Die besten Filme aus Bulgarien
- Die Braut mit den schönstenAugen?41Märchenfilm von Jan Schmidt mit Milan Knazko und Elena Dimitrova.
Man kann es gleich sagen: Es geht um das Märchen, wie der lustige Pischta eine Braut nach seinem Herzen sucht und findet. Ein schönes, ein liebes und ein treues Mädchen soll es sein. Ein alter Mann erzählt ihm, es gäbe schon so eine, die seinen Vorstellungen entspricht. Aber wer sie zur Frau bekommen möchte, an den dürfe sie wohl einige Bedingungen stellen. Dass diese Bedingungen nicht ganz einfach sind, das kennt man ja aus Märchen. Aber wenn die Braut als ein Huhn in der Gegend herumgackert und nur für eine einzige Stunde am Tag Menschengestalt annimmt, dann kann man ahnen, was dem jungen Mann abverlangt wird. Allerdings in dieser einen Stunde schaut ihm ein wunderhübsches Mädchen in die Augen.
- Zift6.12811Drama von Javor Gardev mit Zahary Baharov und Tanya Ilieva.
Fehlurteil: Mord. Über 20 Jahre saß Motte unschuldig im Knast, als er in den 60er Jahren entlassen wird. Nun irrt er wie hypnotisiert durch die Straßen eines für ihn vollkommen fremden Sofias, der Hauptstadt Bulgariens. Die totalitäre Stadt wirkt entsetzlich - düstere Straßen, der riesige Dom, der beängstigende Friedhof und die pompöse kommunistische Architektur um das Mausoleum herum. Alles steht kurz vor dem Verfall, die Stimmung ist schrecklich bedrückend. In seiner ersten Nacht in Freiheit muss Motte eine atemberaubende Hetzjagd gegen die Zeit antreten - doch er steuert unausweichlich auf sein Ende zu. Verzweifelt versucht er, gegen das Unheil anzukämpfen und sucht vergebens nach der Wahrheit. Stattdessen wird er gefoltert und muss qualvolle Angriffe über sich ergehen lasen, die schwerwiegende Folgen haben.
- Eolomea5.762714Science Fiction-Film von Herrmann Zschoche mit Ivan Andonov und Cox Habbema.
In dem DDR-Science-Fiction-Film Eolomea von Herrmann Zschoche muss Kosmonaut Ivan Andonov ein Raumschiff aufhalten, das sich trotz eines Flugverbotes der Orbitalstation Margot nähert.
- Scheidung aufAlbanisch?1Dokumentarfilm von Adela Peeva.
Die Dokumentation zeigt das Schicksal von Paaren, die in der kommunistischen Diktatur in Albanien verfolgt wurden, weil einer der Partner Ausländer war. Wer sich nicht trennte, wurde inhaftiert, mitunter für Jahrzehnte.
- Affen imWinter?2Drama von Milena Andonova mit Bonka Ilieva-Boni und Diana Dobreva.
Drei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, sie trennen Generationen, soziale Schicht und ihre Ansichten von Gut und Böse. Aber alle suchen auf ungewöhnliche Art ihren Weg zum Glück.
- Die Welt ist groß und Rettung lauertüberall7.66376Drama von Stephan Komandarev mit Predrag 'Miki' Manojlovic und Carlo Ljubek.
Dies ist die Geschichte eines bulgarischen Jungen, der zu einem deutschen Mann heranwächst. Nach einem Autounfall kann Alex sich noch nicht einmal an seinen Namen erinnern. Sein bulgarischer Großvater Bai Dan möchte ihn aus seiner Amnesie befreien und reist extra aus Bulgarien an. Er organisiert für seinen Enkelsohn eine körperliche und geistige Reise in das Land seiner Familie und in die Vergangenheit. Auf diesem Weg quer durch Europa spielen sie an wechselnden Orten und Zeiten wieder und wieder Backgammon, eines der ältesten, einfachsten und zugleich komplexesten Spiele. Durch das Spiel kann Alex wieder zu sich selbst finden. Die Suche nach der eigenen Identität auf einem Spielbrett.
- Shadows5.242Drama von Milcho Manchevski mit Borce Nacev und Vesna Stanojevska.
Lazar Perkov ist ein junger, erfolgreicher Arzt, der alles, was er sich gewünscht hat, erreicht hat. Er hat einen guten Job und ein harmonisches Familienleben, doch alles ändert sich an dem Tag, an dem er in einen Autounfall gerät. In seinen Träumen im Krankenhaus begegnet er Menschen, die ihn auffordern, das zurückzugeben, was ihm nicht gehört, was Lazar zunächst hinnimmt, doch als er diese Botschaften auch im Wachzustand von verschiedenen Menschen übermittelt bekommt, nimmt er die Sache langsam ernst, und als eine alte Frau in einer unverständlichen Sprache zu ihm spricht, wendet er sich an einen Sprachwissenschaftler, damit dieser ihm dabei hilft, die alte Dame zu verstehen.
- BalkanMelodie6.16.383Biopic von Stefan Schwietert.
In dem Musikfilm Balkan Melodie wird die Geschichte von Marcel und Catherine Cellier erzählt und ihre Verbindung zur Mudik Osteuropas.
- Der Junge, der Königwar?Biopic von Andrey Paounov.
1946 wird der neunjährige Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha nach gerade einmal drei Jahren als Zar von Bulgarien abgesetzt und muss ins Exil fliehen. 55 Jahre später erhält er als erster Monarch der Welt seine Macht an der Wahlurne zurück und wird Premierminister. Der Junge, der einst König war, regierte nun als demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt. Andrey Paounovs Dokumentarfilm erkundet den Mythos Simeon II. und gewährt einen faszinierenden Einblick in die wechselhafte Geschichte Bulgariens im 20. und 21. Jahrhundert. Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha wird als zweites Kind der Zarin Giovanna von Savoyen und des Zaren Boris III. am 16. Juni 1937 in Sofia geboren. Nach dem mysteriösen Tod seines Vaters wird Simeon, der ein Cousin der britischen Windsors und Nachfahre von William dem Eroberer ist, im Alter von gerade einmal sechs Jahren zum Zar gekrönt. Nur drei Jahre später muss der junge Monarch, der während der nationalsozialistischen Besatzung Bulgariens mit seiner Mutter ins syrische Exil geflohen, aber nach dem Krieg zurückgekehrt war, nach der Machtübernahme der Kommunisten abermals ins Exil. In Ägypten lebt er zunächst bei seinem Großvater, Viktor Emanuel III., der als ehemaliger König Italiens ebenfalls seine Heimat verlassen musste, später dann im franquistischen Spanien, Portugal und den USA und arbeitet als Geschäftsmann. 1996, nach einem halben Jahrhundert, kehrt Simeon II. in seine Heimat zurück, gründet die Partei "Nationale Bewegung Simeon II." und kandidiert für das Amt des Ministerpräsidenten. Nach seinem Wahlerfolg leitet er von 2001 bis 2005 in dieser Funktion die Geschicke des kleinen Landes - doch seine eigentliche politische Karriere ist nur von wenig Erfolg gekrönt. Über 40 Jahre hatten die Menschen im kommunistischen Bulgarien eine romantische Erinnerung an ihren König gepflegt und ihn zum Mythos und zur Projektionsfläche ihrer Träume und Hoffnungen stilisiert - ein Bild, das der Heimkehrer nur schwer erfüllen konnte.
- The Color of theChameleon?5Drama von Emil Christov mit Ruscen Vidinliev und Deyan Donkov.
In The Color of the Chameleon wird der Spion Ruscen Vidinliev in eine Studentengruppe eingeschleust. Als er plötzlich gefeuert wird, schwört er Rache.
- Vater?2Dokumentarfilm von Veljko Popovic und Ivan Bogdanov mit Harry Anichkin.
In fünf Episoden behandelt dieser Kurzfilm das Unausgesprochene zwischen Kind und Vater. Es geht um ungeklärte Konflikte, kompliziert gewordene Beziehungen und Veränderungen, die sich dem Verständnis von Kindern entziehen.
- ZweiKlassen?41Drama von Atanas Hristoskov.
*Zwei Klassen* (Originaltitel Number 1) ist der bulgarische Beitrag zu der erstmalig stattfindenden Eurovision Film Week der EBU (European Broadcasting Union). Der Debütfilm zeigt die Auseinandersetzungen zwischen Schülern zweier Schulen in Sofia, die im gleichen Gebäude untergebracht sind. Während die eine Klasse zu einer Eliteschule der Oberschicht gehört, kommen die Schüler der anderen Schule aus normalen und ärmlichen Verhältnissen. Der Konflikt eskaliert trotz der Bemühungen eines engagierten Lehrers, der zwischen den Gruppen zu vermitteln sucht. Der erste "Hip-Hop"-Film Bulgariens zeigt ungeschminkt die soziale Realität von Jugendlichen in Sofia. Der Film wurde 2011 als bester bulgarischer Spielfilm ausgezeichnet.
- Corridor No.8?1Dokumentarfilm von Boris Despodov.
Corridor No. 8 ist eine bulgarische Dokumentation von Boris Despodov.
- Schwerter des Königs - Die letzteMission2.72.3716Abenteuerfilm von Uwe Boll mit Dominic Purcell und Ralitsa Paskaleva.
In Schwerter des Königs – Die letzte Mission von Uwe Boll landet ein Auftragskiller versehentlich im Mittelalter.
- KhanAsparuch?1Kriegsfilm von Ludmil Staikov mit Stoyko Peev und Antony Genov.
Khan Asparuch ist ein mehr als fünfstündiges bulgarisches Geschichtsepos über die Völkerwanderung des Reitervolkes der Ur-Bulgaren und ihren Anführer.
- Viktoria?11Drama von Maya Vitkova mit Irmena Chichikova und Daria Vitkova.
Vom Westen träumend, ist Boryana fest enstschlossen, kein Kind im kommunistischen Bulgarien zu bekommen. Trotzdem erblickt ihre Tochter im Jahr 1979 das Licht der Welt. Das Kind hat keinen Bauchnabel und wird deshalb zum Baby des Jahrzehnts gekürt. Im Alter von neun Jahren zerfällt Viktorias Berühmtheit gleichzeitig mit dem Kommunismus in Europa. Kann der politische Kollaps und die harte neue Zeit Viktoria und ihre Mutter endlich näher zusammenbringen?
- Dad Made DirtyMovies?2Dokumentarfilm von Jordan Todorov mit Stephen C. Apostolof.
Dad Made Dirty Movies ist eine Dokumentation über Stephen C. Apostolof und seinen Aufstieg von einem osteuropäischen Flüchtling zu einem Produzent und Regisseur von Sexploitation-Filmen in den 60er und 70er Jahren, seiner Beziehung zu Ed Wood und dem Niedergang in den späten 70er Jahren mit dem Aufkommen der Hardcore-Pornografie.
- Love &Engineering6.36.3317Dokumentarfilm von Tonislav Hristov.
In Love & Engineering versuchen eine handvoll, in Sachen Liebe verzweifelte Programmierer einen Ausweg aus ihrer scheinbar hoffnungslosen Situation zu finden.
- Captive - Gefangen inTschetschenien?32Drama von Aleksey Uchitel mit Vyacheslav Krikunov und Pyotr Logachev.
Ein russischer Konvoi, verloren inmitten unwirtlicher tschetschenischer Berglandschaft. Zwei Soldaten nehmen einen jungen Tschetschenen gefangen, der sie durch umkämpftes Gelände geleiten soll. Über verfeindete Fronten hinweg beginnt eine fast intime menschliche Annäherung.
- Jet Stream - TödlicherSog3.112Abenteuerfilm von Jeffery Scott Lando mit David Chokachi und Ruth Kearney.
In Jet Stream – Tödlicher Sog muss der Wissenschaftler Sunny seine Theorie beweisen und gefährliche Superstürme aufhalten, die das Überleben der Menschheit gefährden können.
- The Last Black SeaPirates?3Abenteuerfilm von Svetoslav Stoyanov.
Die Bulgarische Dokumentation The Last Black Sea Pirates zeigt moderne osteuropäische Schatzsucher bei ihrer Arbeit.
- Sneakers?2Abenteuerfilm von Valeri Yordanov und Ivan Vladimirov mit Ivo Arakov und Valeri Yordanov.
Sneakers ist ein Abenteuerfilm von Valeri Yordanov und Ivan Vladimirov.
- Whyme?7.3683Thriller von Tudor Giurgiu mit Emilian Oprea und Mihai Constantin.
Der junge, ehrgeizige Staatsanwalt Christian bekommt überraschend einen prekären Fall zugeteilt: ein älterer Kollege ist der Korruption beschuldigt. Was ein Karrieresprungbrett sein könnte, kehrt sich ins Gegenteil. Der Verdächtige beteuert seine Unschuld, die Vorgesetzten nötigen Christian, ihn auch ohne Beweise vor Gericht zu bringen. In dem Bestreben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, kommt Christian einem ungeheuren Komplott auf die Spur. Der Fall wird ihm entzogen, er wird beurlaubt und kaltgestellt. Das System schlägt mit aller Härte zurück und zieht dem jungen Mann den Boden unter den Füßen weg.
Mit seinem Regiedebüt Love Sick war Tudor Giurgiu bereits 2006 im Panorama vertreten. Sein Protagonist steht auf der Seite derer, die es geschafft haben, er könnte teilhaben am Aufschwung im postkommunistischen Rumänien, den der Film suggeriert. Doch zu welchem Preis? Mit Radikalität und Bitternis erzählt Giurgiu von einem Land im Umbruch, von der Allmacht des Staates, die sich ergibt, wenn korrupte gesetzgebende und ausführende Gewalt einander decken. Der Einzelne muss wählen: zwischen einem Rückzug ins Private und Zivilcourage – auch auf die Gefahr, daran zugrunde gehen. (Text: Berlinale)