Die besten Filme mit Horst Drinda

  1. DE (1957) | Drama
    ?
    3
  2. DE (1996) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Rainer Bär mit Horst Drinda und Jürgen Hentsch.

    Als Alexander Rhomberg erfährt, daß Felix Kanter in Nordafrika, wo er als Diplomat arbeitete, gestorben ist, und seine Freundin Julia in Köln, mit der er regen Briefkontakt hatte, ihre Wohnung durchsucht und verwüstet vorfindet, reist Rhomberg übers Mittelmeer, um mehr über die Umstände von Kanters Tod herauszufinden. Er kommt dahinter, daß Kanter einem großen Skandal auf der Spur, der, wenn er an die Öffentlichkeit gelangt wäre, schlimme Folgen für hohe Persönlichkeiten gehabt hätte - auch in Deutschland. Außerdem zieht Rhomberg die Möglichkeit in Betracht, daß Kanter vielleicht gar nicht tot ist sondern seinen Tod nur vorgetäuscht hat, um seine Verfolger in die Irre zu führen.

  3.  (1970) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ingrid Sander mit Annekathrin Bürger und Horst Drinda.

    Propagandafilm der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks.

  4. DE (1959) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Richard Groschopp mit Christine Laszar und Horst Drinda.

    Heinz Engelhardt, talentierter Reporter der Zeitung "Berlin am Morgen", schreibt eine spritzige Reportage über ein Lokomotivwerk. Leider verwechselt er die gute mit der schlechten Brigade und wird deshalb vorübergehend in die Produktion geschickt. Dort bemüht er sich nach Kräften, die Scharte auszuwetzen. Redaktionskonferenz der Zeitung "Berlin am Morgen": Einhellig loben die Kollegen die Reportage von Heinz Engelhardt, die unter dem Titel "Diesel, Dampf und ein Direktor" erschien, für ihre stilistische Eleganz und flotte Schreibweise. Doch einen Tag später tauchen der Parteisekretär und der Gewerkschaftsvorsitzende des Betriebes in der Redaktion auf, um sich über die Oberflächlichkeit des Artikels zu beschweren. So hat Engelhardt nicht nur die "gute" Brigade Schneider mit der "schlechten" Brigade Schindler verwechselt, sondern auch den diktatorischen Technischen Direktor Junghans als idealen Leiter dargestellt. Die Wirtschaftsredakteurin Christine Koch, mit der Engelhardt ständig im Clinch liegt, obwohl sie sich eigentlich sehr mögen, erwirkt für ihn einen Arbeitsaufenthalt im Werk zwecks Richtigstellung der Reportage. Also geht Engelhardt zähneknirschend unter die Lokomotivbauer. Die "gute" Brigade von Gerhard Schneider, zu der u.a. der Lokomotivbauer Wolfgang und sein Kollege gehören, steht auf gutem Fuß mit Kranführerin Jutta, sodass sie besser mit Material versorgt wird als die Brigade von Helmut Schindler. So wird, unter kräftiger Mithilfe des Reporters, die Idee von einem zweiten Kran geboren. Es gibt zwar noch einen, allerdings längst ausrangiert. Aber er könnte wieder aufgemöbelt werden. Doch ausgerechnet der Technische Direktor stellt sich gegen diesen "Arbeitervorschlag" und gilt daraufhin als "Manager", den es als Typus zu bekämpfen gilt. Das tut dann auch Engelhardt in einem weiteren Artikel für seine Zeitung. Schließlich finden aber doch alle Beteiligten zusammen - die beiden Brigaden untereinander und der Direktor zu ihnen, und auch zwischen Christine Koch und Heinz Engelhardt fallen die Schranken.

  5. DE (1980) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Helmut Krätzig mit Ulrich Thein und Barbara Dittus.

    Erfolgsmeldungen will die Schulbehörde in den Berichten von Direktor Joachim Faber lesen. Aber die lassen sich nicht einfach am Fließband produzieren. Da vergreifen sich beispielsweise Schüler bei ihrer berechtigten Kritik am Unterrichtstag in der Produktion im Ton. Die Sache zieht Kreise, bis an vorgesetzter Stelle schließlich von Arbeitsverweigerung und Verunglimpfung der Werktätigen die Rede ist. Direktor Faber steht zwischen den Bemühungen seines Freundes Hans Tromlitz, dem Konflikt mit pädagogischen Mitteln beizukommen, und dem Druck von oben. Dass Faber sich weigert, Bilanzen schönzufärben, muss den negativen Eindruck, den man von seiner Arbeit hat, noch verstärken. Das Leben nach dem aufreibenden Schulalltag sieht für den Witwer Faber oft recht trist aus. Seine heranwachsende Tochter Rosi geht in ihrer Freizeit eigene Wege. Deshalb ermutigt sie ihren Vater auch, seine Zufallsbekanntschaft mit der alleinstehenden Bettina Bräuer zu vertiefen. Sollte es an Fabers mangelnder Übung liegen, dass er dabei nicht so recht zum Zuge kommt? Bettina Bräuer verhält sich jedenfalls merkwürdig reserviert.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7.  (1979) | Biopic
    ?
    3
    Biopic von Lothar Warneke mit Hilmar Eichhorn und Ute Lubosch.

    Die Filmbiografie befasst sich mit den letzten Lebensjahren des Vormärz-Dichters Georg Büchner. Die Konzentration liegt dabei auf dem revolutionären Wirken Büchners und schildert sein Ringen um soziale Gleichheit, die Zerschlagung revolutionärer Organisationsformen und den Tod des Dichters im Schweizer Exil.

  8. DE (1973) | Drama
    ?
    2
    Drama von Horst E. Brandt mit Ursula Karusseit und Dietmar Richter-Reinick.

    *Eva und Adam - Gefechte mit Napoleon* erzählt die Ehegeschichte der jungen Arbeiterin Helga Lorenz, die zwei kleine Kinder hat und trotzdem ein mehrjähriges Studium absolviert. Ihr Mann Hans hofft, dass seine Frau nach dem Studium mehr Zeit für ihn haben wird. Da hat er allerdings die Rechnung ohne den Wirt bzw. ohne seine Frau gemacht, denn diese denkt nicht daran, Hausmuttchen zu spielen und dem lieben Hans die Pantoffeln vorzuwärmen. Der selbstbewussten Eva und dem alten Adam stehen demzufolge stürmische Tage bevor.

  9. DE (1962) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Siegfried Hartmann mit Horst Drinda und Brigitte Krause.

    Mauritius Halbermann, auch Mauts genannt, ist ziemlich nervös und immer in Eile. Urlaubsreif, so meinen die Kollegen. Doch Urlaub ist für Mauts eine Beschäftigung, die er schlichtweg empörend findet. Als Werbeleiter ist er unbezahlbar, lassen sich doch seine Ideen immer in handfeste Pläne umwandeln. Um den Ruf des Betriebes weiter zu festigen, hat Mauts einen neuen, grandiosen Einfall: Einen Muster-Export-Werbeplan. Doch als er diesen mit seinem Direktor und Lore, der Planungsleiterin, erörtern will, sind diese verreist, in den Urlaub nach Aaldorp. Unglaublich, findet Mauts, und fährt seinen Kollegen hinterher. Damit beginnt nicht nur für Mauritius Halbermann ein heilloses Durcheinander in dem verhexten Fischerdorf.

  10. DE (1973) | Drama
    ?
    1
    Drama von Horst E. Brandt mit Angelica Domröse und Horst Drinda.

    Die Eva, deren Geschichte im vierten und letzten Teil erzählt wird, ist die selbstbewusste und ehrgeizige junge Wissenschaftlerin Dr. Vera Schmitt, die den Zuschauern bereits aus den ersten Folgen bekannt ist. Nach ihrer erfolgreichen Promotion heiratet Vera Schmitt den Direktor des Druckmaschinenwerkes Dr. Stefan Bunge, mit dem festen Vorsatz, niemals Eifersucht und Streit in ihrer Ehe aufkommen zu lassen. Dieser Vorsatz wird aber bald schon auf die Probe gestellt und droht zu scheitern, als Stefan Bunge zum Generaldirektor eines Kombinats in Leipzig befördert wird. Von jetzt an führen die beiden eine Wochenendehe, da Vera nicht bereit ist, ihre eigene berufliche Entwicklung Stefans neuer Tätigkeit unterzuordnen. Und sie widersetzt sich aus diesem Grund auch seinem Wunsch nach einem Kind. Erst durch die Bekanntschaft mit der klugen und lebenserfahrenen Marie Schenk finden Vera und Stefan einen Weg, wie sie Beruf und Ehe in Einklang bringen können.

  11. DE (1961) | Drama
    ?
    1
    Drama von Kurt Maetzig mit Horst Drinda und Christine Laszar.

    Ein US-amerikanisches Militärflugzeug bringt sechs Personen zu einem NATO-Manöver. Während des Fluges ändert sich der Befehl: Es soll ein Agent aufgenommen werden, der auf einer sowjetischen Insel wieder abgesetzt werden soll. Daraufhin kommt es zu einem Streit und zu einem Feuergefecht. Nicht alle Insassen überleben …

  12. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.

    Die lebenslustige, attraktive Astrid Jansen wird erwürgt im Bootshaus aufgefunden. Ihr Ehemann bezichtigt sich der Tat. Mit seiner zweiten Ehefrau schien der zurückhaltende Segellehrer Jansen das große Los gezogen zu haben. Um Astrid, jung, sportlich und ehrgeizig, beneidete ihn mancher Mann an der Küste. Auch am Abend vor dem Mord war das Familienglück des ungleichen Paares äußerlich intakt. Astrid hatte beim Bootsrennen einen Pokal gewonnen, man feierte ausgelassen den Sieg. Und dann der Schock: Astrid liegt erwürgt im Bootshaus, ihr Mann stellt sich der Polizei. Doch die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage. Während der Nacht hatte Jansen seine Tochter mit hohem Fieber ins Krankenhaus gebracht, alarmiert durch Detleff, Sohn aus erster Ehe, der bei seiner kleinen Stiefschwester geblieben war. Astrid hatte das Fest kurz darauf mit einem Unbekannten verlassen. Sie war ihrem Mann, den sie für einen Schwächling und Versager hielt, schon geraume Zeit untreu. Obwohl Jansen offenkundig Grund gehabt hat, seine Frau zu hassen, passt die Tat so gar nicht zu seinem besonnenen Charakter. Wen will Bodo Jansen decken? Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt haben die komplizierte Aufgabe, Jansens Tatgeständnis zu widerlegen und den tatsächlichen Mörder zu überführen.

  13. DE (1971) | Drama
    ?
    7
    2
    Drama von Horst E. Brandt mit Horst Schulze und Klaus Piontek.

    KLK an PTX - Die Rote Kapelle ist eine recht aufwendige DEFA-Produktion, die die Widerstandsarbeit und das Leben bedeutender Mitglieder der "Roten Kapelle" im faschistischen Deutschland zeigt. Dies ist insofern bemerkenswert, weil die Gruppen der RK nicht zwingend kommunistisch waren, sondern vielmehr versuchten, innerhalb Deutschlands eine möglichst breite Front gegen Hitler zu organisieren.

  14. DE (1979) | Kriminalfilm
    ?
    4
    Kriminalfilm von Rainer Bär mit Werner Tietze und Horst Drinda.

    In Polzieruf 110: Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne bekommt Werner Tietze ein mysteriöses Tagebuch in die Hände, das die Hintergründe eines tragischen Autounfalls schildert.

  15. DE (1966) | Abenteuerfilm
    7
    5
    1
    Abenteuerfilm von Heiner Carow mit Ralf Strohbach und Siegfried Höchst.

    In der Romanverfilmung Die Reise nach Sundevit versucht ein Junge noch rechtzeitig die Fähre zu seinen Freunden zu erreichen.

  16. DE (1961) | Komödie, Märchenfilm
    ?
    5
    1
    Komödie von Konrad Petzold mit Wolf Kaiser und Eva-Maria Hagen.

    Das Kleid mit Wolf Kaiser beruht auf dem Märchen Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen.

  17. DE (1975) | Drama
  18. DE (1956) | Märchenfilm
    6.1
    8
    6
    Märchenfilm von Helmut Spieß mit Kurt Schmidtchen und Christel Bodenstein.

    Grimms Märchen erzählt die Abenteuer eines armen Schneidergesellen, der von seinem Meister-Ehepaar gepeinigt wird. Er vollbringt die Glanzleistung, sieben Fliegen auf einen Streich zu erlegen und zieht in die weite Welt, um sich den nächsten Abenteuern zu stellen. Nach mit List und Tücke glücklich überstandenen Gefahren, kommt das Schneiderlein am Königshof an, wo seine Heldentaten schnell die Runde machen. Die Krieger und Höflinge sind nicht glücklich über die Existenz des "Ritter Siebenaufeinenstreich" und versuchen ihn mit zahlreichen Aufgaben loszuwerden. Kann sich das Schneiderlein dank seiner List und einigen treuen Helfern gegen die Intrigen am Hofe durchsetzen?