Die besten Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
europaPolen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013)
    ?
    von Izabela Plucinska.

    Wie fühlt es sich an, wenn man sein Gedächtnis verloren hat, wenn man aufwacht, und nicht einmal mehr seinen Ehemann erkennt?

  2. PL (1957)
    5.4
    6
    1
    von Roman Polanski mit Nikola Todorow.

    Ein Mann steigt eine Treppe hinunter. Angezogen vom Licht, das durch ein Fenster scheint, bleibt er stehen und sieht hindurch. Im Zimmer sieht er eine nackte Frau. Doch seine Freude ist nicht von Dauer…

  3. PL (1957)
    5
    9
    von Roman Polanski.

    Eine Tür öffnet sich. Ein Mann tritt ein. Er beugt sich über einen Schlafenden und zückt ein Rasiermesser. Er verrichtet sein blutiges Werk und verlässt das Zimmer wieder.

  4. DK (2014) | Liebesfilm
    ?
    1
    2
    Liebesfilm von Anna Kazejak mit Andrzej Chyra und Dawid Ogrodnik.

    Wer liebt, sieht die Welt mit anderen Augen. Lila und Janek waren glücklich zusammen, doch jetzt hat Janek einen dummen Fehler gemacht. Lila ist sehr gekränkt und will ihm nicht verzeihen. Janek meldet sich über Facebook, Skype und Handy, doch er blitzt immer wieder ab. Er weint, bettelt, beschwört seine Liebe, doch Lila will ihn nicht mehr sehen.

    Es ist der letzte Schultag vor den Ferien. Alle wissen, dass es zwischen Lila und Janek heftig kriselt. Beide sind extrem angespannt und auch für ihre Eltern schwer zu ertragen. Besonders Lila ist eigensinnig und fordernd. Dennoch geben die Erwachsenen ihr Bestes, um ihren Kindern beizustehen. Aber die Textnachrichten und Telefonate zwischen Lila und Janek finden kein Ende. Sie ist bereit, ihm eine letzte, einzige Chance zu geben. Welche, das sagt sie nicht direkt, doch was sie von Janek verlangt, ist ungeheuerlich. Auf der nächtlichen Party am See, wo die Schüler das Ende des Schuljahres feiern, soll es passieren. Jugenddrama und Kriminalgeschichte wurden für den Film geschickt verwoben und unaufgeregt, aber hochspannend in Szene gesetzt.

  5. PL (2013) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    6
    Drama von Wojciech Smarzowski mit Bartlomiej Topa und Arkadiusz Jakubik.

    Sieben Freunde, Offiziere der Warschauer Verkehrspolizei, führen ein scheinbar erfülltes Leben. Sie arbeiten zusammen, feiern zusammen, machen gemeinsam Späße, wickeln kleine Geschäfte ab und fahren schnelle Autos. Ihre kleine Welt wird erschüttert, als einer von ihnen ermordet aufgefunden wird.

  6. DE (2012) | Animationsfilm, Komödie
    ?
    3
    1
    Animationsfilm von Katarzyna Wilk mit Katarzyna Wilk.

    Sind Bären gute Gefährten? Eignen sie sich als Haustiere? Wie ist es, mit einem Bären im Haus zu leben? Die Protagonistin des animierten Kurzfilms Bear Me macht diese Erfahrung.

  7. PL (2012) | Drama, Biopic
    ?
    4
    Drama von Leszek Dawid mit Marcin Dorocinski und Dawid Ogrodnik.

    Nach wahren Begebenheiten erzählt Du bist Gott über den Aufstieg und das Ende der polnischen Hip-Hop Kapelle “Paktofonika” während der 90er Jahre. Ein wenig wie die polnische Variante von 8 Mile, nur mit tragischerem Ausgang.

  8. DE (1977) | Drama
    ?
    4
    Drama von Wojciech Fiwek mit Monika Alwasiak und Zygmunt Malanowicz.

    1929: Das kleine Mädchen Józia (Monika Alwasiak) muss einige Tage ohne ihre Mutter auskommen, welche aus politischen Gründen ins Ausland reist. Den Nachbarn wird eine andere Geschichte aufgetischt, nachdem Józia ihre Verwandtschaft auf dem Land besucht. Doch 10 Tage können für ein kleines Kind eine Ewigkeit sein.

    Der Film basiert auf dem Werk “Die Tochter der Delegierten” von Anna Seghers.

  9. PL (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Wilhelm Sasnal und Anka Sasnal mit Joanna Drozda und Jerzy Gajlikowski.

    Im Mittelpunkt des polnischen Dokumentarspielfilms Parasite (OT:Huba) von Anka und Wilhelm Sasnal steht ein alter Mann, gezeichnet von der lebenslangen Arbeit in der Fabrik. Seine Tochter, allein mit ihrem Säugling, zieht bei ihm ein. Der Film erzählt vom Zurückgeworfensein auf die nackte Existenz, von Enge, Fremdheit, Nähe und von Körpern – am Beginn eines Lebens, am Ende, und irgendwo dazwischen.

  10. PL (1965) | Drama
    ?
    11
    Drama von Tadeusz Konwicki mit Zbigniew Cybulski und Gustaw Holoubek.

    Ein Mann springt von einem Zug ab in eine kleine Stadt und behauptet dort schon immer gewesen zu sein. Er hielt sich während des Kriegs versteckt, weil er wie ein Jude aussah, obwohl er keiner war. Da er einem jüdischen Schauspieler ähnelt, schlüpft er in dessen Rolle…

  11. ?
    10
    Abenteuerfilm von Martin Clapp und DK Welchman mit Heather Graham und Lang Lang.

    In Das Fliegende Klavier geht Heather Graham auf eine effektgeladene Reise durch eine Märchenwelt, um ihre Kinder wiederzufinden. Mit der Musik des berühmten chinesischen Pianisten Lang Lang.

  12. MX (2016) | Drama
    ?
    1
    Drama von Alfonso Pineda Ulloa und Carlos Bolado mit Kaori Momoi.

    In Stile von Paris, je t’aime werden The Room acht Regisseure acht mexikanische Geschichten erzählen, die das Leben in dem Land über 100 Jahre hinweg illustrieren.

  13. PL (1967) | Drama
    5.3
    5
    Drama von Krzysztof Kieslowski mit Jerzy Fedorowicz und Ryszard Dembinski.

    Wunschkonzert (OT: Koncert zyczen) von Krzysztof Kieslowski handelt von einem jungen Pärchen, die mit dem Motorrad unterwegs sind. Sie verlassen einen Campingplatz im gleichen Moment wie ein Bus voller junger Leute. Unterwegs verlieren die beiden aus Versehen ihr Zelt, das von den jungen Leuten aufgehoben wird. Sie wollen dem Jungen einen Handel vorschlagen: er bekommt sein Zelt im Austausch für das Mädchen.

  14. IT (2013) | Drama, Komödie
    ?
    22
    2
    Drama von Nae Caranfil mit Mark Strong und Allan Corduner.

    Closer to the Moon spielt während der rumänischen Nachkriegszeit und basiert auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist eine der teuersten Produktionen in der Filmgeschichte Rumäniens.

  15. DE (1990) | Drama, Historienfilm
    ?
    3
    Drama von Christian Steinke mit Mijou Kovacs und Kurt Böwe.

    Eine Leidensgeschichte aus dem 17. Jahrhundert handelt von dem Schicksal und Sehnen der Marie Grubbe. Wild und ungezähmt wächst sie bei ihrem Vater Erik auf. Base Rigitze soll das Mädchen auf eine Karriere bei Hofe vorbereiten. Marie verliebt sich in den Bruder des Königs, der kurz darauf stirbt. Doch die Königin hat ihre eigenen Pläne mit der reichen Adelstochter.

  16. LT (2013) | Drama, Kriegsfilm
    4.3
    3
    2
    Drama von Pawel Chochlew mit Michal Zebrowski und Robert Zoledziewski.

    1. September 1939. Die Nazis sind angetreten, den Zweiten Weltkrieg zu entfachen. Kriegsschiff Schleswig Holstein feuert auf die vor Danzig gelegene Soldatenstellung Westerplatte. Eine kleine, der Stadt vorgelagerte Halbinsel, die damals ein Munitionsdepot beherbergte. Zu dem Zeitpunkt sind dort rund 200 polnische Soldaten unter der Führung von Major Henryk Sucharski und Hauptmann Franciszek D#261;browski stationiert. Anfangs gelingt es ihnen noch, die Bodentruppen der Wehrmacht zurückzuschlagen. Dann aber werden die Angriffe immer heftiger - und es kommt zu einem folgenschweren Konflikt: Major Sucharski erkennt die Aussichtslosigkeit, in der sich seine Einheit befindet und will bereits am Folgetag aufgeben, Hauptmann Dabrowski jedoch hält dagegen. Vom Rang her ist er dem Major zwar untergeordnet, er hat aber einen großen Teil der Soldaten auf seiner Seite. So geht der Kampf weiter. Doch von Tag zu Tag bröckelt die Motivation und die Verteidigung wird schwächer. Und auch eine Verstärkung gegen die Überzahl vordringender Nazis ist nicht in Sicht.

  17. DE (2015) | Drama
    ?
    6
    3
    Drama von Marcin Malaszczak mit Natalie Warlow und Maria-Christine Brehmer.

    Als Familien ihre Geschichten noch in Fotoalben dokumentierten, folgten auf den Sommerurlaub oft die Schnappschüsse vom Weihnachtsabend, wobei die Zwischenzeit bilderlos entwischte. The Days Run Away Like Wild Horses Over the Hills entlehnt seinen Titel einer Sammlung von Gedichten, die Charles Bukowski seiner Geliebten widmete. Auch die Momentaufnahmen des Alltags in diesem Film wirken wie Gedichte: drei junge Frauen an einem Sommerabend in einer fast leeren Wohnung. Eine von ihnen versenkt sich später in die süße Gegenwart kleiner Kinder, doch nur stundenweise, als Tagesmutter. Sie schminkt ihr Gesicht, der Film wird farbig und spielt fortan in der von einem langen Leben vollgestopften Wohnung der polnischen Großmutter. Auch zu ihr kommen Freundinnen zum Reden. Ein Mann ist gestorben, sie trinken Tee, das Leben geht weiter. Es wird Herbst und Winter: Mit zärtlicher Nähe sucht der Film im privaten Kosmos nach Momenten, in denen sich die Zwischenzeit im Blick der vorbeieilenden Pferde kurz und klar konzentriert. Dabei entsteht eine berührende Illusion, so als wäre es Marcin Malaszczak gelungen, die fliehende Zeit des Lebens zwischen den “turning points” filmisch festzuhalten. (Text: Berlinale)

  18. PL (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Magnus Gertten.

    Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges startete das Schwedische Rote Kreuz eine groß angelegte Rettungsaktion für überlebende Opfer des Holocaust – insgesamt 30.000 Menschen wurden aus den verschiedensten Konzentrationslagern nach Schweden gebracht, um dort in Krankenhäusern und Erholungsheimen versorgt und gepflegt zu werden. “Hier begann das Leben neu”, so sehen es viele der Betroffenen.

    Die Ankunft und die ersten Wochen der Überlebenden in Malmö sind in Filmen und Wochenschauberichten der Zeit festgehalten worden. Der Regisseur Magnus Gertten hat anhand der Passagierlisten der ankommenden Schiffe einzelne Menschen, die damals Kinder und Jugendliche waren, aus den Archivbildern identifiziert und sie Jahrzehnte nach der Ankunft in Malmö ausfindig gemacht, in Schweden, in den USA, in Südafrika.

    Sie erinnern sich in dem Dokumentarfilm Hafen der Hoffnung daran, welcher Leidensweg für sie und ihre Angehörigen mit der Reise nach Schweden zu Ende ging, und sie erzählen, wie sich ihr Leben seitdem entwickelt hat, wie sie mit Schmerz und Albträumen umgehen, wie sehr die Erinnerung ihr Leben und ihren Alltag prägt und wie vieles bis heute in ihren Familien nie ausgesprochen werden konnte.

    Es sind ungeheuer eindrucksvolle und bewegende Geschichten, die vom Engagement der Retter berichten und davon, dass das Überleben eine lebenslange Aufgabe sein kann.

  19. 7.3
    14
    Science Fiction-Film von Tomek Baginski mit Aidan Gillen und Aisling Franciosi.

    Der Kurzfilm Ambition von Tomek Baginski erzählt die Geschichte einer jungen Frau (Aisling Franciosi), die sich auf einem fernen Planeten vor ihrem Meister (Aidan Gillen) beweisen muss. Wird sie ihre Aufgabe des Einsatzes von Nanotechnologie bewältigen?

  20. DE (2000) | Drama
    ?
    2
    Drama von Márta Mészáros.

    Ende der 30er: Die Moderne hält Einzug in der entlegenen Sowjetrepublik Kirgisien – und mit ihr die stalinistischen “Säuberungen”. Eine Gruppe junger begeisterter Aktivisten aus dem Ausland baut Häuser und unterrichtet in Schulen, bis sie aus heiterem Himmel vom NKWD verhaftet und interniert wird. Sie lassen ihre Frauen und Kinder zurück, die sich unversehens in einer bedrohlichen, ja feindlichen Umgebung wieder finden. Dieser Film handelt von den Zurückgebliebenen der verschollenen Idealisten, von ihrer Schicksalsgeschichte, ihrem Überlebenskampf, ihrem Behauptungswillen und ihrer Suche nach der geraubten Identität – erzählt aus der kindlichen Perspektive der 10-jährigen Vilma aus Ungarn.

  21. DE (1998) | Animationsfilm
    ?
    2
    Animationsfilm von Piotr Karwas.

    Vergeblich versucht eine gesichtslose Figur sich eine passende Maske herzustellen. Bis sie eines Tages etwas entdeckt…
    (Goldener Bär 1999)

    (Text: Berlinale)

  22. PL (2013) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Aneta Kopacz.

    In der Dokumentation Joanna wird auf einfühlsame Weise das Familienleben einer krebskranken Frau während ihrer letzten Wochen begleitet.

  23. PL (2013) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Drama von Tomasz Śliwiński mit Magda Hueckel und Tomasz Śliwiński.

    In Our Curse wird der Alltag von Eltern eines unheilbar kranken Kindes gezeigt.

  24. PL (2014) | Drama
    ?
    Drama von Jakub Michnikowski.

    In einem ärmlichen Bauernhaus sitzen die Alten am Tisch und trauern. Nebenan ist der Tote in seinem guten Anzug aufgebahrt. Maja geht nach draußen in die dunkle Kälte. In dem windigen Hof bellt ein Hund und das Mädchen hat eine geheimnisvolle Vision. Drinnen sitzen sie immer noch und schweigen. Jemand sitzt in stillem Gebet, jemand wischt sich die Tränen weg und einer greift zum Schnaps. Als Maja wieder den Raum betritt, geht sie entschlossen zum Player und legt eine Kassette ein. Ein wunderschöner alter Blues erklingt, „Last Kind Words“ von Geeshie Wiley. Aber außer Maja hört nur noch einer die Musik. Erst bewegt er einen Finger, dann öffnet er seine Augen. Und plötzlich ist er da, unter all den anderen, in seinem schönen Anzug, lachend und tanzend zu der Musik, die er so sehr mochte.
    Maja wurde gemeinsam von Jakub Michnikowski und Sebastian Weber entwickelt und realisiert. Der Film entstand im Rahmen von Sebastian Webers Zweitjahres-Übung am Institut für Kamera der Filmschule Łódź. (Text: Berlinale)
    Mehr Infos auf Berlinale.de

  25. DE (2014) | Drama
    5.9
    5
    19
    3
    Drama von Tomasz Emil Rudzik mit Karolina Gorczyca und Hildegard Schmahl.

    Im deutsch-polnischen Sozial- und Liebesdrama Agnieszka beginnt eine Polin in Deutschland ein Leben als Domina und verliebt sich in einen ihrer Kunden.