Die besten Filme von 1977 bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- DerSupertyp5.5149Komödie von Sergio Corbucci mit Adriano Celentano und Renato Pozzetto.
Ein angehender Dichter und ein Fotograf geraten durch unglückliche Umstände aneinander. Nach und nach entwickelt sich eine feste Freundschaft zischen den Beiden und der Eine hilft dem Anderen wo er kann. Die Zwei verstricken sich in so aberwitzige Abenteuer, dass sie ihr Leben völlig umkrempeln.
- DieTiefe6.56.86420Horrorfilm von Peter Yates mit Robert Shaw und Jacqueline Bisset.
Ein erregender Abenteuer-Film des Bestseller-Autors Peter Benchley. Die schöne Traumfrau, Jacqueline Bisset, spielt die Frau von Nick Nolte. Während eines gemeinsamen Tauch-Urlaubes auf den Bermudas entdecken sie einen Schatz besonderer Art: In einem gesunkenen Frachter aus dem 2. Weltkrieg finden sie eine kleine Glasampulle und ein dick verkrustetes Medaillon aus dem Jahre 1714. Damit sind sie sowohl einem gut getarnten Drogenversteck als auch einem Goldschatz aus der Spanierzeit auf der Spur. Ihr Problem: Die Schätze zu bergen und dabei am Leben zu bleiben. Denn die Drogenschieber kämpfen mit allen Mitteln, zu Land wie über und unter Wasser, um ihren verbrecherischen Besitz. Robert Shaw, in der Rolle des abgebrühten Seemannes, steht ihnen in diesem Abenteuer auf Leben und Tod zur Seite.
- Planet derDinosaurier31112Monsterfilm von James K. Shea mit Mary Appleseth und Harvey Shain.
Das Raumschiff Odyssey explodiert, als es sich einen unbekannten Planeten nähert. Neun Mitglieder der Besatzung gelingt es, sich auf den Planeten zu retten. Hier begegnen sie schrecklichen Kreaturen aus einer vorsintflutlichen Zeit. Auf der Suche nach einem sicheren Zufluchtsort werden zwei der Männer getötet, eine Frau von einer Riesenspinne angegriffen und ein anderer Mann von einem Riesensaurier verschlungen. Der überlebende Rest der Mannschaft beschließt den Monstern eine Falle zu stellen...
- Hitler - eineKarriere7408Dokumentarfilm von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer.
Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch "Hitler" von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Hitlers ohne die sonst übliche Voreingenommenheit dokumentarisch zu betrachten, zu begreifen und zu beurteilen. - "Wie konnte das geschehen?" Auf diese Frage zu Hitler und dem "Dritten Reich" versucht er eine Antwort zu geben. Hitlers Beziehungen zum Deutschen Volk. Die Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Seine Mittel um ein ganzes Volk zu verblenden ... Es wurden mehrere hunderttausend Filmmeter gesichtet und ausgewertet. Viele bisher unvollständig oder gar nicht veröffentlichte Szenen, aufgespürt in in- und ausländischen Archiven, werden gezeigt. Eindrucksvolle Aufnahmen fanden sich auch noch aus Privatbesitz.