Die besten Filme von 2006 aus Asien
- Die Abenteuer von BruderHase?Animationsfilm von Byron Vaughns.
Bruder Fuchs hat einen Plan ausgeheckt, um dem frechen Bruder Hase eins auszuwischen. Doch zur Verblüffung aller Waldbewohner wie Bruder Bär oder Bruder Wolf ,ist der clevere Hase dem Fuchs immer einen Schritt voraus.
- CaterpillarWish?2Drama von Sandra Sciberras mit Victoria Thaine und Susie Porter.
In Caterpillar Wish erwacht eine verschlafene Kleinstadt zum Leben.
- Der Junge in derWaschmaschineDE (2006)5.832von Tim Großkurth mit Julius Barner und Susanne Bredehöft.
Ein Junge fühlt sich von seiner Familie nicht beachtet und findet Zuflucht im Keller. Hier hilft ihm die Waschmaschine in seine Fantasiewelt zu reisen.
- TheDarkroom?3Mysterythriller von Michael Hurst mit Reed Diamond und Greg Grunberg.
In einer geschlossenen Anstalt hat ein Patient, der an Amnesie leidet, plötzlich Visionen, in denen junge Frauen ermordet werden. Er flieht, beginnt die Puzzle-Stücke seiner Identität zusammenzufügen und merkt, dass er in Gefahr ist.
- SweeneyTodd5.411Horrorfilm von David Moore mit Ray Winstone und Essie Davis.
Die BBC-Verfilmung des legendären Londoner Barbiers, der seine Kunden zu Fleisch verarbeitet und in der unwissenden Pasteten-Bäckerin Mrs. Lovett eine Abnehmerin gefunden hat. Ein Jahr vor Tim Burton schafft es diese Version des Groschenromans “The String of Pearls” bereits im Fernsehen zu begeistern.
- DieChristkindfalle?1Komödie von Karel Janák mit Pavel Kríz und Michaela Kuklová.
Der neunjährige Vasek will wissen, ob die Weihnachtsgeschenke tatsächlich vom Christkind gebracht werden. Schließlich hat kein Mensch das Christkind je gesehen. Aber was, wenn man es beim Geschenke-Verteilen einfangen würde? So konstruiert der findige Vasek eine Christkindfalle. Kein Problem für ihn, das technische Wunderwerk zu installieren. Aber wird es ihm gelingen, die allzu neugierigen Eltern aus dem Verkehr zu ziehen?
- Gettin'It?1Komödie von Nick Gaitatjis mit Patrick Censoplano und Cheryl Dent.
Der Teenager Silver ist noch Jungfrau und kommt bei seiner Freundin nicht zum Zug. Als ein Gerücht über seine Männlichkeit in der Stadt umgeht, ändert sich sein Glück, denn die Frauen machen plötzlich Jagd auf ihn.
- Ich denk' aneuch?21Drama von Pascal Bonitzer mit Edouard Baer und Géraldine Pailhas.
Hermann ist Verleger und bereitet gerade die Veröffentlichung eines neuen Romans vor. Doch sein Klient, der Schriftsteller Worms, verspricht sich davon mehr als nur die Publikation seines neusten Geniestreichs. Tatsächlich war Worms einst mit Hermanns Freundin Diane zusammen, die mittlerweile mit dem Verleger zusammenlebt. Nun plant der eifersüchtige Schriftsteller, das Paar auseinanderzubringen.
- Import-Export - Eine Reise in die deutsch-türkischeVergangenheit?Dokumentarfilm von Eren Önsöz.
Der Dokumentarfilm möchte den Döner von hinten aufspießen und fragen: haben wir nicht lange genug auf 50 Jahren Migrationsgeschichte und Gastarbeiterklischees herumgekaut? Die deutsch-türkische Geschichte begann doch nicht erst gestern in Untertürkheim! Die Autorin Eren Önsöz nimmt uns mit auf ihre Recherche-Reise von Berlin bis an den Bosporus. Ein rasantes Road Movie durch die deutsch-türkische Geschichte, das amüsant und lehrreich beweist: Import-Export findet schon seit Jahrhunderten statt.
- BloodLegend?Horrorfilm von Rusty Nelson mit Heather Jacobsen und Jeff Dylan Graham.
Eine Hexe, die einst auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, wird von den Toten erweckt. Mit Hilfe einer ihrer Nachkommen, Diana, gelangt sie bald wieder zu alter Stärke.
- SonntagMorgen?Musikfilm von Beate Kunath mit Martina Hesse und Carola Sigg.
Eine Trennungsgeschichte: Eine junge Frau erinnert sich an die Zeit mit ihrer letzten Freundin. Im Song, der die Bilder begleitet, heißt es: Ich sitze am Fenster und rauche die Stille in die Nacht - bis zum Sonntagmorgen.
- StreetThief?1Thriller von Malik Bader mit Malik Bader und Wesley Walker.
Dieser im Stile einer Dokumentation aufgemachte Film handelt von einem kleinen Dieb namens Kaspar Carr aus Chicago. Die Kamera folgt ihm nict nur auf Schritt und Tritt sondern das Filmteam wird sogar in die Handlung mit einbezogen.
- Bebu - Ein Hund für alleSchafeGB (2006)?1von Richard Overall mit Brian Blessed und Sandra Dickinson.
Bebu ist eine von drei Welpen, die auf der Borough Farm zur Welt kommen. Vom ersten Moment an, da sie die Augen öffnet, weiß sie, dass sie eines Tages ein echter Hütehund werden möchte. Doch ihr Weg dorthin wird alles andere als einfach. Das harte Training ist verwirrend und alle neuen Kunststücke die sie sich aneignet scheinen ihrem Herrchen nur Ärger einzubringen. Und dann sind da auch noch die mürrischen Leitwidder und die Tante, die offensichtlich nicht immer das Beste für alle im Sinn hat. Wird es Bebu trotzdem gelingen, sich zu beweisen und eines Tages ihren Platz im Team der Hütehunde auf der Borough Farm finden?
- The Big One - Das große Beben von SanFrancisco?12Drama mit Maxwell Caulfield und Orlando Wells.
Der Bürgermeister von San Francisco erkennt nur wenige Stunden vor dem Gro0en Erdbeben der Stadt, dass er der Korruption beschuldigt wird. Dann kommt es zu dem größten Beben, das die USA jemals erlebt hat. In den folgenden Tagen ist Bürgermeister Schmitz darum bemmüht, die Stadt zu retten und seine Reputation wieder herzustellen.
- Gillery's LittleSecret(2006) | Liebesfilm?1Liebesfilm mit Annabeth Gish und Allison Smith.
*Gillery's Little Secret* ist ein Kurzfilm aus dem Jahr 2006, der die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe auslotet.
- Fuga?4Drama von Pablo Larraín mit Benjamín Vicuña und Gastón Pauls.
Pablo Larraíns Film Fuga ist eine chilenisch-argentinische Gemeinschaftsproduktion aus dem Jahre 2006. Benjamín Vicuña spielt darin die Hauptrolle des Eliseo Montalbán.
- Beutolomäus und der geheimeWeihnachtswunsch?21Fantasyfilm von Karl-Heinz Käfer mit Achim Wolff und Alexis Krüger.
Der sechsjährige Tim Hering wird ohne es zu wissen Zeuge der Entführung von Beutolomäus Sack. Als der Lieferwagen der Ganoven vom Hof der alten Schneiderwerkstatt auf die Straße schießt, gerät Tim mit seinem Fahrrad fast unter die Räder. Seltsame Hilfeschreie und ein Poltern dringen aus dem Transporter, doch bevor Tim herausfinden kann, wer sich so lautstark bemerkbar macht, brausen die dunklen Gestalten mit dem Wagen davon.Wenig später kommt Tim noch einmal an derselben Stelle vorbei und beobachtet einen merkwürdigen älteren Herrn, der verzweifelt an der Ladentür der alten, schon lange geschlossenen Schneiderwerkstatt rüttelt und behauptet, der Weihnachtsmann zu sein, der seinen verschwundenen Geschenkesack Beutolomäus sucht.Tim lassen die beiden Vorfälle keine Ruhe und ihm ist sofort klar, dass er dem Weihnachtsmann bei der Suche nach Beutolomäus helfen muss. Zusammen mit seiner älteren Schwester Lili steigt er heimlich in die verlassene Schneiderwerkstatt ein. Lili glaubt zwar nicht mehr an den Weihnachtsmann, aber das Abenteuer will sie sich nicht entgehen lassen. Und tatsächlich finden die beiden einen Beweis für die Entführung des Geschenkesacks: Offenbar haben sich die Fahrer des Lieferwagens als Schneider ausgegeben und konnten Beutolomäus in einen Hinterhalt locken. Wild entschlossen nehmen die Geschwister zusammen mit dem Weihnachtsmann die Spur der Ganoven auf. Denn nur, wenn Beutolomäus bis zum Heiligen Abend wieder zurück ist, kann er zusammen mit dem Weihnachtsmann die Wünsche sämtlicher Kinder erfüllen. Und Tim hat in diesem Jahr einen ganz besonderen Wunsch.Beutolomäus hockt derweil gefesselt im Laderaum des verdächtigen Lieferwagens. Die falschen Schneider Matzke und Pickel sind mit ihm auf dem Weg zu ihrem Auftraggeber Baron Raffelberg. Der will Beutolomäus unbedingt in seinen Besitz bringen, koste es was es wolle. Dass ihrem Boss so viel an einem alten Jutesack liegt, macht Matzke und Pickel allmählich stutzig. Beutolomäus ist anscheinend besonders wertvoll. Darum beschließen die beiden Gangster, auf eigene Rechnung zu arbeiten. Die vermeintlich wertvollen Schätze aus dem Geschenkesack wollen sie für sich behalten und Beutolomäus nicht wie vereinbart an Baron Raffelberg ausliefern.Für Beutolomäus wird die Lage jetzt brenzlig. Schlimm genug, dass er entführt worden ist. Doch unter allen Umständen muss er sich gegen die beiden Schurken Matzke und Pickel wehren, die ihn öffnen und sein Geheimnis lüften wollen. Das darf nur der Weihnachtsmann. Als der Lieferwagen der Ganoven unverhofft liegen bleibt, nutzt Beutolomäus die Gelegenheit für einen beherzten Fluchtversuch.Baron Raffelberg kocht vor Wut. Er muss mit allen Mitteln verhindern, dass ihm die Ganoven Matzke und Pickel Beutolomäus vor der Nase wegschnappen. Um Beutolomäus endlich in die Finger zu bekommen, setzt Baron Raffelberg seinen Gehilfen Hansi, genannt der Knochenknacker, auf die Spur von Matzke und Pickel. Hansi soll den beiden den Geschenkesack wieder abjagen.Während Beutolomäus mutig versucht, seinen Entführern zu entkommen, beginnt Lili wieder an den Weihnachtsmann zu glauben. Aus dem kleinen "Timmi" wird ein immer mutigerer "Tim" und zwischen den Eltern Anna und Lars bahnt sich eine weihnachtliche Versöhnung an. Doch bis zum Happy End ist es noch ein weiter Weg. Dafür sorgen der skrupellose Baron Raffelberg und seine Handlanger.
- Beruf - Foodhunter: Auf kulinarischer Schatzsuche inAsien(2006)?11
Mark Brownstein unternimmt Streifzüge in Asien und sucht nach alten und in den westlichen Gesellschaften unbekannten Speisen, um sie Spitzenköchen in aller Welt zugänglich zu machen.
- Es gehtvorbei?Dokumentarfilm von Cristina Amrein.
“Du lebst nur noch für deinen Körper, in der Hoffnung, dass er alles übersteht, und wenn dein Körper nicht mehr will, dann gehst du zum Sargbauer und suchst dir deine Kiste aus. Das ist Scheisse an der Chemo.” Der Film Es geht vorbei begleitet Bettina Antkowiak (26) über mehrere Monate, in denen sie gegen einen bösartigen Knietumor, gegen die Nebenwirkungen der Chemotherapie und mit Galgenhumor gegen die Angst vor der großen Operation kämpft. Insgesamt 18 Chemozyklen muss Bettina über sich ergehen lassen. Ihr Mann und ihre Mutter sind ihre engsten Begleiter. Auch gegenüber der Kamera ist Bettina sehr direkt: sie flucht, lacht, weint, albert herum und fürchtet sich. Am Abend vor der Operation spricht sie offen über ihre riesige Angst vor Schmerzen, und auch von ihrer Zuversicht, den Krebs zu besiegen. Bettina überrascht durch ihren unermüdlichen Humor und ihre Wachheit, die sie davor bewahren, ins Grübeln zu verfallen. ‘Wenn du einen Film über mich machen willst, ok, aber dann musst du alles zeigen, nicht nur das Harmlose.’ Das war Bettinas Forderung an die Autorin Christina Amrein, die den Spagat versucht hat zwischen grosser Nähe, inneren Traumbildern, und genügend Raum für kleine Beobachtungen und verschmitzte Details. ‘Du lebst nur noch für deinen Körper, in der Hoffnung, dass er alles übersteht, und wenn dein Körper nicht mehr will, dann gehst du zum Sargbauer und suchst dir deine Kiste aus. Das ist Scheiße an der Chemo.’
- Denk ich an Deutschland in der Nacht... Das Leben des HeinrichHeine?Biopic von Gordian Maugg mit Fabian Busch und Rüdiger Vogler.
Die letzten acht Jahre seines Lebens verbrachte Heinrich Heine gelähmt und unter Schmerzen auf seinem Krankenlager in einer schäbigen Mansarde in Paris. Der große Dichter, dessen Werke in Deutschland verboten waren, der Rebell, der sich das Recht auf Heimat ein für allemal verscherzt hatte, der reisende Romantiker, der bösartige Zyniker und ewig Verliebte - er war zum Pflegefall geworden. Doch so ausweglos seine Matratzengruft auch scheinen mochte, Heines Geist blieb wach, sein Verstand messerscharf. Die Freiheit, die für ihn sein Leben lang als höchstes Gut des Menschen gegolten hatte, er verlor sie nicht im Gefängnis seines Körpers. Das Krankenlager in der Matratzengruft ist für den Regisseur Gordian Maugg die Ausgangsidee für einen unterhaltsamen Fernsehfilm. Heine hat seinen Bruder Gustav und seines Verleger Julius Campe aus Hamburg nach Paris geholt, um mit ihnen seine letzten Dinge zu regeln. Noch einmal zieht sein Leben an ihm vorbei - der Kranke erzählt seinen Vertrauten, und sie erinnern sich mit ihm. Der Film erzählt von der Kindheit im französisch besetzten Düsseldorf mit den ersten Erlebnissen der Ausgrenzung wegen seines Judentums; von den turbulenten Studienjahre in Göttingen und Berlin, in denen der dichtende Jurist die Macht der Obrigkeit erleiden muss. Es folgen künstlerisch wichtige Kontakte zu der Förderin Rahel Varnhagen und die Harzreise. Der Film führt schließlich in Heines Pariser Exil, das zunächst eine Zeit der intensiven Lebensfreude ist: da ist die leidenschaftliche Beziehung zu der Schuhverkäuferin Mathilde, Heines späterer Ehefrau. An die Existenz geht der große Streit mit dem Dichter-Freund Ludwig Börne. Glücklicher ist die freundschaftliche Verbindung mit Karl Marx - und nicht zuletzt wartet da noch die letzte große Liebe, die Heines Leben überstrahlt: Mouche.
- Nach derHochzeit?1Dokumentarfilm von Antonia Lerch.
Antonia Lerch erzählt 17 Jahre nach ihrem ersten Dokumentarfilm den zweiten Teil der Lebensgeschichte einer Frau, die Berlin heißt. Deren türkische Eltern kamen 1970 nach Deutschland und gaben ihr den Namen der Stadt, in der sie geboren wurde. Berlin arbeitet als Leiterin der Aufnahmeabteilung in einem Krankenhaus in Kreuzberg. Mit 23 hatte sie dort als Rezeptionistin angefangen. Damals lebte sie zusammen mit Eltern und Geschwistern, streng behütet. Sie heiratete den Mann, der den Vorstellungen der Familie entsprach. Nach neun Jahren Ehe ließ sie sich scheiden. Mit knapp 40 will Berlin jetzt ein neues Leben anfangen, steht jedoch erneut vor dem Dilemma: Sie will die familiären Bande nicht zerstören, ist aber nicht länger bereit, die Regeln der Familie zu akzeptieren. Antonia Lerch hat Momente dieser neuen Entwicklung festgehalten. Anknüpfend an Vor der Hochzeit lässt sie wieder Berlin und deren Geschwister zu Wort kommen.
- Confessions of adog(2006)?2
Familienvater Takeda ist ein vorbildlicher Polizist, was ihm schnell eine Beförderung einbringt. Doch je höher er die Karriereleiter klettert, desto mehr wird er mit Gewalt und Korruption innerhalb der Behörde konfrontiert.
- The Legend of 7Cutter?1Krimikomödie von Nam-ki Kwon mit Yeong Hyeon und Jae-mo Ahn.
Jung Han-su wünscht sich einfach nur ein ruhiges, harmonisches Leben. Aber gleich eine Gruppe verschiedenster Leute scheint es auf ihn abgesehen zu haben.
- Deckname Jane Doe: EiskalterTod?Kriminalfilm von Lea Thompson mit Lea Thompson und Joe Penny.
Der Chef einer Milliarden schweren Firma ertrinkt bei einem rätselhaften Unfall. Cathy (Lea Thompson) wird für die Ermittlungen hinzugezogen und es verhärtet sich der Verdacht, dass der Mann ermordet wurde, um ein anderes Verbrechen zu vertuschen.
- Vikramarkudu?1Thriller von S.S. Rajamouli mit Ravi Teja und Anushka Shetty.
Vikramarkudu, der in der Sprache Telugu gedrehte Actionthriller mit allen südindischen Masala-Mass-Movie-Zutaten, erzählt von einem Kleinganoven und Betrüger, der einer Frau zuliebe der Kriminalität abschwören will, aber plötzlich von einem kleinen Mädchen mit dessen Vater verwechselt wird, der einst als heldenhafter Polizist gegen die Gangsterwelt zu Felde zog.
Der Kleinganove Athili Sathi Babu, der sich mit Diebstahl und Betrügereien über Wasser hält, ist mal wieder mit seinem Compagnon Duwa auf Beutezug, als ihm in Hyderabad die hübsche Neeraja über den Weg läuft. Sofort verliert der Tunichtgut sein Herz an die Schöne, beichtet ihr, womit er so seinen Lebensunterhalt verdient und gelobt eine umgehende Abkehr von seinen bisherigen kriminellen Machenschaften. Allerdings soll vorher noch der Diebstahl eines Koffers das große Geld bringen. Doch in dem Reiseutensil befindet sich kein Geld, sondern ein schlafendes Mädchen. Die kleine Neha hält Sathi Babu fortan für ihren richtigen Vater, da er diesem zum Verwechseln ähnlich zu sehen scheint. Sathi Babu ist relativ ratlos und mit der Situation überfordert, will er doch nicht, dass ihn seine geliebte Neeraja mit der vermeintlichen Tochter sieht und ihn verlässt. Als eine Gruppe von skrupellosen Gangstern die beiden plötzlich attackiert und sie in höchster Lebensgefahr schweben, greift Nehas richtiger Vater Vikram Singh Rathod in das Geschehen ein und kann unter Einsatz seines Lebens das Schlimmste abwenden, doch seine Verletzungen sind zu schwer. Am Sterbebett des Helden berichtet der loyale Polizeiinspektor Mahanti von den vergangenen Taten Rathods und wie dieser selbstlos gegen Korruption und Gangstersyndikate kämpfte. Nach dem Tod des Helden steht der Gauner Sathi Babu mit Blick in die Kulleraugen der kleinen Neha vor der Entscheidung seines Lebens.