Die besten Filme mit Heinz Bennent
- Marie undFreud?81Drama von Benoît Jacquot mit Catherine Deneuve und Heinz Bennent.
Paris, 20er Jahre: Eine Frau um die 40 unterzieht sich aufgrund ihrer vermeintlichen Frigidität einer Operation. Sie ist niemand anders als Marie Bonaparte. Eine Frau mit vielen Gesichtern: Väterlicherseits ist sie die Urgroßnichte von Napoleon und mütterlicherseits die Erbin des Gründers des Kasinos von Monaco. Sie gilt als die "schönste Partie ganz Europas". Durch die Heirat mit Prinz Georg von Griechenland, Bruder des griechischen Königs, wird sie in die Kreise der königlichen Familien aufgenommen. Ihre Neigung für das Intellektuelle verbindet sich mit der Sehnsucht nach Wahrheit und Freiheit. Sie führt ein turbulentes Leben, wird vergöttert und beneidet. Hinter dem schönen Schein des Lebens einer Dame der High-Society verbirgt sich jedoch in Wirklichkeit eine zerrissene Persönlichkeit, für die unerfülltes sexuelles Verlangen und die verkrusteten Strukturen ihrer adligen Familie zum Auslöser verschiedener Neurosen werden. Da auch die Operation nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, begibt sie sich im Jahr 1925 in Behandlung bei Sigmund Freud in Wien.
- Tatort:Exklusiv!5.352Drama von Peter Schulze-Rohr mit Heinz Bennent und Wolfgang Reichmann.
Im Flugzeug, das ihn nach Paris brachte, war er entschlossen, sich der Polizei zu stellen - denn das gehörte zu seinem Plan. Er musste nur vorher noch die Million in Sicherheit bringen, die er gestohlen hatte. Und dann sollten sie ihm erst einmal nachweisen, dass ihm das Geld nicht ebenfalls gestohlen worden war. Er hatte alles satt: die ewigen Schulden, seine Frau, den täglichen Trott. Er wusste, dass er höchstens fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsste. Nicht schlimm - für eine Million. An diese Million zu kommen, war relativ einfach gewesen. Für ihn jedenfalls, denn schließlich war er zu diesem Zeitpunkt noch unbescholtener Leiter einer Bankfiliale gewesen. Der Plan war perfekt, er war narrensicher. Es konnte nichts schief gehen. Alles war einkalkuliert - bis auf die blonde Utta. Und selbst mit dieser "Komplikation" wäre er fertig geworden, wenn das Brückengeländer nicht nachgegeben hätte.
- SchneiderWibbel?1Komödie von Peter Hamel mit Willy Millowitsch und Lucy Millowitsch.
Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...
- Ein Haus aus lauterLiebeDE (1966)?1von Herbert Vesely mit Heinz Bennent und Herbert Fleischmann.
Ein Student soll in einem Hause der gehobenen Gesellschaft als Babysitter jobben. Als er dort ankommt, sind die Kinder bereits im Bett und schlafen; es sieht also nach einem geruhsamen Abend mit leicht verdientem Geld aus - oder etwa doch nicht?
- DerTeufelsschüler?1Komödie von Ludwig Cremer mit Edith Heerdegen und Heinz Bennent.
Der Teufelsschüler ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1973, bei dem Ludwig Cremer die Regie übernommen hat. In den Hauptrollen sind unter anderem Heinz Bennent und Edgar Hoppe zu sehen. (MK)
- DasNetz6.4781Drama von Manfred Purzer mit Klaus Kinski und Mel Ferrer.
In Das Netz bringt Klaus Kinski als Reporter einen Frauenmörder dazu, seine Memoiren niederzuschreiben.
- Mord imPfarrhaus6.642Kriminalfilm von Hans Quest mit Inge Langen und Heinz Bennent.
Ausgerechnet am Schreibtisch im Pfarrhaus findet der Pfarrer die Leiche des Oberst Hampton, des meist gehassten Mannes der Gemeinde. Zur Verwirrung von Inspektor Slack gibt es gleich mehrere Geständnisse. Doch da ist ja noch das neugierige Fräulein Marple, das sich auch brennend für den Fall interessiert.
- Gambit?92Thriller von Peter F. Bringmann mit Despina Pajanou und Rolf Zacher.
Ein deutscher Atomforscher kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Später droht eine terroristische Gruppe der Bundesregierung, ein deutsches Kernkraftwerk anzugreifen, falls man ihr nicht eine Milliarde Deutsche Mark in Gold überlässt. Die Polizei nimmt Ermittlungen in der rechtsextremen Szene auf und stößt auf die Reporterin Billie, die daraufhin eine große Story wittert.
- Im Jahr derSchildkröte?7Thriller von Ute Wieland mit Heinz Bennent und Karina Fallenstein.
Mit 60 Jahren, arbeitslos und verwitwet, erwartet der ehemalige Buchhalter Heinz August Kamp nicht mehr allzu viel vom Leben. Bei einem nächtlichen Spaziergang lernt er unter merkwürdigen Umständen die schrille Studentin Claudia kennen. Ihre Unberechenbarkeit bringt Kamps spießig-geordneten Lebensalltag ins Wanken. Er schwankt zwischen Misstrauen und Faszination. Die junge Frau, die immer wieder verschwindet, zieht ihn auf verbotene Weise an. Was für ein Spiel spielt Claudia mit Kamp?
- Tatort:Wodka-Bitter-Lemon6.832Kriminalfilm von Franz Peter Wirth mit Hansjörg Felmy und Claudia Amm.
Der Fabrikant Martin Koenen nimmt an einem Abend, an dem er sich einsam fühlt, ein Mädchen mit nach Hause. Irene Lersch kam aus einer Diskothek und hatte den Bus verpasst. Ihr war es nicht ganz unrecht, von einem älteren Herrn mitgenommen zu werden - Koenen dagegen ist unsicher und verklemmt. Er bietet Irene einen Drink an. Dann geht er ins Badezimmer, um sich frisch zu machen. Als er zurückkommt, ist das Mädchen tot. Koenen verliert die Nerven. Anstatt die Polizei zu benachrichtigen, bringt er die Leiche weg, deponiert sie einfach in einem Park. Kommissar Haferkamp hat einen Fall vor sich, der auf den ersten Blick klar erscheint. Irene Lersch wurde vergiftet. Alle Indizien weisen auf Koenen. Aber welches Motiv hat er? Wurde er von dem Mädchen, das in seinem Betrieb als Lehrling arbeitete, erpresst? Kommissar Haferkamp scheint das zu einfach. Er sucht in der Familie Koenen nach Motiven und Spuren. Er findet heraus, dass Koenens Frau Petra, die an jenem Abend nicht zu Hause war, nicht recht zu ihrem Mann passt. Haferkamp schleust sich unter Mithilfe seiner Ex-Frau Ingrid in die High Society-Welt ein, in der Petra Koenen verkehrt. Bei einer Party macht Frau Haferkamp eine überraschende Entdeckung.