Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Großbritannien
- Wyld?1Drama von Rory Alexander Stewart mit Gary McCormack und Julie Speers.
Die junge Tresendame Julie muß sich entscheiden. Zwischen der Verantwortung ihres heutigen Erwachsenenlebens und der gewälttätigen Vergangenheit ihrer Jugend. Vor allem als ihre alte Freundin überraschend während der Arbeit vorbeikommt.
- Rite?1Drama von Michael Pearce mit Bradley Hall und James Hender.
Mike, ein gescheiterter Alkoholiker und Streithahn, reist nach London um mit seinem Sohn Gary Geburtstag zu feiern. Verzweifelt versucht er zu beweisen, dass er sich geändert hat und merkt nicht, dass auch Gary sich geändert hat.
- Monkey LoveExperiments?1Drama von Will Anderson und Ainslie Henderson.
Von der Liebe erweckt glaubt ein törichter Affe, er wäre für den Mond bestimmt.
- Im Auge des Sturms - Der braune Hengst inGefahr?1Drama von Dennis C. Lewiston mit David Warner und Ian Holm.
Kevin, ein kleiner Junge, träumt davon, eines Tages ein bekannter Jockey zu werden. In der Nähe der Pferde ist er bereits: Er arbeitet als Stallbursche auf der Farm von Garrity. Eines Tages taucht hier ein Pferd auf, das Kevin als das berühmte Rennpferd Shergar erkennt. Ein Mann namens Gavin O'Rourke will es hier verstecken und später töten. Kevin hat keine Wahl: er muß Shergar stehlen und mit ihm fliehen, um ihm so das Leben zu retten. Doch die Verfolger sind im Schon auf der Spur.
- DoubleZero3.213Abenteuerfilm von Gérard Pirès mit Eric Judor und Ramzy Bedia.
Der französische Geheimdienst läuft Sturm: eine Rakete ist gestohlen worden! Die Chefs vermuten einen Maulwurf im Haus. Um die Kernwaffe wiederzubekommen, stellen sie zwei Trottel an: Will und Ben sind die Köder und sollen den Weg für die echten Spione freimachen. Von Paris nach Jamaika stolpern sie unter dem Gewicht ihrer neuen "Verantwortlichkeiten" Natty Dread und ihrer Armee von Supermodels in die Arme. Die Spur führt zum größenwahnsinnigen Boss "Der Böse". In seinem Versteck hat er eine neue Hochtechnologie-Waffe. Damit will er die Welt beherrschen. Unterwegs treffen die beiden Doppelnullen einen ehemaligen Agenten, von dem der Geheimdienst lieber nichts mehr gehört hätte und Miss Dan, eine geheimnisvolle asiatische Schönheit und Martial-Arts Expertin - es geht heiß her.
- Shoreditch?1Mysterythriller von Malcolm Needs mit Joely Richardson und Shane Richie.
Thomas und seine Frau Massie führen im Londoner Stadtteil Shoreditch den angesagten Jazz-Club "Say When" - kurz vor dem Zweiten Weltkrieg ein Treff der Schönen und der Reichen. Alles läuft prächtig, bis eines Tages die hübsche Sängerin Butterfly im Club auftritt und alles verändert: Eine Veränderung, die Auswirkungen auf das Leben dreier Menschen hat, die 62 Jahre später in London leben. Tom, seine Freundin Abigail und deren Freund Chad wohnen gemeinsam in London. Als Toms' Großmutter stirbt, erbt er ein riesiges Bürogebäude mitten in Shoreditch, das eine tiefe Vergangenheit birgt. Im Keller entdecken sie hinter einem zugemauerten Eingang den ehemaligen Jazz-Club - und die Leiche eines Mannes. Tom will mehr über die glorreiche Vergangenheit des Clubs erfahren und das Geheimnis des mysteriösen Toten lüften.
- 1746 - Chasing the Deer: Die Schlacht in denHighlands?11Kriegsfilm von Graham Holloway mit Brian Blessed und Iain Cuthbertson.
Bonnie Prince Charlie, der Sohn des Mannes, der James III. werden sollte, kommt 1719 nach Schottland. Mit nur sieben Mann als Begleitung und als Priester verkleidet ist er fest entschlossen, den Thron zurückzuerobern oder zu sterben...So lautet die Legende. Dieser Film erzählt die wahre Geschichte Bonnie Prince Charlies und der blutigen Schlacht der Jacobiter gegen die Engländer. Gedreht wurde dieser Film an Original-Schauplätzen in Schottland, wie dem berühmten Schlachtfeld von Culloden bei Inverness.
- AmerikanischesRoulette?1Thriller von Maurice Hatton mit Andy Garcia und Kitty Aldridge.
Der Poet Carlos Quintas hat bei der ersten freien Wahl seiner lateinamerikanischen Heimat das Präsidentenamt errungen. Nach einem blutigen Militärputsch muss er mit seinem Mentor Ramon und anderen Weggefährten jedoch ins Londoner Exil fliehen. Seine Bemühungen um Unterstützung für den Freiheitskampf bleiben erfolglos. Carlos muss gar um sein Leben fürchten, denn die Junta lässt ihn von den Killern Ruben, Miguel und Alfonso verfolgen. Carlos und seine englische Unterstützerin Kate Webber entkommen nur knapp einem Brandanschlag auf seine Wohnung; einer seiner engsten Freunde wird ermordet. Carlos resigniert, doch da werden ihm geheime Dokumente zugespielt. Die "Pickwick-Papiere" entlarven die Kooperation Londons mit der Diktatur und bringen Carlos' Widerstandskampf plötzlich wieder in die Schlagzeilen der Weltpresse. Er schöpft Hoffnung, zumal Kate, in die er sich verliebt hat, seine politische Mission unterstützt. Es enttäuscht ihn, als er merkt, dass ihn nun rivalisierende Geheimdienste zu ihrem Werkzeug machen wollen: Nicht nur die jovialen KGB-Agenten Vladimir und Nickolai bieten ihm ihre Hilfe an. Der CIA-Mann Morrisey verspricht ihm sogar eine halbe Million Dollar für die Veröffentlichung seines nächsten Buches - wenn er sich dafür aus der Politik zurückzieht. Bald wird Carlos nicht nur von den Killern gejagt, sondern auch von der Polizei. Die Regierung will ihn als politisch unbequemen Ausländer abschieben. Auf der Flucht erhält Carlos unverhofft Hilfe von dem mit allen Wassern gewaschenen britischen Agenten Screech. Die Killer nehmen jedoch Kate als Geisel und tauschen sie gegen Carlos aus. Dieser wird in die Botschaft verschleppt; es droht ihm die Hinrichtung. Kate versucht verzweifelt, ihn mithilfe von Morrisey und Screech herauszuholen.
- Margaret... Crazy, sexy,cool?11Romantische Komödie von Brian Skeet mit Parker Posey und Jeremy Northam.
Die New Yorkerin Margret möchte in Paris, der Stadt der Liebe, ihre Unschuld verlieren. Natürlich an einen charmanten Franzosen. Der passende Mann ist auch bald gefunden. Nach der Liebesnacht entpuppt sich der Liebhaber jedoch als englischer Universitätsprofessor.
- In Prison My WholeLife?1Dokumentarfilm von Marc Evans mit Mos Def.
Mumia Abu-Jamal, Journalist und Schriftsteller, Ehrenbürger von Paris und Mitglied des "P.E.N.", vor fast 30 Jahren wegen Mordes verurteilt und seitdem in der Todeszelle - schuldig oder nicht? Dieser Film präsentiert die Fakten und Hintergründe, "Geschichte", noch während sie entsteht und gemacht wird. William Francome kam in derselben Nacht zur Welt kam, in der Mumia Abu-Jamal verhaftet und des Mordes an einem Polizeibeamten angeklagt wurde: am 9. Dezember 1981. Francome macht sich auf, die Mission, die Hintergründe der Tat und der Verurteilung zu ergründen nicht - er setzt sich nur mit der Geschichte der vergangenen 25 Jahre, sondern setzt sich auch mit Rassismus, Klassenvorurteilen und den Widersprüchen und Schrecken der Todesstrafe auseinander. Der Film zeigt seine Gespräche mit Autoren, Menschenrechtsaktivisten und Musikern wie Alice Walker, Noam Chomsky, Angela Davis, Snoop Dogg und Steve Earle - und natürlich Mumia Abu-Jamal selbst, der - von alten Fotos abgesehen - unsichtbar bleiben muß, weil die zum Tod Verurteilten heute nicht mehr gefilmt oder fotografiert werden dürfen. Außerdem bringt der Film die bisher stärksten Argumente für ein neues Verfahren für Abu-Jamal, zum Teil aufgrund neuer Beweise für seine Unschuld, die während der Dreharbeiten von dem Heidelberger Linguistiker und Amerikanisten Michael Schiffmann entdeckt wurden.
- Neun Stunden zurEwigkeit?1Drama von Mark Robson mit Horst Buchholz und José Ferrer.
"Neun Stunden zur Ewigkeit" handelt von der Ermordung Mahatma Gandhis durch Nathuram Godse, wobei die Lebensgeschichte des Killers und seine Entwicklung zu einem Mörder im Zentrum des Geschehens stehen.
- Mit dem Kopf durch dieWand?13Komödie von Wolf Rilla mit Hardy Krüger und Sylvia Syms.
Lose Sitten an der ehrwürdigen Universität Cambridge? Der deutsche Student Wolf Hauser hätte das nie für möglich gehalten. Bereits im Zug nach Cambridge bekommt er einen Vorgeschmack auf die tollen und frivolen Späße, die an der Tagesordnung sind. Recht schnell begreift er auch, dass es seinen Mitstudenten mehr auf das Probieren als das Studieren ankommt und anstelle mathematischer Kurvendiskussionen viel lieber die Kurven der Studentinnen betrachtet werden. Also stellt er sich auf dieses Leben ein und schafft auf diese Weise mit Ach und Krach das erste Semester. Studieren und nichts als studieren will Wolf deshalb im folgenden Semester. Wieder hat er nicht mit seinen Freunden gerechnet. Zum Beispiel ist die Eroberung der Badewannenstöpsel aus dem Mädcheninternat angesagt. Und Wolf muss die Bräute seiner Kommilitonen bei Laune halten, als die "Herren" Sprechverbot haben. Da könnte man doch glatt mit dem Kopf durch die Wand gehen.
- GeheimeVerführung?1Drama von Howard Davies mit Juliet Stevenson und Joanne Whalley.
Als ihr Vater stirbt, hinterlässt er Marion und Isobel eine schwierige Erbschaft: Ihre alkoholabhängige Stiefmutter Katherine, die zudem jünger als sie beide ist. Obwohl Isobel vor Trauer außer sich ist, fühlt sie sich verpflichtet, die Verantwortung für Katherine zu übernehmen - ganz so, wie sie monatelang ihren schwerkranken Vater aufopfernd gepflegt hatte. Katherine quartiert sich bei Isobel und ihrem Mann Patrick ein. Damit nicht genug - sie hat sich in den Kopf gesetzt, sich in der Agentur nützlich zu machen und übernimmt gegen Isobels Willen die Präsentationsaufgaben für Patricks Entwürfe. Dass sie dabei ständig mit ihren Kollegen in Konflikt gerät, stört sie wenig. Unter Katherines skandalösem Verhalten leidet nicht nur Isobels bislang so harmonische Beziehung zu Patrick. Marion, die erfolgreiche und eiskalte Karrierefrau, überzeugt Patrick davon, dass die Agentur durch eine Geschäftsübernahme wesentlich höhere Gewinne abwerfen würde. Isobel fühlt sich von allen verraten - vor allem aber von Patrick, der ihr versprochen hatte, die Firma auf gar keinen Fall ihrer Schwester zu übertragen. Widerstrebend muss Isobel nachgeben. Nach einer kurzen Phase, in der sich rasch Erfolg einstellt, der allerdings ebenso schnell wieder abflaut, droht der vollständige Zusammenbruch. Der Bankrott scheint unabwendbar. Als Katherine, stark angetrunken, bei einem Geschäftsessen einen der Manager mit einem Messer attackiert, weil ein Projekt zu scheitern zu droht, gerät Isobels Welt völlig aus den Fugen.
- Carmen 3D - Royal Opera HouseLondon?1Musikfilm von Julian Napier mit Christine Rice und Bryan Hymel.
Georges Bizets Oper "Bizet" in einer 3D-Version fürs Kino. Anfang des 19. Jahrhunderts ist Carmen eine tempramentvolle, junge Frau in Sevilla, die in einer Tabakfabrik arbeitet. Als der Offizier Don José sie festnehmen soll, ist er so fasziniert von ihr, dass er sie laufen lässt. Nachdem er seine Strafe für diese Tat abgesessen hat, will er Carmen für sich gewinnen, muss sich dafür aber mit dem Stierkämpfer Escamillo, der ebenfalls hinter ihr her ist, messen.
- Sie fanden eineHeimat?1Drama von Leopold Lindtberg mit John Justin und Eva Dahlbeck.
Nach dem Zweiten Weltkrieg finden zweihundert Kinder Zuflucht in einem Schweizer Pestalozzi-Dorf. Flüchtlingsmädchen Anja wird von den anderen geächtet, weil sie für eine Deutsche gehalten wird. Der sensible Pole Andrzej beschützt sie. Als die Kinder gerade ein weihnachtliches Friedensfest proben, trifft die Betreuerin Wanda mit der Nachricht ein, dass Polen die unverzügliche Heimkehr der polnischen Waisenkinder verlangt. Besonders hart trifft es Anja und Andrzej, die sich eng zusammengeschlossen haben. Verzweifelt suchen sie ein Versteck, das sie vor dem Rücktransport bewahren könnte.
- The Whistle-Blower - Verrat auf Leben undTod?1Thriller von Ben Bolt mit Nealson Barry und Robert Bowman.
Laura Tracey arbeitet seit über 15 Jahren bei einer großen Londoner Bank. Als sie Ungereimtheiten bei gewissen Konten entdeckt, wendet sie sich an die Polizei. Sie lässt sich vom Geheimdienst überreden, verschiedene Transaktionen der Bank, speziell mit Südamerika zu überprüfen. Ein hochexplosiver Fall kommt ins Rollen. Widerstrebend stimmt sie zu, weiter zu recherchieren und deckt schließlich ein international agierendes Drogen- und Geldwäschekartell auf, in das ihre Bank verwickelt ist. Als die Bank endlich herausfindet, dass Laura diese Informationen weitergegeben hat, muss sie schnellstmöglich mit den gestohlenen Unterlagen die Bank verlassen. Von nun an wird Laura gnadenlos verfolgt. Um zu verhindern, dass Laura als Hauptzeugin im Prozess gegen die Bank auftritt, wird ein südamerikanischer Killer auf sie angesetzt. Nicht nur für sie, auch für ihren Mann, ihre beiden Kinder, Sasha 16 Jahre und Daniel 8 Jahre, hat das unwiderrufliche schicksalhafte Konsequenzen. Sie und ihre Familie müssen nun vor diesen Leuten geschützt werden. Die Traceys werden vom Geheimdienst ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Sie verlassen ihr Haus, ändern ihre Namen und müssen sich von allem verabschieden, was ihnen bis dahin lieb und teuer war. Nachdem Laura sich weigert ins Ausland zu gehen, werden sie schließlich in einem kleinen Dorf namens Durham versteckt. Laura wird jedoch immer wieder von ihrer Familie getrennt, um weitere Fragen des Geheimdienstes zu beantworten und um sie für den Prozess vorzubereiten. Kathy Enfield, eine Agentin des Geheimdienstes übernimmt zusammen mit ihrem Kollegen Neil Sleightholme die Überwachung der Familie. Während Daniel versucht, das Beste daraus zu machen, hat Sasha immer größere Sehnsucht nach ihrem Freund Keith. Obwohl es ihr untersagt ist, mit früheren Freunden Kontakt aufzunehmen, meldet sich Sasha bei Keith, der natürlich auch von den südamerikanischen Killern überwacht wird. Lauras Mutter liegt in einer privaten Klinik. Sie leidet unter Alzheimer. Auch sie wird beobachtet. Schließlich werden die Verantwortlichen der Bank verhaftet. Aber das südamerikanische Drogenkartell bleibt auf Lauras Fersen.
- Fanny undElvis5.512Komödie von Kay Mellor mit Kerry Fox und Ray Winstone.
Ihre biologische Uhr tickt und das Jahrtausend nähert sich dem Ende. Der attraktiven Dreißigerin Kate bleibt nicht mehr viel Zeit, um schwanger zu werden. Der einleuchtendste Vater wäre ihr Gatte Rob, doch der steht auf Abartiges. Ihr Mitbewohner und Kindheitsfreund Andy steht eher auf den Banker Alan. Der smarte Handyverkäufer Rick steht immer noch auf seine Mutter. Bleibt wohl nur Dave, doch der hat ihr Auto demoliert und ist schon Vater von fünf Kindern.
- Das Zeichen desFalken?1Drama von Michael Audley mit Eartha Kitt und Sidney Poitier.
Angesiedelt während dem Kolonialismus kämpft in Das Zeichen des Falken ein Mann namens Obam mit den wachsenden Feindseligkeiten in seinem Stamm, die sich durch die Kolonialisierung der Briten ausbreitet. (MK)
- Carry On: Die total verrückteOberschwester5.61Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Kenneth Williams.
Der große Coup - ein Überfall auf die Frauenklinik mit dem Ziel: massenweise Anti-Baby-Pillen zu klauen - will gut geplant sein. Für diesen Zweck schickt der Banden-Chef Sid seinen Sohn Cyril als Krankenschwester zur Entbindungsstation. Die Ereignisse überschlagen sich, denn außer den Patienten scheint es keine normalen Menschen auf der Station zu geben. Der große "Anti-Baby-Pillen-Coup" wird gestartet, doch das Trio hat die Rechnung ohne die clevere Oberschwester gemacht.
- Carry On: Der total verrückteStraßenräuber5.311Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Barbara Windsor.
England 1750. Weil das Land im Verbrechen zu versinken droht, ruft der König die "Windhunde seiner Majestät" ins Leben - eine Spezialeinheit, die für Ruhe und Ordnung auf den Straßen Englands sorgt. Doch ausgerechnet Sir Roger Daley, Kommandant der Windhunde, wird auf der Straße nach York von "Big Dick" bis auf die nackte Haut beraubt. Diese Schmach muss gerächt werden. Deshalb setzt Daley Captain Desmond Fancey und Sergeant Jock Strapp auf Big Dick an. Diesen Namen hat er nicht nur wegen seiner mächtigen Nase und Pistole, sondern wegen seiner großen Einfälle und seiner Listigkeit. Um seiner Habhaft zu werden, setzen Fancey und Strapp auf göttlichen Beistand bei Reverent Flasher. Trotzdem scheint Dick immer einen Schritt voraus zu sein. Kein Wunder, denn die beiden wissen nicht, dass Dick und der Reverent ein und dieselbe Person sind. Dem wiederum bereitet es großen Spaß, die beiden ständig auszutricksen.
- BlutigerSonntag?1Dokumentarfilm von Margo Harkin.
Am 30. Januar 1972 erschossen Soldaten der Britischen Armee 13 unbewaffnete Zivilisten bei einer Bürgerrechtsdemonstration im nordirischen Derry. Dieser Tag ging als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Die beteiligten Soldaten wurden damals entlastet und die getöteten und verwundeten Iren als Heckenschützen und Bombenattentäter diffamiert. Erst 26 Jahre später, im Januar 1998, kündigte Premierminister Tony Blair gerichtliche Nachforschungen an - ein einmaliges Ereignis in der Geschichte der britischen Gerichtsbarkeit. Seit März 2000 wird der Fall nun vor Gericht in Derry und London verhandelt. Filmemacherin Margo Harkin erlebte den Blutigen Sonntag als junges Mädchen und dokumentiert mit ihrem Film den Verlauf der Untersuchungen aus der Sicht der betroffenen irischen Familien, die um Rehabilitierung kämpfen. Margo Harkin wurde es ermöglicht, auf offizielles und privates Filmmaterial vom 30. Januar 1972 zurückzugreifen. Erst spät entschloss sie sich, auch selbst als Zeugin vor Gericht auszusagen. Die gesamte Beweisaufnahme zog sich über fünf Jahre hin, eine lange und schmerzhafte Zeit für alle Beteiligten. Bis heute ist der Prozess nicht abgeschlossen. Lord Saville of Newidgate schrieb am 24. Oktober 2006 an die betroffenen Familien: "Meine Kollegen und ich mussten in Betracht ziehen: 435 Sitzungstage, 367 Anhörungstage mit 922 Zeugen, 14,5 Millionen gesprochene Worte, 1.563 Statements von unaufgerufenen Zeugen, 160 Tonbänder, 110 Videos und 121 Audiokassetten, 14.000 Seiten detaillierter Argumente der verschiedenen Interessenvertreter. Sollte der Report 2008 veröffentlicht werden, werden zehn Jahre vergangen sein, um ihn abzuschließen."