Die besten Filme mit Björk

  1. DK (2000) | Drama, Musical
    Dancer in the Dark
    7.5
    7.5
    758
    130
    Drama von Lars von Trier mit Björk und Catherine Deneuve.

    Sängerin Björk spielt in Dancer in the Dark eine tschechische Einwanderin in den USA, die als Fabrikarbeiterin versucht, ihrem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen.

  2. US (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Alison Chernick mit Matthew Barney und Björk.

    Für das letzte Glied seiner Kunstserie "Drawing Restraint" begibt sich Matthew Barney an Bord des japanischen Wal-Trawlers "Nisshin Maru" und inszeniert dort sowohl die Fabrikation seiner Skulptur als auch den Schaffensprozess als solchen. Barney selbst gibt unumwunden zu, dass die Entstehung des Kunstwerks interessanter als der Gegenstand seiner Arbeit sei. Zwar hatte der Amerikaner in einer Halle in Brooklyn schon mehrmals die Besonderheiten seines Materials in mehreren Probeläufen erkundet, doch der Ernstfall sieht in der abgeschlossenen Welt der Seefahrer dann anders aus: Barney ist auf dem Schiff zwar geduldet, muss aber auch auf die Wünsche des Kapitäns und die Besonderheiten der Mannschaft Rücksicht nehmen. Die isländische Sängerin Björk, Barneys Lebensgefährtin, rundet das Gesamtkunstwerk musikalisch ab. Schon bei seinen frühen Arbeiten zur Reihe "Drawing Restraint", die Matthew Barney noch in den 1980er Jahre begann, legte sich der Künstler bestimmte Beschränkungen bei der Anfertigung auf. So musste er etwa erst mit Hilfe eines Trampolins die Schwerkraft überwinden, um zu seiner Leinwand zu gelangen. Alison Chernick, die bereits mit einem Film über Jeff Koons Aufmerksamkeit erregt hat, gestaltet mit "Matthew Barney" ein ungewöhnliches Kunstporträt über den Multimedia-Künstler.

  3. ?
    9
    Musikfilm von Nick Fenton und Peter Strickland mit Björk und David Attenborough.

    Björk: Biophilia Live zeigt die Sängerin Björk auf einem Konzert ihrer Biophilia-Tour.

  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. US (2005) | Fantasyfilm, Musikfilm
    7.2
    40
    1
    Fantasyfilm von Matthew Barney mit Björk und Yoshio Harada.

    "Drawing Restraint 9" beginnt mit einer Prozession vor einer japanischen Ölraffinerie. Von den Werkstoren aus wird ein mit heißer Vaseline beladener Tanklastwagen hinab zum örtlichen Hafen geleitet. Hunderte von Japanern säumen den Weg des von Ochsen, Pferden, Hirschen und Wildschweinen gezogenen Tankwagens und bejubeln den Moment, als dieser längs eines riesigen Fabrikschiffs zum Stehen kommt. Die heiße Vaseline wird auf das im Hafen liegende Schiff verladen und dort an Achterdeck in eine gewaltige, offene Gussform gepumpt. Dann bricht das Schiff in antarktische Gewässer auf, wobei sich die Vaselinemasse im Verlauf mehrerer Wochen allmählich abkühlt. Die getrocknete Oberfläche des Abgusses wird so zu einer provokativen Reflektion über die veränderten Gegebenheiten der Ozeane. Die Methoden und Werkzeuge, die sonst bei der Verarbeitung von Walen Anwendung finden, kommen auch bei der Formgebung der Skulptur zum Einsatz. Die Geschichte kulminiert in dem Moment, da die Skulptur aus ihrer Gussform befreit wird, gerade als das Schiff vor dem Hintergrund strahlend heller Eisberge die antarktischen Gewässer erreicht.

  6. ?
    10
    Musikfilm von Julien Temple mit Björk und David Bowie.

    Musikfilm über das älteste Open-Air-Festival der Welt und Europas größtes und beliebtestes Musikevent. 1970 öffnete ein junger Farmer aus Südwestengland namens Michael Eavis erstmals seine 60 Hektar große Land- und Ackerfläche für ein Wochenende. 1.500 Leute kamen und zahlten jeweils ein Pfund, um die Auftritte einer Handvoll Pop- und Folkstars zu sehen. Das Glastonbury Festival war geboren! Und in den folgenden Jahrzehnten wurde die Worthy Farm zum Zentrum außerordentlicher Open-Air-Konzerterlebnisse. Über 35 Jahre, unzählige Live-Performances der größten Rock- und Popstars und Millionen von Konzertbesuchern später existiert das Glastonbury Festival noch immer. Es gilt heute als das am längsten existierende und erfolgreichste Festival der Welt. Glastonbury steht für Live-Musik der größten Bands und Künstler unserer Zeit, für berüchtigte Exzesse aller Art, für Hippies, Rocker, Punks, Freaks, Aussteiger, ganz normale Fans, die ihrem Alltag entfl iehen - und natürlich für Schlamm. Regisseur Julien Temple hat über Jahre hinweg von jedem einzelnen Glastonbury Festival Filmmaterial gesammelt. Amateuraufnahmen, Archivmaterial und von Temple selbst gedrehte Aufnahmen lassen das Festival und seinen Mythos lebendig werden. Konzert-Highlights unter anderem von Coldplay, Morrissey, Faithless, Stereo MCs, Pulp und vielen anderen bringen das Live-Feeling von der Bühne direkt auf den Bildschirm.