Die meist vorgemerkten Doku-Dramen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Doku-Drama
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2022) | Doku-Drama, Drama
    ?
    Doku-Drama von Petna Ndaliko Katondolo.

    Kumbuka reflektiert als Film das Vermächtnis der kolonialen Perspektive auf Afrika: Zwei afrikanische Regisseur:innen wollen einen kontroversen niederländischen Film neu schneiden, der sie selbst zum Thema hat. (ES)

  2. US (2022) | Dokumentarfilm, Doku-Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Sharlene Bamboat.

    Der Dokumentarfilm-Hybrid If from Every Tongue It Drips nutzt Quantenphysik, um auszuloten, wie sich private Beziehungen und politisch-motivierte Bewegungen in Raum, Zeit und Identität überlagern. (ES)

  3. DE (2026) | Doku-Drama
    ?
    Doku-Drama von Milo Rau.

    Für seinen Dokumentarfilm Das Massaker spricht Regisseur Milo Rau mit den Familien von Überlebenden des Massakers von Oradour-sur-Glane. In dem kleinen französischen Ort töteten Soldaten der Waffen-SS 1944 über 600 Zivilisten, zwei Drittel davon Frauen und Kinder. (SR)

  4. BR (2018) | Doku-Drama
    ?
    Doku-Drama von Vinicius Toro.

    Das dokumentarische Drama Para’i erzählt von einem kleinen Mädchen aus São Paulo, welches ein Samenkorn seines Guaraní-Stammes findet und sich auf die Suche nach seinen Wurzeln begibt. Regisseur Vinicius Toro verbindet inszenierte Mini-Storys mit dokumentarischen Elementen und versucht so mit viel Poesie und Musik die aktuelle Situation der Ureinwohner Brasiliens zu beleuchten. (RM)

  5. FR (2002) | Drama, Doku-Drama
  6. PT (1964) | Dokumentarfilm, Doku-Drama
    ?
  7. IR (2023) | Drama, Doku-Drama
    ?
    Drama von Mohammad Valizadegan.

    Mohammad Valizadegan Regiedebüt And Me, I’m Dancing Too (OT: Man khod, man ham miraghsam) befasst sich mit dem Umstand, dass das öffentliche Tanzen im Iran mehr oder weniger verboten ist. Doch Saba wehrt sich dagegen. Ihr Widerstand lässt Fiktion und Doku ineinander fließen.

    And Me, I’m Dancing Too gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Gläsernen Bären für den Besten Kurzfilm der Jugendjury Generation 14plus. (ES)

  8. US (2026) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    Drama von Nicole Bazuin mit Andrea Werhun.

    2022 beschrieb Andrea Werhun in ihrem Buch Modern Whore: A Memoir ihre Erfahrungen im Bereich der Sexarbeit. Die gleichnamige Dokumentation porträtiert ihre Zeit als Escortdame und Stripperin und beleuchtet ihre neue Karriere auf OnlyFans. (JoJ)

  9. CN (1938) | Kriegsfilm, Doku-Drama
    ?
  10. AM (2022) | Animationsfilm, Drama
    ?
  11. CH (2021) | Doku-Drama
    ?
  12. RS (2025) | Doku-Drama, Drama
    ?
    Doku-Drama von Zelimir Zilnik.

    Der Dokumentarfilm Eighty Plus begleitet einen serbischen Jazz-Musiker dabei, wie er nach über sechs Jahrzehnten in Deutschland in seine Heimat zurückkehrt. Seine Ankunft in seiner Heimatstadt führt zu zahlreichen Begegnungen und Wiedersehen, aber auch zu einer Menge Nostalgie und Reflektion über ein Leben nach dem Sozialismus. (SR)

  13. SE (2025) | Doku-Drama
    ?
    Doku-Drama von Areeb Zuaiter.

    Das Doku-Drama Yalla Parkour lässt zwei Menschen in unsicheren Zeiten im Gaza-Streifen aufeinandertreffen. Areeb fühlt sich verloren und sucht nach Verbindungen zu ihrem vergangenen Selbst. Ahmad, Parkour-Athlet, ist ambitioniert und nimmt die Gefahren seines Sports in Kauf. (SR)

  14. US (2025) | Doku-Drama, Dokumentarfilm
    ?
    Doku-Drama von Rodney Ascher.

    Ghost Boy ist eine Dokumentation über den Locked-In-Überlebenden Martin Pistorius und bebildert seine unglaubliche Reise von dem Beginn seiner Krankheit als 12-jähriger Junge bis hin zu seinem Leben mit dem Syndrom. Die Erfahrung des Eingesperrtseins im eigenen Körper und des Abgeschnittenseins von der Außenwelt wird dabei besonders inszeniert. (SR)

  15. US (2026) | Doku-Drama
    ?
    Doku-Drama von Aron Arngrimsson.

    Der Dokumentarfilm von Aron Arngrimsson gibt Einblicke in die Umstände der Implosion und anschließenden Sinkens des Tauchboots Titan im Jahr 2023. Auch die Konsequenzen für die Angehörigen der Besatzung und Passagiere werden bebildert. (SR)

  16. DE (2025) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    Drama.

    Das Doku-Drama Niemand kennt den Tag beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und bewegt sich dabei durch alle Gesellschaftsschichten und alle Teile des Landes, vom kleinen Dorf auf dem Land bis hin zur Hauptstadt. (SR)