Die meist vorgemerkten Filme von 1943
- Liebespremiere?11Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Hans Söhnker und Kirsten Heiberg.
Zwei junge aufstrebende Künstler aus der Musikbranche, der Komponist Axel Berndt und sein Freund, der Librettist Andreas Hansen, freuen sich auf den gemeinsamen Besuch der neuen Operette. Wobei ihr Interesse nicht allein der Aufführung gilt, sondern in erster Linie Vera Warden, der Hauptdarstellerin, die die beiden fasziniert. Nur mit den Eintrittskarten will es nicht klappen: nach sechs Stunden Anstehen ergattert Andreas lediglich eine. Doch der Freund, der bereits im Smoking ungeduldig auf ihn wartet, will das kostbare Stück für sich allein. Hin und her geht der Streit, auch der Kompromiß, sich die drei Akte zu teilen, führt nicht weiter - oder gibt es da noch eine dritte Möglichkeit?
- Wildvogel?1Komödie von Johannes Meyer mit Leny Marenbach und Volker von Collande.
Leny Marenbach und Volker von Collande wollen sich in Wildvogel ihre Liebe zueinander nicht eingestehen.
- Kollege kommtgleich?1Komödie von Karl Anton mit Albert Matterstock und Carola Höhn.
Robert (Albert Matterstock) ist Oberkellner aus Leidenschaft. Doch gerade dieser Beruf wird ihm zum Verhängnis, als er sich in die reizende Lilo (Carola Höhn) verliebt. Schnell verloben sich die zwei. Vor allem, dass Robert mit ihrem Vater Geschäfte macht, gefällt Lilo. Als sie aber erfährt, dass Robert nur Kellner ist, will sie die Verlobung so schnell es geht wieder auflösen. (LM)
- Der dunkleTag?1Kriminalfilm von Géza von Bolváry mit Marte Harell und Willy Birgel.
Ewald Balser wird in Der dunkle Tag des Betruges verdächtigt und verliert dadurch seine große Liebe.
- Die Fahrt insAbenteuer?1Komödie von Jürgen von Alten mit Winnie Markus und Hans Holt.
Hans Holt spielt in Die Fahrt ins Abenteuer einen berühmten Schriftsteller, der sich als armer Schlucker ausgibt, um die Liebe seines Lebens für sich zu gewinnen.
- Man rede mir nicht vonLiebe?1Drama von Erich Engel mit Heidemarie Hatheyer und Mathias Wieman.
Pamela will sich in München mit ihren Bildern Geld verdienen. Sie wird alsbald von einem großen Künstler, dem Maler Andreas, gefördert. Beide lernen sich lieben, doch überschätzt Pamela ihre künstlerische Reife. So kommt es anläßlich eines Auftrages, dem sie nicht gewachsen ist, zum Bruch zwischen beiden, zumal sie ihre Gunst einem jungen Mann zuwendet. Als sie ungerechtfertigt in den Verdacht einer Bildfälschung gerät, läßt der junge Mann sie aus Standesrücksichten im Stich. Pamela kehrt - ihre Fähigkeiten nicht mehr überschätzend - zu Andreas zurück.
- Margin forError?1Komödie von Otto Preminger mit Otto Preminger und Joan Bennett.
Der Polizist Moe Finkelstein bekommt den Auftrag, den deutschen Konsul Karl Baumer zu bewachen. Nach anfänglichen Protesten erklärt er sich dazu bereit und entdeckt schon bald, dass Baumer in zahlreiche politische Unannehmlichkeiten verwickelt ist.
- Ein glücklicherMensch?1Komödie von Paul Verhoeven mit Paul Verhoeven und Ewald Balser.
Professor Lorenz ist ein Genie - in der Wissenschaft wie auch in der Lebenskunst. Er ist ein glücklicher Mensch, manchmal ein wenig verschroben und weltfremd, aber immer frohgelaunt. Mit seinen drei Kindern verbindet Lorenz eine innige Liebe: Er würde alles für sie tun. Von ihrem Vater haben die drei ihre lebensbejahende Unbekümmertheit geerbt, und natürlich ihre Intelligenz. Georg, der Älteste, ist Chemiker wie sein Vater und stellt im Labor seines alten Herrn umfangreiche Experimente an. Philipp, der zweite Sohn, unterhält einen Rennstall, der regelmäßig beträchtlicher Zuschüsse bedarf. Und Monika, das Nesthäkchen, will unbedingt Schauspielerin werden. Woher das Geld für ihre kostspieligen Allüren kommt, darüber haben die drei sich allerdings noch keine Gedanken gemacht. Zum Glück weiß Tante Baumann, die den mutterlosen Haushalt führt, mit dem knappen Wirtschaftsgeld wahre Wunder zu vollbringen. Dennoch sind eines Tages alle Quellen erschöpft. Jetzt baut die ganze Familie auf den hoch dotierten Nationalpreis, der eigentlich an Professor Lorenz gehen müsste. Am Tag vor der Preisverleihung taucht plötzlich ein kleiner Bankier bei Lorenz auf und legt ihm Reihe von Schuldscheinen vor - die er jedoch nie unterschrieben hat, obwohl sie seinen Namen tragen...
- Liebeskomödie?11Komödie von Theo Lingen mit Magda Schneider und Lizzi Waldmüller.
Obwohl Christel Schönbach eine reizende junge Dame und dazu noch eine hochbegabte Malerin ist, will sich der ersehnte Erfolg einfach nicht einstellen. Eines Tages befolgt sie den oft gehörten Rat, sich durch ein paar Schwindeleien nach oben zu mogeln. Sie erzählt ihren alten Schulfreundinnen, von denen sie stets etwas herablassend behandelt wird, daß sie die Geliebte des berühmten Operettenkomponisten Attilio Paterner sei. Diese kleine Lüge hat weitreichende Folgen. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das Gerücht, bis auch Paterners Freund und Librettist Paul Steffens von der vermeintlichen Romanze hört. Zunächst hält er die Geschichte für Schwindel, doch als er Christel aufsucht, um sie zur Rede zu stellen und bei ihr ein Porträt Paterners entdeckt, glaubt auch er an die Affäre. Paul bittet Christel sogar, ihm bei der Korrektur von Paterners jüngster Operette zu helfen, aber der armen Christel wachsen die Folgen ihrer Schwindelei allmählich über den Kopf. Eigentlich hat sie sich nämlich in Paul Steffens verliebt, und zu allem Überfluß tritt plötzlich Paterners Ex-Geliebte Karena auf den Plan, die ihren Attilio nicht kampflos hergeben möchte.
- GeliebterSchatz?1Komödie von Paul Martin mit Johannes Riemann und Dorit Kreysler.
Ein Liebesbrief - vier Katastrophen: ...noch heute blaue Flecken von Deiner leidenschaftlichen Umarmung. Ich werde die herrlichen Stunden nie vergessen! Wenn eine Ehefrau solche Worte liest, gerichtet an ihren Mann und geschrieben von einer unbekannten Person weiblichen Geschlechts, ist erst einmal die Hölle los in den heimischen vier Wänden. Wie aber kann es passieren, daß gleich vier Frauen besagter Brief in die Hände gespielt wird? Wer auch immer sich diesen Scherz erlaubt hat, die Ehemänner können nicht darüber lachen, da sie von ihren Gattinnen unverzüglich vor den Scheidungsrichter gezerrt werden. Zum Glück hat der Anwalt der Herren eine glänzende Idee: einer von ihnen muß die gesamte Schuld auf sich nehmen, um wenigstens die Ehen seiner Leidensgenossen zu retten. Natürlich muß dann auch irgendeine Frau als angebliche Geliebte und Briefeschreiberin herhalten. Nur: wer soll der Märtyrer sein? Und überhaupt: anstatt sich durch einen Trick zu retten, wollen die Herren Ehemänner viel lieber den wahren Übeltäter zur Strecke bringen!
- Eine Frau hatErfolg?1Komödie von Irving Cummings mit Rosalind Russell und Brian Aherne.
In der Komödie Eine Frau hat Erfolg sucht die erfolgreiche Agentin Carol Ainsley (Rosalind Russell) den Autoren des Liebesromans, dessen Filmrechte sie soeben erworben hat. Der Autor entpuppt sich als unschuldiger, aber versnobter Universitätsprofessor heraus, doch Carol will ihn trotzdem als Hauptdarsteller für den Film. (SR)