Die meist vorgemerkten Filme von 1976

Du filterst nach:Zurücksetzen
1976
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Kommando-Unternehmen 'Rote Laterne'
    ?
    2
    Kriegsfilm von Cesar Gallardo mit John Ericson und Karen Ericson.

    US-Major Stonewall lässt den philippinischen Guerilla-Anführer Paco nach Australien bringen, um mit ihm einen Plan zur Ermordung von vier feindlichen japanischen Offiziere auszuarbeiten. Sie beschließen, professionelle Prostituierte anzuwerben, sie zum Kampf auszubilden und anschließend in den japanischen Stab einzuschleusen.

  2.  (1976)
    7.5
    2
    1
    von Peter Patzak mit Peter Vogel und Curt A. Tichy.

    Major Adolf Kottan, der legendäre Kommissar aus Wien, begleitet von seinen zwei treuen Begleitern Paul Schremser und Alfred Schrammel bewegt sich in unnachahmlicher Art und Weise durch die Szene und löst dabei so einige Fälle.

    Film 01/19
    Die Rentnerin Gertrude Klenner wird tot in ihrer Wohnung in der Hartlgasse 16a aufgefunden. Sie wurde mit einem Schraubenzieher erstochen und hatte, wie bei der Autopsie festgestellt wird, kurz vor ihrem Tod noch Geschlechtsverkehr. Kottan beginnt mit den Ermittlungen. Dabei wird festgestellt, dass Frau Klenner nicht nur von ihrer Rente gelebt hat: Sie war Besitzerin zweier Häuser und hat Wohnungen an Gastarbeiter vermietet. Wenn einer die Miete nicht bezahlen konnte, hat sie sich die Schulden mit Liebesdiensten begleichen lassen. Kottans Verdacht fällt natürlich sofort auf die Gastarbeiter, die er ziemlich rüde befragt, wobei er von Schrammel begleitet wird. Schremser verfolgt eine andere Spur. Im Notizbuch der Toten hat Kottans Kollege nämlich die Telefonnummern zweier Anlageberater gefunden, und einer davon wohnt ebenfalls in der Hartlgasse 16a. Tatsächlich hat er große Geldbeträge von Frau Klenner unterschlagen und verspielt. Zum Mord war es gekommen, als Frau Klenner Rechenschaft über das Geld verlangt hatte. Er tötet einen im gleichen Haus lebenden Musikstudenten, der ihn dabei beobachtet, wie er die Wohnung der Rentnerin durchsucht. Als Schremser ihn unter Druck setzt, gesteht er die Taten.

  3. KR (1976) | Drama
  4. KR (1976) | Drama
    ?
    2
  5. AU (1976) | Drama, Biopic
    ?
    2
  6. CH (1976) | Drama
  7. IT (1976) | Drama
    ?
    2
    1
  8. US (1976) | Drama
    ?
    2
  9. GB (1976) | Drama, Horrorfilm
    ?
    2
    2
  10.  (1976) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Claude Faraldo mit Claude Faraldo und Brigitte Fossey.

    Ein Getränkelieferant gerät in den handgreiflichen Streit eines gutsituierten Ehepaars.Er lässt sich eher widerwillig von der Frau zum Bleiben überreden, und wird von ihr schließlich verführt. Am nächsten Morgen kehrt der Lieferant wieder nach Hause, wo seine weinende Ehefrau auf ihn wartet.

  11. ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Gordon Hessler mit Robert Vaughn und Aldo Sambrell.

    In einem südamerikanischen Land versuchen Luis Martin und der Kunsthändler Tony Pintana eine alte, indianische Goldmaske aus einem Museum zu stehlen. Diese soll zehn Millionen Dollar wert sein. Als es ihnen schließlich gelingt, beginnt eine halsbrecherische Verfolgungsjagd, denn der Inspektor Ramirez scheint den Braten gerochen zu haben.

  12. US (1976) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Efrain Gutierrez mit Efrain Gutierrez und Jose Armando.

    Please, Don’t Bury Me Alive! ist ein Krimi-Drama von und mit Efrain Gutierrez.

  13. DE (1976) | Kriminalfilm
    6
    2
    Kriminalfilm von Fritz Umgelter mit Angelika Bender und Heinz-Werner Kraehkamp.

    Zwei Gangster entführen bei einem Überfall auf eine Frankfurter Bankfiliale einen Bankkunden als Geisel. Als sie sich später seiner entledigen, nehmen sie seinen Aktenkoffer mit. Mit diesem Koffer haben sie einen unerwarteten Fang gemacht, wie sie verblüfft feststellen. Er enthält einen großen Geldbetrag und Schmuck im Wert von fast einer Million Mark. Da sich der entführte Bankkunde nicht meldet, taucht bei den ersten polizeilichen Ermittlungen der Verdacht auf, er könnte ein Komplize der Gangster und die Geiselnahme nur vorgetäuscht sein. In Wirklichkeit ist der Mann ein raffinierter Juwelendieb, der unabhängig von den beiden Bankräubern zufällig zur selben Zeit in der Bank einen großen Coup gelandet hat. Er denkt nicht daran, seine Beute verlorenzugeben, sondern versucht, die beiden Ganoven über Frankfurter Hehler aufzuspüren und ihnen Schmuck und Geld wieder abzujagen. In der Bank wurde inzwischen entdeckt, dass aus den Bankfächern vermögender Kunden auf rätselhafte Weise Juwelen und Bargeld verschwunden sind. Kommissar Konrad führt die Untersuchungen. Währenddessen entwickelt sich zwischen den drei Verbrechern ein dramatischer Kampf um die Beute ...