Die meist vorgemerkten Filme - Natur
- HumanTraces?11Drama von Nic Gorman mit Sophie Henderson und Mark Mitchinson.
In dem neuseeländischen Thriller Human Traces werden zwei Umweltschützer auf einer einsamen Insel durch einen Neuankömmling herausgefordert.
- Schafstage?11Dokumentarfilm von Klaus-Peter Hütt.
Der Dokumentarfilm Schafstage von Klaus-Peter Hütt und Co-Regisseur Walter Steffen begleitet einen Sommer lang einen Berg-Hirten und seine Mitstreiter, die seit Generationen in der süddeutschen Region Mittenwald ihre Tiere auf die Almwiesen und wieder herunterführen. Am Beispiel des traditionsreichen bayerischen Schafbesitzers Peppi Hornsteiner zeigt die Doku die Natur-Nähe mit allen Freuden und Gefahren und gewährt zugleich Einblicke in den Umgang mit den Weidetieren ebenso wie in Weidegenossenschaften. (ES)
- DieBerkel?1Dokumentarfilm von Anna Schlottbohm und Willem Kootstra.
Der Dokumentarfilm Die Berkel zeigt den gleichnamigen Fluss und die Menschen, die an seinen Ufern leben.
- The CloudForest?1Dokumentarfilm von Mónica Alvarez Franco.
In der Dokumentation The Cloud Forest wird der harte Alltag einer kleinen Dorfgemeinschaft im mexikanischen Veracruz dargestellt. Am Rande des gefährlichen Nebelwaldes versuchen die Bewohner, ein simples und nachhaltiges Leben zu führen. (MW)
- So weit und groß - Die Natur des OttoModersohn5.66.812Dokumentarfilm von Carlo Modersohn mit Hanns Zischler und Robert Levin.
Die deutsche Dokumentation So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn widmet sich dem deutschen Landschaftsmaler und seinem Werk.
- Faustrecht inMinnesota?11Drama von Joseph Kane mit Rod Cameron und Ruth Hussey.
Faustrecht in Minnesota aus dem Jahr 1952 ist ein klassisches Western-Drama, das im Bergbau-Milieu Montanas spielt.
- Ceres?1Dokumentarfilm von Janet Van den Brand.
Die Regisseurin Janet Van den Brand folgt in ihrem Dokumentarfilm Ceres vier jungen Protagonisten, die ein Leben auf dem Land führen. Ferkel, Kälber, Lämmer und Küken kommen auf die Welt - Tiere werden geschlachtet. Es wird gesät, gepflanzt und geerntet. Die Kamera ist bei allem hautnah dabei, genauso wie die Protagonisten Koean, Daan, Sven und Jeanine. Seit sie klein sind, helfen sie bei der Arbeit und lernen dabei Verantwortung zu tragen und auch Abschied zu nehmen. Ob sie auch einmal die Höfe ihrer Eltern übernehmen werden?
Das dokumentarische Langfilmdebüt Ceres feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Kindersektion Kplus. (MS)
- Madagascar3D?1Naturdokumentation von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer.
Die Insel Madagaskar ist geprägt durch ihre geographisch isolierte Lage, die eine einzigartige Flora und Fauna ermöglichte. Zahlreiche Spezies gibt es nur hier zu finden. Durch die Abwesenheit von Raubtieren, Affen oder Giftschlangen auf der Insel, konnten sich außergewöhnliche Tierarten auf Madagaskar ungehindert entwickeln.
- Birds & People - Ganz verrückt aufVögel?11Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Zimmermann mit Olaf Pessler.
In seiner Dokumentation Birds & People – Ganz verrückt auf Vögel widmet Hans-Jürgen Zimmermann sich beruflichen und Hobby-Ornithologen in Deutschland sowie ihren gefiederten Schützlingen.
- While the Green GrassGrows?11Dokumentarfilm von Peter Mettler.
While the Green Grass Grows ist ein audiovisuelles Tagebuch des Regisseurs Peter Mettler, der in dem Film den Tod seiner Eltern verarbeitet. Die Zuschauer begleiten den Filmemacher, der mit ihnen in einen Dialog tritt, in dem das Leben und die Welt aus seiner Perspektive reflektiert werden. (SK)
- Kevin Roche - Der stille Architekt?11Dokumentarfilm von Mark Noonan.
Kevin Roche - Der stille Architekt ist eine Dokumentation von Mark Noonan, die sich dem irisch-amerikanischen Baumeister widmet, der Natur in seine Gebäude integrierte, um einen Lebensraum für Menschen zu schaffen.
- Archiv derZukunft?1Dokumentarfilm von Joerg Burger.
Der Dokumentarfilm Archiv der Zukunft schaut hinter die imposante Fassade des Naturhistorischen Museums in Wien. Hier lagern, abseits der frei zugänglichen Schaukästen und Exponate, über 30 Millionen Objekte ein. Sie zeigen die Sammel-Tradition des Museums, aber auch die Forschung als Welt für sich, die sich immer wieder gesellschaftlichen Hürden stellen muss. Regisseur Joerg Burger stößt zwischen ausgestopften Echsen und Eisbären ein Nachdenken über das Leben auf unserem Planeten an. (ES)
- NatürlichLiebe!?1Liebesfilm von Christine Conradt mit Brant Daugherty und Bre Hill.
In Natürlich Liebe! versucht Reisebloggerin Jackie (Kimberly Daugherty) der stressigen Großstadt zu entkommen und fährt mit ihrer besten Freundin Annette (Breanne Hill) auf einen Campingtrip in den State Park. Dort trifft sie auf den Ranger Sean (Brant Daugherty), der ihr die Schönheit der Natur zeigt und dem sie langsam näher kommt. (JoJ).
- Morbidness?Thriller von Gonzalo Suárez mit Ana Belén und Michael J. Pollard.
Ein frisch verheiratetes junges Ehepaar verbringt seine Flitterwochen mit dem Wohnmobil in einem abgelegenen Naturgebiet. Als einige ihrer privaten Besitztümer auf unerklärliche Art und Weise verschwinden, geht der Mann auf Erkundungstour und findet in der Nähe ein scheinbar verlassenes Haus, in dem merkwürdige Dinge vor sich gehen…
- Grünes Land - Unterwegs imEcknachtal?Dokumentarfilm von Günter Heidemeier.
Grünes Land – Unterwegs im Ecknachtal erforscht einen Winkel der Natur, der sich in landschaftlicher Schönheit an einen bayerischen Flusslauf schmiegt.
- A Field Guide to theFernsUS (2015)?von Basma Alsharif.
Zwischen Apathie und Wut entsteht tief in den Wäldern New Hampshires eine Hommage an Ruggero Deodatos Horror-Kult-Klassiker Cannibal Holocaust. Die primitive Grausamkeit und die Brutalität der modernen Welt treffen mehrfach gedoppelt aufeinander.
(Text: Berlinale)
- Auf Tour -Z'Fuaß?Dokumentarfilm von Walter Steffen.
In der Doku Auf Tour - Z'Fuaß entschließen sich zwei Musiker während der Corona-Pandemie im Jahr 2020, eine Konzertreise mit Auftritten in den Alpen zu veranstalten.
- Tesoros?Abenteuerfilm von María Novaro mit Jacinta Chávez und Dylan Sutton Chávez.
Im mexikanischen Abenteuerfilm Tesoros begeben sich die beiden Geschwister Dylan und Andrea auf die Suche nach einem Piratenschatz. Auf ihrer Reise finden sie zusammen aber etwas viel wertvolleres als einen Goldschatz.
- Beloved?1Dokumentarfilm von Yaser Talebi.
In der Dokumentation Beloved folgen wir der 80-jährigen Hirtin Firouzeh, die einsam in der Natur lebt. Ihr einzige Gesellschaft: Kühe. Teil des Sonderprogramms Kulinarisches Kino auf der Berlinale 2019. (AF)
- Eisbären6.32Tierfilm von Alastair Fothergill und Jeff Wilson mit Catherine Keener.
In der Naturdokumentation Eisbären erzählt Schauspieler Catherine Keeneer die Geschichte einer jungen Eisbärenmutter, die sich in einer Welt voller Herausforderungen zurechtfinden muss. (MH)
- PublicTrust?Dokumentarfilm von David Byars.
Public Trust ist ein Dokumentarfilm, der sich auf drei Konflikte an Land konzentriert:die Zerstörung des Bears Ears National Monument in Utah, die möglichedauerhafte Zerstörung der Wildnis der Grenzgewässer in Minnesota und dem Verkauf eines der letzten wilden Orte in Amerika, des Arctic NationalWildlife Refuge. (MK)
- Gottes wilde Schöpfung:Erde?1Naturdokumentation von N.D. Wilson.
In der Natur-Doku Gottes wilde Schöpfung: Erde blickt der christliche Biologe Dr. Gordon Wilson auf die atemberaubende Schönheit seiner US-amerikanische Heimat und lässt den Blick dann immer weiter in die Welt schweifen, um Schöpfungsgeschichte und Wissenschaft zu vereinen. (ES)
- Im Zauber der Wildnis: Island - derVatnajökull-Nationalpark?Dokumentarfilm von Bernd Reufels.
Zauber der Wildnis: Island - der Vatnajökull-Nationalpark zeigt das Naturschutzgebiet um Islands größten Gletscher.