Die besten Filme mit Regina Beyer aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandRegina Beyer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1980) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Joachim Preil mit Heinz Behrens und Regina Beyer.

    Alles beginnt mit einer Schnapsidee. Peter Schönfeld, ein braver Ehemann, dessen Übermaß an Tugendhaftigkeit schon verdächtig erscheint, soll einem erotischen Härtetest unterzogen werden. Rosemarie, beste Freundin von Peters Frau Regina, will den Strohwitwer mit allen möglichen Tricks und erotischen Finessen vom Pfad der Tugend abbringen. Das führt zu allerhand Verwirrungen und Verwechslungen, zu denen gewollt und ungewollt auch Onkel Ewald nebst Tochter Gisela sowie Peters Nachbar, der Hobby-Aktfotograf Konrad Förster, beitragen.

  2. DE (1978) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Joachim Hasler mit Regina Beyer und Fred Delmare.

    In der Komödie Hiev up versucht Kapitän Fuhlbrandt mit drastischen Mitteln, die Schmach nach dem verlorenen Fang-Wettbewerb wett zu machen.

  3. DE (1980) | Biopic
    ?
    2
    Biopic von Victor Vicas mit Alexander May und Renate Richter.

    Der Film spielt im Jahr 1747, als der Komponist Johann Sebastian Bach im Alter von 63 Jahren eine Einladung nach Berlin an den Hof Friedrichs II. bekommt. Er soll dort vorspielen, und erhofft sich dadurch in erster Linie, dass er von nun an keine finanziellen Sorgen mehr haben wird, unter denen er trotz seiner recht hohen Bekanntheit immer wieder leidet.

  4. DE (1985) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Jürgen Frohriep.

    Ein raffinierter Kaufhalleneinbruch ist aufzuklären. Für Hauptmann Fuchs und seine Leute keine leichte Aufgabe, denn es gibt zunächst keine Anhaltspunkte bis bei weiteren Einbrüchen der Täter maschinenschriftlich jeweils einen Namen hinterläßt - den Namen eines Kriminellen. Für den Täter vielleicht ein Spaß, für die Ermittler aber auch wichtiger Hinweis auf eine Kaufhalle, wo möglicherweise der nächste Einbruch stattfinden könnte.

  5. DE (1980) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Ingeborg Westphal.

    Heiner Bauer wird aus der Haft entlassen. Er hat die besten Vorsätze für den Start ins neue Leben und scheint auch Glück zu haben. Die Liebe zu Kerstin, die vom Leben enttäuscht ist und deren Vertrauen sich Heiner erst nach und nach erringen muss, hilft ihm bei seinem Neuanfang. Aber ganz so glatt läuft es dann doch nicht. Ehemalige Kumpel machen Heiner ausfindig, erpressen ihn und wollen ihn zu einer neuen Straftat verführen. Ob Heiner wieder rückfällig wird, ob er Kerstins Vertrauen behält oder verliert, steht auf Messers Schneide. Hauptmann Fuchs, der sich auch privat um den Vorbestraften kümmert, bemerkt dessen Nöte und greift ein. Parallel hat Hauptmann Fuchs im Fall Kummernuss zu ermitteln, einem besonders gewitzten Fall von Trickbetrügerei.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Gerd sieht sich von der Polizei in die Enge getrieben. Nun steht er auf dem Dach eines Hochhauses und sieht den letzten Ausweg im Sprung in die Tiefe. Während die Polizei fieberhaft das Schlimmste zu verhindern sucht, erinnert sich Gerd an seine Vergangenheit. Sein Vater, Mediziner aus Berufung, hat seinen Sohn ebenfalls zum Medizinstudium gedrängt. Als er scheitert, gerät Gerds Leben aus den Fugen und er beginnt seine Intelligenz anders zu nutzen, indem er sich auf Trickdiebstähle verlegt.

  8. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.

    Die lebenslustige, attraktive Astrid Jansen wird erwürgt im Bootshaus aufgefunden. Ihr Ehemann bezichtigt sich der Tat. Mit seiner zweiten Ehefrau schien der zurückhaltende Segellehrer Jansen das große Los gezogen zu haben. Um Astrid, jung, sportlich und ehrgeizig, beneidete ihn mancher Mann an der Küste. Auch am Abend vor dem Mord war das Familienglück des ungleichen Paares äußerlich intakt. Astrid hatte beim Bootsrennen einen Pokal gewonnen, man feierte ausgelassen den Sieg. Und dann der Schock: Astrid liegt erwürgt im Bootshaus, ihr Mann stellt sich der Polizei. Doch die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage. Während der Nacht hatte Jansen seine Tochter mit hohem Fieber ins Krankenhaus gebracht, alarmiert durch Detleff, Sohn aus erster Ehe, der bei seiner kleinen Stiefschwester geblieben war. Astrid hatte das Fest kurz darauf mit einem Unbekannten verlassen. Sie war ihrem Mann, den sie für einen Schwächling und Versager hielt, schon geraume Zeit untreu. Obwohl Jansen offenkundig Grund gehabt hat, seine Frau zu hassen, passt die Tat so gar nicht zu seinem besonnenen Charakter. Wen will Bodo Jansen decken? Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt haben die komplizierte Aufgabe, Jansens Tatgeständnis zu widerlegen und den tatsächlichen Mörder zu überführen.

  9. DE (1969) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Werner W. Wallroth mit Rolf Ludwig und Regina Beyer.

    Der DDR-Außenhandelskaufmann Kaspar Mai erfährt plötzlich, dass er ein geborener Prinz ist. Seine fürstliche Großmutter setzt ihn überdies als Erben ihres Anwesens ein. Während einer Dienstreise nach Westdeutschland besucht er seinen Besitz und erfährt, dass dort ein NATO-Flugplatz gebaut werden soll. Mit Hilfe eines cleveren Ost-Anwalts kann Kaspar das verhindern - gegen den Willen der anderen Familienmitglieder, die ihre Schulden durch den Verkauf des Landes begleichen wollten. In die DDR zurückgekehrt, legt er seinen Adelstitel wieder ab, indem er die "bürgerliche" Angelika Engel heiratet und deren Namen annimmt. Ein frecher Kommentar zu deutsch-deutschen Beziehungen, mit satirischen Anspielungen auf die Verhältnisse in beiden deutschen Staaten. Das Drehbuch des Schriftstellers und Bühnenautors Rudi Strahl wurde von der Zensur um viele Spitzen gekürzt - aber der Film hält immer noch zahlreiche, auch politische Gags bereit.

  10. DE (1969) | Kriminalfilm
    6
    2
    2
    Kriminalfilm von Walter Beck mit Martin Flörchinger und Dieter Wien.

    Jean-Paul Fontanon, ein waschechter Berliner Junge, hat sich schon längst daran gewöhnt, dass ihn alle der Einfachheit halber Jampoll rufen, auch seine Ferienfreunde Christian, Schraube und Linde im Dorf seiner Großeltern. Wie jedes Jahr verbringt er dort seine Sommerferien. Nur dieses Mal ist von Anfang an alles anders. Mutterseelenallein und im strömenden Regen wartet Jampoll am Bahnhof vergeblich auf den Großvater, bis ihm ein freundlicher Herr Kohlweis weiterhilft. Endlich angekommen, warnt ihn die Großmutter, wie sehr sich der Großvater verändert hat. Kaum ansprechbar hat er sich in seine Dachkammer zurückgezogen. Als der alte Mann aber von Kohlweis hört, wird er fuchsteufelswild. Erst nach und nach entdeckt der Junge gemeinsam mit seinen Freunden, welches Geheimnis aus der Vergangenheit die beiden verbindet. Alles hängt mit der Käuzchenkuhle zusammen, einem Tümpel von dem die Dorfbewohner sagen, dass es dort spukt.

  11. DE (1989) | Märchenfilm, Drama
    6.7
    6.8
    10
    4
    Märchenfilm von Konrad Petzold mit Dana Moravková und Michaela Kuklová.

    Die zarte und ängstliche Prinzessin Aurinia wächst in schwesterlicher Vertrautheit mit Liesa auf. Liesa ist gewandt und selbstbewusst, doch Aurinia besitzt eine besondere Gabe: Sie beherrscht mit ihrem langen goldenen Haar den Wind. Als sie herangewachsen ist, muss Aurinia zu ihrem Bräutigam, dem Prinzen Ivo, reisen, den sie noch nie gesehen hat, mit dem sie aber im Kindesalter verlobt wurde. Liesa begleitet sie. Unterwegs raubt Liesa Aurinia die drei Erkennungszeichen der Braut,zwingt sie zum Kleidertausch und zum Versprechen ewigen Schweigens über die Untat. Nach der Ankunft am Königshof versucht das treue Pferd Falada, die falsche Braut Liesa zu entlarven. Doch Liesa lässt Falada töten und seinen Kopfüber einem finsteren Tor anbringen. Der Prinz wundert sich über die Lieblosigkeit der Braut und die geheimnisvolle Trauer der schönen und bescheidenen Magd, die die Gänse des Königs hütet. Er verliebt sich in sie.

  12. DE (1983) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Regina Beyer.

    Die blonde Eva-Marie, gelernte Friseuse und Evchen genannt, und ihre Freundin, die dunkelhaarige Krankenschwester Yvonne, putzen sich am Abend heraus und machen sich auf den Weg. Ihr Revier ist die Nachtbar "Tusculum", ihr Ziel sind insbesondere Geschäftsleute auf Durchreise und andere Herren ohne Begleitung. Ein Foto in eindeutiger Situation - das hebt die Spendierfreudigkeit der Herrenschaften sehr, denken sich die beiden Luder. Aber bereits bei der ersten Fotoattacke geraten die beiden gehörig in die Bredouille. Der Film, ursprünglich als eine "Polizeiruf-110"-Folge produziert, wurde vom DDR-Ministerium des Innern abgelehnt und dann als Einzelfilm gesendet.

  13. DE (1969) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Rolf Losansky mit Angelika Waller und Regina Beyer.

    Gemeinsam mit ihrem Trainer Hannes bereiten sich die fünf ebenso sportlichen wie gutaussehenden jungen Damen Gitta, Isot, Eva, Barbara und Maria auf einen wichtigen Fallschirmspringer-Wettbewerb am Balaton vor. Wegen des verliebten Piloten geht eine Übung richtig daneben - Gitta landet auf der Autobahn vor einem LKW, dessen Fahrer Thomas geistesgegenwärtig bremsen kann. Er ist sauer, aber als er die vom Himmel Gefallene in Augenschein nimmt, trifft in Amors Pfeil. Leider erfährt Thomas den Namen der Schönen nicht, geschweige denn ihre Adresse. Er weiß nur, dass sie zu einer Trainingsgruppe gehört - und dass er sie wiedersehen muss. So macht er sich auf die Suche nach der hübschen Blondine. Seine Freunde Ede und Lutz helfen ihm dabei, und Amor lenkt ihn schließlich in die richtige Richtung. Gitta heißt das Mädchen, das er liebt. Doch leider hat Thomas sie genau 28 Stunden zu spät gefunden, denn in der Zwischenzeit hat Trainer Hannes den Frauen seiner Mannschaft das Gelöbnis "Unser Herz dem Sport" abverlangt. Damit mussten sie den Männern abschwören, um sich voll auf das Sprungtraining für den bevorstehenden Wettbewerb in Ungarn konzentrieren zu können. Zugegeben, ein zweifelhaftes Hindernis, welches sich dem jungen Glück hier in den Weg stellt... Aber ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, und so springt Thomas mutig mit dem Fallschirm seiner großen Liebe hinterher, "die einem in 1.000 Jahren nur einmal begegnet", wie er meint. Sein Freund Ede rät ihm, in einer Nacht auf einer romantischen alten Burg für die "Konsequenzen" einer solchen zu sorgen - sprich: Nachwuchs zu zeugen. Als Gitta dahinter kommt, ist es Aus mit ihnen. Aber auch für Trainer Hannes beginnen die Komplikationen jetzt erst recht, denn Gitta will auch den Sport aufgeben. Also muss er sich etwas einfallen lassen, damit seine Mädchen am Balaton erfolgreich sind.