Die besten Filme aus Deutschland bei und - Kostenlos online verfügbar und im Stream
- Pfarrer Braun: Adelvernichtet5.112Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Brauns Versetzung in das kleine Städtchen Helsingweiler am Rhein war von Bischof Hemmelrath eigentlich als Belohnung für die elegante und vor allem geräuschlose Lösung des Klosterfalles gedacht. Hier soll und will sich Braun endlich mal vom Kriminalisieren erholen. Die rosengeschmückte Idylle behagt auch der Roßhauptnerin, Brauns Haushälterin, die nicht nur in eine unerwartete Liebesaffäre gerät, sondern sich plötzlich auch noch Hoffnung machen darf, adeligen Geschlechts zu sein. Der wahre Hochadel der Gegend scheint damit beschäftigt zu sein, sich mittels perfider Mordanschläge zu dezimieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Familie des Barons von Falkenberg. Auf ihr lastet ein jahrhundertealter Fluch, der plötzlich unerwartete Aktualität gewinnt. Der wie immer im Umfeld Brauns tätige Kommissar Geiger hat da so seine Theorie, Braun eine andere, weshalb sie wetten, wer den Fall löst. Nicht schwer, den Sieger zu erraten, doch Braun muss dafür sein ganzes kriminalistisches Können aufbieten - und im Zuge seiner Untersuchungen leider auch die wahre Herkunft der Roßhauptnerin entdecken.
- Pfarrer Braun: Der unsichtbareBeweis5.212Komödie von Ulrich Stark mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Strafversetzt ins wundervolle Elbsandsteingebirge, bessert sich die Laune von Pfarrer Braun erst als er sein neues Zuhause sieht. Das prachtvolle Pfarrhaus scheint eine Perle zu sein, aus der auch seine Haushälterin nicht wieder ausziehen möchte. Doch nicht nur die Tatsache, dass wegen einer bedeutenden Reliquie täglich große Touristengruppen durch das Gottes- und Pfarrhaus geführt werden, lassen bei allen Beteiligten bald Zweifel aufkommen, dass in dieser Gemeinde Pfarrer Braun einmal ein ganz normaler Pfarrer sein wird. Denn schon am ersten Abend bittet der zu Unrecht des Mordes verdächtigter Tscheche Matej bei Braun um Asyl. Er soll seine ehemalige Geliebte brutal ermordet haben, doch Braun ist überzeugt, dass er es nicht war. Und wer Braun kennt, weiß, dass er ihn nicht nur in seiner Kirche aufnimmt und vor voreingenommen Polizisten und rechtslastigen Lokalpolitikern, die durch diesen Fall einen griffigen Aufhänger für ihren populistischen Wahlkampf gefunden haben, versteckt. Braun setzt natürlich auch alles daran, den wahren Mörder zu finden. Dies gestaltet sich nicht nur deswegen schwierig, weil seine Haushälterin anfangs keineswegs die Unschuldsvermutung des Pfarrers teilt und erst durch das einnehmende Wesen von Matej und dessen unglaublichen Kochkünste vom Gegenteil überzeugt wird. Auch ein übersensibler Messner und die unübersichtlichen Facetten des Falls, wie ein anonymer Verehrer und eine betäubte Braut, machen Braun zu schaffen. Der Umstand, dass er aus Kreisen der Gemeindeoberen bei Bischof Hemmelrath angeschwärzt wird, verkompliziert alles nur zusätzlich. Der Bischof sieht sich sogar genötigt, unter einem Vorwand dort anzureisen, um Braun am Kriminalisieren zu hindern. Doch Braun wäre nicht Braun, wenn er nicht diese widrigen Umstände überwände und - auch durch die unerwartete Mithilfe von Kommissar Geiger, der von seinen Vorgesetzten zu einem knallharten Survival-Führungskräfte-Training im Elbstandsteingebirge verdonnert wurde - Spur um Spur und Puzzleteil und Puzzelteil zusammentrüge. Am Ende kommt Braun einem Täter auf die Spur, der, von Machtgier und Eifersucht getrieben, der eigenen Karriere zwei Menschenleben opfern wollte.
- Pfarrer Braun: Drei Särge und einBaby5.531Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun und die Seinen machen Station in Meißen, wo die Pfarrei St. Benno zu betreuen ist. Als sich die hochschwangere Leni aus den Fängen einer böhmischen Schleuserbande in Brauns Obhut flüchtet und in seinem Bett ihr Baby zur Welt bringt, gerät der Pfarrer beim Bischof kurzfristig in den Verdacht der Vaterschaft. Dazu kommt ein rätselhafter Selbstmord. Kapitän Vogelsang, dritter Gatte der Meißener Elb-Reederin Susanna Vogelsang, stürzt nach der Feier des ersten Hochzeitstages vom Basteifelsen in den Tod. Susanne ist nun schon zum dritten Mal Witwe und Alleinerbin. Sehr merkwürdig, findet nicht nur Kommissar Geiger. Über die schöne Susanna sind böse Gerüchte im Umlauf, denen Geiger mit Pfarrer Brauns Hilfe auf den Grund gehen will. Braun kümmert die dreifache Witwe zunächst weniger als das neue Leben im Pfarrhaus. Doch nicht nur die Kriminalpolizei interessiert sich für Susanna. Bestattungsunternehmer Florian Graf hegt tiefe Gefühle für sie. Und auch der sarkastische Pathologe Dr. Stolz investiert in den Todesfall mehr als nur beruflichen Ehrgeiz. Es dauert nicht lange, da öffnen sich mit den Särgen alte Beziehungskisten. Plötzlich verschwindet Leni und lässt ihr Kind im Pfarrhaus zurück. Pfarrer Braun und Armin verfolgen ihre Spur nach Hohstein im Elbsandsteingebirge - ins Revier des zwielichtigen Souvenirhändlers Pavel Puppenspieler. Als Armin auf eigene Faust die Kellergewölbe von Burg Hohnstein durchsucht, sitzt er bald in der Falle.
- Pfarrer Braun: KeinSterbenswörtchen5.121Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Aus heiterem Himmel fällt Bischof Hemmelrath eine Erbschaft von fünf Millionen Euro in den Schoß. Die einzige Bedingung der Erblasserin: Pfarrer Braun soll die Pfarrei Liebwitz übernehmen und den, als Herzinfarkt von der Polizei ad acta gelegten, ungesühnten Mord an deren Mann Fritz Dobertin aufklären. Schon bald hat Braun die gesamte Liebwitzer Gemeinde gegen sich, allen voran die Bürgermeisterin Sandra Herrgesell, die Brauns neue Kirche eigentlich zu einem Spritzenhaus für die freiwillige Damen-Feuerwehr umbauen lassen wollte. Aber auch sonst hat es Braun mit den Damen von Liebwitz, die sich zu einem kulturell engagierten Freundeskreis zusammengeschlossen haben, nicht leicht: so sehr sie sich auch untereinander bekriegen, so sehr sind sie sich in ihrer Ablehnung dem neuen Pfarrer gegenüber einig. Nur Brauns neue Nachbarn nehmen ihn in ihrer etwas distanzlosen Art freundlich auf und laden ihn - damit er sich gleich heimisch fühlt - zu der lokalen Attraktion von Liebwitz ein: der Theateraufführung eines Ritterstücks. Für Braun wird es ein sehr interessanter Abend: denn der gesamte Liebwitzer Freundeskreis spielt mit. Als Braun von seinen Nachbarn dann noch erfährt, dass auch Fritz Dobertin und seine Frau früher als Schauspieler beteiligt waren und dieser vor vier Jahren während einer Aufführung auf der Bühne gestorben ist, ist für Braun klar, dass hier mehr als die Liebe zur Kunst dahintersteckt muß.
- Tatort:Abseits5.313Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Eine Mitarbeiterin des Leipziger Zentralstadions wird drei Tage vor einem wichtigen Fußballspiel auf dem Weg zur WM 2006 ermordet in der Nähe des Stadions aufgefunden. Zwar sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die Kommissare Ehrlicher und Kain vermuten, dass Susanne Fellners Tod mit dem bevorstehenden Spiel im Zusammenhang steht.
- Tatort:Atlantis51Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der Geschäftsführer Stefan Markowski erschlagen. Als die Leipziger Kommissare Ehrlicher und Kain dem mutmaßlichen Täter Peter Radke, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde, dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden. In seinem Wohnwagen entdecken die Kommissaren eine selbst angefertigte Karte, auf der die Koordinaten des Freizeitparks, einer Neubausiedlung und eines stillgelegten Tagebaus verzeichnet sind. Die Kommissare müssen sich mit einem Puzzle befassen, das sehr viele Einzelteile hat.
- Tatort: Bienzle und die großeLiebe4.921Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.
Ein in seiner Kanzel auf der Großbaustelle Stuttgarter Mes- se erschossen aufgefundener Kranführer gibt Hauptkommissar Bienzle Rätsel auf. Doch dies ist nicht der einzige Vorfall. Nicht zum ersten Mal wurden in derselben Nacht Fahrzeuge von der Baustelle entwendet. Bienzle erkennt, dass Männer des Wachdienstes in die Sache verwickelt sein müssen.
- Van Veeteren - Der unglücklicheMörder6.6872Drama von Daniel Lind Lagerlöf mit Sven Wollter und Peter Andersson.
Ein Mann überfährt bei schlechtem Wetter einen Jungen und flieht. Kurze Zeit später wird Erich, der Sohn von Kommissar Van Veeteren ermordet aufgefunden., Mit derselben Tatwaffe erschlagen wie Erich wird wenig später die Leiche einer jungen Frau gefunden. Doch wieder gibt es anscheinend keinen Zusammenhang zwischen der jungen Frau und Erich. Van Veeteren, obwohl schon pensioniert, wird von seinen ehemaligen Kollegen auf dem Laufenden gehalten und ermittelt selbständig. Wie kann er den Mörder aufhalten, weiter zu morden?
- Tatort: Von Bullen undBären4.61Drama von Thomas Freundner mit Stefan Jürgens und Dominic Raacke.
Goldgräberstimmung in Berlin: Das Metall-Unternehmen "Maram" legt mit seinem Börsengang einen phänomenalen Start hin. Auch Kommissar Hellmann, der Aktien gekauft und die charmante Firmenchefin kennengelernt hat, fiebert mit. Bis er und Kollege Ritter den Mord an einem Taxifahrer aufklären müssen, der im Auftrag der Unternehmerin unterwegs war. Da finden die Polizisten heraus, daß "Maram" kurz vor der Pleite steht.
- Tatort: Der Name derOrchidee4.83Drama von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Tatja Seibt.
Bei einem Orchideenwettbewerb auf der Insel Mainau verschwindet die kostbarste Pflanze - dafür wird im Gewächshaus ein Toter gefunden. Klara Blum begibt sich in die wundersame Welt der Orchideenzüchter und Orchideenforscher, um denMord aufzuklären. Sie stellt fest, dass sie es mit einer besonderen Spezies Mensch zu tun hat.
- Marga Engel gibt nichtauf?1Komödie von Karsten Wichniarz mit Marianne Sägebrecht und Gunter Berger.
Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und "Finanzchefin" in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau voll ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas "Lieblingsfeind", der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer Tobias Meinke das alte Gemäuer sowieso verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist. Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen Marga und ihre Schützlinge sich nicht vertreiben.
- Utta Danella - Die Hochzeit auf demLandeDE (2002)?2von Gloria Behrens mit Lara-Joy Körner und Mathieu Carrière.
Die Hochzeit der jungen Unternehmerstochter Martina mit dem erfolgreichen Springreiter Arndt Graf Solm-Weltlingen steht kurz bevor. Martina freut sich darauf, sich mit ihrem Mann nach der Hochzeit einen lang gehegten Traum zu erfüllen und auf dem Land Pferde zu züchten. Denn so gegensätzlich das Paar auch sein mag, die Liebe zu Pferden verbindet die temperamentvolle Pferdenärrin und den erfolgsverwöhnten Adeligen. Ein Turnierunfall des Grafen beendet jäh diese Träume. Arndt möchte fortan vom Reitsport und von Pferden nichts mehr wissen. Er wird das Angebot seines Schwiegervaters annehmen und in das Familienunternehmen einsteigen. Für Martina bricht eine Welt zusammen. Während ihr zukünftiger Mann sie einfach vor vollendete Tatsachen stellt, tritt der junge Student der Tiermedizin Erik Wilcken in ihr Leben. Erik hatte sich schon während des unheilvollen Turniers unsterblich in Martina verliebt und sucht nun wiederholt ihre Nähe. Jetzt scheint er der Einzige zu sein, der sie versteht. Er gesteht ihr freimütig seine Gefühle, und nach anfänglichem Zögern fühlt Martina sich immer mehr zu ihm hingezogen. Gerade jetzt muss Arndt seinen neuen geschäftlichen Verpflichtungen nachkommen und hat keine Zeit, sich um seine Verlobte zu kümmern. Immer wieder begegnen sich Martina und Erik, und aus zarter Zuneigung entwickelt sich leidenschaftliche Liebe. Martinas Gefühlschaos ist perfekt. Martinas Mutter treibt indessen gemeinsam mit dem eigens dafür eingestellten Butler William die Hochzeitsplanungen weiter voran. Nur Martinas eigens aus Mexiko angereiste Lieblingstante Dona Joana ahnt etwas vom Gefühlswirrwarr im Herzen ihrer Nichte und versucht ihr beizustehen. Doch dann gerät ihr eigenes Herz in Turbulenzen, denn Butler William kommt ihr irgendwie bekannt vor.
- Agathe kann's nicht lassen: DasMörderspiel?11Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
In dem TV-Krimi Agathe kann's nicht lassen: Das Mörderspiel muss Hobby-Detektivin Ruth Drexel erneut einen Mordfall lösen.
- Agathe kann's nicht lassen: Mord mitHandicap?1Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Bei einem Rundflug wird Agathe aus der Luft Zeugin eines Mordes. Am vermeintlichen Tatort, einem Golfplatz, findet sich jedoch keine Leiche. Und so glaubt Agathe niemand, vor allem nicht Kommissar Krefeld, der inständig hofft, dass die alte Dame sich diesmal tatsächlich geirrt hat. Doch die hartnäckige Hobbyermittlerin lässt sich nicht entmutigen, bis sie bei einem nächtlichen Streifzug im Geräteschuppen des Golfplatzes die Leiche einer Frau findet, die am hiesigen Gymnasium unterrichtete. Hat etwa der Abiturient Julian mit dem Tod seiner Lehrerin etwas zu tun? Als auch noch der Schuldirektor eines unnatürlichen Todes stirbt, entdeckt Agathe eine Spur, die direkt ins Kultusministerium zu einem gewissen Klaus Graser führt, der Golfpartner von Julians Vater.
- Agathe kann's nicht lassen: Mord imKloster?2Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.
- Agathe kann's nicht lassen: Alles odernichts?1Kriegsfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
In Agathe kann's nicht lassen: Alles oder nichts klärt Hobbykriminalistin Ruth Drexel im Wellness-Urlaub einen Mord auf.
- Agathe kann's nicht lassen: Die Tote imBootshaus?1Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Agathe fährt mit Stingermann über das Wochenende mit einem alten Campingwagen an den Wörthersee. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass Krefeld an der gegenüber liegenden Uferseite bei seinen Freunden Caroline und Thorsten, einem erfolgreichen Bauunternehmer, Carolines 40. Geburtstag feiert. Alte und neue Freunde hat Thorsten eingeladen. Besonders freut Krefeld die Gegenwart der attraktiven Monika, einer Journalistin. Zu fortgeschrittener Stunde kommen sich Krefeld und Monika immer näher und unternehmen eine Bootsfahrt am See. Am nächsten Tag gibt es jedoch ein böses Erwachen. Die Polizei hat Monikas Leiche in dem kleinen Boot entdeckt. Sie wurde offensichtlich im Bootshaus getötet und dann ins Boot gezerrt. Da sie aber Krefelds Krawatte um den Hals trägt, mit ihm zuletzt gesehen wurde, und auf einem Diktiergerät ihre vermeintlich letzten Worte zu hören sind, wird Krefeld in Untersuchungshaft genommen. Agathe ist das hohe Polizeiaufgebot sofort aufgefallen und neugierig nähert sie sich der Villa. Da muss sie mit ansehen wie Krefeld in Handschellen abgeführt wird. Kommissar Hackl ist sich sicher den Täter geschnappt zu haben. Sofort wird Agathe klar, dass sie Krefeld aus der Patsche helfen muss. Sie findet einen Zugang zur Villa über die Haushälterin Katharina. Die treue Seele des Hauses vermietet Agathe ein Zimmer in der Villa. Nun hat sie die Möglichkeit Thorsten, seine Frau Caroline und deren Freund, Stadtbaurat Löffler, genauer unter die Lupe zu nehmen. Schnell erkennt Agathe, dass Monika einer heißen Story auf der Spur war. Sie brachte in Erfahrung, dass Löffler und Thorsten korrupte Geschäfte führten. Thorstens Frau Caroline hat die Firma von ihrem Vater geerbt und wusste zunächst nichts davon. Doch auch sie kam der Sache auf die Spur. Wollte einer der drei verhindern, dass Monika den Artikel über die Machenschaften veröffentlicht? Agathe recherchiert in Monikas Redaktion und auf der Baustelle Thorstens. Mehr und mehr gerät für sie Löffler unter Verdacht. Krefeld wird vorübergehend aus Mangel an Beweisen freigelassen, doch Hackl ist von Krefelds Unschuld nicht überzeugt. Nun werden Agathe, Krefeld und Stingermann gemeinsam recherchieren. Ein turbulentes Unterfangen. Kurz nach seiner Entlassung macht Krefeld eine grauenhafte Entdeckung: Löffler wurde erstochen. Wer hat Interesse Monika und Löffler zu töten? Agathe folgt mehreren Spuren. Sie untersucht das Segelboot Monikas, kontrolliert Alibis, recherchiert auf der Baustelle Thorstens. Stingermann agiert, einem gewissen Herrn Watson nicht unähnlich, an Agathes Seite und muss dafür sogar in eine schummrige Nachtbar. Agathe findet letztendlich heraus, dass es in Wahrheit zwei Mörder gab. Der Mord an Monika wurde von Caroline begangen. Sie traf Monika im Bootshaus. Es kam zu einem Streit. Caroline stieß Monika gegen die Wand an der jener todbringende Haken hing. Der Mord an Löffler wurde hingegen ausgerechnet von jener Frau begangen, die Agathe so gastfreundlich aufnahm. Es war Katharina. Ihre Tochter kam vor zwanzig Jahren bei einem Autounfall ums Leben. Der Fahrer beging Fahrerflucht und wurde nie gefunden. Anhand eines Fotoalbums und eines Gespräches zwischen den alten Schulkollegen erkannte Katharina, dass Löffler der Fahrerfluchtmörder ihrer Tochter gewesen sein muss. Die beiden Morde waren fast perfekt, doch niemand hat mit Agathe gerechnet.
- Sachrang?1Drama von Wolf Dietrich mit Gerhart Lippert und Oswald Fuchs.
Die Chronik Sachrangs spielt in den Jahren zwischen 1791 und 1814. Der Müllner Peter von Sachrang ist eine historische Figur. Er hieß Peter Huber, genannt Müllner, und lebte von 1766 bis 1843 auf dem Besitz der Familie Huber, einer Kornmühle. Ursprünglich sollte er Pfarrer werden, doch er brach das Studium in München ab und kehrte in sein Heimatdorf Sachrang zurück. Seine neuen Ideen, seine von ihm komponierte Musik und seine Anschauungen fanden keineswegs immer wohlwollende Aufnahme in der Gemeinde. Ein Konflikt bahnt sich an, als der Müllner Peter, der in München auch etwas von der ärztlichen Kunst gelernt hat, einem Holzknecht das Leben rettet, der beim Wilddiebstahl vom Jagdvogt angeschossen wurde. Zwar kann der Müllner den Alois vor dem Tod und dem Gericht retten, aber er gerät dafür selbst in die Mühle der fragwürdigen Justiz des Landrichters von Prien. Diesem Richter ist ein Bauer von der Bildung und Intelligenz des Peter Huber unerwünscht. Ursprünglich als Zeuge vorgeladen, sieht er sich plötzlich in der Rolle des Angeklagten und wird unter der altertümlichen Anschuldigung der Hexerei nach Burg Grünwald, dem Sitz des Femegerichts, gebracht. Es gelingt Terry von Lilien, bei der Peter Huber in seiner Münchner Zeit Hauslehrer war, ihren Einfluss am Hofe geltend zu machen und ihn aus der Haft zu befreien. Im Frühjahr 1792 kehrt er nach Sachrang zurück.
- Lottoschein insGlück4.92Komödie von Dirk Regel mit Mariele Millowitsch und Miroslav Nemec.
"Pech im Spiel, Glück in der Liebe": Das Sprichwort kennt Astrid Seibel natürlich - aber dass beides untrennbar miteinander verbunden zu sein scheint, wusste sie bislang nicht. Die gerade von ihrem untreuen Gatten sitzen gelassene Mutter von zwei Kindern tippt tatsächlich 6 Richtige im Lotto, allerdings verschwindet die Quittung für den Lottoschein. Der glückliche Finder ist ihre attraktive neue Zufallsbekanntschaft Felix, der allerdings zunächst nicht ahnt, wessen Gewinn er da in Händen hält. Als er es herausfindet, ist es bereits zu spät: Astrid weiß schon, dass er ihr den Lottogewinn verheimlicht hat. Ist die noch zarte Beziehung zwischen Astrid und Felix damit endgültig zerstört? Mariele Millowitsch und der als Tatort-Kommissar Batic bestens bekannte Miroslav Nemec brillieren in der schwungvollen Komödie um die Frage: Geld oder Liebe?
- Die Liebe kommt seltenallein?1Drama von Jan Ruzicka mit Thekla Carola Wied und Florian Martens.
Eva Beckstedt ist eine attraktive Frau in den "besten Jahren", die sich allerdings nach dem Tod ihres Mannes in eine bissige "Zicke" verwandelt hat: Niemand ist vor ihren verbalen Attacken sicher - Takt, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind für Eva Fremdworte. Ihre seltenen Besuche bei ihrer Schwester Sabine werden von deren Familie mehr als Pflichtübung und Geduldsprobe ertragen. Alle sind froh, wenn "Tante Becki" wieder nach Berlin abreist. Eines Tages bricht eine Jugendbande in das kleine Bilderrahmen-Geschäft von Eva ein und verwüstet die gesamte Einrichtung. Durch diesen Umstand lernt Eva zwei höchst unterschiedliche Männer kennen, die ihr wohl geordnetes Leben gehörig durcheinander wirbeln: den gut aussehenden Kriminalkommissar Ferdinand Rixen, der sie mit dezentem Charme umgarnt, und den bodenständigen, etwas einfach gestrickten Malermeister Harry Stockert, der Evas Geschäft renovieren soll. Obwohl Harry überhaupt nicht auf Evas Wellenlänge ist, gelingt es ihm mit seiner humorvollen, natürlichen Art immer wieder, die unterkühlte Kunstexpertin aus der Reserve zu locken. Dank Harrys Einfluss erklärt sich Eva nach anfänglicher Ablehnung bereit, sich um den 16-jährigen Nachbarjungen Dennis zu kümmern, solange dessen allein erziehende Mutter im Krankenhaus liegt. Und siehe da: Mit ihrer besonderen Art schafft es Eva schließlich, den aufmüpfigen Teenager zur Räson zu bringen. Allmählich spürt Eva, dass die Begegnungen mit dem charmanten Rixen, dem schlagfertigen Harry und dem gewitzten Dennis sie verändern - endlich kann auch sie wieder lachen! Und sie erkennt, dass sie aus ihrer selbstgewählten Einsamkeit ausbrechen muss, wenn sie noch einmal ein erfülltes Leben führen will.
- Ein Engel undPaul?11Drama von Manfred Stelzer mit Paul Fassnacht und Klaudia Balawender.
Der gut situierte Rechtsanwalt Paul führt ein zufriedenes Leben: Er ist Teilhaber einer namhaften Kanzlei. Mit seiner Frau Louise führt er eine harmonische Ehe. Die 14-jährige Tochter Laura wird in absehbarer Zeit ausziehen, so dass Paul und Louise mehr Zeit füreinander haben werden. Aber als Paul in einem Café die ebenso attraktive wie geheimnisvolle Marie trifft, ist alles anders. Plötzlich kennt Paul nur noch einen Gedanken: Marie. Natürlich hat er zunächst Gewissensbisse und unternimmt einige Versuche, Marie zu vergessen. Doch Marie hat ihre Tricks - nicht umsonst arbeitet sie als Lockvogel für ein dubioses "Heiratsinstitut": Mit ihrem Sexappeal verführt sie zahlungskräftige Senioren zu einer teuren Mitgliedschaft im Club der einsamen Herzen. Als Marie Paul zuliebe ihren anrüchigen Job kündigen will, wird ihr Chef ziemlich ungemütlich. Marie überredet Paul zur Flucht nach Südfrankreich.
- PizzaColonia3.245Komödie von Klaus Emmerich mit Mario Adorf und Ulrike Bliefert.
Francesco kann sich nicht entscheiden, weder zwischen seiner Frau und seiner Geliebten noch zwischen Deutschland und Italien. Doch nun häufen sich die Probleme um seine Familie und das "Ristorante Francesco". Seine Frau Severina fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass Francesco sie seit 18 Jahren betrügt. Als dann noch der alles beherrschende Padrino aus Italien auftaucht, gerät alles aus dem Ruder.
- PolskiCrash423Thriller von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Jürgen Vogel.
Der deutsche Versicherungsagent Tom wird auf der Suche nach seinem Bruder Piet in Polen gnadenlos in die Machenschaften einer Autoschieberbande verstrickt. Der ahnungslose junge Mann gerät dort in die Fänge von Privatdetektiven, einem ehemaligen Geheimdienst-Offizier und der polnischen Polizei, die ihn mit Mafia-Methoden erpressen. Die einzige Person, die ihm dabei zur Hilfe kommt, ist die deutsch sprechende Polin Alina.
- Tatort: WaidmannsHeil5.522Drama von Peter F. Bringmann mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Ein neuer Fall führt die Kommissare Ehrlicher und Kain ins Leipziger Umland. Während einer Treibjagd ist der Jäger Lothar Sofsky erschossen worden. In seinem Körper steckt eine Ladung Schrot. Schnell finden die Kommissare heraus, dass sie es höchstwahrscheinlich mit einem Mord zu tun haben. An der Treibjagd teilgenommen hat auch Wild-Großhändler Karsten Dietz, der bei der ersten Befragung gleich erwähnt, Sofsky nicht gemocht zu haben. Dann allerdings verweist er auf seinen älteren Bruder Gernot, der das Jagdrevier gepachtet hat. Sofsky, wohlhabender Immobilienbesitzer, war stiller Teilhaber von Gernot Dietz' Reiterhof und deshalb dessen Geschäftspartner. Als Nächster plaudert der Waffenhändler Georg Herboltz ein pikantes Detail aus Sofskys Privatleben aus: Der Ehemann hatte ein Verhältnis mit der jungen, bildhübschen Simone Körner, die als Kellnerin im Jäger-Stammlokal "Lindenhof" arbeitet. Die Witwe Birgit Sofsky - ebenfalls bei der Treibjagd dabei - bestätigt, von ihrer 20 Jahre jüngeren Konkurrentin gewusst zu haben. Sie erzählt außerdem, dass ihr Mann seine Anteile am Reiterhof verkaufen wollte, was Gernot Dietz finanziell das Genick gebrochen hätte. Beide Männer hätten sich deshalb vor drei Tagen heftig gestritten. Existenzangst und Eifersucht - zwei plausible Motive für einen Mord. Doch innerhalb der Jäger-Gemeinschaft gibt es noch ganz andere Beziehungen. Als im Jagdrevier ein zweiter Mord geschieht, müssen sich Ehrlicher und Kain näher mit der Geschichte der Brüder Gernot und Karsten Dietz beschäftigen. Die Kommissare stoßen auf eine alte, immer noch offene Rechnung und auf Hass, Eifersucht und Neid.
- BezauberndeMarie?11Drama von Peter Weissflog mit Marianne Sägebrecht und Alexander Held.
Die liebenswürdige Marie Meyer hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Als sie den asthmakranken Jungen Tommy kennen lernt, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, wird sie für ihn zur guten Fee. Dabei findet sie heraus, dass Tommys schwere Krankheit mit einem ungeklärten Konflikt in der Familie zusammenhängt. Auf ihre unnachahmliche Art will Marie die schwierigen Verhältnisse klären - dabei könnte die Buchhändlerin selbst jede Hilfe gebrauchen: Ihr kleines Lese-Café ist hoch verschuldet, und die Bank gewährt ihr keinen Zahlungsaufschub mehr. Hin- und hergerissen zwischen Tommys Familie und ihrem Buchladen, bricht über Marie das Chaos herein. Jetzt muss sich zeigen, ob ihre Herzensgüte belohnt wird.