Die meist vorgemerkten Inszenierten Dokumentarfilme
- Watergate?2Inszenierter Dokumentarfilm von Charles Ferguson mit Douglas Hodge und Stewart Alexander.
In seiner Dokumentation Watergate beschäftigt sich Charles Ferguson mit der titelgebenden politischen Affäre rund um US-Präsident Richard Nixon und zieht Parallelen zur gegenwärtigen US-Präsidentschaft von Donald Trump. Hierfür lässt der Regisseur bedeutende Schlüsselmomente aus der Vergangenheit von Schauspielern nachstellen. (PR)
- Gutenberg - Genie undGeschäftsmann?2Dokumentarfilm von Marc Jampolsky mit Martin Muliar.
Gutenberg - Genie und Geschäftsmann ist ein französisches Doku-Drama über Johannes Gutenberg, der als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern gilt. Das Doku-Drama von Marc Jampolsky widmet sich dem Schaffen und Wirken Gutenbergs vor dem Hintergrund der Aufklärung und der Reformation. (AH)
- Flucht im Namen Gottes - DieHugenotten?2Inszenierter Dokumentarfilm von Paul Wiederhold und Saskia Weisheit.
In dem inszenierten Dokumentarfilm Blut, Schweiß und Gottes Segen - Die deutschen Hugenotten setzt sich Regisseur Gordian Maugg mit dem Teil der deutschen Geschichte auseinander, in der ungefähr 180.000 Hugenotten von Deutschland nach Hessen flohen, weil sie wegen ihres Glaubens verfolgt, geächtet und ermordet wurden. (PR)
- Die Rastatter Prozesse: Kriegsverbrecher vorGericht?2Dokumentarfilm von Judith Voelker.
Die Rastatter Prozesse sind ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Baden-Württemberg. Der Dokumentarfilm zeigt das alltägliche Grauen für die Inhaftierten im NS-Lagersystem. (MK)
- Die Eroberer der NeuenWelt?21Inszenierter Dokumentarfilm von Nicolas Brown.
Wer waren die Ureinwohner des nordamerikanischen Kontinents und woher kamen sie? Die Theorie, die ersten Indianer seien über die zugefrorene Beringstraße von Asien aus eingewandert, ist fragwürdig.
- Crazy Ex-Girlfriend: Oh My God I Think It’sOver?2Dokumentarfilm von Katie Hyde.
Crazy Ex-Girlfriend: Oh My God I Think It's Over liefert einen Blick hinter die Kulissen der Comedy-Serie Crazy Ex-Girlfriend. Die Filmemacherin Katie Hyde hat die Schöpferinnen Rachel Bloom und Aline Brosh McKenna bei der Produktion der finalen Episode begleitet. (BH)
- HomoSapiens?2Dokumentarfilm von Jacques Malaterre.
Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste "Homo sapiens" geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der "Homo erectus". Trotzdem musste er sich mit den gleichen archaischen Problemen herumschlagen. Als Antwort auf die Herausforderungen der Natur erfand er Speer und Schlinge für die Jagd sowie Unterstände aus Zweigen und erste Kleidungsstücke gegen blutsaugende Insekten. Sein Erfindungsreichtum machte den "Homo sapiens" zum Erfolgsmodell der großen Menschenfamilie. Der moderne Mensch verließ Afrika, breitete sich auf dem gesamten Erdball aus und verdrängte auch seinen entfernten Vetter, den Neandertaler. Bis heute gehört das Verschwinden der Neandertaler zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Hat "Homo sapiens" ihn in Kämpfe verwickelt und schließlich ausgerottet? Hatten die modernen Menschen aus Afrika Krankheitserreger und Parasiten mitgebracht, mit denen das Immunsystem des Neandertalers nicht fertig wurde? Oder konnten sich unsere Ahnen einfach schneller fortpflanzen und sicherten sich so den entscheidenden Evolutionsvorteil? Der Zweiteiler "Homo Sapiens" ist den großen Fragen der menschlichen Evolution auf der Spur.
- Les Bureaux DeDieu?2Komödie von Claire Simon mit Nathalie Baye und Anne Alvaro.
Claire Simon versammelt die Crème des weiblichen französischen Kinos: Nathalie Baye, Isabelle Carré, Béatrice Dalle, Nicole Garcia, Rachida Brakni. Sie alle spielen Beraterinnen eines Familienplanungszentrums in Paris, die auf unterschiedliche Schicksale treffen, die alle eins gemeinsam haben: den Traum einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität.
- Also schlafwandle ich am hellichtenTage(1994) | Doku-Drama?2Doku-Drama von Hubert Sauper mit Michael Mohapp und Erwin Leder.
Dokumentarfilm von Hubert Sauper über den spanischen Dichter Lorca.
- Pfui,Rosa!(2002) | Inszenierter Dokumentarfilm?2Inszenierter Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim.
Anlässlich seines 60. Geburtstags drehte der homsexuelle Kultregisseur Rosa von Praunheim dieses dokumentarische Selbstporträt.
- Suche nach demMärchenprinzen(2005) | Inszenierter Dokumentarfilm?2Inszenierter Dokumentarfilm von Marc Isaacs.
Inszenierter Dokumentarfilm des Briten Marc Isaacs aus dem Jahr 2005. Die elfjährige Laura-Anne lebt in der Arbeiterstadt Siddick in Nordengland und sehnt sich nach der ersten großen Liebe. Doch die Jungs wollen nicht so, wie Laure-Anne es gerne hätte. Der Regisseur nimmt diese kindlichen Gefühle ernst und stellt sie dar, als ob sie Erwachsene wären.
- Pornography inHollywood?2Erotikfilm von Carlos Tobalina mit John Holmes und Ron Darby.
Dokumentation über Pornographie in Hollywood-Filmen mit dem legendären “Mr 28 Zentimeter” John C. Holmes.
- Atrocity(2006) | Doku-Drama?2Doku-Drama von Adam Kargman mit James Bolt und John Funk.
Altrocity ist ein Dokudrama welches das Experiment von Stanley Milgram der Yale Universität wiederholt. Bei diesem Experiment wird die Gehorsamkeit unter Authoritätspersonen untersucht.
- Hungerwinter - Überleben nach demKrieg?21Geschichts-Dokumentation von Gordian Maugg mit Amber Bongard und Jannik Büddig.
Oktober 1946. Europa liegt in Trümmern. Die Sorge der meisten Deutschen gilt dem eigenen Überleben. Wohnraum ist knapp; gleichzeitig suchen Millionen Flüchtlinge aus den ehemaligen Ostgebieten Zuflucht in den Besatzungszonen der Alliierten. Bereits im Herbst zeichnet sich eine neue, bedrohliche Entwicklung ab: die Ernte war schlecht und reicht in vielen ländlichen Gebieten gerade zur Eigenversorgung. Was noch keiner ahnt: der herannahende Winter soll der bis dahin strengste des Jahrhunderts werden. Deutschland schlittert unaufhaltsam auf eine Hungerkatastrophe zu. Das Dokudrama "Hungerwinter" zeigt anhand von sechs wahren Schicksalen, wie die Menschen damals die existenzielle Krise gemeistert haben und wie diese Erfahrung sie und eine ganze Generation geprägt hat. Lotte Szelski zum Beispiel muss ihr neugeborenes Baby durch den Winter bringen, der elfjährige Günther Kammeyer geht mit seinem Bruder "organisieren", um die 13-köpfige Familie zu ernähren, und der völlig auf sich allein gestellte, zwölfjährige Martin Schneider und seine Schwester versuchen, sich aus Hoffnungslosigkeit umzubringen. Doch sie alle werden diesen Winter überleben. Drei von insgesamt sechs exemplarischen Einzelschicksalen, die nach einer aufwendigen, mehrmonatigen Zeitzeugenrecherche für das Dokudrama ausgewählt wurden. Regisseur Gordian Maugg hat ihre Geschichten durch eine Kombination von Interviews und dramatischer Rekonstruktion zu einem eindrucksvollen Film verwoben, der die bewegenden Erlebnisse der Protagonisten zwischen Herbst 1946 und Frühjahr 1947 wieder lebendig werden lässt.
- Der letzteGipfel?2Dokumentarfilm von Juan Manuel Cotelo.
Im Film La última cima geht es um das Leben eines katholischen Priesters, Pablo Domínguez, der im Jahre 2009 bei einem Kletterunfall ums Leben gekommen ist. Seine Familie, Freunde, Lehrer und Schüler kommen im Film alle zu Wort und erzählen über ihre persönlichen Erlebnisse mit Pablo. Aus diesen Berichten geht hervor, dass er eine humorvolle und lebhafte Person war. Er hat sich mit allen sehr gut verstanden: sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit älteren Leuten; mit Gläubigen und auch mit Atheisten. Durch kurze Interviews gibt der Film einen Einblick in die Meinung von Menschen zu Themen, die heute von modischen Vorurteilen betroffen sind, wie Priestertum, Kirche, Zölibat, Reichtum und Gebet.
- Die letzteSchlacht?2Dokumentarfilm von Vanderlei dos Anjos und Antonio Marcos Ferreira mit Ivy Goulart und Léo Michelin.
Die letzte Schlacht erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Adventisten die durch die Zeit von der Einführung des Sonntagsgesetzes bis zur Wiederkunft Christi geht.
- Was Männer nicht wissenmüssen?2Inszenierter Dokumentarfilm von Reginald Puhl.
Pseudo-Dokumentation über FKK, Geburt, Liebe und Kosmetik.
- Ein viel zu kurzes Leben - Der Fall SexyCora?21Report-Film mit Carolin Wosnitza und Tim Wosnitza.
Schauspielerin Carolin Wosnitza ("Gegengerade - Niemand siegt am Millerntor") starb nach einer Bustvergrößerung an Hirnlähmung. Bekannt wurde sie durch die TV-Serie "Big Brother", durch Erotikfilme und als Ballermann-Sängerin. Das Dokudrama zeichnet den Lebensweg einer jungen Frau nach, deren Schicksal eine ganze Nation bewegte.
- Tito po drugi put međuSrbima?23Ereignisdokumentation.
Ein Schauspieler verkleidet sich 1993 als Jugoslawiens Staatspräsident Tito und zieht durch die Strassen Belgrads, was interessante Reaktionen bei den Bewohnern auslöst.
- Not a PrettyPicture?2Dokumentarfilm von Martha Coolidge.
Im Doku-Drama Not a Pretty Picture stellt Regisseurin Martha Coolidge über nachgespielte Szenen die Vergewaltigung nach, deren Opfer sie als Teenagerin wurde. Auch über die weitreichenden, lebensverändernden Konsequenzen für sie in ihrem schulischen und familiären Alltag sowie hinsichtlich ihrer Perspektive aufs Leben spricht Coolidge. (SR)
- InstantDreams?2Inszenierter Dokumentarfilm von Willem Baptist.
Der Dokumentarfilm Instant Dreams folgt einer Gruppe Wissenschaftler, die die chemische Formel von Polaroids entschlüsseln wollen, um den augenblicklichen Traum auferstehen zu lassen. (HZ)