Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.
Komplette Handlung und Informationen zu Eva Hesse
Handlung von Eva Hesse
Eva Hesse musste als Kind vor den Nazis in die USA fliehen, wo sie sich mit Leidenschaft und Talent ihren Weg an die Spitze der Kunstszene bahnte. Obwohl sie 1970 mit nur 34 Jahren an einem Gehirntumor starb, beeinflusste sie die Geschichte der Kunst maßgeblich und schuf ein Werk, das heute auf 10 Millionen US-Dollar dotiert wird.
Insbesondere in den 1960er Jahren entwickelte Eva Hesse sich in New York zu einer Visionärin in ihrem Bereich. In ihren Kunstwerken verarbeitete sie nicht zuletzt ihre Vergangenheit im Deutschland der 1930er und als jüdische Einwanderin im Amerika der 1940er Jahre.
Hintergrund & Infos zu Eva Hesse
Die Doku Eva Hesse von Marcie Begleiter entstand anlässlich der Hamburger Ausstellung “Eva Hesse – One More than One” (29. November 2013 bis 2. März 2014). (ES)