Die besten Filme der 1960er bei Amazon Prime und Disney+ und und Netzkino - Im Stream
- BlutigesBlei5.56.51410Western von Tonino Valerii mit Giuliano Gemma und Warren Vanders.
In einer kleinen Stadt in Texas wird - kurz nach Beendigung des Sezessionskrieges - der neue Präsident Garfield erwartet. Was Garfield und seine Sicherheitsleute nicht wissen: Es gibt in der Gegend eine ganze Menge Südstaatler, für die der Krieg noch lange nicht beendet ist. Durch Zufall rettet der zu Unrecht verurteilte Ex-Soldat Jack dem Präsidenten das Leben, aber wider Willen, hatte ihn Garfield doch ins Gefängnis gebracht. Zu Hause muss Jack feststellen, dass die Rebellen seinen eigenen Vater feige ermordet haben, so dass er sich erneut auf der Seite des Staatsoberhauptes wiederfindet. Angeführt werden die Rebellen vom schurkischen Sheriff Jefferson und einigen grauen Eminenzen im Hintergrund. Den Bösen gelingt schließlich ein Attentat auf Garfield, für dessen Ermordung ein schwarzer Freund Jacks vorgeschoben wird. Der Pöbel fordert Lynchjustiz.
- Geldsofort6.665Komödie von J.A. Hübler-Kahla mit Ulrich Beiger und Ernst Brasch.
Zatke (Heinz Erhardt) hat ein Problem. Die Rate ist fällig für den Kühlschrank, den Hildegard, also Putzi, so gern wollte. Wegen der Kultur. Zatke hätte da ja eher auf einen Fernseher gesetzt. Aber nun wollen Zatke und Putzi ja heiraten und da streitet man sich nicht. Und den Fernseher gab’s als Gelegenheitskauf, inklusive “gelegentlicher Dauerstörungen”. 800 Mark fehlen also und Zatke grübelt in der Straßenbahn vor sich hin, als ihm die Lösung ins Auge fällt: “Geld sofort!” verspricht Direktor Ehrlich (Oskar Sima) aus der Börsengasse in der Zeitungsanzeige. Also macht sich der treuherzige Zatke auf den Weg, um neue Bedeutungen des Wortes “sofort” kennen zu lernen.
- Zatoichi TheFugitive6.833Abenteuerfilm von Tokuzô Tanaka mit Shintarô Katsu und Miwa Takada.
Nachdem Zatoichi einige Mitglieder einer Yakuza-Gang im Ringkampf besiegt hat, sind diese gar nicht gut auf ihn zu sprechen. Dann entdeckt er, dass seine alte Liebe Tane sich im selben Ort befindet, daher bleibt er trotz der Anfeindungen hier. Aber es bahnen sich neue Probleme an: Der Kronprinz einer Gang soll seinen Mut beweisen, indem er Zatoichi sie Stirn bietet.
- Berufsrisiko(1967) | Gerichtsdrama?91Gerichtsdrama von André Cayatte mit Jacques Brel und Emmanuelle Riva.
Ein Kleinstadtlehrer wird von Schülerinnen bezichtigt, sich ihnen unsittlich genähert zu haben, und kann nur mit Mühe seine Unschuld beweisen.
- Marrakesch6.1106Komödie von Don Sharp mit Tony Randall und Senta Berger.
Ingenieur Jessel (Tony Randall) will in Marrakesch ein Hotel bauen. Doch dann stolpert der Ami über eine Leiche und entdeckt, dass er das Zimmer der mysteriösen Kyra (Senta Berger) bezogen hat. Wer ist diese Frau, die ihm kuriose Storys auftischt? Und wohin mit dem Toten?
- Revenge of the BloodBeast(1966) | Horrorfilm5.264Horrorfilm von Michael Reeves mit Barbara Steele und John Karlsen.
Philip und Veronica sind frischvermähltes und verbringen ihre Flitterwochen in Transsylvanien. Als sie in ein Dorf kommen, in dem vor 200 Jahren die Hexe Vardella in einem See ertränkt wurde, haben die beiden einen folgenschweren Autounfall.
- Das Wirtshaus vonDartmoor5.8610Thriller von Rudolf Zehetgruber mit Heinz Drache und Ingmar Zeisberg.
Im Zuchthaus von Dartmoor geht es schon lange nicht mehr mit rechten Dingen zu. Die Polizei zählt bereits zwölf Ausbrüche innerhalb der letzten zwei Jahre. Von den Flüchtigen fehlt jede Spur, als einzige Lebenszeichen haben Postkarten aus dem fernen Ausland die Familien erreicht. Inzwischen argwöhnt man bei der Polizei, dass die Postkarten gefälscht und die Flüchtlinge ermordet worden sind. In die Untersuchungen schaltet sich der australische Privatdetektiv Smith alias Nash ein, der mit dem letzten Flüchtigen eine ganz eigene Rechnung zu begleichen hat. Schon bald haben Nash und Inspektor Cromwell eine heiße Spur. Kein anderer als der Vorsitzende des Vereins "Schmetterlinge", Rechtsanwalt Gray, kann die Ausbrüche der Häftlinge organisiert haben. Der grausige Verdacht, die Entflohenen seien Opfer eines kaltblütigen Serienkillers geworden, bekommt neue Nahrung, als ein Papierhändler, der als geschickter Stempelfälscher in Unterweltkreisen einen guten Ruf hat, erstochen aufgefunden wird. Von ihm müssen die Stempel auf den ominösen Ansichtskarten stammen: Um endlich hinter das Geheimnis der Ausbrüche zu kommen, fingiert Smith alias Nash einen Überfall, um so als Häftling in Dartmoor einsitzen zu können. Sein Plan geht auf, beinahe zu gut: Wie seinen Vorgängern wird auch ihm ein Zettel in die Zelle geschmuggelt, auf dem genaue Anweisungen stehen, wie er sich am Fluchttag zu verhalten habe.
- The Tale ofZatoichi7.8264Drama von Kenji Misumi mit Shintarô Katsu und Masayo Banri.
"The Tale of Zatoichi" erzählt die Geschichte von Zatoichi, einem blinden Masseur, der gleichzeitig aber auch ein begabter Schwertkämpfer ist. Er ist ein friedlicher Mann und ist nicht auf der Suche nach kämpferischen Auseinandersetzungen, als er aber zwischen die Froonten zweier verfeindeter Banden gerät, muss er sich seiner Haut so gut wie möglich wehren.
- Die Letzten vom RedRiver5.561Western von Burt Kennedy mit Robert Mitchum und George Kennedy.
Der Wilde Westen ist erobert, und Gesetzeshüter James Flagg hat kräftig dabei mitgemischt. Doch inzwischen ist das 20. Jahrhundert angebrochen, und die Zeit hat Flagg überholt wie die knatternden pferdelosen Kutschen seinen Vollbluthengst. Flagg gehört zu den Letzten einer sterbenden Rasse. Aber er auch gehört zu den Ersten, die etwas unternehmen, als ganz altmodische Diebe sich in diesem neuen alten Westen breit machen. Nicht nur die breitkrempigen Hüte passen den Stars Robert Mitchum und George Kennedy wie angegossen - als langjährige Kumpane balgen sie sich durch diesen urkomischen Western unter der Regie von Burt Kennedy (Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe). Der eine verschafft dem Gesetz Geltung, der andere bricht es lieber. Doch beide haben schon bessere Zeiten erlebt. Und beide erinnern sich gern daran, als sie sich zusammentun, um dem kaltschnäuzigen Waco und seiner Goldräuberbande das Handwerk zu legen. Die guten alten Zeiten werden noch viel besser, wenn Die Letzten vom Red River in den Sattel steigen!
- PensionSchöller?21Komödie von Georg Jacoby mit Helmuth Lohner und Rudolf Vogel.
Der junge Medizinstudent Peter (Helmut Lohner), wir von seinem Onkel, dem Gutsbesitzer Klapproth (Rudolf Vogel), finanziell unterstützt. Doch mit Büchern und Medizin hat Peter längst nichts mehr am Hut. Er und sein Freund Ernst haben sich voll und ganz der Musik verschrieben. Mit Hilfe einer Finanzspritze seines Onkels, im Glauben er würde für eine Nervenheilanstalt des Neffen spenden, will er ein Jazzlokal eröffnen. Der großzügige, aber trotzdem misstrauische Onkel will sich ein Bild davon machen, in welche Anstalt sein Geld fließt und kündigt seinen Besuch an. Damit die Lüge nicht auffliegt muss Peter etwas unternehmen. Und wahrhaftig: die Gäste der Pension Schöller führen sich derart merkwürdig auf, dass der Gutsbesitzer sie alle für verrückt hält.
- Der Krieg istvorbei6.97.3284Politdrama von Alain Resnais mit Yves Montand und Ingrid Thulin.
Diego, ein Mitglied der spanischen Kommunisten, wird auf seiner Rückreise aus Spanien nach Paris von Grenzbeamten festgenommen, schafft es aber doch, von dort wieder zu entkommen. In Paris angekommen sucht er seinen Freund Juan, um ihn vor einer Rückkehr nach Spanien zu warnen, weil er dort in Gefahr geraten würde, von Polizisten der Franco-Regierung festgenommen zu werden.
- Graf Bobby, der Schrecken des WildenWestens5.124Musikfilm von Paul Martin mit Peter Alexander und Olga Schoberová.
Graf Bobby soll in Arizona eine Goldmine erben. Als er mit Mucki dort ankommt, um sein Erbe anzutreten, versucht der schurkische Anwalt Doc Harper mit allen Mitteln, dies zu verhindern. Doch mit Hilfe einiger Scherzartikel kommen die beiden bald in den Ruf, ausgebuffte Revolverhelden zu sein.
- Das süße Leben des GrafenBobby5.741Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Gunther Philipp.
Graf Bobby und Mucki versuchen ihre Finanzen als Privatdetektive aufzubessern. Bobby verkleidet sich als Frau und schließt sich unerkannt einer Tanztruppe an, um einen vermeintlichen Mädchenhandel auszuforschen. Bei dem Engagement auf einem schwimmenden Nachtlokal, einer Jacht im Mittelmeer, verliebt sich Bobby in die Tänzerin Vera und entdeckt, dass sein Auftraggeber der Chef einer Rauschgiftschmugglerbande ist.
- Cervantes - Der Abenteurer desKönigs4.67Biopic von Vincent Sherman mit Horst Buchholz und Gina Lollobrigida.
1570. Die Osmanen sind im Begriff, Zypern zu erobern, den letzten christlichen Vorposten im östlichen Mittelmeer. Darüber ist Papst Pius V. höchst beunruhigt. Er schickt seinen Sonderbotschafter, den späteren Kardinal Giulio Acquaviva an den Hof des spanischen Königs Philipp II., um ihn zum gemeinsamen Kampf gegen die osmanischen Eroberer zu bewegen. Begleitet wird Acquaviva von Miguel de Cervantes, seinem ebenso temperamentvollen wie idealistischen Privatsekretär, der einer verarmten Adelsfamilie entstammt und den Geldsorgen und Abenteuerlust nach Rom trieben. Dank Cervantes' Hartnäckigkeit werden sie beim König vorgelassen. Unter der Bedingung, dass Spanien die Hälfte der Kriegsbeute erhält und sein Bruder Don Juan d'Austria Oberkommandierender der Heiligen Liga wird, sagt Philipp II. die Beteiligung am Krieg gegen die Osmanen zu. Die Kriegsvorbereitungen sind im vollem Gange, als Hassan Bey in Rom mit einem Friedensangebot des Sultans erscheint. Während er mit einer Antwort hingehalten wird, begleitet ihn der ahnungslose Cervantes durch die Stadt. Dabei trifft er auch die schöne Giulia wieder, die er bei seiner Ankunft in Rom kennenlernte. Er verliebt sich in sie, nicht wissend, dass sie eine Edelhure ist. < Hassan Bey durchschaut inzwischen die römische Verzögerungstaktik, Cervantes ist über den Schwindel seiner Herren enttäuscht. Als er auch noch nach einer Liebesnacht Giulias wahren Charakter erkennt, meldet er sich als Soldat auf ein spanisches Schiff. Der Krieg ist erklärt, die Seeschlacht bei Lepanto beginnt. Cervantes kämpft heldenhaft. Er überlebt mit einer verstümmelten Hand.
- Tratsch imTreppenhaus?1Komödie von Alfred Johst und Hans Mahler mit Erna Raupach-Petersen und Henry Vahl.
Frau Boldt - in der Rolle brilliert Heidi Kabel als Klatschtante - tyrannisiert durch Tratsch, Lügereien und üble Nachrede die Hausbewohner. Sie ist meistens im Treppenhaus anzutreffen, wo sie an Türen horcht und spioniert, um das Erlauschte dann sofort an den richtigen Mann zu bringen. Auch kleine Betrügereien fallen in ihr Ressort. Der anfänglich brummige Steuerinspektor a. D. Brummer sen., dessen Neffe Brummer jr., die gutmütige Frau Knoop und deren Untermieterin Fräulein Heike haben unter Frau Boldt zu leiden. Doch nach und nach schließen sich deren Opfer zu einer kleinen Gemeinschaft zusammen und erteilen ihr eine heilsame Lektion.
- Die Jungfrau mit der scharfenKlinge?8Erotikfilm von Ruggero Deodato mit Lucretia Love und John Ireland.
Spanien im 17. Jahrhundert: Zenabels Stiefvater erzählt ihr, dass sie blaublütig ist und ihr richtiger Papa von einem fiesen Baron umgebracht worden ist. In Begleitung einiger schlagkräftiger Mädels macht Zenabel sich daraufhin auf, ihr Recht einzufordern und Rache zu nehmen.
- DasFamilienjuwel6.595Komödie von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Sebastian Cabot.
Jerry Lewis in sieben Rollen: "Das Familienjuwel" handelt von einer reichen Waisen, das sich aus sechs ihrer Onkel einen Adoptivvater aussuchen darf. Die Männer schlagen sich natürlich um die Kleine - und um das Geld. Ein kleines reiches Mädchen (Donna Butterworth) wird plötzlich zur einsamen Waise. Einer ihrer sechs schrulligen Onkel - alle gespielt von Jerry Lewis - soll zu ihrem Vormund ernannt werden. Um zu entscheiden, welcher Onkel der ideale Kandidat ist, stattet die neun Jahre alte Erbin jedem einen Besuch ab. Doch die Wahl wird nicht leicht - nur einer der Männer meint es ehrlich, die anderen haben es lediglich auf die 30-Millionen-Dollar-Erbschaft abgesehen!
- Tokugawa III - Im Rausch derSinne?121Erotikthriller von Teruo Ishii mit Junko Toda und Mitsuko Aoi.
Frauenarzt Dr. Gentatsu aus der Tokugawazeit berichtet von 3 Fällen, die sich in den verschiedensten Bevölkerungsschichten abgespielt haben. 1. Niederes Volk: schwangeres Mädchen wird in Bordell gequält; 2. Gehobener Bürgerstand: Nymphomanin Chisé kann nur mißgestaltete Männer lieben; 3. Adel: ein Landesfürst terrorisiert seine Untertanen und beginnt unwissentlich ein inzestiöses Verhältnis…