Die besten Filme aus Schweiz
- Glückspilze?Dokumentarfilm von Verena Endtner.
Die Dokumentation Glückspilze begleitet ehemalige russische Straßenkinder, die eine Zirkusvorstellung auf die Beine stellen.
- Viramundo?Dokumentarfilm von Pierre-Yves Borgeaud.
Die Biografie von Gilberto Gil liest sich beeindruckend: Er gewann während seiner Karriere als Musiker elf goldene und fünf Platin-Schallplatten, und seine Alben gingen mehr als vier Millionen Mal über die Ladentische. Doch auch in der Politik hat sich Gil immer wieder engagiert und hatte von 2003 bis 2008 den Posten des Kulturministers inne. Heute lässt er es ruhiger angehen und versucht vor allem, seine Leidenschaft für die Musik und seine Vision einer Welt zu verarbeiten, in der alle miteinander fröhlich leben.
- Imagine Waking Up Tomorrow and All Music HasDisappeared6.86.8143Dokumentarfilm von Stefan Schwietert.
Mit seiner Doku Imagine waking up tomorrow and all music has disappeared macht sich Stefan Schwietert an ein Gedankenexperiment: eine Welt ohne Musik, die mit der eigenen Stimme neu entdeckt werden muss.
- PizzaBethlehem?1Dokumentarfilm von Bruno Moll.
Dokumentarfilm über ein Mädchen-Fußballteam im Berner Quartier Bethlehem. Thematisiert werden im Film Fragen der Integration und der Zusammengehörigkeit.
- Der Springer vonPontresina?1Drama von Herbert Selpin mit Sepp Rist und Vivigenz Eickstedt.
Im Hochgebirge des winterlichen Engadin bei Pontresina trainiert die deutsche Studentenmannschaft für das bevorstehende Sprungrennen. Eines Tages trifft Tielko Groots, einer der besten Läufer, auf der Piste eine junge Engländerin, Violett Moore, die im nahegelegenen St. Moritz mit ihrem Vater Urlaub macht. Tielko begleitet sie ins Hotel und verbringt den ganzen Abend mit den Moores. Uli Boeker, der Mannschaftsführer, wird sehr nachdenklich, als er davon erfährt, daß Tielko erst spät in der Nacht heimgekehrt ist. Bisher hat Uli die Sportler von dem internationalen Kurort ferngehalten, um sie dessen Einfluß zu entziehen. Uli erhält ein Telegramm seines Freundes, des berühmten Geigenvirtuosen Pietro Tonani, mit der Bitte, ihn vom Bahnhof abzuholen. Am nächsten Tag begegnet Uli in St. Moritz Tielko in Begleitung von Violett. Uli redet dem jungen Mann ins Gewissen und glaubt, ihn wieder ganz für die Mannschaft gewonnen zu haben. Doch Tielko hat mit Training nichts mehr im Sinn. Er denkt nur noch an die junge Engländerin. Ursula gelingt es, herauszufinden, wo die Norweger trainieren, die die ärgsten Gegner der deutschen Mannschaft sind. Tielko bisher beste Kameradin Lies möchte ihn wieder für sich gewinnen, und sie beobachteten gemeinsam, wie gut die norwegischen Sportler sind. Am Abend vor dem Rennen schleicht Tielko sich dennoch im geliehenen Frack ins Grandhotel von St. Moritz, wo ein Ball stattfindet. Uli bemerkt seine Abwesenheit, folgt ihm und holt ihn zurück. Der Rest der Mannschaft beginnt sich sehr über Tielko zu ärgern, der ihrem Trainer das Leben schwermacht, und setzt ihre ganze Hoffnung auf ihren Führer Uli. Die Mannschaftsführerin Marlen klärt Uli gegenüber die Mißverständnisse auf, die entstanden sind, weil Tonani sich so rührend um sie gekümmert hat, als sie sich verletzt hatte. Erleichtert will Uli nun den besten Sprung schaffen, doch er stürzt schwer und schlägt mit dem Kopf auf. Bewußtlos wird er nach Samaden in Krankenhaus gebracht. Dort stellt sich heraus, daß keine Gefahr für ihn besteht, obwohl er längere Zeit liegen muß. Marlen bleibt bei ihm, und sie finden zueinander. Die deutsche Mannschaft hat Tielko die Schuld an Ulis Unfall gegeben. Lies gelingt es, die jungen Männer zu besänftigen. Tielko wird langsam wieder der, der er war, denn Violett hat ihre Verlobung mit ihrem Vetter Henry MacPherson bekanntgegeben. Uli hält immer noch große Stücke auf Tielko und hat ihn an seiner Stelle zum Mannschaftsführer gemacht. Glücklich führt er gemeinsam mit Lies am nächsten Morgen die Mannschaft zum Training.
- Isidor - Wohnen imWald?2Dokumentarfilm von Lukas Schwarzenbacher.
In seiner Dokumentation Isidor – Wohnen im Wald sucht Lukas Schwarzenbacher eine zwischen Bäumen in der freien Natur der Schweiz hausenden Mann auf.
- Lullaby to MyFather?Dokumentarfilm von Amos Gitai mit Amos Gitai und Ben Gitaï.
Amos Gitai folgt in seinem Dokumentarfilm Lullaby to My Father dem Leben seines Vaters Munio Weinraub, der 1909 in Schlesien als Sohn von Pächtern eines preußischen Junkers geboren wurde und mit achtzehn nach Berlin und Dessau reiste, wo er am Bauhaus Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Paul Klee kennenlernte. 1933 wurde das Bauhaus von den Nationalsozialisten geschlossen, Weinraub des Hochverrats angeklagt und inhaftiert. Nach seiner Freilassung emigrierte er nach Palästina und trug die architektonischen Prinzipien der europäischen Moderne in den Nahen Osten.
Der Film verbindet biografische und historische Ereignisse mit persönlichen Erinnerungen und erforscht die Beziehungen zwischen Vater und Sohn, Architektur und Film. Dazu berichten Freunde und Familienmitglieder von ihren Erinnerungen an Munio Weinraub und Spielfilmszenen führen zurück in seine Lebenszeit. Amos Gitai rekonstruiert in verschiedenen Episoden die Biografie seines Vaters und versucht dabei, dessen Entscheidungen nachzuvollziehen.
Das Leben und die Arbeit des Architekten stehen dabei wie allegorisch für die Geschichte des 20. Jahrhunderts als Zeit des (Wieder-)Aufbaus, von der europäischen Moderne zwischen den Weltkriegen bis zu den Entwicklungen im Mittleren Osten. Lullaby to My Father ist ein sehr persönlicher Film über große, universelle Themen.
- PalaceHotel?2Drama von Emil Berna und Leonard Steckel mit Paul Hubschmid und Käthe Gold.
Palace Hotel ist ein Schweizer Drama aus dem Jahre 1952 über Wohl und Wehe in einem geschichtsträchtigen Hotel.
- L'esercito più piccolo delmondo?Dokumentarfilm von Gianfranco Pannone.
In seiner Dokumentation L’esercito più piccolo del mondo wirft Gianfranco Pannone anhand zweier junger Männer einen Blick auf die den Vatican beschützende Schweizer Garde.
- Das alteHaus?Drama von Markus Welter mit Herbert Leiser und Heidi Maria Glössner.
In dem Drama Das alte Haus soll ein Mann das Haus verlassen, in dem er sein ganzes Leben verbracht hat.
- Capitaine ThomasSankara?Dokumentarfilm von Christophe Cupelin.
Capitaine Thomas Sankara ist ein schweizer Dokumentarfilm von Christophe Cupelin aus dem Jahr 2012.
- 1001 Nacht - Teil 3: DerEntzückte5.46.514Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Américo Silva.
In 1001 Nacht - Teil 3: Der Entzückte, dem abschließenden Teil von Miguel Gomes' Trilogie, mixt er einmal mehr die aktuelle portugiesische Wirtschaftssituation mit den Geschichten der Prinzessin Scheherazade.
- AmateurTeens7.2572Drama von Niklaus Hilber mit Annina Walt und Zoë Pastelle Holthuizen.
Amateur Teens bezeichnet eine Gruppe von Zürcher Schülerinnen und Schülern, die dem Druck der sozialen Medien auf tragische Weise nicht gewachsen sind.
- Feuer bewahren - nicht Ascheanbeten!?61Dokumentarfilm von Annette von Wangenheim.
Die Dokumentation Feuer bewahren, nicht Asche anbeten widmet sich dem Choreografen Martin Schläpfer, der mit Tänzern das Ballett immer wieder erneuern will.