Die besten Filme mit Ingeborg Krabbe
- Der Keiler vomKeilsberg?2Komödie von Peter Hill mit Ulrich Voß und Margot Ebert.
Seit ihm der Arzt mehr Bewegung an frischer Luft verordnet hat, frönt Herbert Herz angeblich der Jagdleidenschaft. Entzückt lauscht seine Gattin Margot den Schilderungen abenteuerlicher Pirschgänge, von denen Herbert eindrucksvolle Trophäen heimzubringen pflegt. Erst nach einer unseligen Verkettung von Zufällen dämmert es der stolzen Jägersfrau, dass Herbert eigentlich einer weitaus profaneren Freizeitbeschäftigung nachgeht, während er den verwegenen Weidmann vortäuscht. Ihren Verdacht weckt Nachbarin Schickedanz, die im jüngsten Wandschmuck von Herbert, einem Keiler, ein halbvergessenes Erbstück ihres Großvaters wiederzuerkennen glaubt. Im Kreuzverhör der Damen verstricken sich Herbert Herz und der Zahnarzt Otto Schickedanz rasch in Widersprüche. Noch tiefer in die Klemme gerät Herbert, als man ihn als Experten zu Hilfe holt, um eine Rotte Wildschweine aus dem Ort zu vertreiben. Ohnehin hat es mit diesen Wildschweinen eine besondere Bewandtnis.
- Männerwirtschaft?2Komödie von Günter Stahnke mit Ingeborg Krabbe und Herbert Köfer.
Ein aus Großvater, Vater und Sohn bestehender Männerhaushalt wird vor eine Zerreißprobe gestellt, als jeder der Bewohner aus anderen Gründen heimliche Damenbesuche zulässt. Um die bisher unerschütterliche Prinzipienfestigkeit des Vaters zu untergraben, beschließen die beiden anderen, ihn mit seiner Sekretärin zu verkuppeln.
- Nichtkleinzukriegen?1Komödie von Günter Stahnke mit Bruno Carstens und Marianne Kiefer.
Hermann Paepke freut sich darauf, nachdem die Kinder groß sind, seine Frau Herta wieder für sich allein zu haben. Doch er hat die Söhne unterschätzt: Ulf soll eigentlich das Elternhaus verlassen und eine Frau fürs Leben finden. Sein Bruder Benno dagegen trennt sich von seiner Frau und steht wieder vor der Tür.
- Umwege insGlück?1Komödie von Eberhard Schäfer mit Alfred Struwe und Frank-Otto Schenk.
Alfons bester Freund Fred und sein Sohn Harald sind in die Ferien gefahren. Alfons soll in dieser Zeit das Haus hüten. Aber heimlich kehren sowohl Vater als auch Sohn mit Frauen vom Urlaub zurück. Alfons lässt sich von den zwei Damen für deren Zwecke einspannen und gerät dabei in Zwiespalt mit seinem Freund.
- Ein Biest mitSilberblick?1Komödie von Hartmut Ostrowsky mit Victoria Sturm und Ingeborg Krabbe.
Die junge, gut aussehende Gina findet in ihrem Beruf als Dolmetscherin keine Arbeit. Untätig sein, das ist nicht ihr Ding. Um dem Fluch des Überqualifiziertseins zu entgehen und erst einmal wenigstens einen Job als Haushälterin bei einem Manager zu bekommen, muss sie sich verstellen. Etwas hässlich, etwas blond und auch ein bisschen doof. Das gelingt Gina so perfekt, dass selbst ihre Tante staunt, die tatkräftig und trickreich geholfen hat, dass Gina den Job bekommt. Ihren neuen Arbeitgeber bringt Gina damit aber fast zur Verzweiflung, und turbulente Verwicklungen bleiben natürlich nicht aus. Und Gina wird fast von Hagedorn gefeuert. Zum guten Ende gehört, dass Gina an Hagedorns Seite bleibt. Doch nicht als Putze, sondern als Dolmetscherin, als ihn seine Firma nach Petersburg schickt und hoffentlich auch als seine glückliche Frau. Und auch Hedwig, die wider Willen an diesem Glück schuld ist, findet in Hagedorns Chef spät, aber doch nicht zu spät, ihre große Jugendliebe wieder.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DerMillionär?1Komödie von Günter Stahnke mit Herbert Köfer und Helga Piur.
Der Rentner Hermann Grothe hat das große Los gezogen. Zusammen mit zwei Freunden hat er den Jackpot geknackt. Jetzt wollen sie unter südlicher Sonne das Leben genießen. Vorher möchte Hermann seine Lieben an dem unerwarteten Reichtum teilhaben lassen, jedoch nur, wenn sie einen Test bestehen. Deshalb steht er plötzlich mit Sack und Pack im Wohnzimmer von Hermine und Moritz und verkündet, dass er von nun an bei ihnen wohnen wird. Aber Hermine und Moritz haben ganz andere Sorgen, als sich über Hermanns Besuch zu freuen. Tochter Janine bereitet ihnen viel Ärger, der auch noch viel Geld kostet. Das Gästezimmer musste längst getrennten Schlafzimmern weichen. Wo soll Hermann also bleiben? Moritz hat die Lösung schon vor Augen: ein Altersheim. Als Janine ein millionenschweres Sparbuch bei Hermann entdeckt, wird auf einmal alles anders. Hermann soll nun das schönste Zimmer bekommen und Hermine und Moritz freuen sich plötzlich über seinen Besuch. Doch lange hält die Freudenstimmung nicht an, denn Hermann durchschaut seine Kinder schnell. Das Sparbuch stammt zum Entsetzen von Hermine und Moritz aus der Inflationszeit, die Millionen darauf sind wertlos. Hermann soll jetzt wieder ins Altersheim. Nun erst erzählt Hermann seinen überraschten Kindern, dass er tatsächlich Millionär ist. Obwohl Hermine und Moritz den Test nicht ganz überstanden haben, sorgt Hermann für die Lösung ihrer finanziellen Probleme, um sich dann auf den Weg nach Mallorca zu machen.
- DieZwillinge?21Komödie von Hubert Hoelzke mit Evamaria Bath und Iris Bohnau.
Warenhausdirektor Georg Bredow und Schriftsteller Steffen Bredow sind eineiige Zwillinge und uneinig darüber, wer den schwereren Job hat. So wird kurzerhand eine Wette abgeschlossen und es werden zeitweilig die Berufe getauscht. Dieser Rollentausch führt ohne Umwege in ein amüsantes Chaos.
- Urlaub nachProspekt?1Familienkomödie von Peter Hill mit Herbert Köfer und Ingeborg Krabbe.
Das Ehepaar Zenker kann sich in der DDR-Komödie nicht auf einen gemeinsamen Urlaub nach Prospekt einigen und geht deshalb für ein paar Wochen getrennte Wege - das hat allerdings Nebenwirkungen.
- Fischzüge?11Komödie von Günter Stahnke mit Ewa Borowik und Ingeborg Krabbe.
Fischzüge erzählt von einem Kapitän eines Fischkutters, dessen Crew immer kleiner wird, da der Job ihr Familienleben unmöglich macht. Nun sucht der Seemann eine Lösung, die Aufenthalte auf hoher See zu verkürzen.
- Maxe Baumann: Maxe inBlau?2Komödie von Peter Hill mit Otmar Richter und Traute Sense.
Max kehrt von der Nachtschicht zurück und traut seinen Augen nicht. Auf dem Sofa liegt, nur leicht bekleidet, Fräulein Ramona, die süße Serviermaus vom "Lindeneck". Das Mädchen, das bisher bei seiner Tante Paula zu übernachten pflegte, musste überstürzt die Flucht ergreifen, weil die resolute Tante sie partout mit ihrem zweiten Untermieter, einem lebenslustigen Schürzenjäger verkuppeln wollte. Zeit für Max, sich der Sache anzunehmen und Paulas Vorstellungen vom Lebensglück ihrer Nichte Paroli zu bieten. Auf dem bevorstehenden Maskenball sollte sich ein passender Mann für Ramona finden lassen. Doch bis dahin hat sich Ramona längst in den schüchternen Radiomonteur Friedbert Kroll verguckt. Der aber hat in Tante Paulas Augen einen entscheidenden Makel: Er wird demnächst eine eigene Wohnung bekommen, dann könnte Ramona zu ihm ziehen, und Tante Paula wäre endgültig allein. Um dies zu verhindern, ersinnt Paula einen merkwürdigen Auftritt auf dem Maskenball.
- Polizeiruf 110: BlutgruppeAB2.92Drama von Bernhard Stephan mit Uwe Detlef Jessen und Dietmar Richter-Reinick.
Auf einer nassen Landstraße im Brandenburgischen kommt ein Wartburg ins Schleudern. Der Fahrer kann ihn gerade noch zum Stehen bringen. Ein junges Mädchen springt heraus und läuft in den Regen. Kurze Zeit später wird sie völlig verstört in einer abgelegenen Försterei aufgefunden. Sie hat versucht, sich die Pulsadern aufzuschneiden. Der vorangegangene Krach mit ihrem Freund kann dafür nicht allein die Ursache sein. Oberleutnant Hübner übernimmt diesen Fall. Bald schon hat er Gewissheit: Die Schauspielstudentin Sybille Arnold wurde von einem Unbekannten vergewaltigt. Es ist bereits der zweite Vergewaltigungsfall in dieser Gegend. Oberleutnant Hübner und seine Kollegin Helga Lindt stehen bei ihren Ermittlungen unter enormem Zeitdruck, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine weitere Frau Opfer des offensichtlich pathologischen Täters wird. Zu den Verdächtigen zählen zwei Beschäftigte des unweit vom Tatort gelegenen Schlachthofes. Beide, sowohl der Fahrer Köhlermann, als auch der etwas einfältige, vorbestrafte Fleischer Paulsen, bestreiten die Tat. Ein Bluttest führt die Kriminalisten dann auf eine ganz andere Spur.
- Zwei blaueAugen?1Komödie von Peter Hill mit Cathrin Hoffmann-Fehrle und Ingeborg Krabbe.
Mit dem fabrikneuen Wartburg von Frau Schräglein nimmt das Unglück seinen Lauf. Da der Zahnarztgattin der Schreck vom Morgen noch in den Gliedern sitzt, als sie mit dem Wagen beim Ausparken auf ein Hindernis geprallt war, erklärt sich Kfz-Meister Klabbusch bereit, ihr das gute Stück nach diskreter Reparatur nachmittags wieder heimzufahren. Dabei passiert es. Klabbusch, seit dreißig Jahren unfallfreies Vorbild und Vorsitzender des Verkehrsaktivs, der mit unnachgiebiger Strenge Verkehrssünder anprangert, fährt gegen einen Baum. Unglücklicherweise muss nun Frau Schräglein ihrem gestrengen Gatten wenigstens den letzten Teil der Geschichte beichten, was es für Meister Klabbusch kompliziert macht, die Blamage zu vertuschen. Schließlich nimmt Sohn Horst mehr oder weniger unfreiwillig alle Verantwortung auf sich. Was ihm wiederum Ärger mit seiner eifersüchtigen Verlobten Dagmar einbringt. Frau Klabbusch ahnt aber unterdessen, dass Paul einiges verheimlicht. Mit weiblicher List sollen Vater und Sohn in die Enge getrieben und zu einem umfassenden Geständnis bewegt werden. Und auch Dr. Schräglein fordert Genugtuung.