Die besten Filme aus Japan
- Ryomaansatsu?6Historienfilm von Kazuo Kuroki mit Yoshio Harada und Rie Nakagawa.
Der Historienfilm Ryoma ansatsu nimmt sich das Leben des Samurais Sakamoto Ryoma (1836-1867) als Vorlage und zeigt die letzten drei Tage seines Lebens. Ryoma gilt als ein Wegbereiter der 1868 erfolgten Meiji-Restauration.
- See you Tomorrow,Everyone?9Drama von Yoshihiro Nakamura mit Gaku Hamada und Bengaru.
Eines Tages beschließt Satoru Watarai die Schule zu abzubrechen und von nun an bis zum Ende seines Lebens, seinen Wohnkomplex nicht mehr zu verlassen. Mit den Jahren verlassen jedoch immer mehr seiner Freunde die Wohnsiedlung und Satoru muss sich entschließen, was er wirklich vom Leben will.
- Tarachime - Geburt undMutterschaft?4Dokumentarfilm von Naomi Kawase.
Am 24. April 2004 um 10.40 Uhr bringt die japanische Filmemacherin Naomi Kawase ihren Sohn Mitsuki zur Welt. Bei der traditionellen Geburt auf einer Tatami-Matte im Kreise von Familienmitgliedern ist kein Arzt anwesend, nur eine Hebamme hilft. Als die Nabelschnur durchschnitten wird, nimmt die Filmemacherin ihre Kamera zur Hand und hält diesen symbolträchtigen Moment fest. Auch die Personen, die sie bei der Geburt liebevoll begleitet haben, nimmt sie auf. Seither filmt Naomi Kawase jeden Tag das Leben ihres Sohnes und ihrer 90-jährigen Großmutter in ihrem alten Haus in Nara. Der Dokumentarfilm ist eine Reflexion über die Zyklen des Lebens im Spiegel der Körper.
- Goshu, derCellist6.637Fantasyfilm von Isao Takahata mit Hideki Sasaki und Fuyumi Shiraishi.
Goshu spielt als Cellist im Orchester, doch er hat erhebliche Probleme, den hohen Erwartungen seines Dirigenten gerecht zu werden, da es ihm nicht möglich ist, mit den anderen Musikanten in seiner Gruppe zu harmonieren. Eines Tage wird er in seiner Hütte von sprechenden Tieren besucht, welche ihm dabei behilflich sind, ein besseres Verständnis für die Musik zu entwickeln.
- Villain?4Drama von Sang-il Lee mit Satoshi Tsumabuki und Eri Fukatsu.
Shimizu ist ein gelangweilter junger Mann, dessen Leben darin besteht, für seine Großeltern zu sorgen und gelegentlich an einem Fischerhafen nahe Nagasaki zu arbeiten. Bald schon aber überschlägt sich sein Leben und Shimizu wird wegen Mordes von der Polizei gesucht. Als er dann auf die ebenfalls einsame Mitsuyo trifft, beginnt für beide eine Flucht vor dem Alltag, vor der Schuld und letzten Endes auch vor ihnen selbst.
- Hajime no Ippo: ChampionRoad7.82Animationsfilm von Akira Nishimura mit Keiji Fujiwara und Rikiya Koyama.
Der frisch gekrönte japanische Champion im Federgewicht, Makunouchi Ippo, muss zum ersten Mal seinen Titel gegen den ehemaligen Jr.-Champion und Medizinstudenten Sanada Kazuki verteidigen.
- Tokyo TrashBaby?41Liebesfilm von Ryuichi Hiroki mit Kô Shibasaki und Mami Nakamura.
Wenn Miyuki nicht gerade auf der Arbeit ist und versucht, den verzweifelten Annäherungsversuchen eines nervigen Stammkunden aus dem Weg zu gehen, sitzt sie alleine zuhause und durchwühlt den Müll ihres Nachbarn. Sie ist ständig auf der Suche nach neuen Sachen, die weitere Details über sein Leben verraten könnten.
- A Stranger ofMine?3Liebesfilm von Kenji Uchida mit Reika Kirishima und Yuka Itaya.
Miyata, der eine Trennung vor 6 Monaten noch immer nicht überwunden hat, wird an einem Abend von seinem besten Freund Kanda zum Essen eingeladen und lernt dabei Maki kennen, die ebenfalls eine kürzliche Trennung verarbeitet. Doch schnell gerät alles aus den Fugen und es beginnt eine Verkettung von merkwürdigen Ereignissen, die das Leben aller Beteiligten inklusive seiner Ex-Freundin und einer Yakuza-Bande kurzzeitig völlig auf den Kopf stellt.
- Summer Time MachineBlues?8Science Fiction-Film von Katsuyuki Motohiro mit Eita Nagayama und Daijiro Kawaoka.
An einem heißen Sommertag geht es dem Sci-Fi-Club rund um Komoto nicht gerade gut. Sie haben aus Versehen Cola über ihre Fernbedienung geschüttet und nun kann diese die Klimaanlage nicht mehr einschalten. Während sie versuchen, die Hitze zu überstehen, taucht aus dem Nichts eine Zeitreisemaschine mitten in ihrem Club auf und das Erste, was ihnen in den Sinn kommt, ist es, in die Vergangenheit zu reisen und die Fernbedienung für die Gegenwart zu klauen, bevor diese kaputt geht. Während die andere Hälfte der Gruppe also in der Gegenwart wartet, stellen sie fest, dass das Unterfangen keinen Sinn macht. Denn wenn sie die Fernbedienung von sich selbst klauen, wird es in der Zukunft zwei alternative Realitätszustände des gleichen Ereignisses auf der selben Zeitachse geben, die sich dann folglich wegrelativieren und alles würde aufhören, zu existieren. Der zurückgebliebene Teil der Gruppe beschließt daraufhin, selbst in die Vergangenheit zu reisen und die anderen davor zu bewahren, die Fernbedienung zu klauen.
- Fires on thePlain7.45.31441Drama von Shin'ya Tsukamoto mit Lily Franky und Yûko Nakamura.
Fires on the Plain (OT: Nobi) von Shinya Tsukamoto feiert 2014 auf den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere.
- War of the Worlds -Goliath5.5114Science Fiction-Film von Joe Pearson.
Das Animationsabenteuer War of the Worlds – Goliath erzählt von einer Alien-Invasion und kombiniert dabei Science-Fiction- mit Erster-Weltkriegs-Motiven.
- Woman ofWater?7Drama von Hidenori Sugimori mit Tadanobu Asano und Kaori Murakami.
Ryo hat eine Affinität für Wasser. Seit ihrer Geburt bricht der Himmel unter starken Regenschauern auf, sobald in ihrem Leben etwas Wichtiges geschieht. Seit dem Tod ihrer Eltern führt sie dazu auf einem entlegenen Berg allein ein Badehaus und trifft eines Tages auf den schweigsamen Yusaku.
- Dirty Pair: ProjectEden?31Anime von Kôichi Mashimo.
Die Top-Agenten Kei und Yuri verbünden sich mit dem Gelegenheits-Dieb Carson, um dem größen-wahnsinnigen Dr. Wattsman und seiner mutierten Armee von Monstern Einhalt zu gebieten, bevor er damit noch größeren Schaden anrichtet.
- Erinnerung an meineGroßmutter?5Dokumentarfilm von Naomi Kawase.
Naomi Kawase wurde kurz nach ihrer Geburt von den Eltern verlassen. Man gab sie daraufhin in die Obhut ihrer kinderlosen, bereits 65 Jahre alten Großtante. Erinnerung an meine Großmutter ist ein einfühlsamer Film der inzwischen bekannten japanischen Regisseurin über das Lebensende ihrer 95-jährigen Ziehmutter, die sie Großmutter nennt. Naomi Kawase filmt den Alltag dieser Frau, die in ihrer eigenen Wirklichkeit lebt und deren Leben sich unabwendbar dem Ende zuneigt. Dabei nimmt sie die wichtigsten Themen ihrer ersten Dokumentarfilme wieder auf. Die intimsten Erfahrungen – von der lächerlichsten bis zur lebendigsten – werden für jeden verständlich in Filmsprache übersetzt. Die parallel zur Fiktion gedrehten Bilder der Großmutter – eine in den Dokumentarfilmen Naomi Kawases immer wiederkehrende Figur – gleichen existenziellen Bildern. Sie machen die in ihren Filmen angesprochenen Probleme auf poetische, unschuldige und starke Weise verständlich. Die Geschichte der Familie Kawase wurde nicht als Chronik im Stil der Faction-Literatur, die Tatsachen und Dichtung mischt, dargestellt, sondern entspricht eher einer Abfolge von Skizzen, die sich mit einer seltenen existentiellen Intensität auf das Wesentliche konzentrieren.
- The Man Who Stole theSun?192Actionfilm von Kazuhiko Hasegawa mit Bunta Sugawara und Kenji Sawada.
Ein High-School-Lehrer für Chemie und Physik hat sich dazu entschlossen, seine eigene Atombombe zu bauen.
- Tormented?171Horrorfilm von Takashi Shimizu mit Teruyuki Kagawa und Hikari Mitsushima.
Auf dem Spielplatz seiner Schule in Tokio findet der kleine Daigo einen verletzten Hasen, den er mit einem Stein erschlägt, um disen von seinem Leid zu erlösen. Seine stumme Halbschwester Kiriko, die als Bibliothekarin an der Schule arbeitet, ist entsetzt. Bald darauf wird Daigo von Alpträumen heimgesucht: Ein überlebensgroßer Hase jagt ihn über das Gelände eines verlassenen Vergnügungsparks.
- Wandering GinzaButterfly?11Actionfilm von Kazuhiko Yamaguchi mit Meiko Kaji und Tsunehiko Watase.
Gangführerin Nami bringt einen Yakuza um und landet im Knast. Nach ihrer Entlassung will sei ein ehrbares Leben führen und zieht zu ihrem Onkel. Ihre Vergangenheit hindert sie jedoch daran, ein normales Dasein zu fristen. Der Tunichtgut Ryuji vermittelt Nami einen Job als Hostesse in einem Spieltempel. Durch den Gangster Owada wird sie wieder in einen Strudel der Gewalt gezogen.
- Wandering Ginza Butterfly 2: The WildcatGambler?11Actionfilm von Kazuhiko Yamaguchi mit Meiko Kaji und Shin'ichi Chiba.
Nami kehrt nach Tokio zurück und bekommt den Hinweis, dass ein gewisser Hoshiden einst ihren Vater, einen legendären Spieler, getötet hat. Auf der Suche nach dem Mörder begegnet sie dem Spieler Ryuji, der einen Hostessen-Service aufziehen will, aber immer wieder Probleme mit dem Aiboshi-Clan hat. Nami und er unterstützen sich gegenseitig, um ihre Ziele zu erreichen.
- Stray Cat Rock: GirlBoss6.212Actionfilm von Yasuharu Hasebe mit Tatsuya Fuji und Meiko Kaji.
Der erste Teil der Stray Cat Rock Serie.
- Die Ökonomie desGlücks6.45.6236Dokumentarfilm von Steven Gorelick und Helena Norberg-Hodge.
Die Ökonomie des Glücks identifiziert die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression.
- TheWolves?9Drama von Hideo Gosha mit Noboru Ando und Kyôko Enami.
Japan in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, zur Zeit, als die Tradition der Samurai verblasst und die Welt der Yakuza am entstehen ist: Drei Männer versuchen, dem Tod durch ihre Verfolger, die sie als Bedrohung für die konserativen Werte sehen, zu entgehen.
- Toys in theAttic65.8253Thriller von Jirí Barta mit Boris Hybner und Barbora Hrzánová.
Toys in the Attic ist ein detailverliebter Stop-Motion-Film von Jiri Barta, dem europäischen Tim Burton.