Die besten Filme von 2010 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010europaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Konkurrenten - Russlands Wunderkinder 2
    ?
    7.7
    6
    3
    Dokumentarfilm von Irene Langemann.

    Mit ihren achtzehn Jahren kann Irina Tschistjakowa auf eine zehn Jahre währende internationale Konzertkarriere zurück blicken. Irina war die Jüngste der vier Protagonisten des Films "Russlands Wunderkinder", der bei der Berlinale 2000 seine Premiere feierte. Zehn Jahre später sind die kleinen Genies von damals Konkurrenten in knallharten Musikbetrieb. Sie erleben das Drama, das vielen Wunderkindern widerfährt: Als sie noch Kinder waren, konnten sie das Publikum in Erstaunen versetzen durch den Kontrast zwischen der zarten Erscheinung und dem frühreifen Können. Jetzt zählt vor allem die filigrane perfekte Leistung, Höchstpreise bei Wettbewerben, aber auch viel Glück. Sie möchten alle die Weltspitze erklimmen. Doch die Luft auf dem Pianistenolymp ist sehr dünn. Und Platz ist nur für eine Handvoll Tastenvirtuosen. Ähnlich wie Irina sind auch Nikita Mndoyants, 19, Dmitri Krutogolovy, 20, und Elena Kolesnitschenko, 26, der Musik treu geblieben. Zehntausende Stunden haben sie mit Üben am Klavier verbracht. Hat sich diese Schwerstarbeit gelohnt? Hat die kaum gelebte Kindheit Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Die Unbefangenheit der frühen Jahre und viele Illusionen sind inzwischen verflogen, die Konzertauftritte sind seltener geworden. Und es hat sich nicht nur ihre Körpergröße verändert. Die Welt der Klassik ist in dieser Zeit eine andere geworden. Von Konzertinterpreten erwartet man heutzutage, daß sie wie Popmusiker agieren und attraktiv wie Hollywoodstars sind. Wie kann man das alles neben körperlicher und räumlicher Präzision im Spiel unter einen Hut auf der Bühne bringen? Die Schmerzgrenzen, sowohl physischer als auch seelischer Art, sind im Beruf eines Konzertpianisten alltäglich und müssen immer wieder überwunden werden. Und es ist unglaublich schwierig etwas Neues, Eigenes, Erfrischendes dem Weltfundus an Pianoideen hinzuzufügen. "Die Konkurrenten" erzählt eine universelle Geschichte über Erfolg und Scheitern in der durchkommerzialisierten Welt der klassischen Musik. Sehr nah an den vier Protagonisten, mit bewegenden Rückblenden aus dem Film "Russlands Wunderkinder", entsteht eine menschliche Studie über das Erwachsenwerden unter den Zwängen eines fast unmenschlichen Konkurrenzkampfs. Auf eine dramatische und poetische Weise verwebt Irene Langemann in ihrem Film, für den sie mehrere Jahre in Russland, Westeuropa und Mexiko gedreht hat, Höhen und Tiefen aus dem Leben ihrer Protagonisten.

  2. 4.9
    6.3
    5
    3
    Dokumentarfilm von Susanna Boehm.

    Seit Jahrzehnten touren die afroamerikanischen Sängerinnen und Sänger des "New York Harlem Theatre SM" erfolgreich mit Gershwins Welthit "Porgy and Bess" um die Welt. Abend für Abend begeistern sie mit ihrer Stimme, Leidenschaft und Hingabe. Sie alle verbindet ihr leidenschaftlicher Kampf um Anerkennung, Selbstverwirklichung und Gleichbehandlung. Susanna Boehms Film "Porgy & Me" erzählt vom Sieg des Lebenstraumes über alle Alltagsmühen, Rückschläge und Fußfesseln der eigenen Herkunft. Die sensiblen Beobachtungen des Tourneealltags, die einfühlsamen Gespräche und die mitreißend gefilmten Aufführungen in beeindruckender Ton-Qualität machen diesen Kinofilm zu einem bewegenden und schillernden Porträt eines ganz besonderen Ensembles voller charismatischer und lebensmutiger Persönlichkeiten. Die berührende Geschichte einer musikalischen Wahlfamilie mit einem ganz besonderen Zusammenhalt und Selbstbewusstsein - und einem äußerst widerständigen Humor.

  3. 6
    5.5
    17
    2
    Dokumentarfilm von Martin Hoffmann.

    Das Dolpo im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet gehört zu den abgeschiedensten Gegenden der Welt. Umgeben von den Gebirgsketten des Himalaya hat sich im Dolpo eine archaische buddhistische Kultur erhalten: Ohne Elektrizität, ohne moderne Kommunikationsmittel und ohne chinesische oder indische Assimilation ist es heute weit tibetischer als Tibet selbst. Sherap Sangpo war ein gewöhnlicher Hirtenjunge im Dolpo. Als Zehnjähriger - nach einer Begegnung mit dem Dalai Lama - beschließt er, Mönch zu werden. Er geht in ein Kloster nach Kathmandu. Dort verändert sich sein Leben dramatisch: Er wird als Reinkarnation eines hochstehenden Lamas, eines Dolpo Tulku erkannt und für 16 Jahre zur Ausbildung ins Exil nach Südindien geschickt. Trotz hartem Klosteralltag ist es für ihn eine glückliche Zeit. Heute doziert er dort selbst - führt ein nahezu weltliches und auf den ersten Blick auch westliches Leben mit Laptop und Mobiltelefon. Aber er ist berufen: Er muss zurück, als Dolpo Tulku in der fremd gewordene Heimat den zutiefst religiösen Menschen als Oberhaupt vorstehen. Der Dokumentarfilm begleitet ihn bei seiner dort sehnlichst erwarteten Rückkehr. Es dauert Wochen: das Dolpo ist ausschließlich zu Fuß erreichbar, mehrere über 5.000 Meter hohe Pässe müssen überwunden werden. Es wird ein Triumphzug. Dolpo Tulku ist überwältigt von der Zuneigung und dem Respekt, mit dem ihm die Menschen begegnen. Es wird von ihm erwartet, hier in der extremen Höhe und Kargheit sowie der im Winter extremen Kälte den Bewohnern nicht nur spirituell zur Seite zu stehen. Das Dolpo braucht Schulen, Krankenhäuser, Altersheime. Wie soll ein 27-Jähriger das leisten?

  4. 4.8
    8
    1
    Dokumentarfilm von Frédéric Goupil und Dominique Garing mit Luise Bähr und André Dussollier.

    Als der kranke und altersschwache Bauer eines Tages ins Krankenhaus muss, übernehmen die zurückbleibenden Tiere das Zepter. Zum ersten Mal haben sie die Gelegenheit, ausgiebig den Hof zu erkunden, doch schon bald begleitet der semi-dokumentarische Film Die Wilde Farm, die domestizierten Tiere auf ihren Abenteuern in der freien Wildbahn.
    In aufwendig inszenierten Bildern präsentieren die französischen Dokumentarfilmer Dominique Garing und Frédéric Goupil ihre lehrreiche Geschichte in Die Wilde Farm. Dabei lassen sie die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion verschwimmen.™

  5. 5.1
    5
    3
    Drama von Philipp Kadelbach mit Christopher Lambert und Veronica Ferres.

    Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte von Berlin zu ihrem Vater, Prof. Johannes Waldmann, nach Neuseeland. Da sie selber unausgetragene Konflikte mit dem Vater hat, hofft sie auf eine Aussprache und seinen positiven Einfluss auf Charlotte, die in Berlin auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Kaum tauchen Mutter und Tochter in die ungeheuere Schönheit Neuseelands ein, begingt sich ihr Leben zu verändern. Johannes Waldmann weiht Charlotte und Anna in seine aktuelle Arbeit ein. Der renommierte Walforscher fertigt im Auftrag der örtlichen Behörden ein Gutachten an, von dessen Aussage die Entscheidung abhängt, ob der englische Konzern Gasonec vor der neuseeländischen Küste mittels Reflexionsseismik nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen vermeintlichen Unfall ums Leben kommt, stellt sie gemeinsam mit dem Aussteiger Chris Cassel Nachforschungen an. Dabei gelingt es den beiden, einen ungeheuren Umweltskandal aufzudecken. Anna und Chris Einsatz für die Wale und gegen Gasonec wird ein Kampf auf Leben und Tod, um Liebe und Vertrauen.

  6. DE (2010) | Horrorfilm, Thriller
    2.9
    1.7
    11
    103
    Horrorfilm von Philipp Osthus und Christian Theede mit Christian Blümel und Marco Feeser.

    Nachdem Helma von der Stimme ihres Freundes Philipp in eine verlassene Villa gelockt und dort auf grausame Weise ermordet wird, machen seine Mitmenschen ihn für den Tod Helmas - und für weitere Todesfälle - verantwortlich. Die Wahrheit ist aber ganz anders, denn: Der "Gonger" ist zurück!

  7. CH (2010) | Drama
    6.2
    8
    3
    Drama von Cihan Inan mit Christopher Buchholz und Sophie Rois.

    Aufgrund eines tragisch endenden Autounfalls kreuzen sich die Schicksale türkischer Einwanderer und einer deutschen Kleinfamilie mit denjenigen eines schweizerischen Vorzeige-Paares. Aufgerüttelt durch den grausamen Schicksalsschlag beginnen diese unterschiedlichen Menschen ihre Leben und Träume in Frage zu stellen, der Gegenwart ehrlich ins Auge zu blicken. In Parallelhandlung spitzen sich die Entwicklungen der Figuren derart zu, dass jeder einzelne von ihnen - zeitgleich zur Ergreifung eines Amokläufers am Hamburger Hafen - mit seinem persönlichen "Amok" konfrontiert wird.

  8. DE (2010) | Dokumentarfilm
    6.4
    5.8
    49
    10
    Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner.

    Der Dokumentarfilm steht für eine mitreißende Vision: Eine Weltgemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist - für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen. Wir müssen es nur tun! Wie - das zeigt der Film anhand beispielhafter Projekte und ihrer Vorkämpfer in zehn Ländern: Das energieeffizienteste Bürogebäude der Welt steht in Deutschland und produziert mehr Energie, als es verbraucht. Erneuerbare Energien sichern Familien in Mali und Bangladesh über hautnahe Finanzierungsmodelle die Existenz. Alternative Energiekonzepte revolutionieren die Autoindustrie und fördern neue Wege der Mobilität. In vierjähriger Produktionszeit begleiteten Carl-A. Fechner und sein Team engagierte Prominente, sprachen mit Top-Managern, afrikanischen Müttern, Bankern und ambitionierten Aktivisten auf der ganzen Welt. Am Ende des hochaktuellen Films kann für alle ein neuer Anfang stehen: "Die 4. Revolution - Energy Autonomy".

  9. DE (2010) | Drama
    3.3
    2
    2
    Drama von Franziska Buch mit Mathilde Bundschuh und Veronica Ferres.

    In dem Drama Rosannas Tochter nimmt ein kinderloses Paar nach einem Unfall einen Teenager auf.

  10. DE (2010) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Imogen Kimmel mit Rebecca Immanuel und Teresa Weißbach.

    Sophie hat alles, was sich “Frau” wünschen kann: wunderbare, fast erwachsene Kinder, ein schönes Haus und einen wirklich charmanten, wenn auch etwas chaotischen Mann. Sophie ist ein Naturtalent in Sachen Organisation und hat alles im Griff – denkt sie jedenfalls. Anstatt auf einer Geschäftreise ist ihr Mann Dirk auf “Nimmerwiedersehen” nach Kapstadt verschwunden. Ausgerechnet jetzt, wo die Kinder groß sind und sich Sophie und Dirk mal wieder so richtig aufeinander hätten konzentrieren können, verliebt sich der Gatte in eine Jüngere. Die verlassene Ehefrau reist kurzerhand nach Kapstadt, fest entschlossen, ihren Mann zurückzuerobern.

  11. 6.5
    9
    6
    Drama von Mark Schlichter mit Matthias Brandt und Corinna Harfouch.

    Der Gymnasiallehrer Alex Berger lässt sich nach einer Feier auf ein sexuelles Abenteuer mit der 18-jährigen Schülerin Katja ein. Sie wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Alles deutet auf ein Sexualverbrechen hin. Katja ist schon das zweite junge weibliche Mordopfer in der Region. Die Polizei vermutet nun einen Serientäter. Berger gesteht seiner Frau Susanne den Seitensprung, beteuert aber, nicht für Katjas Tod verantwortlich zu sein. Gemeinsam haben Susanne undAlex zwei Söhne, den 19-jährigen Benedikt und den 14-jährigen Daniel, der das Down-Syndrom hat. Als die Polizei zügig einen von der Bevölkerung geforderten Massengentest initiiert, weigert sich Alex unter Verweis auf seine Bürgerrechte, eine DNA-Probe abzugeben. So gerät er mehr und mehr in den Focus der Kommissare Simone März und Tobias Falk und muss zugleich gegen das wachsende Misstrauen seiner verletzten Frau ankämpfen.

  12. DE (2010) | Drama, Kriegsfilm
    6
    11
    7
    Drama von Peter Keglevic mit Maria Simon und Jörg Schüttauf.

    Oberleutnant Nicole Ziegler ist für einen Friedenseinsatz im Ostkongo stationiert. Der vermeintliche Selbstmord eines Kameraden führt zu Nachforschungen, die immer mehr Ungereimtheiten offenbaren. Nicole "Nicki" Ziegler, Oberleutnant der Feldjäger, wird zu einem Auslandseinsatz in den Ostkongo geschickt. Gemeinsam mit ihrem forschen Kollegen Werner Malinckrodt soll sie den Selbstmord des Soldaten Rene Wenz klären. Tatsächlich deutet zunächst alles auf Selbstmord hin: Wenz kam mit den verstörenden Verhältnissen in dem schwarzafrikanischen Krisengebiet nicht klar und zudem wollte ihn offenbar seine Frau verlassen. Doch als Nicki auf dem Handy des Toten ein sonderbares Video findet, tendiert zu Mord. Hauptmann Kosak ist wenig begeistert von der energischen Soldatin, die mehr und mehr Unruhe in die Einheit bringt. Kosak wird jedoch von seinem Vorgesetzen Lonsky zur Unterstützung der Ermittlungen verpflichtet. Gemeinsam mit ihrem Kollegen und der Dolmetscherin Noelle kommt sie einem Verbrechen in diesem Krieg auf die Spur, in dem jeder jeden zu terrorisieren scheint. Sie entdeckt nach welchen Spielregeln in diesem Bürgerkrieg gespielt wird und bringt sich durch dieses Wissen selbst in Lebensgefahr.

  13. DE (2010) | Dokumentarfilm
    5.6
    5.5
    4
    3
    Dokumentarfilm von Johann Feindt und Tamara Trampe.

    Wiegenlieder sind unsere erste Verbindung zur Welt - eine universelle Erfahrung, die wir alle teilen und die doch zutiefst persönlich ist. "Können Sie sich an ein Lied erinnern, das Ihre Mutter Ihnen zum Schlafengehen gesungen hat?" fragen Tamara Trampe und Johann Feindt in ihrem Dokumentarfilm Menschen in den Straßen Berlins. Eine einfache Frage. Manche fangen an zu singen, andere lächeln, einer weint. Die Erinnerung an die Mutter, die Kindheit, öffnet eine Tür, hinter der sich Schicksale verbergen. Geschichten von Geborgenheit und Wärme, Einsamkeit und Ausgrenzung, Heimat und Fremde. Melodien, ein paar Sätze, ein Lied, manchmal eine ganze Lebensgeschichte.

  14. DE (2010) | Tanzfilm, Dokumentarfilm
    6.6
    7.7
    13
    2
    Tanzfilm von Anne Linsel und Rainer Hoffmann mit Pina Bausch.

    Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte. 13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren des Dokumentarfilms. Sie kommen von verschiedenen Schulen, aus unterschiedlichen Schichten. Einige Jugendliche haben einen Migrationshintergrund, etliche hatten noch nie den Namen Pina Bausch gehört. Der Film beobachtet die Proben mit den Jugendlichen und begleitet sie bis zur Premiere im November 2008. Im Vordergrund steht das Hineinwachsen in einen künstlerischen Prozess, der sich wesentlich mit der eigenen Identität und dem Lebensgefühl von Jugendlichen in unserer Zeit auseinandersetzt.

  15. DE (2010) | Komödie
    2.4
    7
    1
    Komödie von Stephen Manuel mit Corey Feldman und Julia Dietze.

    Als Lucky Fritz vom Blitz getroffen wird, verändert sich sein ganzes Leben. Der sonst eher schüchterne und zurückhaltende Typ wird auf einmal von allen geliebt. Vor allem Frauen können ihre Finger nicht mehr von ihm lassen. Doch um seine wahre Liebe Gretchen zu bekommen, muss er etliche Hürden nehmen.

  16. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Boris Keidies mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.

    Party in der Abiturklasse eines Wiesbadener Gymnasiums. Auf der Toilette wird der schmächtige Leon von Dennis, dem aggressiven Problemschüler der Klasse, brutal gedemütigt. Noch in der Nacht wird Dennis getötet. Für Staatsanwalt Bernd Reuther gerät nicht nur Leon, sondern auch sein Vater, der das permanente Mobbing seines Sohnes nicht mehr ertragen wollte, in Verdacht. Außerdem hat der Lateinlehrer Dr. Büter ein Motiv. Er wurde im Zusammenhang mit dem Krebstod seiner Frau im Internet an den Pranger gestellt, scheinbar von Dennis. Thomas Reuther kann sich dem Charme der attraktiven Vertrauenslehrerin Carina nur schwer entziehen. Kerstin ist eifersüchtig. Carina hielt stets ihre schützende Hand über Dennis. Denn sie wollte den begabten Jungen aus einem zerrütteten Elternhaus unbedingt fördern. Leon unternimmt einen Selbstmordversuch, denn er wird nach Dennis' Tod weiter gemobbt. Die Klassen-Beauty Sarah rettet ihn in letzter Minute. Das führt Bernd Reuther auf die richtige Spur.

  17. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5
    3.8
    2
    5
    Drama von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm fährt durch die Nacht, als plötzlich auf der Straße vor ihr die Silhouette eines kleinen Jungen und der Schatten eines Mannes auftauchen. Charlotte weicht aus, knallt vor einen Baum und wird im nahe gelegenen Kreiskrankenhaus wieder wach. Der Junge, der unbekannte Mann, den sie glaubt angefahren zu haben, die Einstichstelle an ihrem Arm - Hirngespinste einer übermüdeten Polizistin oder Puzzleteile einer Verschwörung? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit fährt Charlotte zurück zu ihrem persönlichen "Tatort", in den kleinen Ort Volsum. Dessen Bewohner erschrecken, wenn sie Charlotte Lindholm zum ersten Mal sehen: Offenbar ist sie einer Großbäuerin wie aus dem Gesicht geschnitten - der Frau, die mit ihrer Familie an der gleichen Stelle tödlich verunglückte, an der Charlotte den Unfall hatte.

  18. DE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Christoph Klünker mit Eva Habermann und Daniel Morgenroth.

    Dr. Martin Winter hat wieder alle Hände voll mit seiner kleinen Familie zu tun: Seine Tochter Elisabeth will ans Musikinternat und muss dafür eine schwierige Prüfung bestehen. Ihre Schwester Marie übernimmt das Haus von Erins verstorbener Tante Rebecca auf Abbey Island, doch in ihrer ersten Nacht dort kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Im Mittelpunkt der Geschichte: Martins hochschwangere Frau Erin, die auch im siebten Monat voller Tatendrang ist - und der festen Überzeugung, Kind und Schaffarm unter einen Hut zu bekommen. Der besorgte Kindsvater ist anderer Meinung, und auch wenn die ganze Familie, allen voran Anne und Peter O'Mally, ihre tatkräftige Unterstützung zusichert, will Martin in der Praxis kürzer treten. Dann legt sich ein dunkler Schatten über das Glück der kleinen Familie.

  19. DE (2010) | Drama, Horrorfilm
    3
    5
    15
    Drama von Robert Sigl mit Eleanor Tomlinson und Finn Atkins.

    Eine mysteriöse Selbstmordserie macht den Menschen in einem kleinen Dorf Angst: Kurz vor ihrem 18. Geburtstag nehmen sich Mädchen das Leben! Kirsten ist 17 Jahre und steht somit kurz vor diesem ominösen Termin. Sie will herausfinden, was es mit dieser Geschichte auf sich hat, und stößt darauf, daß das Dorf wohl mit einem uralten Fluch belegt ist.

  20. DE (2010) | Komödie
    3
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Henning Baum und Elena Uhlig.

    Nachdem Martin seit der Pleite seiner Firma als Hausmann arbeitet und seine Frau Julia Geld verdient, müssen nicht nur die beiden sich mit der neuen Situation abfinden. Als der Bürgermeister Ideen vorbringt um neue Jobs zu schaffen, sind damit nicht alle einverstanden. Zuerst kommt es zum Sitzstreik, aus dem bald ein Sexstreik wird.

  21. DE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    Biopic von Jan Raiber.

    Ein junger Mann macht sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater und bringt dadurch, zu seiner eigenen Überraschung, ein gut gehütetes Familiengeheimnis ans Licht. In weiteren Verlauf entwickelt sich eine Geschichte über Wahrheit, Mut und Verantwortung, die nicht mehr aufzuhalten ist und das Leben von drei Familien durcheinander bringt.

  22. DE (2010) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Helge Heggblum mit Laura Beschenbossel und Ann-Kathrin Brinckmann.

    Vier Quickborner Freunde haben sich zum Zelten am Elsensee verabredet. Es sind Nick, Jessica, Annika und Henrick. An einem schönen Sommertag machen sie sich auf zum See und schlagen an einem idyllischem Plätzchen Ihr Lager auf, als plötzlich ein alter Mann auftaucht und sie verscheucht. Das macht neugierig. Und nachdem sie zunächst klein bei geben machen sie sich auf die Suche nach dem Grund für "Das ist kein Spielplatz für Kinder!" Sie entdecken plötzlich, dass eine Legende gar keine Legende ist und werden natürlich erwischt. Bis auf einer...

  23. 4.3
    2
    1
    Drama von Bettina Woernle mit Maruschka Detmers und Anna Stieblich.

    Als Barbaras Ehe nach 18 Jahren geschieden wird, weil sie ihr Mann wegen einer Jüngeren verließ, hat sie dringend eine Pause nötig. Zusammen mit ihrer Freundin Silke fährt sie in den Skiurlaub. Dort treffen sie auf Sebastian, in dem Silke ihren verunfallten Freund Hermann wiederzuerkennen glaubt. Derweil lässt sich Barbara mit dem linkischen Walter ein...

  24. DE (2010) | Abenteuerfilm, Komödie
    4.8
    6
    4
    Abenteuerfilm von Sebastian Vigg mit Wolke Hegenbarth und Stephan Luca.

    Zusammen mit seiner Ex-Freundin flieht ein Abenteurer durch Afrika, da er einen einmaligen Edelstein nicht abgeliefert hat.

  25. DE (2010)
    5.2
    1
    2
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Saskia Valencia.

    Im Tropenparadies Sri Lanka trifft der Hotelmanager Markus Winter auf berührende Schicksale und skurrile Typen. Da ist zum Beispiel die neue Servicekraft Lara, die auf Sri Lanka ihren Vater und ihre Schwester sucht, seit ihrer Kindheit hat sie die beiden nicht mehr gesehen. Die erste Begegnung verläuft allerdings weniger glücklich als erhofft. Unterdessen versucht die Touristin Nadja Bülow, den Tod ihres geliebten Mannes zu verarbeiten. In dem Auswanderer Leon findet sie einen guten Freund - und die Chance auf ein neues Glück. Dann ist da noch der exzentrische Millionär Gregor Pohlmann, der den Luxus im Hotel genüsslich auskostet und die Damenwelt mit seiner Großzügigkeit beeindruckt. Markus hingehen bleibt skeptisch: Ist der joviale Lebemann wirklich, wer er zu sein vorgibt?