett zeigt, warum die Beziehung eines Gitarristen zu seinem Instrument wie die Liebe zu einer Frau ist.

  5. GB (2013) | Drama
    5.8
    6.5
    33
    2
    Drama von Joanna Hogg mit Viviane Albertine und Liam Gillick.

    D und H, ein modernes Künstlerpaar, sieht ihr Alltags- und Berufsleben in Gefahr, als ihr Haus verkauft werden soll.

  6. DE (2014) | Komödie, Drama
    5.4
    46
    3
    Drama von Lulu Wang mit Jack Huston und Brit Marling.

    Posthum zum Ruhm: Jack Huston beschließt in der romantischen Tragikomödie Posthumous, sich für tot erklären zu lassen, damit sich seine Bilder besser verkaufen.

  7. DE (2014) | Dokumentarfilm
    6.4
    7.3
    24
    4
    Dokumentarfilm von Hermann Vaske mit Udo Kier und Nicolette Krebitz.

    Im Dokumentarfilm Arteholic führt uns der Schauspieler Udo Kier durch die Kunstszene und Museen in Deutschland, Dänemark und Frankreich.

  8. MX (2013) | Drama
    4.6
    18
    2
    Drama von Julián Hernández mit Hugo Catalán und Alan Ramírez.

    Ich bin das Glück dieser Erde ist ein romantisches Drama des zweifachen Teddy-Preisträgers Julián Hernández.

  9. ?
    1
    Historienfilm von Perry Miller Adato.

    Künstler und originelle Talente aus allen Herren Länder zog es in den Jahren 1905 bis 1930 nach Paris. Kaum drei Jahrzehnte eines fruchtbaren Austauschs brachten die moderne Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.

    Aber wie kam es in so relativ kurzer Zeit und gerade an diesem Ort zu diesem einmaligen Gärungsprozess, durch den die jahrhundertealten Traditionen der Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Tanz, Architektur und angewandte Künste radikal infrage gestellt wurde? Was machte vor und nach dem Ersten Weltkrieg das Besondere von Paris aus, dass der schöpferische Drang dort solche Nahrung fand?

    Marc Chagall formulierte es einmal so: “Meine Kunst brauchte Paris so nötig wie ein Baum das Wasser.” Paris war gleichbedeutend mit Freiheit und Paris war gleichzeitig die Geschichte. Für Gertrude Stein symbolisierte die französische Metropole das 20. Jahrhundert: “Wir kamen alle nach Paris. Uns war klar: Dort musste man sein.”

    Aus Spanien kamen Pablo Picasso, Joan Miró, Juan Gris, Salvador Dalí; aus Russland Marc Chagall, Igor Strawinsky, Sergej Djagilew, Vladimir Nabokov, George Balanchine, Chaim Soutine; aus Italien Amedeo Modigliani, Giorgio de Chirico; aus den Niederlanden Piet Mondrian; aus Rumänien Constantin Brâncu?i; aus Deutschland Max Ernst; aus der Schweiz Paul Klee, aus Mexiko Diego Rivera; aus Kuba Francis Picabia; aus Japan Tsuguharu-Léonard Foujita und aus Irland James Joyce.

    Die meisten aber kamen aus den USA, darunter Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Henry Miller, F. Scott Fitzgerald, Ezra Pound, E. E. Cummings, Josephine Baker, Isadora Duncan, John dos Passos, Alexander Calder, Sidney Bechet, Man Ray und Sylvia Beach.

    Ihren Spuren folgt Filmemacherin Perry Miller Adato durch die französische Hauptstadt.

  10.  (2014)
    7.1
    6
    2
    von Andreas Lamoth und Frederic Leitzke.

    Julia Benz: Everything Amazing – Nobody Happy ist ein dokumentarischer Kurzfilm über die in Berlin wohnende Künstlerin Julia Benz. Der Kurzfilm von Andreas Lamoth und Frederic Leitzke von der Berliner Produktionsfirma editude pictures gibt einen Einblick in den kreativen Schaffensprozess und zeigt, wie ein Werk der Künstlerin entsteht.

  11. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    5.5
    10
    2
    Dokumentarfilm von Susanne Heinz und Katrin Heinz.

    Art's Home Is My Kassel ist ein Dokumentarfilm über die Documenta in Kassel und das alljährliche Chaos, dass die Ausstellung in die Stadt bringt.

  12. DE (2016) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    17
    Dokumentarfilm von Marcie Begleiter mit Selma Blair und Patrick Kennedy.

    Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.

  13. US (2015) | Drama, Dokumentarfilm
    6.5
    5.8
    12
    5
    Drama von Doug Aitken mit Francis Scott Key White und Miss Alex White.

    Im Experimentalfilm Station to Station von Doug Aitken fährt eine Gruppe Künstler im Zug durch Nordamerika, um die eigene moderne Kreativität zu ergründen.

  14. NL (2016) | Dokumentarfilm
    6.3
    6.3
    38
    3
    Dokumentarfilm von Pieter van Huystee.

    Die Kunstdokumentation Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel widmet sich anlässlich seines 500. Todestages in Zusammenarbeit mit einigen Kunstkennern dem bedeutenden niederländischen Renaissance-Maler.

  15. FR (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Nicolas Autheman.

    Der Maler Henri Rousseau oder die Geburt der Moderne ist ein Dokumentarfilm von Nicolas Autheman über den Maler Henri Rousseau.

  16. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Stefan Hayn.

    In der deutschen essayistischen Dokumentation Straub von Stefan Hayn wird die Persönlichkeit des Filmemachers Jean-Marie Straub für spätere Generationen näher beleuchtet.

  17. ?
    4.8
    10
    2
    Science Fiction-Film von Robert Bramkamp mit Inga Busch und Peter Lohmeyer.

    In der deutschen Science-Fiction-Kunst-Satire Art Girls von Robert Bramkamp schaffen drei Künstlerinnen mit ihrer Kunst einen Evolutions-Sprung.

  18. US (2027) | Drama
    ?
    8
    Drama von Frank Hudec.

    In The Sleeping Shepherd schafft es ein Meisterdieb der Kunstszene an zwei Milliarden Dollar zu gelangen - die seine Mutter aber leider kurz darauf im Garten der Familie verbrennt.

  19. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    10
    1
    Dokumentarfilm von Mario Schneider.

    Der Dokumentarfilm Akt begleitet vier Menschen, die Geld verdienen, indem sie nackt Modell sitzen und Künstlern dabei ihre Körper und Seelen enthüllen.

  20. ?
    5
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer.

    In dem Dokumentarfilm Wer ist Oda Jaune? begleitet Kamilla Pfeffer die bulgarische Malerin bei der Vorbereitung für eine neue Ausstellung.

  21. 6.9
    6.3
    25
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Fenton Bailey und Randy Barbato.

    Die Dokumentation Mapplethorpe: Look at the Pictures widmet sich dem Œuvre des umstrittenen Aktfotografen Robert Mapplethorpe.

  22. FR (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Clémentine Deroudille mit Clémentine Deroudille und Eric Caravaca.

    Robert Doisneau gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20.
    Jahrhunderts. In der Dokumentation Robert Doisneau - Das Auge von Paris liefert dessen Enkelin intime Einblicke in die Welt des Ausnahmekünstlers.

  23. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Rasmus Gerlach.

    In dem Dokumentarfilm Timeswings entwirft Regisseur Rasmus Gerlach ein Porträt der großen Hamburger Künstlerin Hanne Darboven.

  24. AR (2017) | Drama
    ?
    2
    Drama von Júlia Murat mit Rodrigo Bolzan und Raquel Karro.

    Das südamerikanische Drama Pendular erzählt von der Beziehung eines Künstlerpaares, die durch die Aufweichung ihrer getrennten Arbeitsräume schwierig wird.

  25. BE (2017) | Biopic, Drama
    4.5
    3.3
    24
    5
    Biopic von Jacques Doillon mit Vincent Lindon und Izïa Higelin.

    Auguste Rodin ist ein Biopic über den berühmten französischen Bildhauer und dessen Beziehung zu seiner Partnerin Rose Beuret und seiner Muse Camille Claudel.