Die besten Filme mit Paul Hubschmid der 1950er

  1. DE (1957) | Komödie
    Die Zürcher Verlobung
    6.2
    7.1
    18
    9
    Komödie von Helmut Käutner mit Liselotte Pulver und Paul Hubschmid.

    Die reizende Romanschriftstellerin Juliane Thomas macht mit ihrem Verlobten Jürgen Kolbe Schluss, als sie erfährt, dass eine andere Frau im Spiel ist. Um ihren Kummer zu vergessen, arbeitet sie bei ihrem Onkel Julius als Sprechstundenhilfe in dessen Zahnarztpraxis. Im Wartezimmer lernt sie den gut aussehenden und charmanten Jean Berner kennen, der seinen brummigen Freund Paul zum Arzt begleitet. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Jean. Zurück in der Schweizer Heimat, wo sie von ihrem Ex-Verlobten aufgesucht wird, der sie zurückgewinnen will, schwindelt sie ihm vor, sich bald mit dem Mann ihrer Träume zu verloben. Als sie einen neuen Roman schreibt, baut sie geschickt ihre eigenen Erlebnisse darin ein und erfindet ein Happy End mit dem jungen Mann beim Zahnarzt. Als sich eine Filmfirma für den Stoff interessiert staunt Juliane nicht schlecht, als sie dem Regisseur des Streifens gegenüber steht. Es ist Jeans Freund Paul.

  2. DE (1959) | Abenteuerfilm
    5.8
    6.5
    28
    16
    Abenteuerfilm von Fritz Lang mit Debra Paget und Paul Hubschmid.

    Der Maharadscha von Eschnapur beauftragt den deutschen Ingenieur Harald Berger mit der Errichtung einiger Bauwerke in Indien. Auf der Reise rettet Berger die schöne Tempeltänzerin Seetha vor dem Angriff eines blutrünstigen Tigers und verliebt sich in sie. Zu spät erfährt er, dass Seetha dem Maharadscha als Ehefrau versprochen wurde.

  3. DE (1959) | Abenteuerfilm
    5.5
    5.4
    24
    14
    Abenteuerfilm von Fritz Lang mit Debra Paget und Paul Hubschmid.

    Auf der Flucht vor Maharadscha Chandra geraten Harald Berger und Seetha in einen Sandsturm. Die Bewohner eines ärmlichen Dorfes retten sie vor dem sicheren Tod. Doch Chandra hat schon seinen Halbbruder Ramigani mit dessen Hetzjägern auf die Spuren des Liebespaars gesetzt - er will Rache.

  4. DE (1956) | Komödie
    5.8
    7
    4
    2
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Johannes Heesters.

    Ausgerechnet bei ihrem Zahnarzt Dr. Agartz erfährt die junge Modezeichnerin Thesi Petersen, dass ihr Ex-Gatte wieder auf Freiersfüßen wandelt und demnächst heriaten will. Deswegen nimmt sie die Einladung von Modedirektor Anders zum Essen an. Der Abend entwickelt sich so beschwerlich wie sie befürchtet hatte. Anders setzt gerade zu Annäherungsversuchen an, als illustre Gäste das Lokal betreten: Thesis Ehemaliger und in seinem Schlepptau der vornehme Nielsen-Clan, vor allem die glückliche Auserwählte, eine Inkarnation des Damenhaften. Man plaudert nett und gesittet miteinander, Robert lädt Thesi sogar ein, sein neues Haus zu besichtigen. Dass Thesi ihn ausgerechnet während seiner Verlobungsfeier besucht, oder besser gesagt, heimsucht, kann er nicht ahnen. Zu ihrem "skandalösen" Auftritt gehört ein atemberaubend unanständiges Kleid, geliehen von Ulla, der heimlichen Geliebten des Brautvaters Karl, und gleich zwei fesche "Liebhaber", geliehen von Betsy, einer anderen Freundin. In den einen, den Diplomaten Georg Lindberg, verliebt sich Thesi, oder meint es zumindest, heftig. Denn was Robert kann, kann sie schon lange.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1959) | Komödie
    4.1
    3
    2
    Komödie von Helmut Weiss mit Elisabeth Müller und Paul Hubschmid.

    Freiburg in den fünfziger Jahren. Die Musiklehrerin Eva Kende lebt mit ihren quirligen Zwillingen Peter und Paul in der Freiburger Künstlerpension "Melodia" in bescheidenen Verhältnissen. Sie ist unverheiratet und alleinerziehend und geht davon aus, dass der Vater der Jungen sie sitzen ließ. Mit zunehmendem Alter der cleveren Kinder wird es für Eva immer schwerer, ihren Fragen nach dem Vater auszuweichen, und schließlich zeigt sie ihnen ein Bild. Darauf ist ein Mann namens Alexander Brandtstetter vor seiner gleichnamigen Fabrik in Frankfurt/Main zu sehen. Zur selben Zeit gastiert der berühmte russische Chor der "Don Kosaken" unter Leitung Serge Jaroffs (spielt sich selbst) in Freiburg. Einige der Sänger werden in der Pension "Melodia" einquartiert, so auch der junge, begabte Mitja Burganoff. Er verliebt sich auf den ersten Blick in Eva und ist hocherfreut, als er erfährt, dass diese zwar Mutter, aber ledig ist, zumal er sich mit den beiden Jungen hervorragend versteht. Als Eva nach einem Konzert der "Don Kosaken" auf der Straße stürzt und einige Tage im Krankenhaus verbringen muss, wittern die Jungen eine Chance, die Dinge nun selbst in die Hand zu nehmen und den Vater endlich kennen zu lernen. Bei der Mutter am Krankenbett bedienen sie sich eines alten und beliebten Tricks - einer der Zwillinge gibt sich für beide aus, während der andere bei den "Don Kosaken" im Zug sitzt und auf dem Weg nach Frankfurt zu den Brandtstetter-Werken ist. Dort will man den Kleinen zunächst gar nicht zum Chef vorlassen, denn Karl Brandtstetter, der Firmenchef, kann sich nicht erinnern, Kinder zu haben, doch schließlich klärt sich alles auf: Alexander, sein tödlich verunglückter Bruder, ist der Vater der Zwillinge, und er hatte nicht die Absicht, Eva sitzen zu lassen. Die tragischen Umstände verhinderten ein Wieder-sehen, und auch Alexanders Familie wusste deshalb nichts von den Kindern. Nun fühlt sich Karl natürlich für den Familienzuwachs verantwortlich, und dies nicht nur als lästige Pflicht, denn auch er unterliegt bei der ersten Begegnung sofort Evas bescheidener und liebevoller Art. Jetzt muss sich die Musiklehrerin zwischen zwei Männern, die beide auch wundervolle Väter wären, entscheiden.

  7. DE (1958) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Martin mit Paul Hubschmid und Nadia Gray.

    Da ihre Familie das Schulgeld nicht bezahlt hat, muß die kecke Mathilde in eine Dachkammer ihres Mädchenpensionats ziehen und überdies noch die jüngeren Schülerinnen beim Baden beaufsichtigen. Währenddessen besucht ihre Mutter Maria in Begleitung eines vornehmen Herrn das Pensionat. Der unbekannte Mann bezahlt das Schulgeld für die nächsten zwölf Monate, doch ehe Mathilde vom Besuch der beiden erfährt, sind diese schon wieder abgereist. Rasend vor Eifersucht und von der Überzeugung getrieben, ihre geliebte Mutter vor dem vermeintlichen Verführer schützen zu müssen, stiehlt Mathilde sich aus dem Internat und nimmt die Verfolgung der beiden auf. Zwar findet Mathilde schon bald ihre Mutter, doch auch der elegante Unbekannte läßt nicht lange auf sich warten.

  8. DE (1959) | Liebesfilm, Komödie
  9. CH (1953) | Drama
  10. DE (1958) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Günther Lüders mit Margarete Haagen und Paul Hubschmid.

    Familie Burger ist in heller Aufregung: Die ganze Verwandtschaft hat sich versammelt, um den 106. Geburtstag von Urgroßmutter Cäcilie gebührend zu feiern. Allerdings wird die alte Dame von ihren habgierigen Nachkommen doch sehr bevormundet. Für den Festtag hat Onkel Anton auch gegen deren Willen die Verlobung der reizenden Waise Josefine beschlossen. Jedoch verliebt sich Josefine Hals über Kopf in den Zirkusdirektor Franconi - der Familienzwist ist vorprogrammiert. Für alle unerwartet schlägt sich die resolute Urgroßmutter als einzige auf die Seite des Mädchens und redet dem jungen Paar ins Gewissen, zu seiner Liebe zu stehen. Was bisher niemand wusste: Vor fast 90 Jahren war Cäcilie in Alexander, den Großvater des Zirkusdirektors, verliebt, hatte aber nicht den Mut, mit diesem fortzuziehen. Nun will sie das Liebespaar vor einer ähnlichen Fehlentscheidung bewahren - und ganz nebenbei bietet sich ihr auch noch die willkommene Möglichkeit, die habgierige Verwandtschaft zu schockieren.

  11. DE (1958) | Komödie
    4.4
    5.5
    5
    1
    Komödie von Wolfgang Becker mit Paul Hubschmid und Susanne Cramer.

    Wenn ein junger, lediger und attraktiver Kunsthistoriker wie Robert Florian eine Reisegruppe durch Italien führt, zu der ein hübsches und unternehmungslustiges Fotomodell wie Ilse Knopf gehört, dann sind amouröse Verwicklungen vorprogrammiert. Ilses eifersüchtiger Verlobter, Tierarzt Hans Fichte, der mit seinem Hund Erwin die Gruppe durch Italien verfolgt, stiftet noch mehr Verwirrung. In Venedig sind Ilse und Robert ineinander verliebt, in Florenz treffen die eifersüchtigen Verehrer aufeinander, aber erst in Rom entscheidet Ilse endgültig, mit wem sie den Rest ihrer Italienreise verbringen will.

  12. DE (1956) | Komödie, Musikfilm
    ?
    3
    Komödie von Paul Martin mit Caterina Valente und Paul Hubschmid.

    Als der junge Komponist Paul Heiden den Varieté-Star Marina Rosario für sein neues Musical engagieren will, gibt ihm die Diva einen Korb. Da kommt Paul die frappierende Ähnlichkeit mit dem König eines Mittelmeer-Staates gerade recht.

  13. DE (1957)
    4.8
    2
    2
    von Kurt Hoffmann mit Marianne Koch und Paul Hubschmid.

    In den 30er Jahren zur Zeit der Geldsperre: Wer aus Deutschland nach Österreich einreisen will, darf kein Geld mit sich führen. So auch der wohlhabende Georg, der anlässlich der Salzburger Festspiele täglich die Grenze passiert. Das hat auch Vorteile: Wie sonst hätte Georg die hübsche Konstanze kennen gelernt? Als er in einem Café die Rechnung nicht bezahlen kann, hilft das Stubenmädchen ihm aus. Georg verliebt sich in sie, muss aber bald erfahren, dass sie sich, wie auch der Rest ihrer Familie, nur als Dienstpersonal auf dem väterlichen Schloss ausgibt, um ihrem Vater, einem Lustspielautor, bei seinen Situationsstudien zu helfen. Um in Konstanzes Nähe zu bleiben, spielt Georg die Maskerade mit.

  14. ?
    5
    Science Fiction-Film von Paolo Heusch mit Paul Hubschmid und Fiorella Mari.

    Die erste bemannte Raummission der Menschheit musste abgebrochen werden. Der im All verbleibende Raketenantrieb explodiert, was einen Meteoriten-Schwarm auf Kollisionskurs mit der Erde bringt.

  15. CH (1952) | Drama
    ?
    1
    Drama von Emil Berna und Leonard Steckel mit Paul Hubschmid und Käthe Gold.

    Palace Hotel ist ein Schweizer Drama aus dem Jahre 1952 über Wohl und Wehe in einem geschichtsträchtigen Hotel.

  16. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Paul Verhoeven mit Ruth Leuwerik und Curd Jürgens.

    Nach dem schweren Unfall ihres Ehemannes, des Rennfahrers Stefan, geraten sowohl die Ehe als auch die Karriere der aufstrebenden Sängerin Tima in eine Krise. Auf einer Party verliebt sich der wohlhabende Industrielle Henrik Balder in die junge Frau. Aus egoistischen Motiven protegiert er sie, nicht ahnend, dass er ausgerechnet dadurch das entfremdete Paar wieder zusammenführt.

  17. DE (1953) | Liebesfilm, Musikfilm