Die besten Filme von 1954

Du filterst nach:Zurücksetzen
19541950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1954) | Schatzsucherfilm
    Die Banditeninsel von Karabei
    ?
    2
    Schatzsucherfilm von Ewald André Dupont mit Tab Hunter und Dawn Addams.

    Gangster auf der einen, ein junger Schriftsteller und eine junge Frau auf der anderen Seite kämpfen in der Südsee um einen sagenhaften Piratenschatz. In die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts verlegte "Fortsetzung" von Robert Louis Stevensons "Schatzinsel".

  2.  (1954) | Musikfilm
    ?
    1
    1
  3. JP (1954) | Samuraifilm
    7.5
    6.7
    80
    3
    Samuraifilm von Hiroshi Inagaki mit Toshirô Mifune und Mariko Okada.

    Das oscarprämierte Epos Samurai I: Musashi Miyamoto ist der Auftakt zu Hiroshi Inagaki Trilogie über den berühmten Samurai Musashi, gespielt von Toshiro Mifune.

  4. US (1954) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    8
    2
    Drama von Hugo Fregonese mit Van Heflin und Anne Bancroft.

    Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt einigen Offizieren der Südtsaatler die Flucht aus der Gefangenschaft. Einer von ihnen soll einen Überfall auf einen kleinen Ort vorbereiten indem er dort als Zivilist auftaucht und den Ort erkundet. Bei diesem kommt ihm allerdings eine attraktive Witwe in die Quere, die ihn seine Pläne nochmals überdenken lässt.

  5. FR (1954) | Drama, Schicksalsdrama
    7
    19
    2
    Drama von Jacqueline Audry mit Arletty und Franck Villard.

    Das Drama Geschlossene Gesellschaft basiert auf dem gleichnamigen Stück von Sarte.

  6. SE (1954) | Drama
    ?
  7. US (1954) | Thriller, Kriminalfilm
    3.8
    5
    3
    Thriller von Edward D. Wood Jr. mit Lyle Talbot und Dolores Fuller.

    Der junge und wohlhabende Don Gregor wird durch Vic Brady zum Verbrecher – und schleißlich zum Copkiller. Da trifft es sich gut, dass Dons Vater ein anerkannter plastischer Chirurg ist...

  8.  (1954) | Detektivfilm
    ?
    1
    Detektivfilm mit Roland Howard.

    In diesem Film löst Sherlock Holmes 3 spannende Kriminalfälle: Das Cunningham-Erbe, Der Fall der Lady Baryl und Der Fall der Pennsylvania-Pistole. Zugrunde liegen die Folgen der berühmten Fernsehserie von 1954. Als Arthur Conan Doyle 1886 seine erste Sherlock-Holmes-Geschichte schrieb, ahnte er nicht, welchen Ruhm er mit dieser Figur erlangen würde.

  9. IT (1954) | Drama
    ?
  10. FR (1954) | Drama
    ?
  11. US (1954) | Drama, Kriegsfilm
    ?
  12. IT (1954)
    ?
  13. FR (1954) | Melodram
  14. US (1954) | Western
    ?
    1
  15. ?
    1
    2
    Abenteuerfilm von William Castle mit Ricardo Montalban und Betta St. John.

    Der Sohn eines italienischen Schusters, von Kaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert geadelt, vollbringt zwischen Kreuzzug und Traualtar allerlei Heldentaten.

  16.  (1954) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    Abenteuerfilm von William Castle mit Paulette Goddard und Jean-Pierre Aumont.

    Krimkrieg 1855: Ein britischer Offizier kann sich mit Hilfe einer Zigeunerin aus einer Festung befreien.

  17. GB (1954) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Arthur Lubin mit Cornel Wilde und Jean Wallace.

    Im Frankreich Ludwig XIV.: Fünf Jahre verbrachte der französische Landedelmann Pierre de St. Laurent bei einem Feldzug in Indien. Als er nun endlich auf sein Schloss zurückkehren kann, traut er seinen Augen nicht - Fremde wohnen im Schloss, der Diener verweist ihn des Anwesens. Doch St. Laurent weiß, wie er in sein Haus kommt und trifft auf eine schöne, blonde, junge Frau, die sich als Katrina, Gräfin de Lodeve, ausgibt, deren Gatte kürzlich verstorben ist. Sie erklärt ihm, dass der Gouverneur von Languedoc, Vicomte de Narbonne, ihrem Mann das Haus und das Grundstück vor sechs Monaten verkauft hat. Wütend stellt St. Laurent den Gouverneur zur Rede, doch der hat das Gesetz auf seiner Seite - angeblich hatte der Edelmann zu wenig Steuern gezahlt und wurde deshalb enteignet. Jetzt schlägt die Gräfin St. Laurent einen Handel vor: Ihr wurde von Narbonne ein wertvoller Saphir aus dem Familienbesitz gestohlen. Wenn St. Laurent ihr den Stein wiederbringt, erhält er sein Anwesen zurück. Der Stein soll in einer Statue des indischen Gottes Shiva verborgen sein. Doch als St. Laurent die erstbeste Gelegenheit nutzt, um Narbonnes Reich einen Besuch abzustatten, ist schon ein anderer da, der sich mit der Statue davonmachen will. St. Laurent muss ihn töten. Als er Katrina die Statue bringt, weiß sie zu seiner Verwunderung nicht, wie sie zu öffnen ist. Als St. Laurent die Statue öffnen kann, ist kein Edelstein vorhanden. Doch dann kommt er dahinter, dass es sich bei dem angeblichen Familienerbstück in Wahrheit um den fieberhaft gesuchten "Stern von Indien" handelt, der aus dem Tempel des Shiva in Indien geraubt wurde. St. Laurent, der sich in Katrina verliebt hat, belauscht ein Gespräch, das sie mit einem Baron van Horst führt. Daraus erfährt er, dass Katrina eine Gesandte der holländischen Regierung ist, die den Auftrag hat, den wertvollen Edelstein wiederzubeschaffen, um ihn den Menschen zurückzubringen, die ihn verehren und so weitere Unruhen auf den holländischen, französischen und englischen Besitzungen in Indien zu verhindern. Nun ist St. Laurents Ehrgeiz erst recht geweckt. Er bringt Narbonne die Statue, die er angeblich bei einem Fremden gefunden hat, zurück und möchte dafür mit dem König sprechen, der bei Narbonne zu Gast ist. Geschickt bringt St. Laurent das Gespräch auf den "Stern von Indien", für den sich auch der König interessiert. Allerdings möchte der das kostbare Stück Madame de Montespan, seiner Mätresse, schenken. Wenig später wird St. Laurent Zeuge, wie Narbonne den kostbaren Diamanten in seinem Degenknauf versteckt. Also provoziert er Narbonne vor dem König und Madame de Montespan. Es gelingt ihm tatsächlich, ihn zum Duell herauszufordern - und schließlich in den Besitz seines Degens und des Steins zu kommen und zu fliehen. Doch es bedarf weiterer Kämpfe, bis der "Stern von Indien" in die rechtmäßigen Hände gelangen kann.

  18. US (1954) | Komödie
    5.8
    1
    1
    Komödie von Joseph Pevney mit Dean Martin und Jerry Lewis.

    Jerry und Pete sind wie immer pleite und suchen einen Job. Sie finden Arbeit in einem Zirkus, wo sie als Arbeiter aushelfen dürfen. Allerdings hat Jerry ganz andere Träume, denn er will mit roter Gumminase und zu großen Schuhen im Zentrum der Manege stehen!

  19. MX (1954) | Western
    6.4
    2
    3
    Western von Sidney Salkow mit Dale Robertson und Mary Murphy.

    Anders als viele seiner Kameraden achtet der junge Kavallerie-Major Parrish die Sioux und strebt wie deren Häuptling ein friedliches Miteinander der Völker an. Trotz vieler Widerstände seitens der Armee und Siedler gelingt es ihm, Präsident Grant zu einem Gespräch mit Sitting Bull zu bewegen. Doch bevor es dazu kommen kann greift General Custer die Sioux an und wird vernichtend geschlagen. Parrish, der trotzdem weiter mit den Indianern sympathisiert, gibt seine Friedensbemühungen nicht auf. Seine Vorgesetzten sehen das allerdings als Hochverrat an und stellen ihn vor ein Kriegsgericht. Nur einer kann den jungen Major jetzt noch retten...

  20. AU (1954) | Abenteuerfilm
    ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Byron Haskin mit Robert Newton und Connie Gilchrist.

    Nach den Abenteuern auf der Schatzinsel taucht der berüchtigte Pirat Long John Silverauf einer Insel in der Karibik auf. Hierher soll sein alter Rivale Mendoza das Schiff mit der Tochter des Gouverneurs verschleppt haben... und seinen jungen Freund Jim Hawkins. Natürlich steckt hinter diesem Rettungsplan mehr, als es zunächst den Anschein hat. Long John Silverhofft darauf, ein neues Schiff zu bekommen und weiteren Schätzen hinterher zu jagen.

  21. IT (1954) | Drama
    ?
    1
    Drama von Giacomo Gentilomo mit Antonella Lualdi und Enzo Biliotti.

    Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Italien des 19. Jahrhunderts erregt ein Kriminalfall die Gemüter des Städtchens Sorrent: Die Marchesina di Rionero kommt bei einem Juwelenraub zu Tode, ihre kleine Tochter Beatrice erblindet. Der wahre Mörder Carlo Basileo bleibt straffrei, statt seiner wird der unschuldige Dottore Andrea Pisani zum Tode verurteilt. Zwölf Jahre später kehrt dessen Sohn Oliviero als studierter Augenarzt nach Sorrent zurück. Während er versucht, die wahren Hintergründe des Verbrechens aufzuklären, macht er sich als erfolgreicher Doktor einen Namen und möchte auch Beatrice von ihrer Erblindung heilen. Das ist jedoch gar nicht im Sinne von Carlo Basileo, der durch eine schnelle Heirat an Beatrices Erbe herankommen will. Denn sie war damals die einzige Zeugin seiner mörderischen Tat.

  22.  (1954) | Western
    6.1
    7.3
    35
    4
    Western von Allan Dwan mit John Payne und Lizabeth Scott.

    Ein als Bezirksrichter getarnter Gangster versucht eine alte Rechnung mit einem ehemaligen Komplizen und inzwischen angesehenen Bürger zu begleichen.

  23. FR (1954) | Drama, Actionfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Carlo Ludovico Bragaglia mit Rhonda Fleming und Ricardo Montalban.

    In den letzten Jahren des 8. Jahrhunderts vor Christus wird Babylonien nach einem erschöpfenden Krieg von den Assyrern unterworfen. Nur Amal, Fürst der Chaldäer, will sich nicht niederwerfen lassen. Seine Flucht wird zum Beginn einer Liebe. Als es keine Hoffnung auf Widerstand mehr gibt, sind die mit den Babyloniern verbündeten Stämme gezwungen, ihr Haupt vor Assur, dem assyrischen Eroberer, zu beugen. Auch Amal, der Fürst der Chaldäer, ist unter ihnen. Als die assyrischen Soldaten aber seinen Freund Nemrod hinterhältig töten, verweigert er Assur die Unterwerfung. Assur lässt ihn zwar gehen, schickt aber seine Soldaten hinterher, um die Chaldäer zu töten. Amal kann sich schwerverletzt zu einem Fluss schleppen, wo ihn wenig später die Schäferin Semiramis findet. Sie pflegt und versteckt ihn vor den assyrischen Häschern, die ihn fieberhaft suchen. Die beiden verlieben sich und beschließen, gemeinsam zu fliehen, denn auch Semiramis wurde durch den Krieg aus ihrer Heimat vertrieben. Doch bevor es dazu kommt, wird das Mädchen von den Assyrern entdeckt, das Dorf angezündet und Semiramis an den Hof von König Assur nach Babylon verschleppt. Dort fällt die rotblonde Schönheit sogleich Sybaris, dem Vetter des Königs, ins Auge. Sie muss zum Fest der Göttin Ischtar tanzen, wo auch der König auf die schlanke junge Frau aufmerksam wird. In der Zwischenzeit aber wird Amal verhaftet. Er wollte sich mit Semiramis zur Flucht in einer Schenke treffen. Doch Lydia, die aktuelle Kurtisane des Königs, der Semiramis ihr Geheimnis anvertraut hat, verriet die Pläne der beiden unter Folter an Sybaris. Nun ist die Schöne doppelt gefangen - denn Amal wurde grausam gefoltert, und wenn sie sich nicht dem König hingibt, wird er getötet. Um den Geliebten zu retten, bleibt Semiramis keine Wahl. Als Amal später davon erfährt, ohne die Hintergründe zu kennen, ist er maßlos von ihr enttäuscht. Semiramis' Stolz aber lässt Assur noch mehr für sie entbrennen. Er veranstaltet ein Fest für sie, bei dem babylonische Gefangene um ihr Leben in einem Bassin voller Krokodile kämpfen müssen. Wenn einer von ihnen sich erfolgreich gegen die Krokodile wehren kann, bleiben sie alle am Leben. Es ist Amal, der sich in das Bassin stürzt. Ein aussichtsloser Kampf, der erst auf Semiramis Bitten beendet wird. Die Gefangenen werden nicht getötet, sondern in einen Steinbruch zum Tempelbau gebracht. Dort sucht Semiramis auch später ihren Geliebten auf, um ihm zu erklären, was geschah. Es scheint keinen Ausweg für das Paar zu geben. Und es wird noch schlimmer. Assur wird von Sybaris im Palast getötet und Semiramis zur Mörderin erklärt. Der Hohe Rat verurteilt sie zum Tode auf dem Scheiterhaufen. Doch Lydia kann zu Amal fliehen und von der bevorstehenden Hinrichtung berichten. Das gibt den Gefangenen die Kraft, sich zu befreien und gen Babylon zu ziehen. Es wird ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Scheiterhaufen ist schon angezündet.