Die besten geistreichen Filme von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
2005Geistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Bus(c)h-Piloten – 11. September: Mythos und Täuschungen
    ?
    2
    1
    Investigativer Dokumentarfilm von Eric Hufschmid.

    Ein Dokumentarfilm von Eric Hufschmied der versucht zu erklären dass die Anschläge des 11. Septemper 2001 kein Terroranschläge waren.

  2. ?
    3
    Klassischer Zeichentrickfilm von Martin Schiffter.

    Leben hinterm Mond ist ein Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2005 von Martin Schiffter. Er zeigt die ständige wundersame Verwandlung des Himmelskörpers. Zwei seiner Bewohner streichen ihn Nacht für Nacht – gelb und blau. Wenn es nicht plötzlich Probleme mit dem Gravitationsautomaten und den penetranten Meteoren gegeben hätte, wäre es wohl auch für immer so geblieben.

  3. 6.8
    11
    3
    Science Fiction-Film von Till Nowak.

    Ein einsamer Mann lebt am Rande einer großen von Fabrikschloten eingenebelten, futuristischen Industriestadt. Das letzte Stück Natur scheint eine Blume auf seinem Balkon zu sein, um die er sich liebevoll kümmert. Per Post erhält er ein mysteriöses Paket. Nachdem er eine Klappe öffnet, entsteht eine Luke am Himmel, durch die er seine Umwelt verändern kann…

  4. 6.5
    4
    18
    3
    Dokumentarfilm von Robert Greenwald mit James Cromwell und Frances Fisher.

    Wal Mart - ein Unternehmen, das in den USA für das permanente Verbreiten guter Laune in seinen Supercenter steht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Discounter, die nur über ein eingeschränktes Warenangebot verfügen, bietet Wal Mart ein Vollsortiment. Dies macht den hohen Anreiz für den Kunden aus. Wie es hinter den Kulissen aussieht, zeigt jetzt der amerikanische Dokumentarfilmer Robert Greenwald. Sein 97-minütiger Film ist eine Abrechnung mit den Praktiken des multinatinalen Konzerns. "Wal Mart - The High Costs of Low Price" heißt die Dokumentation, die schonungslos die Schattenseite von Niedrigpreisanbietern für die Angestellten und für die Kommunen dokumentiert. in den USA hat der Film großes Aufsehen erregt und öffentliche Diskussionen über den Konzern in Gang gesetzt. Kombiniert wurden die landesweiten Filmvorführungen mit Events und Aktionen von Anti-Wal-Mart-Aktivisten. Mittlerweile hat der Supermarktgigant reagiert und eine Gegenkampagne gestartet. Die kritische Debatte über die zerstörerischen Folgen globaler Konzerne wird dies sicherlich noch fördern.

  5. ?
    8
    1
    Science Fiction-Film mit William Shatner und Jon Adler.

    William Shatner führt durch diese Dokumentation, die sich mit der Technik und Technologie des Raumschiff Enterprise und deren Einfluss befasst. In Deutschland wurde die Sendung auch unter den Namen "Expedition Weltall" (Zweiteiler) und "Die Akte Enterprise - Ein Raumschiff verändert die Welt" ausgestrahlt.

  6. CH (2005) | Dokumentarfilm
    7.2
    67
    5
    Dokumentarfilm von Daniel Schweizer mit Daniel Schweizer und Christine Brand.

    In den vergangenen fünf Jahren hat sich die rechtsextreme Bewegung stark verändert: Die Veteranen sind verschwunden und an ihrer Stelle sind vor allem in den Vereinigten Staaten, Europa und Russland neue Vordenker aufgetaucht, die sich nicht zwangsweise auch ihre Köpfe kahl rasieren. Sie haben alte Symbole durch neue ersetzt und organisieren sich über selber gegründete Vertriebe, Musikclubs, Magazine, eigene Verlage und das Internet. Im Zug der Globalisierung fallen einst klar definierte Grenzen. In unserer Zeit der schnellen Kommunikationswege mussten die USA und Schweden bestürzt zur Kenntnis nehmen, dass ihre Jugend zunehmend der Verführung rassistisch motivierter Gewalt erliegt. Diese hat mittlerweile sowohl die westliche Welt als auch Russland und seine Grenznachbarn infiziert. Sechzig Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs sind die Vereinigten Staaten zur Hochburg der Nazi-Vordenker geworden. Die Verbreitung rassistischer Propaganda über das Internet und eine wachsende Anzahl rassistischer Bücher, Magazinen, CDs, Videos und DVDs erreichen immer grössere Bevölkerungsgruppen. Auf diesem Weg hat die Neonazi Ideologie dankbare neue Empfänger für Ihre Propaganda gefunden. Für die Vertreter der jüngeren Generation ist Geschichte lediglich virtuelle Vergangenheit, in welcher Tatsachen und Fälschungen schlecht oder gar nicht getrennt werden können. Ihre Vision der Zukunft ist eine düstere.