Die meist vorgemerkten Filme ab 16 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 16 JahreDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. IT (1978) | Drama
    ?
    1
    Drama von Werner Schroeter mit Margareth Clémenti und Gerardo D'Andrea.

    Eine italienische Familiengeschichte von 1944 bis in die 1970er Jahre, erzählt anhand eines Geschwisterpaares. Der Alternativtitel der deutsch-italienischen Gemeinschaftsproduktion Neapolitanische Geschichten lautet ‘Neapolitanische Geschwister’.

  2. DE (1948) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Martin mit Viktor de Kowa und Ilse Fürstenberg.

    Ein berühmter Schauspieler ist Peter Korff noch nicht, dafür ist er jung, gutaussehend, draufgängerisch - und mal wieder unsterblich verliebt. Das Objekt seiner Begierde heißt Erika und arbeitet als Mannequin im Modesalon Yvette. Zwar behauptet das hübsche Kind, genauso verliebt in Peter zu sein, wie er in sie, doch für einen kleinen Seitensprung hinter Peters Rücken ist sie stets zu haben. Erikas dreistester Verehrer ist der Graf von und zu Dorndorff, der dem Mädchen dreimal täglich rote Rosen schickt. Von seinem Freund Karl, der als Empfangschef in einem Hotel arbeitet, erfährt der eifersüchtige Peter, daß der Graf im Hotel Astoria residiert. Kurz entschlossen macht er sich auf den Weg ins Hotel um dem feinen Pinkel eins auszuwischen. Es gelingt ihm zwar, ein Rendez-vous des Grafen mit Erika zu verhindern, doch davon läßt der adelige Galan sich nicht beirren: gleich für den nächsten Tag lädt er das Mädchen zu einem neuen Treffen ein. Als Peter durch Zufall erfährt, daß der Graf eine reiche alte Witwe aus Luxemburg erwartet, die er zu heiraten gedenkt, heckt er einen tollkühnen Plan aus: als besagte Witwe verkleidet will er dem liebestollen Grafen gehörig einheizen - wozu ist er schließlich Schauspieler?

  3. DE (1945) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Harald Braun mit René Deltgen und Gisela Uhlen.

    Der junge Raschek ist der Besitzer eines Gasthofes in einem kleinen Örtchen, in dem illegaler Fellhandel das schwerste Delikt war, das der örtliche Gendarm bislang zu bekämpfen hatte. Die Wünsche seiner Frau sind für Raschek Befehl, und so kauft er ihr alles, was sie begehrt - ohne darauf zu achten, ob er sich dabei finanziell nicht übernimmt. So werden die Gläubiger im Hause Raschek immer häufiger vorstellig, wobei einer besonders hartnäckig ist: Der skrupellose Geschäftsmann und gewissenlose Frauenheld Kampmann hat ein Auge auf Rascheks hübsche Frau geworfen, weshalb er die Notlage des Mannes auszunutzen versucht. Doch auch Hans, der Sohn eines örtlichen Gutsbesitzers, hegt eine jungenhafte Liebe zu der reifen Frau. Bei einem Kartenspiel gewinnt Kampmann gegen den verzweifelten Raschek, der seinen Gasthof eingesetzt hatte. Nun ist Raschek ruiniert. Im Keller des Wirtshauses kommt es schließlich zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Kampmann und Rascheks Frau. Kampmann wird immer zudringlicher, bis schließlich Hans in das Geschehen eingreift. Kurz darauf wird Kampmanns Leiche gefunden, er wurde offenbar ermordet. Der Verdacht fällt auf Raschek, alles spricht gegen ihn...

  4. DE (2011) | Drama
    ?
    1
    Drama von Markus Oergel und Christof Wahl mit Fahri Yardım und Ava Celik.

    Der Türke Aslan verbietet seiner jüngeren Schwester Duygu, abends auszugehen - obwohl er selbst gerne feiert, mit allem Drum und Dran. Eines Abends gelingt es Duygu, ihr Kopftuch abzulegen, und sich mit einer Freundin auf den Weg zu machen. Zur selben Zeit ist Aslan mit seinen Kumpels unterwegs - sie trinken, dröhnen sich mit Drogen voll und feiern schließlich eine Gang-Bang-Orgie. Aslan erwartet dabei eine böse Überraschung: Eines der Mädchen kennt er besser, als ihm lieb ist...

  5. DE (1969) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Erich Neureuther mit Hans Caninenberg und Christine Wodetzky.

    Erpressung und Mord gehören zum täglichen Geschäft von Kriminalkommissar Olivier Lenoir. Diesmal ist jedoch alles anders, denn er selbst steht im Mittelpunkt der Ereignisse. Dass der ältere Mann von glühender Eifersucht auf alle, die seiner jungen und hübschen Frau Suzanne zu Nahe kommen, geplagt wird, ist der Sache nicht gerade dienlich. Als eines Tages Patrice, ein Exfreund seiner Gattin, auftaucht, steigert dies das Misstrauen noch mehr. Der junge Mann ist gekommen, um Suzanne und ihn erpressen. Der erfahrene Ermittler denkt sich daraufh in einen Plan aus, wie Patrice von seinem Vorhaben abgebracht werden kann. Der Mann geht sogar darauf ein, doch das hat fatale Konsequenzen für den ehrenwerten Polizisten ...

  6. DE (1949) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Erich Kobler mit Paul Dahlke und Fita Benkhoff.

    Eine weitere Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks um die Bewohner eines Mietshauses, die darüber rätseln, wer die Kohlen aus dem Keller stiehlt.

  7. DE (1944) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Robert A. Stemmle mit Paul Verhoeven und Gretl Schörg.

    Bislang verkauften sich die Detektivgeschichten des Schriftstellers Paul Sanders immer prächtig - was wohl zu einem nicht unerheblichen Teil an der Tatsache lag, daß er all seine mörderischen Tricks stets an seiner leidgeprüften Sekretärin ausprobierte, und die Fälle allesamt aus dem Archiv seines Freundes Caspar Natter, seines Zeichens Kriminalbeamter a.D., stammten. Umso größer ist Sanders Schock, als ihm sein Verleger mitteilt, die Leser interessierten sich nicht mehr für seine Bücher, was durch die schwachen Verkaufszahlen belegt wird. Für Sanders gibt es da nur eine Lösung: der fiktive Detektiv muß seine Fähigkeiten ganz real unter Beweis stellen! Ein Fall muß her und zwar ein möglichst spektakulärer - und den wird Sanders dann höchstpersönlich lösen! So verbringt der "Detektiv" die Nächte in den übelsten Spelunken, ohne Erfolg. Bis er eines abends die Bekanntschaft von Colette Francis macht, einer Revuetänzerin mit besten Verbindungen zur Unterwelt. Und wie man hört, ist sie in einen raffinierten Juwelendiebstahl verwickelt. Sanders macht sich an die Arbeit, ohne zu ahnen, in welche Gefahr er sich begibt.

  8. ?
    1
    Science Fiction-Film von Sven Knüppel mit Fabian Monasterios und Cécile Gujer .

    Aus der Asche des Dritten Weltkriegs erhob sich eine neue Elite. Die Immunen, genetisch perfektioniert, durch Cloning nahezu unsterblich - Gott ähnlicher, als es der Mensch je war. Sie herrschen über die Trümmer Megalopolis', der Stadt aller Städte. Und in den Ruinen des Molochs kämpfen ganz unterschiedliche Charaktere, zum einen ums nackte Überleben, zum anderen aber für ihre ganz persönlichen Ziele: Eine Künstlerin will ihren Liebhaber schützen, ein Politiker seine Integrität, ein Sportler seine Ehre und ein Taxifahrer seine Organe. Erst mit der Zeit erkennen die Protagonisten, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist - doch eines ist stets gewiss: Schmerz gehört zum Leben!

  9. DE (2013) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Sebastian Kuehn mit Axel Siefer und Johanna Reinders.

    Nach Jahren im selbstgewählten Exil begibt sich der gebrochene Ex-Polizist Trimbelten auf seine letzte Reise.

  10. DE (2014) | Thriller, Actionfilm
    ?
    1
    3
    Thriller von Moritz Mühleck mit Moritz Mühleck und Volker Baumann.

    In Schadensbegrenzung muss ein Auftragskiller Beweismaterial beschaffen, um nicht selbst zur Zielscheibe zu werden.

  11. DE (1958) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Martin mit Paul Hubschmid und Nadia Gray.

    Da ihre Familie das Schulgeld nicht bezahlt hat, muß die kecke Mathilde in eine Dachkammer ihres Mädchenpensionats ziehen und überdies noch die jüngeren Schülerinnen beim Baden beaufsichtigen. Währenddessen besucht ihre Mutter Maria in Begleitung eines vornehmen Herrn das Pensionat. Der unbekannte Mann bezahlt das Schulgeld für die nächsten zwölf Monate, doch ehe Mathilde vom Besuch der beiden erfährt, sind diese schon wieder abgereist. Rasend vor Eifersucht und von der Überzeugung getrieben, ihre geliebte Mutter vor dem vermeintlichen Verführer schützen zu müssen, stiehlt Mathilde sich aus dem Internat und nimmt die Verfolgung der beiden auf. Zwar findet Mathilde schon bald ihre Mutter, doch auch der elegante Unbekannte läßt nicht lange auf sich warten.

  12. DE (1943) | Drama
    ?
    1
    Drama von Viktor Tourjansky mit Ferdinand Marian und Winnie Markus.

    Tonelli, seine Frau Maja und Tino sind ein berühmtes Artistentrio. Da erfährt Tonelli, daß Tino ihn mit seiner Frau betrügt und dass die beiden ihn wie auch die Tochter verlassen wollen. Als dieser dann beim folgenden Auftritt abstürzt, wird Tonelli verdächtigt, den Unfall absichtlich verursacht zu haben. Er flieht, bringt die Tochter in ein Kinderheim und landet bei einem Wanderzirkus, wo er zunächst als einfacher Arbeiter und Clown arbeitet, um dann mit Nelly, der Seiltänzerin, eine komische Nummer auf dem Hochseil einzustudieren. Damit ist der Erfolg wieder da, eine Tourneereise durch die großen Varietés macht die Nummer und die Artisten berühmt. Doch dann taucht Maja wieder auf und will ihn wegen der Vergangenheit zur Rede stellen - noch immer ist er ein gesuchter Mordverdächtiger, wenn er nun auch unter anderem Namen auftritt. Schließlich wird Maja tot aufgefunden und Tonelli ein zweites Mal verdächtigt....

  13. DE (1960) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Carlos Thompson und Heidi Brühl.

    Endlich Urlaub! Marianne, Franziska und Bernhard Kleinschmidt verbringen ihre Ferien gemeinsam mit ihren Freunden Oliver und Petra Martens im Ferienhaus ihrer Eltern. Die jungen Leute haben allen Grund zu guter Laune, und trotzdem nagt etwas an den beiden jungen Männern - Oliver und Bernhard sind verliebt. Während Oliver seiner Flamme Marianne nicht zeigen will, was er für sie empfindet, läßt Bernhard Petra sehr wohl spüren, wie sehr er sie mag. Nur läßt sie ihn ganz schön zappeln. Um den kühlen Oliver aus der Reserve zu locken, beschließen Marianne und Petra, ihn eifersüchtig zu machen. Zu diesem Zweck erfinden sie einen attraktiven Verehrer, der angeblich fleißig um Marianne wirbt und dazu noch ein heldenhafter Sportflieger ist. Zunächst glauben die Jungen den Mädchen kein Wort. Aber sie staunen nicht schlecht, als plötzlich wirklich ein Flieger vor ihnen steht, der mit seiner Maschine notlanden mußte. Und dieser charmante Mann sieht tatsächlich sehr gut aus.

  14. DE (1983) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ulrich Weiß mit Michael Gwisdek und Anikó Sáfár.

    Das Boxerdrama Olle Henry aus der ehemaligen DDR begleitet den einstigen Profiboxer Henry, der im zerstörten Berlin wieder neue Hoffnung schöpft.

  15. DE (1940)
    ?
    1
    von Erich Engel mit Hilde Krahl und Ewald Balser.

    In dem Drama Der Weg zu Isabel sucht der deutsche Gutsbesitzer Manfred Corner (Ewald Balser) nach seiner Tochter, die er zuvor noch nie kennengelernt hat. Damals hatte er eine Affäre mit einer französischen Aristokratin. Kurz nachdem sie feststellte, dass sie ein Kind von Corner erwartet, wurden die beiden im Krieg getrennt. (LM)

  16. DE (1939) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Hans H. Zerlett mit Albert Matterstock und Hilde Weissner.

    Alexander van Erl (Albert Matterstock) ist Maler, hat seine besten Tage aber bereits hinter sich. Anfangs noch ein erfolgreicher Künstler, verdient er sich seine Brötchen nun mit dem Porträtieren von Persönlichkeiten aus der zweiten Reihe. Als er aber eine Dame in einer goldenen Maske ablichtet, wird sein Leben zum Eifersuchtsdrama. (LM)

  17. DE (1949) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Hans Schweikart mit Rudolf Fernau und Ernst Karchow.

    Der gewissenlose Hochstapler und Heiratsschwindler Leo Lanski hat dank seines charmanten Auftretens schon viele Frauen um ihr Geld gebracht. Nun plant Lanski einen ganz großen Coup. Er umgarnt die reiche Frau von Droste, um sie, nachdem sie ihr Testament zu seinen Gunsten geändert hat, umzubringen. Die Tat gelingt, er macht die Frau betrunken und wirft sie die Kellertreppe hinunter - ihren Tod hat er damit als tragischen Unglücksfall getarnt. Nur leider: sie hat das Testament, das ihn begünstigen sollte, noch gar nicht unterschrieben. Lanski muss weiter die Frauen betrügen, um seinen Lebensstil finanzieren zu können. Doch Kriminalrat Rohrbach ist ihm schon auf den Fersen, seine Betrügereien haben überhand genommen. Allerdings: Keine der Frauen, die von Lanski ausgenommen wurden, ist bereit, gegen ihn auszusagen. Rohrbach aber findet auch eine Spur, die ihn auf den ungeklärten Tod von Frau von Droste führt; und zudem wird Lanski vom Nachbar der Frau von Droste erpresst. Leo Lanski steht unter Druck, eine letzte Chance ist eine reiche Frau, die in Scheidung lebt, die er leicht ausnehmen können müsste... doch die Polizei stellt ihm eine Falle, und durch eine kleine Unachtsamkeit in seinem sorgfältig aufgebauten Lügengebäude kann er überführt werden. weniger

  18. DE (1974) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Ulli Lommel mit Ulli Lommel und Hans Zander.

    Wachtmeister Rahn ist ein deutsches Drama von Ulli Lommel.

  19. DE (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Anton mit Axel von Ambesser und Gretl Schörg.

    Hans Schmidt verdient seine Brötchen als Bankbeamter, aber wesentlich talentierter als in Geldgeschäften ist er in der Malerei. In ein Gemälde, das eine nackte Schönheit beim Sonnenbad zeigt, hat er seine gesamte Energie gesteckt - mit Erfolg: bei einer Kunstausstellung gewinnt er den ersten Preis, eine zweimonatige Reise in den Süden. Zur gleichen Zeit fährt aber auch der Lotteriegewinner Max Schmitt in das Haus, in dem Hans Unterkunft bezogen hat, und die Ähnlichkeit ihrer Namen führt zu allerlei turbulenten Verwicklungen. Hanna Döring, eine junge Journalistin, die dort ebenfalls logiert, hält Hans für den Gewinner beider Preise, was ihr eine schöne Reportage über den Mann Wert ist. Der vermeintliche Lotteriegewinn bringt jedoch Hans' zahlreiche Gläubiger ins Spiel, die eine Chance wittern, ihr Geld zurückzubekommen. Zu allem Überfluß taucht auch noch Bärbel, die "nackte Schönheit" aus Hans' Gemälde, auf. Durch ihr "unanständiges" Modellstehen hat sie Stellung und Bräutigam verloren. Nun verlangt sie, daß Hans ihr Gatte wird, als Ausgleich sozusagen. Hans weiß nicht mehr ein noch aus. Er fühlt sich schuldig an Bärbels Unglück, aber eigentlich hat er sich längst in Hanna verliebt.