Die meist vorgemerkten Doku-Dramen
- Heimatfilm?Doku-Drama von Ludwig Wüst.
Regisseur Ludwig Wüst hat mit Heimatfilm ein Werk geschaffen, das sich auf dem schmalen Grat zwischen Dokumentation und Fiktion bewegt.
- Die innereTeilung?Drama von Susanne Mi-Son Quester.
In dem Doku-Drama Die innere Teilung begibt sich eine deutsch-koreanische Regisseurin auf die Spur der Teilung Koreas.
- Venedig und dasGhetto?Doku-Drama von Klaus Steindl mit Dominik Raneburger.
Das Doku-Drama Venedig und das Ghetto erzählt die wechselhafte Geschichte des jüdischen Ghettos in Venedig.
- Hitlers ersterFeind?Doku-Drama von Ben von Grafenstein.
Ben Von Grafensteins Doku-Drama Hitlers erster Feind setzt sich mit der ersten Biografie über Adolf Hitler auseinander, geschrieben von Konrad Heiden, und behandelt Hitlers Weg vom Kunstmaler zum gefürchteten Herrscher. (LM)
- Glanz und Elend deutscherZarinnen?Doku-Drama von Hannes Schuler.
In Hannes Schulers Doku-Drama Glanz und Elend deutscher Zarinnen widmet der Filmemacher sich dem Phänomen, dass Frauen aus deutschen Adelshäusern wie Katharina, die Große sich häufig in Ehen mit russischen Monarchen wiederfanden - und dass dies nicht etwa aus Liebe, sondern aus politischer Berechnung geschah. (ES)
- DasMassaker?Doku-Drama von Milo Rau.
Für seinen Dokumentarfilm Das Massaker spricht Regisseur Milo Rau mit den Familien von Überlebenden des Massakers von Oradour-sur-Glane. In dem kleinen französischen Ort töteten Soldaten der Waffen-SS 1944 über 600 Zivilisten, zwei Drittel davon Frauen und Kinder. (SR)
- Codename:Guster?Dokumentarfilm.
Codename: Guster ist ein autobiographischer Dokumentarfilm der Drehbuchautorin Katharina Warda über ihren eigenen Vater. Der kommt in den 80er Jahren unter dem Codenamen "Guster" als südafrikanischer Asylant in die DDR. Zwar "genießt" er als ANC-Mitglied offiziell politische Solidarität. Doch vor dem Rassismus, der ihm entgegenschlägt, ist er nicht gefeit. Seine Tochter soll ihn nie kennenlernen – deckt aber nun in ihrem Film Hinweise auf ihn und seine Geschichte während der Apartheid auf. (SR)
- ModernWhore?Drama von Nicole Bazuin mit Andrea Werhun.
2022 beschrieb Andrea Werhun in ihrem Buch Modern Whore: A Memoir ihre Erfahrungen im Bereich der Sexarbeit. Die gleichnamige Dokumentation porträtiert ihre Zeit als Escortdame und Stripperin und beleuchtet ihre neue Karriere auf OnlyFans. (JoJ)