Die besten Filme aus Kroatien
- Museum of theRevolution?7.82Dokumentarfilm von Srdjan Keca.
Die Doku Museum of the Revolution zeigt drei Frauen, die im Keller eines aufgegebenen Museums-Baus im serbischen Belgrad leben.
- BetweenRevolutions?1Dokumentarfilm von Vlad Petri.
Der Dokumentarfilm Between Revolutions begleitet zwei Frauen durch zwei verschiedene Revolutionen in den 70er Jahren. Während eine von ihnen im Iran mitrebelliert, muss die andere in Rumänien die alltäglichen Grausamkeiten überwinden. Doch durch Briefe können die beiden auch über große Distanzen und Unruhen hinweg ihre Verbindung am Leben erhalten.
Between Revolutions gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Preis der FIPRESCI-Jury (Forum). (SR)
- Der Sommer, als ich fliegenlernte6.3111Tragikomödie von Radivoje Andric mit Klara Hrvanovic und Olga Odanovic.
Eine Familiengeschichte, erzählt aus der Perspektive der jungen Tochter, die einen Schwellen-Moment im Leben durchschreitet: Der Sommer, als ich fliegen lernte beschreibt den unmerklichen, aber doch alles verändernden Übergang der Kindheit in ein neues, erwachseneres, aufregenderes Alter. Dabei wollte die 12-jährige Sofija ihre Ferien eigentlich beim Camping mit ihren Freunden verbringen. Stattdessen muss sie während ihres Urlaubs in ein heruntergekommenes Haus mit ihrer anstrengenden Oma und ihrer exzentrischen Großtante. (SK/ES)
- Erwarte nicht zu viel vom Ende derWelt7.1365Komödie von Radu Jude mit Nina Hoss und Uwe Boll.
Die experimentelle Satire und Komödie Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt folgt zwei Frauen mit dem Namen Angela, die beide zu unterschiedlichen Zeiten die Straßen von Bukarest durchstreifen. Angela der 80er arbeitet als Taxifahrerin und steht im ständigen Konflikt mit dem Patriarchat und dem Kommunismus. Währenddessen ist Angela der Moderne Produktionsassistentin für eine Marketingfirma mit langen Arbeitstagen, die sie durch das Drehen von satirischen Videos aufpeppt. Die Aufnahmen von Angela der 80er sind Found Footage Material des Films Angela Merge Mai Departe. (JoJ)
- LostCountry?Drama von Vladimir Perisic mit Jasna Djuricic und Boris Isakovic.
Im Drama Lost Country gerät der 15-jährige Stefan zur Zeit der Regentschaft des serbischen Präsidenten Slobodan Milošević in Belgrade immer mehr zwischen die politischen Fronten. Während seine Klassenkameraden eine Anit-Milošević Einstellung haben, ist seine eigene Mutter Pressesprecherin für die Regierung und verbreitet jeden Abend im Fernsehen die Lügen der kommunistischen Regierung. (JoJ)
- El Shatt - A Blueprint forUtopia?1Dokumentarfilm von Ivan Ramljak.
Hunderte frierende und hungerne Menschen flohen 1944 vor dem Vormarsch der Nationalsozialisten aus Osteuropa nach Afrika. Dort lebten sie zwei Jahre lang in der Wüste in einer Art kommunistischer Modell-Kommune und warteten auf das Kriegsende, um nach Hause zurückkehren zu können. Der Dokumentarfilm El Shatt - A Blueprint for Utopia erzählt ihre einzigartige Geschichte. (SK)