Die besten Filme mit Johann Adam Oest

Du filterst nach:Zurücksetzen
Johann Adam Oest
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2008) | Liebesfilm, Komödie
    Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
    6.7
    5.1
    75
    46
    Liebesfilm von Leander Haußmann mit Tom Schilling und Maruschka Detmers.

    In Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe versucht Tom Schilling eine ältere Frau für sich zu gewinnen.

  2. CH (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von Christian von Castelberg mit Mathias Gnädinger und Gilles Tschudi.

    Der mittlerweile pensionierte Kommissär Peter Hunkeler lässt eine alte Leidenschaft wieder aufleben und geht mit Hedwig ins Theater. In jungen Jahren hatte er selber mit dem Gedanken gespielt, die Bühne zu seinem Beruf zu machen, sich dann aber doch für die vermeintlich sicherere Laufbahn bei der Polizei entschieden. Die Premiere von Sophokles' "König Ödipus", der Hunkeler und Hedwig - er fasziniert, sie schlafend - beiwohnen, gerät aus den Fugen, ein Skandal bahnt sich an. Einer der Schauspieler, Walter Rutziska, sabotiert die Inszenierung, indem er plötzlich sturzbetrunken im Zuschauerraum auftaucht und das Publikum beschimpft.

  3. DE (2012)
    ?
    2
    von Jan Riesenbeck mit Ruben Zumstrull und Anna Fischer.

    Ein Junge lernt beim Heranwachsen die Welt kennen. Jeden Tag prasseln neue Eindrücke auf ihn ein. An seinem Schlüsselbund trägt er einen kleinen Plastikglobus mit sich, damit er immer den Überblick behält. Aber es gibt viel zu sehen und wenig Zeit für Kleinigkeiten, weshalb er seine Schlüssel und den Überblick ständig verliert. Die Bilderflut der Welt reißt ihn mit. Zuerst bekommt er starke Brillengläser, dann verliert er die Welt völlig aus den Augen. Als Blinder irrt er später durch die lärmende, hektische Stadt. Er lässt sich die Welt von anderen beschreiben. Dabei entstehen in seinem Kopf Bilder. Es sind die Blicke von Fremden, die ihn an ihrer Welt teilhaben lassen. Die Anderen geben ihm Ratschläge, die er nicht hören will. Auf seiner Flucht läuft der Blinde jemanden um - die Schlüsselfrau, ein Mädchen. Diese besitzt Schlüssel zu allen Türen der Welt.

  4. AT (2016) | Drama, Komödie
    ?
    4
    Drama von Virgil Widrich mit Laurence Rupp und Lukas Miko.

    In Die Nacht der 1000 Stunden wird ein junger Mann von seinen Vorfahren heimgesucht.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (2018) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Schott mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin: Schneeball wird Ein Unternehmer, der durch das Schneeball-Prinzip reich wurde und dadurch zahlreichen Menschen die Existenzgrundlage genommen hat, ermordet. Jeder hat ein Motiv.

  7. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Nadja Auermann und Heikko Deutschmann.

    Dieser fesselnde Psycho-Thriller mit großem emotionalen Tiefgang ist nicht nur ein Krimi von besonderer Qualität, sondern ein Film, der große Betroffenheit auslöst. "Dornröschens leiser Tod" er­zählt die spannende und dramatische Geschichte einer Frau, die von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird und beschließt, sich ihr mit allen Konsequenzen zu stellen.

  8. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.

    rd im Lübecker Stadtteil Schwaneninsel, einem verstreuten Haufen Häuschen irgendwo zwischen Kleingartenkolonie und Vorstadtsied­lung. Das Opfer: ein älterer Mann, wohlhabend wie sich herausstellt, ein Wohltäter, fast eine Art Übervater in der kleinen Gemeinde. "Totes Erbe" heißt die dritte Folge der ZDF-Samstagskrimi­reihe "Das Duo", und diesmal haben es die Kommissarinnen Lizzy Krüger und Marion Ahrens mit einem kleinbürgerlich-idyllischen Wohnquartier zu tun, das sich im Verlauf beharrlicher Ermittlungen als Mordlandschaft voller möglicher Verdächtiger entpuppt - zunächst aber, scheint es, ohne ein klares Motiv. Die ersten gemeinsamen Bewährungen sind ausgestanden. Mit die­sem dritten Fall ist das Team Krüger und Ahrens im polizeilichen All­tag an­gekom­men, was gele­gentliche, manchmal emotional ausgetra­gene Meinungsverschiedenheiten nicht ausschließt. Bewährt haben sich aber auch die beiden Hauptdarstellerinnen Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer, und mehr als das. Ihr Spiel und Zusammenspiel hat bereits jetzt eine verblüffende und eindrucksvolle, weil eben aus­gesprochen natürliche Selbstverständlichkeit und Präzision erreicht. Was im Fern­sehkrimi keineswegs die Regel ist und deshalb eine nicht zu unter­schätzende Qualität. Ihnen zur Seite steht ein hochklassiges Ensemble an Darstellern, dar­unter Roland Riebeling als Kriminalassistent Gernot Hilsdorf und Peter Prager als Viktor Ahrens. In den Gastrollen Anneke Kim Sarnau, Thomas Arnold, Johann Adam Oest, Jürgen Schornagel, Pamela Knaack und andere, die, nicht minder präzise, dem einhelligen Schweigen der Menschen von der Schwaneninsel Beredtheit und Spannung verleihen. Regie führte Niki Stein, der das Drehbuch von Markus Busch in eine sehr moderne, lebendige Filmsprache übersetzt hat. Mit sicherem Gespür entlarvt er die Kräfte, die der verschworenen Schwaneninsel-Ge­meinde Zusammenhalt geben, als jene, die sie schließlich zum Zerrei­ßen bringen.