Die besten Filme mit Hilde Krahl
- Das Gesetz derLiebe?1Komödie von Hans Schweikart mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.
Berlin, 1805: Der tapfere Leutnant Hofstede hat sich stürmisch in die reizende Sängerin Madeleine verliebt. Obwohl Madeleine in einem überaus zweifelhaften Etablissement arbeitet und dadurch ihren Geliebten in einen Skandal verwickelt, hält er unerschütterlich an seiner Liebe zu der Frau fest. Eines Tages führt ein geheimnisvoller wie gefährlicher Auftrag Hofstede nach Paris. Dort soll er einem gewissen Pistolecran, Mitglied eines französischen Spionagerings, wichtige Geheimpapiere entreißen. Sein Diener und die ahnungslose Madeleine sollen die Papiere schließlich über die Grenze schaffen. Hofstede ahnt jedoch nicht, daß Madeleine in Paris dem hinterhältigen Pistolecran ins Netz gegangen ist, der Hofstedes Plan längst durchschaut hat. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod.
- Herz derWelt?4Drama von Harald Braun mit Hilde Krahl und Dieter Borsche.
Biographischer Spielfilm um das Leben der Autorin Bertha von Suttner, die für ihren Einsatz für den Pazifizismus 1905 mit dem Legion Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
- Das GlasWasser6.6132Komödie von Helmut Käutner mit Gustaf Gründgens und Liselotte Pulver.
Das Glas Wasser beruht auf einem Theaterstück von Eugène Scribe und widmet sich den Intrigen am englischen Hofe, denn die Gunst der Königin ist das höchste Ziel.
- Komödianten?4Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Käthe Dorsch und Hilde Krahl.
Pabsts Film dreht sich um Karoline Neuber (1697 - 1760), die mit ihrer fahrenden Theatertruppe für das deutschsprachige Theater kämpfte. Käthe Dorsch glänzt in der Rolle der Theaterprinzipalin, die den populären Hanswurst von ihrer Bühne verbannte und sich um die Aufführung zeitgenössischer deutscher Autoren (z. B. Lessing) verdient machte.
- Meine FreundinJosefine?1Komödie von Hans H. Zerlett mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.
Josefine lebt im Hause ihres reichen Onkels, wo sie wie eine Sklavin niederste Dienste verrichten muß. Eines Tages hat sie die Demütigungen satt und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Sängerin Bianka Terry vermittelt Josefine einen Posten als kleine Angestellte in dem renommierten Modehaus Milander. Aber als der leicht arrogante Herr Milander ihr zu nahe kommt, erteilt Josefine ihm eine gehörige Abfuhr. Milander fühlt sich unerhört gedemütigt, seine Freundin Bianka indes freut, daß er endlich einmal zurechtgewiesen wurde. Ihren Job ist Josefine trotzdem los. Doch Bianka greift ihr finanziell unter die Arme, damit sie ihr eigenes Modehaus eröffnen kann. Allerdings kommt das Geld von Milanders Konto, ohne daß er weiß, wohin es in Wahrheit fließt oder Josefine ahnt, wer sie da tatsächlich so großzügig unterstützt. Zunächst nimmt Milander die Konkurrenz durch Josefine nicht ernst - bis sie bei einem Design-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und nicht Milander, wie all die Jahre zuvor. So richtig böse kann Milander ihr trotzdem nicht sein, denn er spürt schon lange, daß er in Josefine verliebt ist. Wenn er nur wüßte, wer ihr geheimnisvoller Finanzier ist. Womöglich ist dieser Kerl auch noch ihr Liebhaber! Milander geht der Sache auf den Grund - und erlebt eine gewaltige Überraschung.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die barmherzigeLüge?2Abenteuerfilm von Werner Klingler mit Hilde Krahl und Elisabeth Flickenschildt.
Anja Hoster arbeitet in einer Bar irgendwo in der Mongolei. Aus einer Liebesbeziehung mit dem Forschungsreisenden Clausen hat sie ein Kind, von dem er aber nichts weiß. Er ist inzwischen mit Maria verheiratet, die ihn auf seinen Reisen begleitet. Die drei begegnen sich in der Bar. Doch Anja kann ihm in Gegenwart seiner Frau nicht die Wahrheit sagen. Von der Expedition kehrt Clausen nicht zurück, nur seine Frau wird sterbend aufgefunden. Anja denkt nun an die Zukunft ihres Kindes, fährt mit ihm nach Bremen zu Clausens Eltern und gibt sich dort als seine Frau aus. Sie wird herzlich aufgenommen, bis der Mongole Goban, der ihr Vorleben kennt, sie zu erpressen beginnt. Er erschießt auch ihren väterlichen Freund Dr. Henrici, und Anja gerät unter Mordverdacht. Da kehrt der totgeglaubte Clausen aus China in seine Heimat zurück und erkennt, wie sehr Anja ihn und seine Tochter liebt. Er heiratet sie, ein neues Leben liegt vor ihnen.
- Heute kündigt mir meinMann(1963)?von Rudolf Nussgruber und Peter Goldbaum mit Gert Fröbe und Hilde Krahl.
Deutsche Komödie aus dem Jahre 1963 mit Gert Fröbe in der Hauptrolle.
- DieTroerinnen?11Drama von Ulrich Erfurth mit Hans Quest und Hilde Krahl.
Die Troerinnen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1966 von Ulrich Erfurth. Er basiert auf Euripides’ antiker Dichtung, welche unter anderem von Sartre adaptiert wurde.
- Großstadtmelodie?5Musikfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Hilde Krahl und Werner Hinz.
Die junge angehende Fotografin Renate macht einige Aufnahmen italienischer Flieger bei einer Notlandung. Die Fotos werden ausgezeichnet. So lernt sie den Publizisten Rolf kennen, der sich sofort in sie verliebt. Sie geht nach Berlin, aber nur mühsam gelingt ihr der Durchbruch als Pressefotografin. Als sie Rolf wiedersieht, gestehen sie sich ihre Liebe, wollen aber beide weiter frei und ungebunden ihrem Beruf nachgehen. Es kommt zu Auseinandersetzungen und zur Trennung, bis beide dann doch beschließen, es noch einmal miteinander zu versuchen.
- Der Weg zuIsabelDE (1940)?1von Erich Engel mit Hilde Krahl und Ewald Balser.
In dem Drama Der Weg zu Isabel sucht der deutsche Gutsbesitzer Manfred Corner (Ewald Balser) nach seiner Tochter, die er zuvor noch nie kennengelernt hat. Damals hatte er eine Affäre mit einer französischen Aristokratin. Kurz nachdem sie feststellte, dass sie ein Kind von Corner erwartet, wurden die beiden im Krieg getrennt. (LM)
- Gastspiel imParadies?1Komödie von Karl Hartl mit Hilde Krahl und Albert Matterstock.
Hilde Krahl verliebt sich in Gastspiel im Paradies in einen augenscheinlichen Betrüger, nur um am Ende das große Los zu ziehen.
- Das Leben gehtweiter?3Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Gustav Knuth und Hilde Krahl.
Das Leben geht weiter ist ein unvollendeter Film über eine Berliner Hausgemeinschaft während der Bombenangriffe der letzten Kriegsjahre. Ursprünglich von Goebbels als “Durchhaltefilm”, inspiriert von Mrs. Miniver und einer seiner eigenen Reden, gedacht, entwickelte Regisseur Wolfgang Liebeneiner im Laufe der Dreharbeiten eine ganz eigene Version des Stoffes: Aus dem absehbar letzten Film des Dritten Reichs sollte der erste Film der Nachrkiegszeit werden. Eine Geschichte über die Entwicklung einer Geheimwaffe, die letztendlich zum Sieg führt, tritt in den Hintergrund, und der Tod der Ehefrau, der einen Wissenschaftler ursprünglich anspornen sollte, wird zu einem niederschmetternden Ereignis mit pazifistischer Aussage. Die Dreharbeiten wurden nie vollendet, das Bildmaterial gilt als verschollen oder zerstört, obwohl Teile davon in frühen DDR-Wochenschauen Verwendung fanden.