Die besten Filme mit Theodor Loos
- Metropolis7.48.21.111187Utopie & Dystopie von Fritz Lang mit Gustav Fröhlich und Brigitte Helm.
Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 ist ein wegweisender Stummfilm, einer der bedeutendsten Science-Fiction-Filme und das vielleicht einflussreichste deutsche Werk der Filmgeschichte.
- Das Testament des Dr.Mabuse7.18.328323Mysterythriller von Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge und Oscar Beregi Sr..
Nervenklinik des Dr. Baum. Mabuse ist besessen von der Idee, die Menschheit zu vernichten. Dazu verfasst er ein wahres Horrorszenario. Mit hypnotischen Kräften zwingt er Dr. Baum, seine Hirngespinste von einer Verbrecherbande ausführen zu lassen. Die Terroranschläge und Verbrechen verängstigen die Menschen. Die Polizei und Kommissar Lohmann sind zunächst ratlos. Gerade als die ersten Spuren auf Mabuse hinweisen, stirbt der Verbrecher, ohne dass die Verbrechen aufhören. Dr. Baum hält sich inzwischen für die Reinkarnation des Toten und für den Vollstrecker seines Testamentes. Aber schließlich kommt ihm die Polizei auf die Spur, sie findet ihn in Mabuses Zelle - wahnsinnig.
- Die Nibelungen:Siegfried7.67.614621Fantasyfilm von Fritz Lang mit Gertrud Arnold und Margarete Schön.
Der Stummfilm orientiert sich an der Handlung des Nibelungenliedes und erzählt die Geschichte Siegfrieds, beginnend mit dem Aufbruch aus der Schmiede Mimes bis zu seiner Ermordung durch Hagen von Tronje.
- Die Nibelungen: KriemhildsRache7.57.39615Fantasyfilm von Fritz Lang mit Margarete Schön und Gertrud Arnold.
Wie schon der erste Teil, folgt auch die Handlung von "Kriemhilds Rache" der Geschichte des Nibelungenliedes. Der Stummfilm erzählt vom Aufbruch der verwitweten und verbitterten Kriemhild aus Worms ins Hunnenland, wo sie als Gattin König Etzels ein neues Leben beginnt, aber ihrer Sippe nicht verzeihen kann und weiterhin von Rachegedanken getragen ist.
- ImGeheimdienst?3Thriller von Gustav Ucicky mit Brigitte Helm und Willy Fritsch.
Der deutsche Agent Thomas Hagen ist unter dem Namen Higgins als Geiger bekannt. Im Ersten Weltkrieg erhält er den Auftrag, festzustellen, wann die russische Armee ihren im Frühjahr zu erwartenden Hauptstoß gegen die deutschen Linien durchführen will. In Rußland soll er einen ihm unbekannten deutschen Spion treffen, der ihm durch einen besonderen Dreiklang zu erkennen geben wird. Hagen trifft als harmloser und am Weltgeschehen uninteressierte Geiger aus Amerika im Petersburger Hotel "Astoria" ein. Wenige Stunden später befindet sich sein Paß bereits beim russischen Geheimdienst, weil man Hagen überprüfen will. Als er von einem Besuch der Amerikanischen Botschaft in sein Zimmer zurückkehrt, ist sein ganzes Gepäck durchwühlt. Kurz darauf erscheint der Nihilist Dubbin bei ihm und gibt sich ihm als der erwartete deutsche Spion zu erkennen. Seine Konzerte führen Hagen in die beste Gesellschaft ein, zu der auch hohe Militärs gehören. Im Musiksalon des "Astoria" macht er die Bekanntschaft Veras, der Frau des zaristischen Generalmajors Lanskoi. Sie ist gebürtige Deutsche und hat von Dubbin erfahren, wer der Geiger Higgins in Wirklichkeit ist. Ihrer Herkunft wegen begeht sie an ihrem Gatten Verrat und hilft Hagen, seinen Auftrag auszuführen. Dabei verlieben sich die beiden. Allmählich wird der Generalmajor gegen seine Frau mißtrauisch. Daher läßt er sie überwachen. Während Dubbin den Auftrag zu Ende führen kann, muß Hagen fliehen. Lanskoi, dessen Verdacht sich nun bestätigt hat, trennt sich nun von seiner Frau. Sie muß Rußland sofort verlassen. In einem schwedischen Hospiz findet sie Hagen wieder. Sie übergibt ihm dort einen Brief Dubbins, der den für die deutsche Seite wichtigen Zeitpunkt enthält. Durch entsprechende Gegenmaßnahmen kann die russische Ostoffensive abgewiesen werden.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die Vernichtung derMenschheit?6Horrorfilm von Otto Rippert mit Aud Egede Nissen und Olaf Fønss.
Die 6teilige Stummfilmreihe um das künstliche Geschöpf Homunculus, allesamt entstanden und veröffentlicht im Jahr 1916, erfreute sich während des ersten Weltkriegs eines enormen Erfolgs. Die Titelrolle wird durch den beliebten dänischen Schauspieler Olaf Fønss verkörpert und gilt als Vorläufer der Frankenstein-Filme.
- Schatten über St.Pauli?2Kriminalfilm von Fritz Kirchhoff mit Marieluise Claudius und Gustav Knuth.
Der alte Carstens mußte seine Schiffsausrüster-Firma an Lafrenz verkaufen, und der nutzt den guten Namen der alten Firma um Sprit zu schmuggeln.
- EwigerRembrandt?1Drama von Hans Steinhoff mit Ewald Balser und Hertha Feiler.
Die Handlung dreht sich um die Aufs und Abs im Leben des Malers Rembrandt van Rijn. Als er mit einem Auftragsgemälde, an dem er lange gearbeitet hat, endlich zufrieden ist, erhält er von den portraitierten Menschen keinen Zuspruch für seine Arbeit. Gleichzeitig liegt seine schwer kranke Frau im Sterben. Ihr Tod führt letztendlich dazu, dass Rembrandt van Rijn lange Zeit unter Depressionen und finanziellen Problemen gelitten hat.
- Der Geigenmacher vonMittenwald (1933) | Heimatfilm?1Heimatfilm von Franz Seitz mit Karin Hardt und Theodor Loos.
Der Geigenbauer Hans lernt in Mittenwald Christel kennen und verliebt sich in sie. Da er aber zur Weiterbildung für ein Jahr nach Mailand soll, verloben sie sich vor der Abreise. Christas Mutter ist gegen die Verbindung der beiden und fängt alle Briefe von Hans ab. So glaubt Christa, dass Hans sie in Italien vergessen hat und wendet sich einem anderen zu.
- Sterne überColombo?6.861Drama von Veit Harlan mit Herbert Hübner und Adrian Hoven.
Die schwedische Prinzessin Yrida verzaubert die Zuschauer der BRD mit Attraktionen des Zirkus Busch und wird dabei vom Maharadscha Gowan entdeckt, der dem Zirkus ein Engagement in Indien verschafft, um ihr näher zu sein. Dass sie sich jedoch bereits in dessen Sohn Gowaran verliebt hat, weiß er noch nicht, da dieser von seinen hinterhältigen Untertanen insgeheim zurückgehalten wird, während sie eine Zersetzung seines Regiments von innen heraus planen. Jene Machenschaften gipfeln in einer panischen Manipulation der Zirkus-Schau, bei dem die Tiger ausreißen und Yrida entführt wird.
- Das Mädchen vomMoorhof?2Drama von Douglas Sirk mit Eduard von Winterstein und Hansi Knoteck.
Helga, das Mädchen vom Moorhof, ist eine ledige Mutter und deshalb gesellschaftlich ausgegrenzt. Der Bauer Karsten nimmt sie dennoch als Magd auf, seine zukünftige Ehefrau Gertrud verlangt jedoch, dass die Magd den Hof verlassen muss. Nach dem Junggesellenabschied, einer durchzechten Nacht, wird eine Leiche gefunden und der Bauer frägt sich, ob er der Schuldige ist, hat er doch keine Erinnerung mehr an diese Nacht. Nur Helga weiss, dass er unschuldig ist, setzt sich für ihn ein. Gertrud in ihrem Hochmut will das nicht akzeptieren, die Eheschliessung findet nicht statt und Karsten erkennt, dass Helga, die reinen Herzens ist, seine wahre Liebe ist. Das Mädchen vom Moorhof ist ein Melodram mit starken Frauenfiguren.
- Die Stunde derVersuchung?2Kriminalfilm von Paul Wegener mit Gustav Fröhlich und LÃda Baarová.
Rechtsanwalt Dr. Leuttern ist so mit seinem Beruf verheiratet, daß er seine junge Frau Irene vernachlässigt. Endlich einmal hat er sich einen Abend freigemacht, um mit ihr gemeinsam die Oper zu besuchen. Ein gewisser MacNorris in der Nebenloge macht Irene auffällig den Hof. Mitten in der Vorstellung wird Leuttern zu Geheimrat Rüdiger gerufen, dessen Frau Alice aus einem Sanatorium geflohen ist. Briefe belegen, daß sie seit Jahren ein Verhältnis mit MacNorris hat. Auch der Schlüssel zu dessen Wohnung ist in ihrem Schreibtisch versteckt. Leuttern fährt zu MacNorris, findet ihn jedoch erschossen in seiner Wohnung auf. Während er auf die Polizei wartet, entdeckt er in der Diele die Puderdose seiner Frau und nimmt sie an sich. Irene sitzt jedoch bei seiner Rückkehr noch immer in der Loge. Endlich kann der Kommissar den verwirrten Leuttern aufklären: Alice Rüdiger hatte sich in der Wohnung des Toten versteckt. MacNorris aber hat Irene in der Pause in seine Wohnung gelockt, um sie zu verführen. Um das zu verhindern, erschoß ihn Alice und stellte sich der Polizei.
- Das Geheimnis um BettyBonn?1Abenteuerfilm von Robert A. Stemmle mit Maria Andergast und Theodor Loos.
Auf einer kleinen Insel tut Staatsanwalt Trevor seinen Dienst, der hierhin strafversetzt wurde und gerne zurück nach London möchte. Seine Tochter ist heimlich mit dem Schriftsteller Jack Winsloe liiert, der ebenfalls die Insel verlassen möchte, um seine Karriere voranzutreiben. Da wird von der Brigg "Frisco" der Schoner "Betty Bonn" in den Hafen geschleppt. Die Besatzung der "Frisco" gibt an, das andere Schiff unbemannt im Meer treibend gefunden zu haben und verlangt Bergelohn. Trevor vermutet jedoch ein Verbrechen, und Winsloe findet heraus, dass der Kapitän der "Frisco" Betty Bonn kannte, die Frau, nach der das Schiff benannt wurde. Der Schriftsteller und die Tochter des Staatsanwalts versuchen herauszufinden, was wirklich auf der "Betty Bonn" geschah.
- Philharmoniker?4Musikfilm von Paul Verhoeven mit Eugen Klöpfer und Will Quadflieg.
Alexander Schonath ist ein überaus begabter Musiker, der in einem Philharmonischen Orchester die erste Geige spielt. Doch als das Orchester in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist Peter auch der erste, der die Truppe verlässt - die anderen Musiker, allen voran Peters Vater, sehen in ihm einen "Deserteur"; vom Vater hat er ohnehin nie viel Anerkennung erfahren. Er spielt nun in einer Unterhaltungskapelle. In Alexanders Abwesenheit macht sein jüngerer, stets kränkelnder Bruder Hans Karriere bei den Philharmonikern und verlobt sich mit Maria, der Tochter des Orchestervorstandes Herbert Hartwig. Da kehrt Peter plötzlich zurück und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Maria. Hans ist am Boden zerstört, zumal Peter, der sich mit Marias Hilfe mit seinem Vater versöhnt hat, ihm seinen Platz im Orchester streitig zu machen droht. Zwischen den Brüdern entwickelt sich ein heftiger Konflikt, der bei Hans einen Herzanfall auslöst. Als Peter vom Arzt erfährt, daß man jede Aufregung von Hans fernhalten muss, um sein Leben nicht zu gefährden, beschließt Peter, abermals fortzugehen. So macht er sich auf den Weg, nennt niemandem seine Beweggründe und zieht sich erneut den Hass seiner Kollegen zu, die meinen, er lasse sie wieder im Stich. Und es wird lange dauern, bis tragische Umstände die Wahrheit ans Licht und Peter endgültig mit Maria zusammenbringen werden.
- Der Student vonPrag?1Horrorfilm von Arthur Robison mit Theodor Loos und Dorothea Wieck.
Dritte deutsche Version des populären Romans von Hanns Heinz Ewers mit Adolf Wohlbrück in der Hauptrolle.
- DerReigen?5Sozialdrama von Richard Oswald mit Asta Nielsen und Conrad Veidt.
Der Reigen ist ein Film über eine junge Frau, deren Vergangenheit sie nicht loslässt.
- Weltbrand?6Drama von Urban Gad mit Reinhold Schünzel und Fritz Feld.
Christian Wahnwaffe ist der Sohn eines reichen Fabrikanten. Um 1905 begegnet er Iwan, dem Führer der Anarchisten, von dessen Ideen sich der junge, reiche Mann begeistern lässt. Er lernt ebenfalls die Tänzerin Eva Sorel kennen. Auch sie ist für die revolutionäre Bewegung tätig, verwahrt wichtige Geheimpapiere. Unbewusst verrät sie die Bewegung, so dass die Revolution schon im Ansatz scheitert.