Die besten Filme mit Harald Krassnitzer bei Apple TV+ und - Im Stream
- Tatort: Baumfällt5.144Kriminalfilm von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Im Tatort: Baum fällt wird Hubert Tribusser (Christoph von Friedl), Jumiorchef eines Holzunternehmens, am Fuß des Großglockners vermisst. Als die Ermittler Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) im Mölltal ankommen, finden Arbeiter des Sägewerks nur noch die Überreste des Vermissten in der Brennofenasche.
Schnell gerät Umweltaktivist Holzer (David Oberkogler) unter Verdacht, der sich am Abend des Mordes heftig mit dem Opfer gestritten haben soll. Bei den Ermittlungen kommt aber auch heraus, dass Hubert sich mit seinen egoistischen Angewohnheiten nicht nur Freunde gemacht hatte. (FW)
- St. Josef am Berg: Berge aufProbe?1Komödie von Lars Montag mit Paula Kalenberg und Sebastian Wendelin.
Paula Kalenberg tauscht für den Auftakt der neuen ARD-Filmreihe, St. Josef am Berg: Berge auf Probe, das Stadtleben gegen ein Haus in den österreichischen Bergen.
- Familie Wöhler aufMallorca4.211Drama von David Gruschka mit Michael Gwisdek und Harald Krassnitzer.
Michael Gwisdek sammelt seine Familie in Familie Wöhler auf Mallorca für eine Wanderung über das Tramuntana-Gebirge zu sich und nutzt den Trip zur allgemeinen Aussprache.
- Tatort:Familiensache5.731Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Höchst brisant wird es für Hauptkommissar Moritz Eisner, der nur durch Zufall in diesen spannenden Fall stolpert und aufklären will, wie ein vermeintlicher Doppelselbstmord mit einer Kindesentführung und Erpressung zusammenhängt. Dabei entdeckt er, dass das eigentliche Verbrechen erst noch bevorstehen dürfte. Außerdem schwebt auch sein eigenes Kind wegen Drogenmissbrauchs in Lebensgefahr. Wie sehr die Familienangelegenheit - neben dem verstrickten Kriminalfall - dem gestandenen Polizisten zu schaffen macht, ist hier zu sehen.
- Tatort: TödlicheHabgier5.931Kriminalfilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Heinz Borovski war kurz vor der Wende mit einer großen Summe unterschlagenen Gel- des aus der DDR geflüchtet. In Tirol stellte ihn ein Stasi-Agent und brachte ihn um. Das Geld jedoch hatten Tiroler Dorfbewohner an sich genommen. Da wird Borovskis skelettierte Leiche gefunden, und Kommissar Eisner tritt auf den Plan.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort: Der Teufel vomBerg5.532Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Ulrich Tukur.
Hauptkommissar Moritz Eisner ermittelt in einem ungeklärten Mordfall im TIroler Wildschönau. Der Ehemann des Mordopfers, ein deutscher Großindustrieller, droht mit der Schließung seines dort ansässigen Werks, sollte der Mörder seiner schwangeren Frau nicht binnen zwei Wochen, zum Jahrestag ihres Todes, gefasst sein. Für Klose wie für die Dorfbewohner steht fest: Der Mörder ist der Kunstmaler Hochreiter. Dessen Frau jedoch gibt ihm ein Alibi.
- Tatort: Der Wächter derQuelle?1Kriminalfilm von Holger Barthel mit Harald Krassnitzer und Birgit Doll.
An der Quelle im Tiroler Dorf Steinbach wird ein alter Mann von dem Mädchen Maria tot aufgefunden. Chefinspektor Eisner und Barbara Trenkwalder ermitteln, doch der Fall wird immer rätselhafter. Hat ein Umweltschützer die industrielle Nutzung seiner Quelle verhindern wollen. Sind die Investoren die Drahtzieher? Oder steckt gar die Dorfgemeinschaft unter einer Decke?
- Tatort: DerMillenniumsmörder?3Drama von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Alois Frank.
Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist. Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor Eisner vor große Rätsel. Der Ermordete war Besitzer einer Peep-Show. Handelt es sich bei der ritualhaften Inszenierung um die Tat eines Psychopathen, oder benutzt ein Mörder aus der Wiener Pornoszene dieses Szenario, um von seinem wirklichen Motiv abzulenken? Indizien gibt es für beide Theorien. Dann taucht in der Presse ein Foto auf, das der Mörder selbst gemacht haben muss, und in einer beigefügten Erklärung werden weitere Zeichen angekündigt. Der Verdacht, dass es sich um die Mordserie eines Wahnsinnigen handeln könnte, verstärkt sich. Der Verrückte glaubt offensichtlich an das nahende Ende der Welt und versucht, mit seinen Taten das Böse zu bekämpfen.
- Tatort:Granit5.532Kriminalfilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Unverhoffte Hilfe erhält Hauptkommissar Moritz Eisner bei der Aufklärung seines achtzehnten Falles von der überaus beliebten Fernseh-Moderatorin Agnes, als der Mord an einem Steinbruchbesitzer ihren geplanten Fernsehbericht über den Erbstreit zweier Brüder durchkreuzt. Doch offenbar verrät sie nicht alles, was sie weiß. Und verschweigt ein dunkles Geheimnis, das sie um ein Haar das Leben kostet. Denn TV-Star Agnes, die mit ihrer sehr populären Sendung als Anwältin des kleinen Mannes Missstände anprangert, wird plötzlich Opfer eines mysteriösen Mordanschlages. Sie überlebt ihn nur durch Eisners beherztes Eingreifen, der sie aus einem vereisten Weiher vor dem Ertrinken rettet. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen? Ein paar Getreidekörner im Schnee führen Moritz Eisner auf eine erste, heiße Spur.
- Tatort: TödlicheSouvenirs5.43Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.
Eine Mordserie schreckt den Tourismusort Lahnenberg aus seiner fröhlichen Betriebsamkeit auf. Die Gäste des Ortes bleiben aus, für die Hoteliers bahnt sich eine finanzielle Katastrophe an. Für die Kriminalisten Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Täglich begeht der Täter einen Mord an einem Touristen, den er perfekt plant und durchführt. Ist es ein reiner Zufall, dass alle Opfer Gäste des Alpenhotels waren? Die Hinweise sind spärlich, aber eines haben alle Mordfälle gemeinsam: Bei jeder Leiche hinterlässt der Mörder ein "tödliches Souvenir" - eine Schneekugel. Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer schlagen sich während ihrer Ermittlungen in diesem höchst komplexen Fall durch den finanziellen und emotionalen Dschungel des Ortes und der führenden Hoteliersfamilie Kofler, in deren Besitz das Alpenhotel ist. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer: Da gibt es den Bruder Werner des Lahnenberger Hotel-Kaisers, Markus Kofler, der sich mit der Art des praktizierten Tourismus ebenso wenig identifizieren kann wie sein alter Vater, der sich gegen die Übermacht der Kofler-Brüder nicht durchsetzen kann. Und zuletzt wird auch der im Alpenhotel beschäftigte DJ und Animateur Jan, der mit einem Mordopfer tags zuvor einen handfesten Streit hatte, von den Kommissaren genauer unter die Lupe genommen.
- Tatort: Elvislebt6.331Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.
Die frischgebackene Polizeioffizierin Stefanie Gschnitzer übernimmt ihren ersten Fall bei der Innsbrucker Mordkommission: Richard Stecher, das Mitglied einer notorischen Wildererfamilie, wurde am Fuß einer Felswand tot aufgefunden. Erschossen, allem Anschein nach aus Notwehr, und zwar vom Jagdpächter und Bürgermeister Hopfgartner und seinem Aufseher Buchberger. Bereits am Tatort kommen der Polizistin die ersten Zweifel. Der glatte Schuss in den Hinterkopf lässt die Version von der Notwehr wenig überzeugend erscheinen. Aber bei einem ersten Überblick sprechen die Indizien offenbar für sich. Moritz Eisner kommt der jungen Kollegin zu Hilfe, die versucht, eine sich anbahnende blutige Fehde zwischen den Stechers und den Jägern des Dorfes unter Kontrolle zu halten. Aus Ermangelung an Befugnissen und aufgrund der ohnedies sehr heiklen Situation, in der die Beteiligten sogar den zuständigen Tiroler Ermittlern die kalte Schulter zeigen, beschließt Moritz Eisner, die Untersuchungen sehr behutsam anzugehen, und ermittelt undercover: Getarnt als Jagdgast mischt er sich unter die Jäger.
- Tatort: Die schlafendeSchöne5.54Kriminalfilm von Dieter Berner mit Harald Krassnitzer und Suzanne von Borsody.
Die Musikprofessorin Karin Landauer lässt sich nach dem Fest für den Sieger eines Geigenwettbewerbes mit dessen Bruder auf ein erotisches Abenteuer ein. Als sie aus dem Bad ins Schlafzimmer zurückkehrt, findet sie den jungen Mann ermordet vor. Nun lässt sich der Seitensprung vor dem Ehemann, einem international anerkannten Geigenvirtuosen, nicht verheimlichen. Doch diesen trifft der Umstand, dass aus der Wohnung die 300 Jahre alte Stradivari, "Die schlafende Schöne", die seiner Frau gehört, verschwunden ist, weit härter als der Ehebruch. Kommissar Moritz Eisner glaubt nicht so recht an Raubmord und beginnt, die private und berufliche Situation des Künstlerehepaares zu durchleuchten. Bald kann er feststellen, dass die Ehe der beiden schon lange nicht mehr so glücklich ist, wie sie nach außen hin scheint.
- Tatort:Exitus5.442Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Ein mysteriöser Verkehrsunfall im Schnee mit fünf Toten gibt Sonderermittler Moritz Eisner viele Rätsel auf. Denn neben den beiden Fahrern, zwei Studenten, findet die Polizei in dem verunglückten Wagen drei weitere tote Personen, die offenbar schon vor dem Unfall gestorben sind. Erste Untersuchungen ergeben, dass diese drei Leichen aus einem Krankenhaus offiziell zu Forschungs- und Lehrzwecken an die Anatomie der Universität Wien überstellt worden waren. Auch die Leiterin der Klinik Dr. Veronika Fuchsthaler hat keine Erklärung dafür, wie diese menschlichen Körper nachts in einen Kleintransporter auf einer einsamen Landstraße gekommen sind. Unerwartete Hilfe erhalten Eisner und sein Kollege Inspektor Bernhard Weiler von der jungen Pathologin Paula Weisz, die in dem Krankenhaus Ungereimtheiten entdeckt. Auf eine ganz heiße Spur stößt Dr. Weisz bei einem Seminar an der Grazer Universität. Denn bei einem Anschauungsunterricht erkennt sie den Körper einer jungen Drogensüchtigen wieder, die nach den Unterlagen bereits in Wien von Studenten seziert worden ist. Wie konnte diese Leiche dann äußerlich offensichtlich unversehrt nach Graz kommen? Für Moritz Eisner ist klar, dass die Anatomie und das Krankenhaus über gefälschte Akten Leichen verschwinden lassen. Menschen, die keine Angehörigen haben, für die niemand ein Begräbnis bezahlt und die niemand vermisst. Doch zu welchem Zweck geschieht das? Und warum hat die drogensüchtige Frau schwere Brüche an der Wirbelsäule und den Schultern, die ihr eindeutig lange nach dem Tod zugefügt wurden? Verfolgt von der Presse, die Wind von dieser Schauergeschichte bekommen hat, gerät Eisner immer tiefer in Ermittlungen, die ständig neue Fragen aufwerfen. Vor allem aber diese eine Frage: Wie weit dürfen Wissenschaft und Forschung gehen?
- Tatort: BösesBlut5.522Drama von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Sophie Rois.
Der Wiener "Tatort"-Kommissar Moritz Eisner ist auf Besuch bei der Tiroler Kommissarin Roxane Aschenwald, die er während eines Urlaubs kennen lernte. Moritz interessiert sich für Roxane, und auch sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie sehr gegen ihre Gefühle für ihn ankämpft. Kurz darauf werden die beiden zu einem Raubmord gerufen und das ohnehin komplizierte Verhältnis durch berufliche Konflikte zusätzlich belastet: In einem kleinen Tiroler Dorf wurde die Haushälterin des neuen, jungen Pfarrers Bruno Santner ermordet. Alles weist darauf hin, dass die Frau einen Einbrecher überraschte, der sie anschließend niederschlug. Es fehlt Geld im Haus und die Zimmer wurden verwüstet. Und auch Pfarrer Santner wurde zusammengeschlagen. Moritz, der nichts Besseres zu tun hat, fährt mit Roxane zum Tatort, denn "in die Berge wollte er ja sowieso". Schnell wird auch er in die Ermittlungen hineingezogen. Moritz ist bald klar, dass es sich nicht um einen einfachen Raubmord handelt. Zwei Jugendliche sowie ein eifersüchtiger Ehemann gehören zu den Hauptverdächtigen. Pfarrer Santner scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Keiner der Dorfbewohner will in der Mordnacht etwas gesehen oder gehört haben, was den Polizisten seltsam vorkommt. Moritz Eisner ist in diesem Film nicht nur als Polizist gefordert. In seinem Privatleben geht es hoch her, denn Roxane hat ganz genaue Vorstellungen von ihrer Beziehung. Auch die Pathologin Renate Lang, die Moritz bei seinen Wiener "Tatort"-Einsätzen immer tatkräftig unterstützt, taucht plötzlich auf und bringt sein Leben und seine Gefühle gründlich durcheinander. Roxane und Moritz gehen getrennt ihren Spuren nach, kommen aber beide auf ihre Art und Weise zum Ziel.
- UnterStrom5.30.8228Komödie von Zoltan Paul mit Hanno Koffler und Robert Stadlober.
Als Frankie wegen Mordes unschuldig zu 15 Jahren Haft verurteilt wird, rastet er aus. Noch im Gerichtsgebäude nimmt er das frisch geschiedene Ehepaar Daniel und Anna Trieb als Geiseln. Er braucht rasch ein sicheres Versteck vor der Polizei und so landen alle in der Trieb'schen Sommerresidenz. Auf dem Weg dorthin begegnet ihnen zufällig Wirtschaftsminister Jan van Möllerbreit, den Frankie ebenfalls entführt, macht er ihn doch für seine Verurteilung verantwortlich. Als Verstärkung beordert Frankie seine Frau Gloria und seinen besten Freund Cheesie zum Landhaus. Die braucht er auch, denn Anna Triebs neuer Liebhaber hat es sich dort bereits gemütlich gemacht - mit Champagner und Viagra. Aber bevor Frankie die mittlerweile siebenköpfige Gruppe überhaupt unter Kontrolle bekommen kann, haben bereits die Truppen von Kommissar Kaminski das Haus umstellt. Die Situation wäre für Frankie aussichtslos, würde sich Kaminski nicht ins Haus einschleichen, um seinen heimlichen Liebhaber Jan van Möllerbreit zu retten, würden sich der Hausmann Daniel und das Karriereweib Anna nicht so sehr streiten, dass Frankie sie mit Hilfe von Klebeband ruhigstellen muss, würde sich nicht irgendwann herausstellen, dass Gloria von Cheesie schwanger ist, hätte Annas Liebhaber nicht eine schmerzhafte Dauererektion - und wäre da nicht Sigrid Freesmann, die rechte Hand Kaminskis, die hoffnungslos in ihren Chef verliebt ist und im Zuge ihres völlig unkoordinierten Einsatzes am Tatort feststellen muss, dass Kaminski nichts für Frauen übrig hat. In einem dramatischen Showdown überschlagen sich die Ereignisse - was wohl allein der Tatsache zu verdanken ist, dass alle Beteiligten wahrhaftig "Unter Strom" stehen.
- Tatort:Kinderwunsch5.653Kriminalfilm von Walter Bannert mit Harald Krassnitzer und Franziska Sztavjanik.
Als an einem nebligen Herbstmorgen in Linz die Leiche der bekannten Enthüllungsjournalistin Sandra Walch in der Donau aufgefunden wird, löst das im Wiener Innenministerium Alarm aus und Moritz Eisner wird sofort als Sonderermittler losgeschickt. Vor Ort erfährt Eisner, dass die Reporterin an einer brandheißen Geschichte recherchiert hatte, die sie jedoch dann völlig überraschend nicht mehr veröffentlichen wollte. Von Astrid Heidegger, der besten Freundin der Toten, erhalten Chefinspektor Moritz Eisner und seine Kollegin Karin Brandstätter sowie deren Assistent Wolfgang Rohrmoser von der Linzer Mordkommission einen ersten konkreten Hinweis - offenbar ging es Sandra Walch um die Aufdeckung schmutziger Geschäfte mit künstlichen Befruchtungen. Ermittlungen in einem Fitness-Studio und in einem weiteren Mordfall, bei dem der Gentechniker Max Biro erschossen wird, führen zu einer Klinik, in der künstliche Befruchtungen durchgeführt werden. Mit der Erfüllung des Kinderwunsches von verzweifelten Paaren lässt sich offenbar viel Geld verdienen. Doch was ist das dunkle Geheimnis dieser Klinik, das schon zwei Todesopfer forderte? Wer sind die Drahtzieher im Hintergrund und welche Rolle spielt die schöne Musikerin und Pianistin Maria Drenkow (Dorka Gryllus), die auch mit Eisners Herz spielt? Als der Chefinspektor bei der Durchsuchung einer Wohnung nur um Haaresbreite einem Mordanschlag entgeht, wird ihm blitzartig klar, dass der Killer offenbar genau Bescheid gewusst und auf ihn gewartet hatte. Kurz darauf werden die Besitzer eines Fitness-Studios, Stefan Weber und seine Frau Julia, denen die Klinik regelmäßig Patientinnen zur Schwangerschafts-Gymnastik schickte, durch die Entführung ihres Sohnes erpresst. Moritz Eisner weiß jetzt, dass den ausländischen Auftraggebern jedes Mittel Recht ist, um in den Besitz von brisanten Dokumenten zu kommen, die die kriminellen Machenschaften aufdecken würden.
- Mein Gott,Anna!?21Komödie von Stephan Meyer mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer.
Weil sie mit ihrer unkonventionellen Art immer wieder aneckt, wird die stets gut gelaunte Schwester Anna dazu verdonnert, sich künftig nur noch um die Finanzangelegenheiten ihrer evangelischen Diakoniestelle zu kümmern. Ihr erster Auftrag führt sie in ein Dorf bei München, um ein Wirtshaus zu verkaufen, das der Diakonie vererbt wurde. Zu ihrer großen Überraschung muss Anna feststellen, dass es sich bei der Gaststätte "Weißblauer Engel" in Wahrheit um ein Freudenhaus handelt. Sehr schnell aber findet sie einen Draht zu den sympathischen Bewohnerinnen des Hauses. Als Anna erfährt, dass ein skrupelloser Bauspekulant das gesamte Dorf abreißen lassen will, um einen Freizeitpark zu errichten, wird ihr Kampfgeist geweckt: Gemeinsam mit den fidelen Damen vom Haus "Weißlauer Engel" sagt die energische Gottesfrau dem Baulöwen den Kampf an.
- Tatort: Baum derErlösung6.232Drama von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Hinter der scheinbar friedvollen Bezeichnung "Baum der Erlösung" verbergen sich tragische Schicksale. An den Ästen dieses Baumes in einem Waldstück in der Nähe der Tiroler Marktgemeinde Telfs haben sich innerhalb nur eines Jahres drei türkische Mädchen und ein junger Mann erhängt, weil sie einer Zwangsehe entgehen wollten. Seitdem trägt der Baum diesen Namen. Als dort die junge Türkin Ayse Ozbay tot aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst ebenfalls von einem Selbstmord aus. Doch bei der Obduktion werden Spuren von Gewaltanwendung entdeckt und der Tiroler Freund des Mädchens wird vermisst. Als seine Leiche mit eingeschlagenem Schädel in einem See entdeckt wird, drängt sich dem vom Innenministerium entsandten Wiener Chefinspektor Moritz Eisner und seinem Tiroler Kollegen Franz Pfurtscheller ein schlimmer Verdacht auf. Hat Ayses Bruder Serkan Ozbay etwas mit diesem Verbrechen zu tun? Und warum verschwindet plötzlich ihre Schwester Melisa? Die Stimmung im Tiroler Telfs ist explosiv, denn der Bau eines gerade fertig gestellten Minaretts ist höchst umstritten. Unversöhnlich stehen sich zwei Clans gegenüber - mit den Patriarchen Klaus Larcher für die Tiroler und mit Kazim Ozbay für die türkische Familie an der Spitze. Das Minarett ist nur der Anlass, in Wirklichkeit geht es um die strenge Trennung der Kulturen. Eine Zange mit bräunlichen Spuren, die vom Blut des Ermordeten stammen könnten, belastet Larchers Sohn Georg schwer. Ist sein Hass-Spruch "Wenn wir uns mit denen vermischen, löschen wir uns aus ..." ein Schlüssel zu dem mysteriösen Mordfall? Ein Weg der Hoffnung aus der Spirale der Gewalt eröffnet sich nach einer Verzweiflungstat von Ayses Mutter Enise durch das beherzte, mutige Eingreifen ihres Mannes Kazim Ozbay.
- Tatort: TödlicheTagung4.73Drama von Robert-Adrian Pejo mit Harald Krassnitzer und Gundula Rapsch.
Renata Lang ist zu Gast auf einem hochkarätig besetzten Ärztekongress rund um das Thema der männlichen Fortpflanzungsfähigkeit. Ingrid Knapp, eine Studienkollegin Renatas, hat sie eingeladen, sie zu besuchen und seelisch zu unterstützen. Die Wissenschaftlerin macht vage Ankündigungen, bald würde sich in ihrem Leben viel ändern. Kurz darauf ist die Wissenschaftlerin tot - alles deutet auf einen Kreislaufzusammenbruch in der Dampfkammer hin. Renata ist skeptisch, sie bittet Moritz Eisner um Hilfe, die Leiche wenigstens rechtsmedizinisch untersuchen zu lassen. Die Obduktion bleibt aber ebenfalls ohne Ergebnis, es sei denn, man ginge der per definitionem unbeweisbaren These eines sich rasch abbauenden Nervengifts nach, das etwa bei Herzoperationen zum Einsatz gebracht wird. Da man sich die Blamage einer offiziellen Anzeige und Ermittlung ersparen möchte, tritt ein neuer Plan in Kraft: Moritz checkt als Lokalreporter einer Regionalzeitung in das Hotel ein, um nach außen hin vom Kongress zu berichten. Unter der Hand suchen er und Renata nach Indizien, die ihren vagen Mordverdacht erhärten könnten. Bei ihren verdeckten Ermittlungen stechen Moritz und Renata in ein wahres Wespennest von Intrigen und Gehässigkeiten. Das Forschungsinstitut, bei dem das Mordopfer gearbeitet hat, entwickelt ein Medikament, das die Beweglichkeit von Spermienzellen beschleunigen soll. Parallel dazu arbeitet auch ein Universitätsinstitut an der gleichen Entwicklung. Wer zuerst Erfolge vorweisen kann, bekommt den Zuschlag eines mächtigen Pharmakonzerns. Bei dem Auftrag geht es um Millionen, weltweit sogar um Milliarden. Womit wollte Ingrid Knapp an die Öffentlichkeit gehen? Hat die Konkurrenz die fähigste Mitarbeiterin ihres Mitbewerbers kalt abserviert?
- Allein unterMännern?1Drama von Angeliki Antoniou mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer.
Dr. Tana Fechner ist eine begabte Assistenzärztin an der Münchner Uni-Tierklinik. Als die deutsche veterinärmedizinische Gemeinschaft ihre Fachpublikationen auszeichnet, wirkt sich dies positiv auf die Reputation der Tierklinik aus. Der Chefarzt Professor Dr. Poschinger ermutigt Tana, sich auf die frei werdende Stelle als Oberärztin zu bewerben. Aber auch Tanas Kollegen Dr. Alexander Pfleghar, Dr. Rainer Liebetanz und ihr Ex-Liebhaber Dr. Marco Montesi machen sich Hoffnungen auf den Posten. Um ihre Chancen zu wahren, muss Tana rechtzeitig ihre Habilitationsschrift einreichen. Tana erforscht seit geraumer Zeit ein unbekanntes Virus, das sich lähmend auf das zentrale Nervensystem von Säugetieren auswirkt. Die Arbeit ist fast vollendet, aber da das Virus nur selten vorkommt, fehlen Tana noch geeignete Fälle, um die Statistiken zu untermauern. Als Tana sich in den sympathischen Reitstall-Besitzer Bernhard Bausch verliebt, kommt ihr der Zufall zu Hilfe. Ein Pferd aus Bernhards Stall stirbt an dem von Tana erforschten Borna-Virus. Als ein zweites Tier der selben Krankheit erliegt, kühlt das Verhältnis zwischen Tana und Bernhard ab. Und als sich obendrein herausstellt, dass die Tiere mit genau dem Virenstamm infiziert sind, den Tana im Uni-Labor gezüchtet hatte, verdächtigt Bernhard seine Geliebte sogar, die Tiere getötet zu haben. Verzweifelt versucht Tana den Chefarzt Professor Dr. Poschinger davon zu überzeugen, dass jemand ihre Arbeit sabotiert. Als Tana erfährt, dass Bernhard sich offenbar auch auf die Stelle des Oberarztes bewirbt, schöpft sie einen Verdacht ...
- Tatort: Tod ausAfrika4.422Kriminalfilm von Andreas Prochaska mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
In den Tiroler Bergen wird ein schwarzafrikanischer Asylbewerber ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen der örtlichen Kripo unter der Leitung von Inspektor Pfurtscheller verlaufen im Sand. Mit dem vorgeschobenen Argument, es könnte sich um ein politisches Attentat handeln, gelingt es Pfurtscheller, beim Innenministerium seinen alten Bekannten, den Wiener Sonderermittler Moritz Eisner, für den brisanten Fall anzufordern. Eisner quartiert sich im ehemaligen Gasthof von Frieda Jordan ein, der inzwischen als Asylantenwohnheim genutzt wird. Doch bei den dort untergebrachten Afrikanern, Tschetschenen und Kosovo-Albanern stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Auch die alte Wirtin, ihre schwangere Tochter Ingrid und ihr windiger Schwiegersohn Klaus (Andreas Patton) wollen keine Ahnung haben, wer oder was hinter dem brutalen Mord stecken könnte. Unterstützt vom afrikanischen Dolmetscher Farah beginnt Eisner mit seinen Recherchen. Unerwartet ist auch seine halbwüchsige Tochter Claudia aufgetaucht. Sie verspricht sich an der Seite des Vaters spannendere Ferien als bei ihrer Mutter in Hamburg. Und so soll es auch kommen, denn Claudia kann einige wesentliche Beobachtungen für die Nachforschungen ihres Vaters beitragen. Rasch bemerkt Moritz Eisner, dass die schwarzafrikanischen Insassen des Heims offenbar in großer Angst leben. Doch sie trauen auch nicht der Polizei. Erst als ein zweiter Mord geschieht, dem der junge Tambour zum Opfer fällt, den Frieda Jordan sehr lieb gewonnen hatte, wird das Schweigen gebrochen.
- Tatort: Lohn derArbeit4.723Kriminalfilm von Erich Hörtnagl mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Der Mord am Bauunternehmer Kogl, der über Subunternehmen Schwarzarbeiter beschäftigt hat, gibt Kommissar Eisner (Harald Krassnitzer) Rätsel auf. Die illegale Beschäftigung wurde bei der Finanzbehörde angezeigt, der Subunternehmer ging in den Konkurs, die Schwarzarbeiter - es waren Mazedonier - wurden ohne Bezahlung in ihre Heimat abgeschoben. Einer der ehemaligen Schwarzarbeiter ist mit seinem Vater zurückgekehrt, um den vorenthaltenen Lohn einzutreiben. Der Verdacht fällt aber nicht nur auf die beiden. Auch der flüchtige Subunternehmer, selbst betrogen vom Großunternehmer, hätte jeden Grund gehabt, Kogl umzubringen. Doch auch ein vom Dienst suspendierter Finanzbeamter und ein umtriebiger Aufdeckungsjournalist sind in den Fall verwickelt und scheinen verdächtig. Und auch die private Situation des Mordopfers birgt ein weiteres Motiv.
- Tatort:Ausgelöscht5.833Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.
Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.
Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”
Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.
Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
Quelle: ARD - Tatort: Falschverpackt66.254Polizeifilm von Sabine Derflinger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Das Versagen des Kühlaggregates eines Containers im Wiener Donauhafen führt Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) auf eine heiße Spur. Neben einer Menge Hühnerfüße werden beim Öffnen des Behälters mit den Wassermassen auch drei noch halbgefrorene und in Plastikfolie gehüllte männliche Leichen herausgespült. Ganz offensichtlich sind es Asiaten.
- Tatort: KeinEntkommen6.96.21412Polizeifilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Als zwei Killer einen Studenten, der einen Putztrupp abholen soll, auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums erschießen, liegt Chefinspektor Moritz Eisner schweißgebadet grippekrank und griesgrämig zu Hause. So blafft er seine Tochter Claudia und seine neue Assistentin Bibi Fellner an: "Ich bin im Krankenstand. Ich brauche Ruhe und keine hysterischen Weiber um mein Bett." Doch der Mordfall und Bibis gespielte Gelassenheit: "Na ja, jetzt muss ich halt allein dahin", lassen ihn schlagartig gesunden. Schnell finden beide Ermittler heraus, dass dieser Anschlag ein Versehen war und einem anderen Fahrer galt - Josef Müller, der in Wahrheit Mirko Gradic heißt. Umgehend versuchen die Auftragsmörder, ihren "Fehler" zu korrigieren. Doch Mirko kann fliehen und stellt sich mit seinen geheimen Aufzeichnungen der Polizei. Er schwebt in akuter Lebensgefahr, weil er im Balkankrieg von der paramilitärischen Einheit "Sveti Tigar" desertiert ist und eine große Bedrohung für eine Gruppe serbisch-nationaler Kriegsverbrecher darstellt, die offenbar in Wien untergetaucht ist. Denn er hat über sogenannte ethnische Säuberungen und Gräueltaten seiner Einheit genau Buch geführt und kennt die Namen sowie Gesichter der Verantwortlichen. Damit wird das Ganze plötzlich auch zu einem Fall für Interpol und den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Josef Müller alias Mirko sowie seine Frau Elisabeth und ihr Sohn Max werden sofort unter Polizeischutz gestellt, umquartiert und in einer Villa streng abgeschirmt. Doch die Verfolger sind ihnen offensichtlich dicht auf den Fersen geblieben - nachts dringen sie gewaltsam in das Haus ein, und es kommt zu einem Blutbad. Als Moritz Eisner und Bibi Fellner eintreffen, sieht es aus wie auf einem Kriegsschauplatz. Eisners Chef Ernst Rauter ist fassungslos: "13 Leichen in weniger als einer Stunde ...". Der Kopf der "Sveti Tigar" heißt Mladen Ivesevic, der in Deutschland Medizin studiert hat, von seinen Anhängern als "Der Heilige" verehrt wird und untergetaucht ist. Seine rechte Hand ist Radovan Jurkic, der "Schlächter". Nach einer wilden Schießerei im Keller eines Cafés, wobei Moritz Eisner einen der Auftragskiller tödlich trifft, entschließt er sich, dieser kriminellen Organisation, die vor nichts zurückschreckt, eine Falle zu stellen. Mit Mirkos Sohn Max, der an Grippe erkrankt im Krankenhaus liegt, als Lockvogel. Der riskante Plan geht auf - der völlig überraschte Radovan Jurkic wird als Arzt verkleidet im Krankenhaus überwältigt. Als alle akute Gefahr gebannt und Mirko in Sicherheit zu sein scheint, greift plötzlich der "Heilige" selbst in das Geschehen ein und lässt seine teuflische Maskerade fallen, hinter der er sich die ganze Zeit versteckt hat. Doch Moritz Eisner stellt sich diesem ebenso brutalen wie eiskalten Anführer in den Weg und zwingt ihn so zu einer Entscheidung. Niemand kann ihm bei diesem Poker auf Leben und Tod helfen.