Die meist vorgemerkten Reisedokumentationen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Reisedokumentation
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Die wilde Welt der Jayne Mansfield
    ?
    2
    1
    Komödie von Arthur Knight und Charles W. Broun Jr. mit Jayne Mansfield und Lino Enner.

    Der ehemalige Sexsymbol Jayne Mansfield nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise quer durch die westliche Welt - sprich Europa und Amerika - und zeigt, wie bunt es die Menschen an den verschiedensten Orten treiben. Vor allen Dingen das großstädtische Nachtleben samt seiner Ausschweifungen ist dabei von Interesse.

  2. ?
    2
    Reisedokumentation von Maximilian Semsch mit Maximilian Semsch.

    Die Reisedokumentation What a Trip - mit 15 km/h bis ans Ende der Welt führt Maximilian Semsch in sieben Monaten über 13.500 Kilometer auf seinem Fahrrad von München bis nach Singapur. Die Doku wurde unter anderem mit dem Bayrischen Nachwuchsfilmpreis ausgezeichnet. (ES)

  3. ?
    2
    Dokumentarfilm von Reinhard Stegen.

    Die mysteriöse Insel Pitcairn inmitten des Pazifiks ist der Schlußpunkt der Odyssee Fletcher Christians und seiner Mitverschworenen nach der “Meuterei auf der Bounty”. Hier lebt heute, isoliert von der Außenwelt, eine Mini-Gemeinschaft von nurmehr 46 Insulanern, in deren Adern zu einem hohen Prozentsatz immer noch Meutererblut fließt.

  4. ?
    2
    Reisedokumentation von Gaël Métroz.

    Gaël Métroz ist ein junger Filmemacher aus Genf und ein großer Fan von seinem Landsmann Nicolas Bouvier und dessen Reiseberichten. Bouvier startete 1953 zusammen mit Thierry Vernet eine Reise in den fernen Osten: Von Genf aus über die Türkei, durch den Iran bis nach Kabul - in einem Fiat Topolino. Später reiste er weiter nach Sri Lanka und kehrte danach zurück nach Genf.

  5. ?
    2
    Abenteuerfilm von Mario Hainzl.

    In seiner Dokumentation The Old, the Young & the Sea begibt sich Mario Hainzl auf eine Reise entlang der Atlantikküste von Frankreich, Spanien und Portugal und fängt dort ein Zeitbild der postmodernen europäischen Küstenkultur ein. (ES)

  6. ?
    1
  7. ?
    1
    Dokumentarfilm von Enno Seifried.

    Im Dokumentarfilm 700 km Harz wandert Enno Seifried kreuz und quer durch den Harz, schläft unter freiem Himmel und hält das alles mit seiner Kamera fest. (RL)

  8. ?
    1
    Reisedokumentation von Linda Jablonská.

    Ein tschechisches Reisebüro bietet eine »Reise ins Unbekannte« an, eine Rundreise durch Nordkorea. So macht sich, fast zum erstenmal nach 1989, eine Gruppe von ganz normalen tschechischen Touristen auf den Weg in die Demokratische Volksrepublik Korea.

  9. ?
    1
    Reisedokumentation von Davide Ferrario.

    Eine Dokumentation über Primo Levis Rückkehr aus Auschwitz nach Italien, die ihn zehn Monate durch das zerstörte Osteuropa führte.

  10. ?
    Dokumentarfilm von Anton Zabriskie.

    In der Dokumentation 2467km - Eine Reise bis ins Schwarze Meer begibt sich Pascal Rösler als Stand-Up-Paddle-Boardler (SUP) 63 Tagen aufs Wasser. Auf seinem Brett legt er zunächst auf der Isar, dann auf der Donau die Strecke von München bis zur Donaumündung ins Schwarzen Meer zurück. Dabei genießt er nicht nur die Natur, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf die zunehmende Verschmutzung von Flüssen. (ES)