Die meist vorgemerkten Filme - Tanz

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tanz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2010) | Actionfilm, Musikfilm
    The LXD: Secrets of the Ra
    ?
    1
    Actionfilm von Jon M. Chu mit Terence Dickson und Roger Aaron Brown.

    Der Tag der Entscheidung ist gekommen. Nun entscheiden – ganz ohne Waffengewalt – die tänzerischen Kräfte zwischen den beiden Mächten Gut und Böse: Und so treten unter anderem B-Boy, Hiphopper, Krumper oder gar Popper gegen das auch nicht ganz hüftsteife Böse an.

  2.  (1954) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Harald Reinl mit Christine Kaufmann und Josefin Kipper.

    Der schweigende Engel ist ein deutsches Drama von Harald Reinl aus dem Jahre 1954.

  3. TR (2018) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hakan Algül mit Sahin Irmak und Irem Sak.

    In der türkischen Komödie Dügüm Salonu steuern zwei Hochzeitsfeiern auf ein Chaos zu, als die Brautleute feststellen, dass nebenan ihr jeweiliger Ex heiratet.

  4. US (2022) | Musical, Komödie
    6.2
    1
    2
    Musical von Tim Federle mit Rueby Wood und Lisa Kudrow.

    Bühne frei für Nate! erzählt von dem 13-jährigen Nate Foster (Rueby Wood), der davon träumt, eines Tages auf den größten Bühnen des Broadway zu stehen. Voller Begeisterung besucht er die Theater-AG seiner Schule, schlussendlich erhält er jedoch nur eine Rolle als Baum am Rand des Bühnenbilds.

    Nate sieht ein, dass er so kein Musical-Star wird, und begibt sich daraufhin mit seiner besten Freundin Libby (Aria Brooks) nach New York, um für die Musical-Version von Lilo und Stitch vorzusprechen. Seinen Eltern hat er davon jedoch nichts verraten. Was folgt, ist ein chaotischer Trip durch die Großstadt. (MH)

  5. GB (2023) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Stefan Scaini mit Lacey Chabert und Will Kemp.

    Ermittlerin Constance Bailey soll auf Malta einen mysteriösen Mord aufklären. Für ihre Ermittlungen muss sie jedoch in The Dancing Detective: A Deadly Tango undercover an einem glamourösen Tanzwettbewerb teilnehmen. Da sie selbst zwei linke Füße hat, wird ihr der charmante Profi-Tänzer Sebastian Moore als Tanzpartner und falscher Ehemann an die Seite gestellt. Gemeinsam müssen sie nicht nur auf dem Parkett eine gute Figur abgeben, sondern immer noch einen Mord aufdecken. (JoJ)

  6. CA (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Chelsea McMullan.

    Swan Song begleitet Karen Kain am National Ballet of Canada, die nach einer fünfzigjährigen Karriere ihr letztes Ballettstück Swan Lake inszeniert. Die Dokumentation gibt einen tiefen Einblick in die Hingabe, Leidenschaft und Opfer, die Kain und die Tänzerinnen erbringen, um auf der Bühne etwas Einzigartiges zu erschaffen. (JoJ)

  7. CH (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Laura Kaehr.

    Der Schweizer Dokumentarfilm Becoming Giulia folgt über drei Jahre hinweg einer Prima-Ballerina aus Zürichs Oper. Nachdem Giulia Tonelli Mutter geworden ist, kehrt die Solo-Tänzerin auf die Bühne zurück. Doch für sie und ihren Körper ist das keine leichte Aufgabe. Die Oper ist eine Umgebung mit der traditionellen Vorstellung, dass man sich dem Tanz mit seinem ganzen Leben verschreiben muss, um Erfolg zu haben. Trotzdem will Giulia ihre Liebe für ihren Beruf auch mit Zeit für ihre Familie vereinbaren. (ES)

  8. ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Monika Nolte und Robert Krieg.

    Der Dokumentarfilm Desert Inspiration begleitet den deutschen Sinti-Gitarristen Lulo Reinhardt bei seiner Reise nach Marokko.

  9. RU (2019) | Tanzfilm, Musikfilm
    6.1
    1
    1
    Tanzfilm von Anar Abbasov mit Ilya Antonenko und Maksim Avdeev.

    Nachdem in Feel That Beat ein Champion-Straßentänzer sein Hörvermögen verliert, unterrichtet er eine Gruppe von tauben Kindern, die in einem Tanz-Battle teilnehmen wollen. (MK)

  10. DE (2025) | Tragikomödie
    ?
    1
    Tragikomödie von Maren-Kea Freese mit Fritzi Haberlandt und Thomas Gerber.

    Wilma will mehr, nachdem sie ihren langjährigen Beruf als Elektrikerin im Lausitzer Braunkohlerevier verliert und ihren Gatten dann auch noch bei frischer Tat in seiner Affäre erwischt. Also geht sie nach Wien, zu zufälligerweise auch ihre frühe Jugendliebe Martin einen Baumarkt leitet. Auch hier ist der Neuanfang aber nicht nur rosig, doch nach ersten Rückschlägen und ungewöhnlichen Schnell-Walzer-Kursen für Chinesen entdeckt sie ihre Lebensfreude neu. (ES)

  11.  (1987) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von John Florea mit Leah Ayres und Shari Shattuck.

    Rachel führt ein langweiliges Leben in Kansas. Eines Tages beschließt sie, ihre Schwester Abby in Los Angeles zu besuchen. Abby hat ihr oft geschrieben, wie aufregend das Leben in Kalifornien sei. Erwartungsvoll kommt Rachel in die Stadt der Träume - Hollywood. Abby, die als erfolgreiche Schallplattenproduzentin tätig ist, führt ein Leben im Luxus: Mercedes, große Wohnung und reiche Freunde. Die beiden Schwestern tanzen jeden Abend bis in den frühen Morgen durch die noblen Nachtclubs der Stadt. Als jedoch im engen Freundeskreis ein Mord geschieht, realisiert Rachel wie dekadent das 'High-Life' wirklich ist: Kriminalität, Drogen, Prostitution und Erpressung prägen die Schattenseiten dieser Traumstadt. Um das Rätsel des Mordes zu lösen, taucht Rachel in die obskursten Machenschaften der High-Society ein.

  12.  (1993) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Christian González mit Hugo Stiglitz und Jorge Reynoso.

    Ex-Cop Bulldog ist wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. Damit er einen gefährlichen Serienkiller zur Strecke bringt, wird ihm eine Begnadigung angeboten. Bulldog willigt ein, aber eine Affäre mit einer Tänzerin und seine Entschlossenheit, seine Tochter von der Straße fernzuhalten, erschweren seine Mission.

  13.  (1948) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Franz Antel mit Richard Romanowsky und Hannelore Schroth.

    In der Musikkomödie Das singende Haus sorgt eine Jazzkapelle für Schwung auf dem Lange. 

  14. US (1954) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Joseph M. Newman mit Gary Merrill und Jan Sterling.

    Immer jagte er Blondinen ist ein Großstadt-Krimi von Joseph M. Newman mit Gary Merrill, Jan Sterling und Regis Toomey aus dem Jahr 1954.

  15. ?
    Romantische Komödie von Sam Taylor mit Reginald Denny und Mary Pickford.

    Die französische Tänzerin Kiki (Mary Pickford) wurde gefeuert. Das nicht auf sich sitzen lassend, will sie sich den Produzenten der Show vorknöpfen – und verliebt sich in ihn.

    Mary Pickfords vorletzter Film. Die Fans nahmen Pickford in erwachseneren Rollen nicht an, und so wurde er trotz guter Kritiken kein Erfolg.

  16. ?
    Konzertfilm von Alexandre Buisson.

    Der Konzertfilm DJ Snake - Das Konzert im Kino lässt die Großveranstaltung des ersten Disc Jockeys, der je in der riesigen Pariser La Défense Arena auftreten durfte, noch einmal aufleben.

  17. ?
    Essay-Film von Asteris Kutulas mit Maria Kousouni und Mikis Theodorakis.

    Asteris Kutulas' Collage-Film Recycling Medea ist sowohl ein Werk über Musik und Ballett als auch eine politischer Untersuchung. Die griechische Tragödie von Medea, die ihre eigenen Kinder tötet, wird zur Metapher des Niedergang eines Landes. Eine verlorene Generation, die in Trostlosigkeit versinkt, findet sich in Bildern von demonstrierenden Teenagern wieder, die Steine auf Polizisten werfen. Die Gedanken der 15-jährigen Bella werden der Jugendlichen hingegen mit den Worten von Anne Franks Tagebuch eingegeben. (ES)

  18.  (2005) | Melodram, Tanzfilm
    ?
    Melodram von Andy Wilson mit Adam Garcia und Alex Jennings.

    Riot at the Rite ist ein BBC-Fernsehfilm von Andy Wilson. Der Film spielt im Jahr 1913 in Paris.

  19.  (2005) | Konzertfilm
    ?
    1
    Konzertfilm mit Daisuke Tsuda und Futoshi Uehara.

    Rokkinpo Goroshi Tour Konzert der kultigen J-Rocker von MAXIMUM THE HORMONE, 2005 im Shibuya-AX.

  20. DE (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Johannes Naber.

    Die Tanzschule Müller in Rastatt, nahe der deutsch-französischen Grenze, ist ein Spiegel der kleinstädtischen Gesellschaft. Ralf, der Tanzlehrer, bringt den Jugendlichen zwischen roten Lederpolstern und Discokugeln die ersten Tanzschritte bei - aber nicht nur das. Der Tanzkurs ist eines der letzten funktionierenden Initiationsrituale unserer Gesellschaft, der Eintritt in die Erwachsenenwelt, heute fast genau so wie vor 50 Jahren. Auch Theresa (15 Jahre), Vanessa (14 Jahre) und Romina (14 Jahre) haben sich entschlossen 'ins Müllers' zu gehen. Jetzt sitzen sie nervös in ihrer ersten Tanzstunde und hoffen, dass sie von einem Jungen aufgefordert werden. Drei normale Teenager, die langsam einen eigenständigen, kritischen Blick auf ihre Umwelt, ihre Familien und auf sich selbst entwickeln und: Die Pubertät hat sie voll erwischt. Ihre Väter arbeiten in der Autoindustrie, die den Puls der Kleinstadt bestimmt. Liebevoll, aber auch ratlos, versuchen sie, ihren Töchtern beim Erwachsenwerden zu helfen. Theresa plagt sich mit ihrer Figur. Sie findet sich zu dick und versucht seit zwei Jahren, Diät zu machen. Romina hat im Italienurlaub in Rimini einen Jungen kennen gelernt, einen hübschen 19-jährigen Italiener mit einer Zahnspange. Ungeduldig wartet sie, dass er ihre Briefe beantwortet. Vanessa geht dreimal die Woche zum Turnen und sagt, ohne Sport könne sie nicht leben und erwachsen werden wolle sie nicht. Aber langsam verschieben sich auch bei ihr die Prioritäten. Der Film bewegt sich auf das magische Datum des Abschlussballs zu, und es dreht sich alles um das Ballkleid und den richtigen Tanzpartner. Während der Zeit des Tanzkurses haben sich erste Risse in der heilen Welt der jungen Mädchen aufgetan und sie sind ein Stück weit zu Frauen geworden. Die Kindheit ist definitiv vorbei. 'Anfassen Erlaubt' verlegt sich vor allem auf das Beobachten der Geschehnisse und übersetzt sie in einem unaufdringlichen, aber doch eigenwilligen visuellen Stil. Die Kamera ist dabei, wenn Liebschaften entstehen und Freundschaften zerbrechen. Der Film kommentiert das Gezeigte nicht, sondern lässt dem Zuschauer den unverstellten Blick auf die Vorgänge. Beim Betrachter rutschen unwillkürlich verdrängte Bilder der eigenen Pubertät ins Bewusstsein.

  21.  (1979) | Musical, Märchenfilm
    ?
    Musical von Christine Edzard mit Murray Melvin und Tasneem Magsood.

    Im modernen London angesiedelte Verfilmung dreier Märchen von Hans Christian Andersen: “Von Töpfen, Tellern und anderen Küchengeräten”, “Das Mädchen mit den Schwefelhölzern” und “Idas Blumen”. Märchenfilm mit dem Londoner Royal Ballet.

  22. AT (2011) | Thriller
    ?
    Thriller von Hans-Günther Bücking mit Julie Engelbrecht und Vinzenz Kiefer.

    Anna ist mit Leib und Seele Tänzerin. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Milena trainiert sie Tag und Nacht für ihren großen Traum: Mitglied im Corps de Ballet zu werden. Ihr Vater, der Chirurg Dr. Castell, steht ihren Plänen allerdings eher skeptisch gegenüber: Er will seine Tochter vor dem ungeheuren Druck schützen, der schon das Leben ihrer Mutter – ebenfalls eine begnadete Tänzerin – zerstörte. Und tatsächlich wird der Tag des Vortanzens zu Annas großem Albtraum …

  23. ?
    Detektivfilm von Philip Cox.

    Dokumentation, die den tanzversessenen Detektiv Rajesh Ji. Mixing durch sein Leben in Bengali begleitet.

  24. FR (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Françoise Ha Van Kern.

    "Die Solotänzerin Sylvie Guillem sagt oft, eine sonderbare Kraft treibe sie an, die stärker als sie selbst sei: 'Ich fühle mich immer von dem angezogen, was ich nicht kenne. Dann fürchte ich mich und hasse meine Angst, aber ich muss einfach loslaufen!' Dieser unbezwingbare Drang nach dem Unbekannten, gepaart mit der panischen Angst vor dem Versagen, stehen im Mittelpunkt von Françoise Ha Van Kerns Film 'Sylvie Guillem: Tanz auf dem Vulkan'. Was treibt die weltweit bekannte und geschätzte Tänzerin, die wie ein Rockstar umjubelte Tänzerin an, mit über 40 Jahren so viel zu riskieren? Um diese Frage kreist der Film", so der Autor der vorliegenden Dokumentation, Dominique Frétard. Seit 2003 widmet sich die Primaballerina, die als eine der berühmtesten Tänzerinnen der Welt gilt, mit sichtlichem Vergnügen zusätzlich dem Tanztheater und dem Gesang und machte sich auch als Choreographin einen Namen. Ihre Partner sind die beiden Shootingstars der britischen Tanzszene, Russell Maliphant und Akram Khan, sowie der kanadische Theaterregisseur Robert Lepage. Der Film zeigt unter anderem die Proben an "Eonnagata" (2009) in Kanada, einer Kreation von und mit Sylvie Guillem, Robert Lepage und Russell Maliphant, die im Rahmen von "Spielzeit Europa" 2009 in Berlin ihre Deutschlandpremiere feierte. Außerdem sind Ausschnitte aus den Stücken "Push" von Russell Maliphant, "Bolero" von Maurice Béjart, "Schwanensee" sowie aus "Sacred Monsters" von Akram Khan zu sehen, in dem sich orientalische Tradition und westliche Tanztechnik begegnen. Mit 40 Jahren ist Sylvie Guillem mit Feuereifer und Staunen dabei, Neues zu erkunden und zu entdecken. Unverkennbar sind ihr Wunsch und ihre Freude, sich ständig zu übertreffen und infrage zu stellen.

  25. ?
    1
    Western von R.G. Springsteen mit Bill Elliott und Marie Windsor.

    Kopfpreis 5000 Dollar handelt von den moralischen Konflikten eines Kopfgeldjägers im Wilden Westen.