Die besten Filme mit Theodor Loos
- Die Liebestragödie desHomunculus?5Horrorfilm von Otto Rippert mit Aud Egede Nissen und Olaf Fønss.
Die 6teilige Stummfilmreihe um das künstliche Geschöpf Homunculus, allesamt entstanden und veröffentlicht im Jahr 1916, erfreute sich während des ersten Weltkriegs eines enormen Erfolgs. Die Titelrolle wird durch den beliebten dänischen Schauspieler Olaf Fønss verkörpert und gilt als Vorläufer der Frankenstein-Filme.
- Die Vernichtung derMenschheit?6Horrorfilm von Otto Rippert mit Aud Egede Nissen und Olaf Fønss.
Die 6teilige Stummfilmreihe um das künstliche Geschöpf Homunculus, allesamt entstanden und veröffentlicht im Jahr 1916, erfreute sich während des ersten Weltkriegs eines enormen Erfolgs. Die Titelrolle wird durch den beliebten dänischen Schauspieler Olaf Fønss verkörpert und gilt als Vorläufer der Frankenstein-Filme.
- Der Geigenmacher vonMittenwald(1933) | Heimatfilm?1Heimatfilm von Franz Seitz mit Karin Hardt und Theodor Loos.
Der Geigenbauer Hans lernt in Mittenwald Christel kennen und verliebt sich in sie. Da er aber zur Weiterbildung für ein Jahr nach Mailand soll, verloben sie sich vor der Abreise. Christas Mutter ist gegen die Verbindung der beiden und fängt alle Briefe von Hans ab. So glaubt Christa, dass Hans sie in Italien vergessen hat und wendet sich einem anderen zu.
- EwigerRembrandt?1Drama von Hans Steinhoff mit Ewald Balser und Hertha Feiler.
Die Handlung dreht sich um die Aufs und Abs im Leben des Malers Rembrandt van Rijn. Als er mit einem Auftragsgemälde, an dem er lange gearbeitet hat, endlich zufrieden ist, erhält er von den portraitierten Menschen keinen Zuspruch für seine Arbeit. Gleichzeitig liegt seine schwer kranke Frau im Sterben. Ihr Tod führt letztendlich dazu, dass Rembrandt van Rijn lange Zeit unter Depressionen und finanziellen Problemen gelitten hat.
- ImGeheimdienst?3Thriller von Gustav Ucicky mit Brigitte Helm und Willy Fritsch.
Der deutsche Agent Thomas Hagen ist unter dem Namen Higgins als Geiger bekannt. Im Ersten Weltkrieg erhält er den Auftrag, festzustellen, wann die russische Armee ihren im Frühjahr zu erwartenden Hauptstoß gegen die deutschen Linien durchführen will. In Rußland soll er einen ihm unbekannten deutschen Spion treffen, der ihm durch einen besonderen Dreiklang zu erkennen geben wird. Hagen trifft als harmloser und am Weltgeschehen uninteressierte Geiger aus Amerika im Petersburger Hotel "Astoria" ein. Wenige Stunden später befindet sich sein Paß bereits beim russischen Geheimdienst, weil man Hagen überprüfen will. Als er von einem Besuch der Amerikanischen Botschaft in sein Zimmer zurückkehrt, ist sein ganzes Gepäck durchwühlt. Kurz darauf erscheint der Nihilist Dubbin bei ihm und gibt sich ihm als der erwartete deutsche Spion zu erkennen. Seine Konzerte führen Hagen in die beste Gesellschaft ein, zu der auch hohe Militärs gehören. Im Musiksalon des "Astoria" macht er die Bekanntschaft Veras, der Frau des zaristischen Generalmajors Lanskoi. Sie ist gebürtige Deutsche und hat von Dubbin erfahren, wer der Geiger Higgins in Wirklichkeit ist. Ihrer Herkunft wegen begeht sie an ihrem Gatten Verrat und hilft Hagen, seinen Auftrag auszuführen. Dabei verlieben sich die beiden. Allmählich wird der Generalmajor gegen seine Frau mißtrauisch. Daher läßt er sie überwachen. Während Dubbin den Auftrag zu Ende führen kann, muß Hagen fliehen. Lanskoi, dessen Verdacht sich nun bestätigt hat, trennt sich nun von seiner Frau. Sie muß Rußland sofort verlassen. In einem schwedischen Hospiz findet sie Hagen wieder. Sie übergibt ihm dort einen Brief Dubbins, der den für die deutsche Seite wichtigen Zeitpunkt enthält. Durch entsprechende Gegenmaßnahmen kann die russische Ostoffensive abgewiesen werden.
- DieEntlassung5.66Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Emil Jannings und Margarete Schön.
1888: Wilhelm II. wird deutscher Kaiser. Doch bereits kurz nach der Thronbesteigung beginnen die Konflikte zwischen ihm und seinem Kanzler Bismarck. Sie finden keine gemeinsame Linie in der Außenpolitik. Der Kaiser, ein Mann von großem Geltungsbedürfnis, fühlt sich unterdrückt und durch Bismarcks starke Persönlichkeit provoziert. Die Meinungsverschiedenheiten eskalieren, und 1890 entlässt der Kaiser seinen Kanzler.
- Schlußakkord?892Drama von Douglas Sirk mit Willy Birgel und Lil Dagover.
Ein Versicherungsbetrug hatte Hanna und ihren Mann gezwungen, aus Deutschland zu fliehen. In Amerika fanden sie eine neue Heimat, ihr Kind jedoch mußten sie damals zurücklassen. Zu groß war die Ungewißheit, die sie in dem fernen Land erwartete. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Hanna nun in ihre Heimat zurück, fest entschlossen, ihren Sohn Peter ausfindig zu machen. Sie erfährt, daß er von der wohlhabenden Familie Garvenberg als Pflegekind aufgenommen wurde. Der Dirigent Garvenberg hoffte, durch ein Kind seine Ehe retten zu können. Aber an den Streitereien der Eheleute hat sich auch durch Peter nichts geändert. Hanna bewirbt sich erfolgreich als Kinderpflegerin im Hause Garvenberg, dort ahnt man nicht, wer sie ist. Sehr schnell hat sie das Herz Peters für sich gewonnen, und auch der Hausherr empfindet immer mehr für seine Angestellte. Als durch einen dummen Zufall die Wahrheit über Hannas Vergangenheit ans Licht kommt, verläßt sie, von Frau Garvenberg tief gedemütigt, das Haus. Die Lage spitzt sich zu, als Frau Garvenberg eines Tages tot aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf Hanna. Nur Freese, die Wirtschafterin der Garvenbergs, kennt die wahren Umstände ihres Todes.
- Das Mädchen vomMoorhof?2Drama von Douglas Sirk mit Eduard von Winterstein und Hansi Knoteck.
Helga, das Mädchen vom Moorhof, ist eine ledige Mutter und deshalb gesellschaftlich ausgegrenzt. Der Bauer Karsten nimmt sie dennoch als Magd auf, seine zukünftige Ehefrau Gertrud verlangt jedoch, dass die Magd den Hof verlassen muss. Nach dem Junggesellenabschied, einer durchzechten Nacht, wird eine Leiche gefunden und der Bauer frägt sich, ob er der Schuldige ist, hat er doch keine Erinnerung mehr an diese Nacht. Nur Helga weiss, dass er unschuldig ist, setzt sich für ihn ein. Gertrud in ihrem Hochmut will das nicht akzeptieren, die Eheschliessung findet nicht statt und Karsten erkennt, dass Helga, die reinen Herzens ist, seine wahre Liebe ist. Das Mädchen vom Moorhof ist ein Melodram mit starken Frauenfiguren.