Die besten Filme von 1960 bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- Ein Weihnachtslied in Prosa oder Eine Geistergeschichte zumChristfest?11Fantasyfilm von Franz Josef Wild mit Carl Wery und Peter Arens.
Deutsche Fernsehverfilmung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens mit Carl Wery als Ebenezer Scrooge unter der Regie von Franz Josef Wild.
- Liebling derGötter?61Drama von Gottfried Reinhardt mit Ruth Leuwerik und Peter van Eyck.
Anfang der 1930er Jahre wird die Schauspielerin Renate Müller in Deutschland zum Filmstar und erlebt einen kometenhaften Aufstieg. Als die Nazis an die Macht kommen, muss ihr jüdischer Freund nach England emigrieren und der Druck auf sie wächst stetig. Sie versucht, den Kontakt zu ihm aufrecht zu erhalten, aber Goebbels lässt sie rigide überwachen. Für die Nazis muss sie zuhause weiterhin den Publikumsliebling und das Aushängeschild der deutschen Filmindustrie spielen. Ihr Pass wird eingezogen und ihre Pläne, das Land zu verlassen, vereitelt. Schließlich verfällt sie dem Alkohol, bricht bei Dreharbeiten zusammen und wird in eine Heilanstalt eingewiesen.
- Oh, dieseBayern!(1960)?1von Arnulf Schröder.
Oh, diese Bayern! parodiert die altmodische, bayrische Seele mit Monokel, Schnauzer und Amtsschimmel. Der getreue Amtsdiener Neusigl hat fünfzig Jahre seines Lebens seinem Beruf gewidmet. Ihm zu Ehren gibt sein Vorgesetzter ein Essen, das in eine echt bayerische “Gaudi” ausartet. Komödie mit Liesl Karstadt.
- Austerlitz - Glanz einerKaiserkrone?141Drama von Abel Gance mit Pierre Mondy und Martine Carol.
In einem opulenten Kostümdrama inszeniert der Altmeister des Historienfilms, Abel Gance, die berühmte Schlacht vom 02. Dezember 1805, bei welcher die französischen Truppen unter Kaiser Napoleon die russischen und österreichischen Truppen besiegen konnten.
- Ich zähle täglich meineSorgen5.632Musikfilm von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.
Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.
- Es war Nacht inRom6.66203Drama von Roberto Rossellini mit Giovanna Ralli und Renato Salvatori.
Im September 1943 unterzeichnet Italien einen Waffenstillstand mit den Alliierten, die zwei Monate zuvor in Sizilien gelandet sind. Das deutsche Oberkommando droht jedem Italiener, der alliierten Soldaten Obdach gewährt, mit der Todesstrafe. Drei dieser Soldaten - der britische Major Michael Pemberton, der US-amerikanische Leutnant Peter Bradley und der sowjetische Sergeant Fjodor Nasukow - haben nach ihrer Flucht aus einem Kriegsgefangenenlager Unterschlupf in der Scheune eines Bauern gefunden. Als bei ihm die Römerin Esperia mit zwei Freundinnen auftaucht, um Lebensmittel zu kaufen, deren Preise von Mal zu Mal steigen, bietet ihnen der Bauer Schinken und Wein als kostenlose Beigabe an, wenn sie die drei versteckten Soldaten mitnehmen. Zu verlockend ist das Angebot. Esperia nimmt die drei mit dem Auto mit nach Rom. In ihrer kleinen Wohnung neben einer Kirche gibt es einen Dachboden, der sich als Versteck gut eignet. Am nächsten Morgen will sie die Männer fortschicken, ihr Verlobter Renato Balducci soll es ihnen sagen, was er aber nicht tut. Denn erstens ist Bradley schwer am Knie verwundet und zweitens gehört Renato dem Widerstand an. Er kümmert sich zunächst um einen Arzt und organisiert Freunde, die den Soldaten weiterhelfen sollen. Doch zuvor feiern sie gemeinsam Weihnachten: Menschen unterschiedlichster Nationalität, die nicht wissen, was ihnen der nächste Tag bringen wird, die aber auf baldigen Frieden hoffen. Tage später erfahren sie, dass die beiden Widerstandskämpfer, die den Soldaten auf ihrer Flucht weiterhelfen sollten, erschossen worden sind. So entschließen sie sich, dass Fjodor in den Keller zu Renatos Freunden geht, während der Brite und der Amerikaner bei Esperia bleiben sollen. Wenig später, als Renato und Esperia Essen in den Keller bringen wollen, lauern ihnen deutsche Soldaten auf. Esperia, Renato und seine Freunde werden verhaftet, Fjodor wird erschossen. Der Italiener Tarcisio hat sie verraten. Die beiden anderen Soldaten können von ihrem Dach aus beobachten, was geschieht. Sie bekommen unerwartet Hilfe von Augusto Antoniani, dem Sohn von Fürst Alessandro Antoniani, dessen Palast an Espirias Haus angrenzt. Mit Hilfe des Reichtums und der Beziehungen der Familie, u.a. zum Deutschen Baron von Kleist, können die beiden den Einmarsch der Amerikaner in Rom erleben. Auch Espiria kommt aus dem Gefängnis, sie aber trauert um Renato, der ermordet wurde. Bei ihr taucht Tarcisio auf, der Verräter.
- Der Gauner und der liebeGott6.785Komödie von Axel von Ambesser mit Gert Fröbe und Karlheinz Böhm.
Der Safeknacker Paul Wittkowski wird unschuldigerweiße zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch durch einen glücklichen Zufall kann er noch aus dem Gerichtssaal fliehen und landet als Pfarrer Wittleben in einem kleinen Dorf. Dort hilft er der jungen Witwe Maria, die von dem Fabrikanten Braumberger bedrängt wird, und wird schließlich von dem richtigen Pfarrer zu einem ehrlichen Leben bekehrt...
- Die Abenteuer desBuratino?1Fantasyfilm von Dmitri Babichenko und Ivan Ivanov-Vano.
Das Märchen erzählt von den Abenteuern der Holzpuppe Buratino. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem magischen Schlüssel.
- Besuch auf einem kleinenPlaneten5.692Komödie von Norman Taurog mit Jerry Lewis und Joan Blackman.
Kreton, ein etwas ausgeflippter Außerirdischer, der die irdische Geschichte studiert hat, landet in der Uniform eines Südstaaten-Offiziers im Garten eines TV-Kommentators, der sich kurz zuvor noch über angebliche UFO-Sichtungen lustig gemacht hat. Da man gerade einen Maskenball feiert, lädt man Kreton zu sich ein, aber seine speziellen Fähigkeiten machen dem Hausherrn bald klar, dass er es tatsächlich mit einem Alien zu tun hat.
- WilhelmTell4.951Abenteuerfilm von Michel Dickoff und Karl Hartl mit Robert Freitag und Hannes Schmidhauser.
Das Nationaldrama "Wilhelm Tell", das von Friedrich von Schiller in den Jahren 1803 und 1804 verfasst wurde, handelt von dem Freiheitskampf der Schweizer in den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden. Die Idylle am Vierwaldstätter See wird durch den atemlos herbeilaufenden Konrad Baumgarten unterbrochen. Er hat einen Burgvogt des Kaisers erschlagen, da sich dieser an seiner Frau vergehen wollte, und wird nun von den Gefolgsleuten des Landvogts verfolgt. Wilhelm Tell übernimmt selbstlos die Rettung und setzt mit Baumgarten über den See.
- Ein Herr ohneKleingeld6.481Komödie von Jean Delannoy mit Jean Gabin und Micheline Presle.
Der Baron Jérôme Antoine gewinnt eines Tages elf Millionen bei einem Spiel gegen den Marquis de Villamayor, der ihm seine Yacht als Anzahlung bietet. Auf dieser macht der Baron sich gemeinsam mit seiner früheren Geliebten Perle auf den Schifffahrtskanälen nach Monte Carlo auf. Doch schon bald hat die Yacht eine Panne und die zwei Hobby-Seefahrer stranden in der Nähe einer Schleuse. Ohne einen Pfennig Geld in der Tasche warten Jérôme und Perle mit wachsender Ungeduld auf den letzten Spielgewinn per Post. Doch die Tage vergehen und der Scheck lässt auf sich warten. Jérôme lernt nach und nach das einfache Leben lieben, das ihm nicht zuletzt die verwitwete Wirtin Maria schmackhaft macht. Doch als der Scheck endlich eintrifft, besinnt der unverbesserliche Spieler sich schnell wieder auf seine eigentlichen Pläne.
- Höllenfahrt5.885Drama von Andrew L. Stone mit Robert Stack und Dorothy Malone.
Die "Claridon" ist ein stolzer Passagierdampfer, mit 38 Jahren allerdings schon recht alt, in Kürze soll sie ausrangiert werden. Als Kapitän Adams auf einer der letzten Fahrten nach Japan die Nachricht erhält, dass im Maschinenraum ein Brand ausgebrochen ist, gibt er Anweisung, die Bekämpfung des Feuers möglichst unauffällig zu führen. Er will die Passagiere nicht beunruhigen und unterschätzt die Gefahr für das Schiff auch noch, als eine Kesselexplosion schlimme Zerstörungen anrichtet und die "Claridon" leck schlägt. Zu den Passagieren gehört Cliff Henderson mit seiner hübschen jungen Frau Laurie und der kleinen Tochter Jill. Ihre Kabine wird durch die Explosion besonders stark in Mitleidenschaft gezogen. Zunächst muss Henderson die kleine Jill aus einer lebensgefährlichen Situation befreien; dann versucht er verzweifelt, seine unter Trümmern eingeklemmte Frau zu retten. Dabei hilft ihm anfangs nur der Maschinist Hank Lawson; die anderen Besatzungsmitglieder haben alle Hände voll zu tun, um eine Panik auf dem langsam sinkenden Schiff zu verhindern und die Rettungsboote zu Wasser zu lassen.
- Tarzan, derGewaltige5.365Abenteuerfilm von Robert Day mit Gordon Scott und Jock Mahoney.
Tarzan konnte den Verbrecher Coy Banton, der Tarzans Freund getötet hatte, fassen. Der Dschungelheld, der den Verbrecher der Justiz übergeben will, macht sich mit ihm auf den Weg in die Zivilisation. Weil Bantons Familie das Fluss-Schiff versenkt hat, muss Tarzan den Landweg nehmen. Eine Gruppe von Reisenden, die ebenfalls auf das Boot gewartet hatte, schließt sich an. Der mühsame Marsch und die Bedrohung durch Bantons Clan fördern die unterschiedlichsten Charakterzüge zutage.
- Uns kann kein krummes Dingerschüttern?31Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Eric Barker.
Es herrscht Chaos auf einer Londoner Polizeiwache. Sergeant Frank Wilkins muss auf jungfräuliche Rekruten zurückgreifen, da fast alle seine Constables krank sind. Die Neulinge Tom - ein Frauenheld, Charlie - ein abergläubischer Angsthase, Stanley - ein Wissenschaftsfanatiker und der Aushilfspolizist Timothy, stürzen sich voller Übereifer in ihre neue Arbeit. Dabei verursachen sie mehr Katastrophen als sie zu verhindern wissen.
- Seddok - Der Wüger mit denTeufelskrallen4.383Horrorfilm von Anton Giulio Majano mit Alberto Lupo und Susanne Loret.
Ein genialer Wissenschaftler erfindet ein Mittel, mit dem er einer Stripperin die Schönheit wiedergeben kann. Er muss ihr immer wieder neue Medikamente besorgen, um ihre Schönheit zu erhalten und verliebt sich bald in die Stripperin.
- Papas neueFreundin?11Komödie von Georg Leopold mit Peter Herden und Angelica Domröse.
Der erfolgverwöhnte Ingenieur Franz Bach ist mal wieder auf Abwege geraten, wie seine Kinder nach eingehender Analyse aller Anzeichen schlussfolgern. Die ständigen Überstunden, die gereizten Nörgeleien an Hausfrau Margarete Bach und schließlich die getrennten Schlafstätten der Eltern. Dagegen muss etwas unternommen werden. Bachs jüngster Sohn Täve vereitelt erst einmal das Rendezvous seines Vaters mit der hübschen, blutjungen Praktikantin Irene Sauer. Stattdessen macht sich Täves 19-jähriger Bruder Klaus an das Mädchen heran. Und Schwester Sabine übernimmt es, ihre hausbackene Mutter rundum zu modernisieren. Wutentbrannt stellt Franz Bach fest, dass ihm sein eigener Sohn die neueste Eroberung ausgespannt hat. Damit nicht genug: Ehefrau Margarete besucht mit schicker Frisur und adrettem Outfit die Volkshochschule, wo sie ihre Französischkenntnisse aufpoliert. Auch eine Stelle als Auslandskorrespondentin in Franz' Betrieb hat sie schon in Aussicht. Um das Maß voll zu machen, übt sie mit Bachs Kollegen Heinrich Wolle.
- BrennenderSand(1960) | Abenteuerfilm?1Abenteuerfilm von Raphael Nussbaum mit Daliah Lavi und Gert Günther Hoffmann.
Eine von Liebesabenteuern unterbrochene Expedition zur Bergung biblischer Schriftrollen führt die hübsche Tänzerin Dina und vier Männer ins Grenzgebiet zwischen Israel und Jordanien.
- Stunden vollerZärtlichkeit7.316Drama von Peter Brook mit Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo.
Die gelangweilte Gattin eines Fabrikanten wird Zeugin eines Mordes an einer jungen Frau. In der Menge der Schaulustigen lernt sie den jungen Fabrikarbeiter Chauvin kennen. Zunächst verbindet sie nur das gemeinsame Interesse an dem Mord. Sie versuchen die Geschichte des Mörders und der Ermordeten zu entschlüsseln, ohne zu merken, dass es auch ihre eigene Geschichte ist.
- Kopf in derSchlinge?2Kriminalfilm von Walter Knaus mit Alexander Kerst und Elisabeth Höbarth.
Wegen Staatsanwalt Frank Deardens Plädoyer soll Armstrong Smith durch die Todesstrafe sterben! Es ist der Vorabend der Hinrichtung. Nur wenige Stunden vor der Vollstreckung des Urteils kommt es jedoch zu einem Knalleffekt und plötzlich steht Londons angesehenster Vertreter der Anklage selbst unter Mordverdacht! Für Kriminalinspektor Mason von Scotland Yard scheint nach Sichtung der Indizien klar: Frank Dearden hat die Schauspielerin Diana Hill ermordet. Darauf deuten seine blutige Schnittverletzung und ein am Tatort gefundener Knopf hin. Außerdem kann der nunmehr Hauptverdächtige für die Tatzeit kein Alibi aufweisen. Die Indizien sprechen ihn schuldig und der einst so selbstsichere Frank Dearden muss mit ansehen, wie schnell man zum Schuldigen werden kann.
- Der RoteSchatten5.343Drama von Sidney Hayers mit Anton Diffring und Erika Remberg.
Als eine seiner Patientinnen den plastischen Chirugen Dr. Rossiter wegen eines Kunstfehlers angeklagt, flieht dieser nach Frankreich. Dort trifft er auf den Zirkusdirketor Vanet, der ihn bittet, seine von einem Bombenattentat entstellte Tochter Nicole zu operieren. Als Vanet durch einen seiner Bären getötet wird, übernimmt Rossiter unter anderem Namen die Leitung des Zirkus und stellt vermehrt weibliche Kriminelle ein, denen er - versehen mit einem schöneren Äusseren - ein besseres Leben als Artisten in seinem Zirkus verspricht. Doch jedes Mädchen, das die Truppe verlassen möchte oder ihm nicht zu Willen ist, stirbt bei einem grauenvollen Unfall - vor den Augen des Publikums.
- The Amazing TransparentMan?64Kriminalfilm von Edgar G. Ulmer mit Marguerite Chapman und Douglas Kennedy.
Ein Verbrecher kommt durch Hilfe einflussreicher Personen aus Militär und Regierung auf freien Fuß - doch dafür soll er eine Gegenleistung erbringen. Eine neue Maschine soll ihn unsichtbar machen, damit er problemlos in ein Regierungsgebäude einbrechen kann, um dort radioaktives Material zu entwenden. Seine Befreier benötigen dies nämlich, um die Weltherrschaft an sich reißen zu können.
- Mord im Studio9(1960) | Kriminalfilm?31Kriminalfilm von Rolf Husberg mit Åke Falck und Anita Björk.
Jerk ist der Autor der beliebten Detektiv-Fernsehserie "Die Würfel sind gefallen". Dort will er auch zeigen, wie leicht es ist, einen Mord wie einen Selbstmord aussehen lassen. Am nächsten Tag wird eine Leiche im Studio gefunden. Die Polizei stellt fest, dass der Mord in der gleichen Weise wie bei den Proben am Tag zuvor stattgefunden hat. War es Jerk oder jemand anderes, der bei den Proben war?
- Das Erbe vonBjörndal6.236Drama von Gustav Ucicky mit Maj-Britt Nilsson und Brigitte Horney.
Auf Björndal ist wieder Ruhe eingekehrt. Nach dem Tod des Vaters hat der junge Dag seine Nachfolge angetreten und bemüht sich um ein gutes Verhältnis zu seinem Nachbarn von Gall. Der junge Bauer ist entschlossen, ihm den Borgland-Hof zurückzugeben, den sein Vater durch den heimlichen Erwerb von Wechseln an sich gebracht hatte. Dag überlässt dem alten Herrn die Bewirtschaftung des Gutes und stellt ihm Tante Elo, eine liebenswerte Verwandte seiner Frau Adelheid, an die Seite. Außerdem holt er Adelheids Vater, Major Barre, nach Björndal, wo dieser mit der jungen Familie seinen Lebensabend verbringen soll. Das glückliche Zusammenleben wird jedoch gestört, als die Magd Gunvor auf dem Hof erscheint. Adelheid steigert sich in eine grundlose Eifersucht. Doch während sie Dag verdächtigt, stellt ihr Vater der Magd heimlich nach, und eines Tages erwartet Gunvor sogar ein Kind von ihm. Als sie daraufhin vom Hof verwiesen wird, verursacht sie aus Rache den Tod des kleinen Sohnes von Adelheid und Dag. Die Jahre vergehen, und allmählich kommt das Familienleben wieder ins Lot; ein zweiter Sohn wird geboren. Aber an jenem Tag, an dem Dag Herrn von Gall sein Gut Borgland zurückgeben will, wird Björndal erneut von einem Schicksalsschlag getroffen.
- Venus derPiraten564Abenteuerfilm von Mario Costa mit Gianna Maria Canale und Massimo Serato.
Italienische Adria im 16. Jahrhundert: Das Herzogtum Doruzza leidet unter dem Despoten Zulian und seiner Tochter Isabella. Als Kapitän Mirko und seine Tochter Sandra rebellieren, landen sie im Kerker, werden aber von Cesare, Isabellas Verlobtem, begnadigt. Sandra und ihr Vater verbünden sich mit den Seeräubern. Sandra wird zur 'Venus der Piraten' und Cesare, in Sandra verliebt, will die "Venus" dingfest machen.
- Rasputin, der Dämon vonPetersburg?Drama von Pierre Chenal mit Edmund Purdom und Gianna Maria Canale.
Der wilde Rasputin wird aus Sibirien wegen der tödlichen Blutkrankheit des Zarewitsch Alexei an den Zaren-Hof gerufen. Auf ihm liegt die letzte Hoffnung des Reiches für die herrschende Dynastie. Als Rasputin den kleinen Prinzen nur durch eine Berührung mit seinen Händen heilt, eröffnet sich für den ungehobelten Mann ein neue Leben. Anfangs wird er als Held gefeiert, die Zarin und die Frauen des Hochadels liegen im zu Füßen und bieten sich ihm unverhohlen an. Sogar zum Ratgeber des Zaren wird er. Als sein Einfluss zu groß wird, seine Saufgelage und Ausschweifungen nicht enden und er sich zudem an den Finanzen des Zaren bereichert, ahnen treue Zarenanhänger die herannahende Gefahr für ihre Privilegien und das Land, und beschließen, ihn durch ein arglistiges Attentat zu beseitigen.