Die besten Filme aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
nordamerikaSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CH (2001)
    ?
    2
    von Stina Werenfels mit Jack Carter und Nezâ Selbuz.

    Für den New Yorker Juden Weintraub sind alle Araber Terroristen. Die widerspenstige palästinensische Krankenschwester Hayat hält alle Juden für Landdiebe und Mörder. Und wenn sie sich treffen? Dann gibt es keine Liebesgeschichten mit Happy End, sondern eine bissige, schwarze Komödie!

  2. CH (2001)
    ?
    von Esen Isik mit Füsun Demirel und Sevinc Yildiz.

    Die dreissigjährige Emine hat die letzten 15 Jahre ihres Lebens dem politischen Kampf in der Türkei gewidmet. Enttäuscht von der Partei, erschöpft von langen Jahren im Gefängnis und einem anstrengenden Leben im Untergrund, hat sie sich zur beschwerlichen Flucht in die Schweiz entschlossen und hier Asyl beantragt. Jetzt wartet sie seit vier Monaten in einem Heim auf den Bescheid der Behörden. Der ihr aufgezwunge Müssiggang im Asylheim lässt ihr viel Zeit zum Nachdenken. Hin- und hergerissen zwischen Erinnerungen an die Vergangenheit und dem Wunsch, ein neues Leben zu beginnen, entdeckt sie bisher unterdrückte Gefühle und Sehnsüchte. Sie verliebt sich in Peter, einen jungen Betreuer. Gegen anfängliche Widerstände entwickelt sich eine zaghafte Beziehung zwischen den beiden. Doch Emine versteckt ohne Peters Wissen einen illegalen Flüchtling im Heim. Für die weitere Flucht des Freundes bittet sie die Partei um einen falschen Pass. Der Parteifunktionär Kadir wittert darin seine Chance, Emine für die Partei zurück zu gewinnen und setzt sie unter Druck. Die Situation im Asylheim wird dadurch immer brenzliger und Peter, der sich von Emines Verhalten zurück gewiesen fühlt, wird misstrauisch. Schliesslich wird der illegale Flüchtling entdeckt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Dabei realisiert Emine, dass sie erst wieder lernen muss, einem anderen Menschen zu vertrauen.

  3. CH (2002) | Drama
    ?
    Drama von Daniel von Aarburg mit Shpend Salihu und Julia Schiwow.

    Ein bosnischer Flüchtlingsjunge und ein Schweizer Mädchen verlieben sich ineinander. Das anfängliche Wohlwollen der Eltern der beiden Kinder schlägt jedoch bald in Hass über, je stärker die kulturellen Gegensätze zu Tage treten. Laura Müller wächst in der Vorstadt von Zürich in wohl behüteten Verhältnissen auf. Als Kind lernt sie den bosnischen Flüchtlingsjungen Amer Salihovic kennen. Die beiden verlieben sich und verbringen jede Minute zusammen. Doch als sich die Wege der Familien Müller und Salihovic trennen, verlieren auch die beiden Verliebten den Kontakt. Acht Jahre später sehen sich Laura und Amer per Zufall wieder. Laura ist eine talentierte Sopranistin und probt für ein Chorkonzert, Amer lernt Schreiner und hat eine Karriere als Kickboxer vor sich. Sofort ist die Magie ihrer Kinderliebe wieder da. Diesmal allerdings können sie von ihren Familien keine Unterstützung erwarten. Im Gegenteil: Die beiden Väter lassen nichts unversucht, die Liebenden auseinander zu bringen.

  4. CH (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Sabine Boss mit Judith Hofmann und Roland Koch.

    Voll Freude und guter Vorsätze tritt die Kriminalbeamte Claudia Studer (Judith Hofmann) ihre neue Stelle in der Mordkommission an. Dort trifft sie jedoch auf einen mürrischen und desillusionierten Vorgesetzten (Stefan Huber), der nicht viel von Anfängern zu halten scheint, insbesondere nicht von weiblichen Kommissaren. Der erste Fall führt das ungleiche Team in die psychiatrische Anstalt Sommerau. Der Anstaltsdirektor wurde tot aufgefunden und ein Patient ist verschwunden. Aus einem unspektakulären Fall entwickelt sich ein kompliziertes Verwirrspiel. Die neugierige und tatendurstige Claudia Studer sieht sich mit einer unbekannten und bedrohlichen Welt konfrontiert, in der Irr-Sinn und Normalität nicht mehr unterscheidbar sind. Mit Witz, Einfühlsamkeit und Geduld gelingt es ihr, den Vorgesetzten von ihren unkonventionellen Methoden zu überzeugen und schliesslich das Verbrechen aufzuklären.

  5. CH (2000)
    ?
    von Anna Luif mit Marina Guerrini und Lucy Martaler.

    Die 13-jährige Nadia verbringt die Sommerferien zu Hause. Sie langweilt sich tödlich, bis sie den Siedlungsschönling Michael sieht und sich zum ersten Mal unsterblich verliebt. Sie beginnt, ihm nachzuspionieren, macht Fotos und dringt heimlich in seine Wohnung ein. Nadia hält es nicht mehr aus und entschliesst sich, Michael endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch dann entdeckt sie, dass Michael sich mit einer Frau trifft. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass diese heimliche Freundin ihre Mutter ist. Für Nadja bricht eine Welt zusammen. In ihrer grenzenlosen Wut zerschneidet sie die Kleider ihrer Mutter. Es kommt zum Eklat zwischen Tochter und Mutter. Nadja fühlt sich verraten und im Stich gelassen. Sie will sich an ihrer Mutter rächen, indem sie versucht, Michael zu verführen. Aber Michael wehrt ihre ungestümen Avancen im letzten Moment ab. Nadia realisiert, dass sie zu weit gegangen ist und flüchtet verwirrt und verängstigt aus der Wohnung. Sie findet schliesslich Trost und Verständnis bei ihrer Mutter und sieht ein, dass sie noch nicht bereit ist für die Welt der Erwachsenen.

  6. DE (1997) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Martin Buchhorn mit Matthias Habich und Sunnyi Melles.

    Die Erde kurz vor ihrem Untergang. Vielleicht hätte der Planet gerettet werden können, wären die Menschen in der Lage, Kriege, Umweltverschmutzung und Hunger zu stoppen. Doch sie sind es nicht. Sie sind nicht einmal in der Lage, die Vorzeichen der drohenden Apokalypse zu erkennen. Nur die Ratten haben die Zeichen der Zeit erkannt. Aufgeschreckt durch eine geheimnisvolle Vorahnung verlassen sie ihre Schlupflöcher, denn sie spüren: Im Gegensatz zu den Menschen werden sie die Katastrophe überleben und schon bald über die Welt herrschen. Ihr Auftauchen versetzt alle in Angst und Schrecken. Doch statt die Rattenflut als Alarmsignal zu deuten, als letzte Warnung vielleicht, das Ruder doch noch einmal herumzureißen, bekämpfen die Menschen nicht sich selbst, sondern das Symptom und leiten ihren Untergang damit erst richtig ein.

  7. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    2
    Dokumentarfilm von Carlos Klein.

    Der chilenische Regisseur Carlos Klein begleitet den russischen Filmemacher Viktor Kossakowsky bei den Dreharbeiten zu seinem neuesten Werk. In Patagonien, am Baikalsee und Shanghai spürt Viktor Kossakowsky dem fabelhaften Wesen von Antipoden und den Bewohnern dieser sich gegenüber liegenden Orte nach. Carlos Klein dokumentiert auf persönliche Weise die Entstehung dieses aufwändigen Films, angetrieben von seiner eigenen inneren Suche nach Bildern, die heute noch zu berühren vermögen. Dabei deckt er seine und Kossakowskys ambivalente Haltung zum Filmemachen auf. "Where the Condors Fly" ist eine kritische wie humorvolle Reflektion über Kinematografie.

  8. ?
    3
    Abenteuerfilm von Vishal Solanki und Hanh Nguyen mit Danny Glover und Katie Leclerc.

    In der Dokumentation Caffeinated wird die Geschichte des Bohnen-Getränks aus der Perspektive von Kaffee-Liebhabern erzählt.

  9. CH (2015) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    2
    Drama von Manuel Flurin Hendry mit Stefan Gubser und Delia Mayer.

    In dem Tatort: Schutzlos ermitteln die Luzerner Kommissare Flückiger und Ritschard im Milieu Asylsuchender.

  10. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Ben Lewis.

    Der Dokumentarfilm Falciani und der Bankenskandal rekapituliert die Geschichte des Banken-Whistleblowers Hervé Falciani, der dabei half, Steuerhinterziehung in riesigem Ausmaß öffentlich zu machen.

  11. CH (1936) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
  12. CH (2017) | Drama
    ?
    Drama von Patrick Merz.

    Big Earth (auch: Hotel California II) ist die Fortsetzung in Spielfilmlänge von Patrick Merz' Kurzfilm Hotel California. Die in ebendiesem Hotel wohnende Gruppe von Flüchtlingen soll in Big Earth für eine trashige TV-Show gecastet werden. Übernommen wird diese Aufgabe von dem jungen syrischen Journalisten Mohammad, der aber erstmal einiges an Missverständnissen und generellen kulturellen Differenzen überbrücken muss. (LO)

  13. LB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Monika Borgmann und Lokman Slim.

    In dem Dokumentarfilm Tadmor durchleben ehemalige Insassen des gleichnamigen Gefängnisses noch einmal die damaligen Schrecken.

  14. ?
    2
    Dokumentarfilm von Eric Bergkraut mit Mikhail Khodorkovsky.

    Citizen Khodorkovsky ist eine Dokumentation über einen ehemaligen Oligarchen, der zehn Jahre in einem russischen Gefängnis verbrachte und seit seiner Begnadigung für ein Russland ohne Wladimir Putin kämpft.

  15. FR (2016) | Liebesfilm, Drama
    ?
    4
    Liebesfilm von Paule Muret mit Carl Barat und Audrey Bastien.

    For This Is My Body ist ein dramatisches Kammerstück über die Ruinen eines vom Erfolg geformten Stars und die bedingungslose Verehrung dessen.

  16. DE (2017) | Drama
    6.5
    6
    23
    4
    Drama von Christine Repond mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler.

    Nach einer schockierenden HIV-Diagnose ist bei Barbara Auer in dem Drama Vakuum nichts mehr so, wie es vorher war. Vor allem, weil sie nicht mehr weiß, ob sie noch länger mit ihrem Mann zusammen sein will.

  17. CH (2017) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Rolf Lyssy mit Delia Mayer und Monica Gubser.

    Die letzte Pointe ist ein Filmdrama von Rolf Lyssy, das sich mit den Themen Älterwerden und Sterbehilfe beschäftigt.

  18. FI (2014) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    Biopic von Rebecca Panian.

    In ihrer Dokumentation Zu Ende leben begleitet Regisseurin Rebecca Panian den 50 Jahre alten Tom, bei dem ein unheilbarer Gehirntumor diagnostiziert wurde. Die Ärzte sagen ihm eine Lebenserwartung von nicht mehr als einem Jahr voraus. Doch anstatt sich zu Hause zu verkriechen, beschließt Tom, die ihm übrige Zeit so überraschend und lebenswert wie möglich zu gestalten. (LM)

  19. CH (2016) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mike Schaerer mit Manuela Biedermann und Vilmar Bieri.

    Rabea Egg spielt Lina, die in dem Schweizer Drama von Mike Schaerer um ihre große Liebe und ihr ungeborenes Kind kämpft. 

  20. DE (2016) | Road Movie, Musikfilm
    6.2
    11
    Road Movie von Lena Geller mit Grégoire Gros und Eva Kessler.

    In dem Roadmovie You Are Everything lässt sich ein Paar auf ein Abenteuer mit einem DJ ein - und fährt mit ihm durch Ost-Europa.

  21. JP (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Mark Olexa und Francesca Scalisi.

    Der Dokumentarfilm Half Life in Fukushima begleitet einen japanischen Bauern, der Jahre nach dem Reaktorunfall in Fukushima in sein Haus innerhalb der evakuierten Zone zurückgekehrt ist. (JA)