Die besten Filme mit Stephan Meyer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Stephan Meyer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Drama, Komödie
    Der Hafenpastor und das graue Kind
    5.3
    1
    Drama von Stephan Meyer mit Kailas Mahadevan und Jan Fedder.

    In dem TV-Film Der Hafenpastor und das graue Kind gibt Jan Fedder zum zweiten Mal den eigenwilligen Seelsorger von St. Pauli und gibt unter anderem den Geburtshelfer der etwas anderen Art.

  2. DE (1997) | Drama
    ?
    1
    Drama von Stephan Meyer mit Inge Meysel und Jeannette Arndt.

    Amelia Lindner ist eine bemerkenswerte junge Frau. Obwohl ihr eigenes Leben zunehmend aus den Fugen gerät, kümmert sie sich liebevoll um ihre Großmutter Selma. Allerdings kann auch Amelia die Einlieferung Selmas in ein Seniorenheim nicht verhindern. Die alte Dame muss rund um die Uhr betreut werden, womit sowohl Amelia als auch deren neurotisch putzwütige Mutter Dagmar überfordert sind. Während ihre Großmutter sich nicht an das Leben im Heim gewöhnen will, träumt Amelia in der trügerischen Idylle eines Heidehofs, der ihrem Lebensgefährten Gerald gehört, von einer gemeinsamen Zukunft und schmiedet halbherzig berufliche Pläne, an denen ihr Freund ebenso wenig Interesse zeigt wie an Selmas Schicksal. Obwohl man sich im Heim große Mühe mit der neuen Bewohnerin gibt, hat Selma nur ein Ziel: Spätestens an Weihnachten will sie wieder zu Hause sein. Doch eine Rückkehr ist nicht vorgesehen, in Selmas Haus wohnt nun Familie Schröder. Und niemand bringt es übers Herz, die alte Dame mit der Wahrheit zu konfrontieren. Tote Guppies aus dem Heim-Aquarium versetzen Selma schließlich so sehr in Aufregung, dass Amelia ihre Großmutter kurz entschlossen mit zum Geralds Hof nimmt. Dort erwartet sie allerdings eine böse Überraschung: Die Frau, mit der Amelia Gerald in flagranti erwischt, ist mehr als ein harmloser One-Night-Stand. Amelia bleibt kaum Zeit, sich mit dem Ende ihrer Beziehung zu beschäftigen, denn Selmas Pflege beansprucht ihre ganze Energie. Als Selma beinahe das Haus in Brand setzt, ist ihre Rückkehr ins Heim unvermeidlich. In dieser schwierigen Gefühlslage findet Amelia Verständnis bei Henry (Michael Roll), dem Sohn eines anderen Heimbewohners. Zwischen Henry und Amelia entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung. Da Selmas Kräfte schwinden und sie vehement den Wunsch äußert, in ihr altes Haus zurückzukehren, fasst Amelia einen Entschluss: Sie nutzt die Abwesenheit der neuen Hausbesitzer, um den Herzenswunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Und so verbringt Selma die letzten Weihnachten ihres Lebens glücklich in der vertrauten Umgebung. Als die rechtmäßigen Bewohner vor der Tür stehen und die "Hausbesetzer" vertreiben wollen, erwacht Amelias Kampfgeist.

  3. DE (2011) | Komödie
    ?
    3
    2
    Komödie von Stephan Meyer mit Christiane Hörbiger und Heidelinde Weis.

    Zwei Freundinnen, beide über 60, wollen sich von augenscheinlichen Tiefschlägen nicht unterkriegen lassen. Sie kratzen ihr letztes Geld zusammen und kaufen sich eine Finca auf Mallorca.

  4. 4.9
    2
    1
    Komödie von Stephan Meyer mit Karoline Teska und August Zirner.

    Nach Jahren im Ausland kehrt die Unternehmertochter Isabella Meinhardt auf Wunsch ihres verwitweten Vaters Friedrich nach Deutschland zurück. Doch statt sie wie erwartet in den Vorstand seiner Automobilwerke aufzunehmen, präsentiert Friedrich der fassungslosen Tochter seine neue Verlobte, die Staatsanwältin Viola. Zwar bekommt Isabella auch eine Chance in der Firma, jedoch nicht in der Chefetage: Sie soll sich zunächst am Fließband ihre Sporen verdienen. Inkognito, versteht sich. Dabei verliebt sie sich in den smarten Ingenieur Sebastian, der nichts von ihrer wahren Identität ahnt. Von ihm erfährt Isabella, dass das Unternehmen in schweren finanziellen Schwierigkeiten steckt. Die Übernahme durch einen Großkonzern scheint unabwendbar.

  5. DE (2009) | Komödie
    5.6
    2
    4
    Komödie von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Anja Knauer.

    Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika nach Hamburg-Blankenese, wo er seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenlernen soll. Der junge Koch, in den sie sich während der gemeinsamen Lehre verliebte, erweist sich jedoch als millionenschwerer Erbe einer Hotelkette. Seine verdutzten Eltern sind "not amused", als sie erfahren, dass ihr Sohn die Tochter eines Müllkutschers heiraten will. Auch Annika ist wütend auf Alexanders peinlichen Fauxpas und zieht mit ihrem Vater von dannen. Die Verlobung ist geplatzt. Doch als Hannes klarwird, dass die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind, setzt er Himmel, Hölle und seinen Müllwagen in Bewegung.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2008) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Stephan Meyer mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer.

    Weil sie mit ihrer unkonventionellen Art immer wieder aneckt, wird die stets gut gelaunte Schwester Anna dazu verdonnert, sich künftig nur noch um die Finanzangelegenheiten ihrer evangelischen Diakoniestelle zu kümmern. Ihr erster Auftrag führt sie in ein Dorf bei München, um ein Wirtshaus zu verkaufen, das der Diakonie vererbt wurde. Zu ihrer großen Überraschung muss Anna feststellen, dass es sich bei der Gaststätte "Weißblauer Engel" in Wahrheit um ein Freudenhaus handelt. Sehr schnell aber findet sie einen Draht zu den sympathischen Bewohnerinnen des Hauses. Als Anna erfährt, dass ein skrupelloser Bauspekulant das gesamte Dorf abreißen lassen will, um einen Freizeitpark zu errichten, wird ihr Kampfgeist geweckt: Gemeinsam mit den fidelen Damen vom Haus "Weißlauer Engel" sagt die energische Gottesfrau dem Baulöwen den Kampf an.

  8. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Stephan Meyer mit Walter Sittler und Birge Schade.

    Endlich wieder Arbeit! Max Czerlitzky hatte sich eigentlich etwas anderes vorgestellt, als ausgerechnet Versicherungsdetektiv zu werden. Aber in einer Situation, in der die Schulden aus dem Insolvenzverfahren des Restaurants seiner Frau Ingrid die glückliche Beziehung immer mehr zu belasten drohen, hat er nicht wirklich eine Wahl. Doch der erste und vermeintlich "alltägliche Fall" ist ausgerechnet die Untersuchung des Unfalltodes seines Bruders Herbert Schwettger, zu dem Max seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr hatte! Der Polizeibericht führt als Unfallursache einen Defekt der Bremsleitungen durch Marderbiss an. Doch Max findet heraus, dass sein Bruder den Wagen erst kurz vor seinem tödlichen Unfall zu einem Routine-Check in die Werkstatt gebracht hatte, bei dem genau dieser Schaden schon behoben wurde. Zwei Marderbisse innerhalb kurzer Zeit? Schwettgers Vorgesetzter und Freund Gehring gibt erst nach hartnäckigem Nachfragen zu, dass sein ehemals bester Mann als Vertreter nichts mehr verdient hat und zudem Alkoholiker war. Herbert Schwettgers "heile Welt" war offenbar nicht mehr als eine Fassade. Die Idylle bekommt schnell Risse, als Max beginnt, seiner Schwägerin Monika und ihren Söhnen Oliver und Robert Fragen nach einem eventuellen Motiv für Selbstmord zu stellen. Misstrauisch und feindselig wehrtsich die Familie gegen die Untersuchung. Gegen alle Widerstände und Drohungen kämpft Max für die Aufklärung des Falles. Die angebliche Routineuntersuchung wird für ihn zu einem Wettlauf gegen die Zeit, als die Versicherung durch den Anruf von Gehring über das Familienverhältnis informiert wird. Als Monika einen Selbstmordversuch unternimmt, kommt Max nicht mehr umhin, sich die Frage zu stellen, ob Blut wirklich dicker ist als Wasser. Plötzlich spricht alles dafür, dass sein Bruder ermordet wurde, und der Fall nimmt eine unerwartete Wendung.

  9. DE (2007) | Komödie
    4.9
    3
    2
    Komödie von Stephan Meyer mit Lisa Martinek und Pierre Besson.

    Juliane, Autorin von Groschenromanen, ist Spezialistin ihres Fachs. Am Kiosk reißen sich Millionen von Leserinnen um ihre Herz-Schmerz-Geschichten. Doch privat ist sie immer noch auf der Suche nach ihrem Traummann. In der Zahnarztpraxis ihres Onkels, in der sie spontan aushilft, erscheint ein Notfall in Gestalt eines launischen Patienten mit einem treffenden Spitznamen: Büffel. Begleitet wird er von seinem charmanten Schweizer Freund Jean, in den sich Juliane sofort unsterblich verliebt. Ein weiteres Treffen scheint aussichtslos, da Jean gleich in die Schweiz zurückfährt. Als Juliane ihre Erlebnisse in ihren neuen Roman einbaut, wird dieser ein Hit, und eine Filmproduktionsfirma kauft die Rechte. Als der Autorin bei der Drehbuchbesprechung dann der Regisseur vorgestellt wird, ist sie perplex - es handelt sich um Büffel. Büffel scheint Gefallen an Juliane zu finden und bietet ihr an, sie mit in die Schweiz zu nehmen, wo er ohnehin mit seinem Sohn Weihnachten bei seinem Freund verbringen möchte. In der Hoffnung, über Büffel ihrem Traummann näher zu kommen, sagt Juliane begeistert zu. Ihrer freudigen Ankunft folgt die Ernüchterung: Bei Büffels Freund handelt es sich nicht um Jean, sondern um einen Hotelier. Dennoch kreuzt Jean am nächsten Tag in St. Moritz auf, und damit beginnen die Verwicklungen.

  10. DE (2012) | Drama
    6
    2
    4
    Drama von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Martina Offeh.

    Im Fersehdrama Der Hafenpastor setzt sich Jan Fedder als Hamburger Pastor für ein afrikanisches Flüchtlingsmädchen ein.

  11. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    5
    8
    6
    Drama von Peter F. Bringmann und Stephan Meyer mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl.

    Kommissar Frank Thiel ermittelt in einem spektakulären Mordfall. Beim Spielen am Aasee haben Kinder eine Frauenleiche entdeckt. Kurz vor ihrem Tod muss die junge Frau Unmengen von Rotwein und Trüffeln zu sich genommen haben. Der Obduktionsbericht von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne: Es sind die gleichen Umstände wie bei dem Aufsehen erregenden Rohrbach-Mord in den fünfziger Jahren, der nie aufgeklärt werden konnte und noch heute als beispielloser Justizskandal gilt. Entsprechend groß ist der Druck, der jetzt auf Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und ihrem Team lastet. Zunächst muss die Identität der Leiche geklärt werden. Kommissar Thiel geht einer Vermisstenanzeige der Studentin Laura Schott nach. Handelt es sich bei der Leiche um ihre Freundin Solveig Helmhövel? Der Buchhändler Sigbert Helmhövel und seine Schwester Monika zeigen sich überrascht. Sie wähnen Solveig im Urlaub auf Madeira. Derweil erscheint mit Dr. Oleg Buykov ein überaus einflussreicher ukrainischer Geschäftsmann auf der Bildfläche. Sogar das Bundeswirtschaftministerium mahnt die Ermittler zu äußerster Diskretion. Die Personenbeschreibung der Toten vom Aasee passe genau auf seine Ehefrau, gibt der Handelsreisende zu Protokoll. Hat hier die Russen-Mafia ihre Finger im Spiel? Tatsächlich identifiziert Buykov die Leiche wenig später als Olga Buykova. Doch Thiel bleibt skeptisch. Da geschieht ein zweiter Mord.