Die meist vorgemerkten Filme von 2008

Du filterst nach:Zurücksetzen
2008
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2008) | Konzertfilm
    ?
    Konzertfilm.

    Kreator 1990 live in East Berlin.

  2.  (2008)
    ?
    von Michael Hegglin.

    Warum faszinieren Fotografien, die ästhetisch unvollkommen sind, während andere Bilder langweilen, die mit höchstem künstlerischen Anspruch gemacht wurden? Ist Fotografie im digitalen Zeitalter überhaupt noch glaubwürdig?

  3.  (2008)
    ?
    von Oliver Schmid.

    Dokumentation über den deutschen Trekker.

  4. SE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Marcus Olsson mit Ulrich Noethen und Isabel Bongard.

    Das Leben des erfolgreichen Finanzmanagers und alleinerziehenden Vaters Peter Hofmann (Ulrich Noethen) gerät aus den Fugen. Er hat Probleme im Job und seine Kinder hassen ihn. Mit seinen Kindern taucht er in einem kleinen Dorf in Schweden unter. Dort findet er Freunde, Liebe und endlich wieder Zugang zu seinen Kindern. Als er in sein altes Leben zurückkehren könnte, hat er begriffen, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als Geld zu machen: Er wird in Schweden einen Neuanfang wagen.

  5.  (2008) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Zackary Adler mit Shawn Hatosy und DJ Qualls.

    Ein Film über eine amerikanische Familie, welche die sich verändernde Beziehung zwischen Eltern und Kindern bewältigt, besonders in der Zeit, in der die Kinder erwachsen werden.

  6.  (2008) | Drama, Teenie-Komödie
    ?
    1
    Drama von Tim Matheson mit Joanna 'JoJo' Levesque und Ian Nelson.

    Ein junger Star muss nach einem Aufenthalt in einer Rehaklinik bei ihrer Tante leben und versuchen, ihr Leben neu anzupassen.

  7.  (2008) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Marco Ricci und Michael Canzoniero mit Brendan Sexton III und Dan Fogler.

    Eine Komödie über zwei Brüder, die das komfortable Familiengeschäft verlassen um für einen Hochzeitsfilmer zu arbeiten...

  8.  (2008)
    ?
    von Rick Curnutt.

    Walter Tanner junior hat mit seiner privilegierten Vergangenheit abgeschlossen und plant einen Neustart. Sein Bewusstsein für harte Arbeit lassen ihn den American Dream auf ganz eigene Weise angehen: Mit seinem Lunch Truck und Freund Casey macht er sich auf, um die Arbeiter auf den Straßen von L.A. mit Essen zu versorgen. Doch ist Walter dem Kampf mit der Härte des Geschäfts gewachsen?

  9.  (2008)
    ?
    von Laura Popescu-Zeletin.

    Deutscher Kurzfilm, der seine Premiere im Kino Babylon (Berlin) feierte.

  10.  (2008)
    ?
    von Viviane Blumenschein.

    Der Doku-Film begleitet den amerikanischen Dirigenten David Zinmann und das Tonhalle-Orchester Zürich bei Proben und Konzerten sowie der Einspielung der 6. Sinfonie von Gustav Mahler.

  11. LT (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Tomas Tamosaitis.

    Filmemacher Tomas Tamosaitis folgt in seinem Dokumentarfilm einem Sprachkurs für Einwanderer in einer kleinen Schule in der spanischen Provinz. Maria Antonia heißt die ungewöhnliche Lehrerin, die sechsmal in der Woche Menschen aus aller Welt unterrichtet. Wo auch immer sie herkommen, ob aus Marokko, Rumänien, Nigeria, der Ukraine oder dem Senegal, Antonia spricht in ihren täglichen Lektionen ausschließlich Spanisch mit ihnen, und auch wenn ihre Schüler absolut nichts verstehen, man unterhält sich gut. Denn Antonia träumt davon, eine große Schauspielerin zu sein, und führt, so Regisseur Tomas Tamosaitis, mit "einer guten Dosis charmanten Wahnsinns" ihr "Publikum" in eine surrealistische Welt ein, in der alle nur Spanisch sprechen und ihren Katzen abends die Zähne putzen, bevor sie ihnen einen Gute-Nacht-Kuss geben. Für die Immigranten ist die Welt, die Antonia ihnen vermittelt, meist der erste direkte Kontakt mit Spanien, dem Land, in dem sie ein neues Leben beginnen wollen. Sie sind allein, getrennt von ihrer Familie, krank vor Heimweh und im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos in der Fremde. Also spielen sie Antonias Spiel mit und entwerfen eigene "Parallelwelten" im verzweifelten Bemühen, in dieser seltsamen Klasse wenigstens ein bisschen brauchbares Spanisch zu lernen. Oft empfinden sie durchaus großes Vergnügen in ihrem Kurs, denn in den hier entworfenen Welten können sie sein und tun, was sie sich wünschen und was sonst nicht möglich ist.

  12.  (2008)
    ?
    von Christa Pfafferott.

    Oma Sophie ist 89 Jahre alt. Ihr Körper ist schmal geworden, die Demenz hat ihren Geist geschwächt – aber nicht ihren Lebenswillen. In einer kleinen Stadt am Rhein lebend, hat sie seit mehr als einem Jahr das Bett nicht mehr verlassen. Sie wird gepflegt von ihrer Schwiegertochter und ihrem Sohn, die sich die Betreuung der alten Frau teilen… Dokumentation über das Älterwerden.

  13.  (2008)
    ?
    von Heinz Peter Schwerfel.

    Mit den Konquistadoren eroberte eine Kunstrichtung die Neue Welt: Seit fast 400 Jahren ist Barock neben katholischem Glauben und spanischer Sprache der kleinste gemeinsame Nenner südamerikanischer Identität. Der Kunststil, der im 17. Jahrhundert von Italien und Spanien nach Südamerika mitgebracht wurde, etablierte sich im "neuen" Kontinent als philosophische und religiöse Vision...

  14.  (2008) | Drama
    ?
    Drama von Mehrshad Karkhani mit Pejman Bazeghi und Babak Hamidian.

    Zwei junge Dorfbewohner sollen eine verletzte Kuh zum Tierarzt in die Millionenstadt Teheran bringen. Dabei erleben sie die Kluft zwischen dem Leben auf dem Land und dem der Stadtbevölkerung.

  15.  (2008)
    ?
    von Stefan Schomerus.

    Sperrholzpiraten erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen drei Jungs und die Schwierigkeit eines Abschieds. Konstantin wird wegziehen und muss seine besten Freunde und Co Piraten Laurin und Digger zurücklassen. Er hat es ihnen noch nicht gesagt und kann das auch nicht ohne ein letztes gemeinsames Nachmittagsabenteuer erlebt zu haben…

  16.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Detlev Kossmann.

    Eine Dokumentation, die sich mit dem Strukturwandel im südbadischen Dorf Rust auseinandersetzt.

  17.  (2008)
    ?
    von Sandra Desmazières.

    Wie sieht es wohl im Jenseits aus? Welche Geister warten auf uns? Anhand von Bildern aus der chinesischen Mythologie entführt die Regisseurin in eine traumhafte Welt, die sich auf der anderen Seite einer versteckten Türe befindet …

  18.  (2008)
    ?
    1
    von Joachim Dollhopf und Evi Goldbrunner.

    Europa, irgendwo in einem Kriegsgebiet. In einer Disco versuchen drei stationierte Soldaten ihre Erlebnisse zu vergessen. Eine junge Frau steht beobachtend am Eingang …

  19.  (2008)
    ?

    Der Film begibt sich auf die Suche nach erotischen Kunstwerken, die auch heute noch in Museen der Welt in Archiven unter Verschluss gehalten werden.

  20.  (2008)
    ?
    von Elio Quiroga.

    Eigentlich wollten Francesca und Pedro mit ihrem Baby in ein altes Landhaus ziehen, um dort den Tod ihrer kleinen Tochter zu verarbeiten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Francescas Angst, ihrem neugeborenen Baby könnte in dem unheimlichen Haus auch wieder etwas zustoßen, wird von Tag zu Tag größer, denn Nacht für Nacht hört sie unheimliche Stimmen...

  21.  (2008)
    ?
    von Julia Zimanofsky.

    Eine Frau (Theresa Scholze) schlägt ihre Augen auf: Sie befindet sich in einer Art Folterkammer. Schritte nähern sich, im letzten Moment findet sie einen Weg zur Flucht. Auf dem Weg aus ihrem Gefängnis dringt sie immer tiefer in ihre persönliche Hölle vor.

  22.  (2008) | Drama
    ?
    Drama von Pascal Barbier mit Pascal Barbier und Nancy Tate.

    Ein Abendessen, zu dem sich zwei Brüder und eine Frau treffen, die sie beide einmal geliebt haben, schlägt um in eine Abrechnung.

  23. CA (2008) | Komödie
    ?
    Komödie von Mark Jean mit Ana Gasteyer und Ryan Belleville.

    Ben Sloedad ist ein dreizehnjähriger Junge, der gerade in eine neue Stadt gezogen ist. Es scheint, als ob der Einzige, der Ben versteht, sein Hund Finn ist. Gerade als es nicht schlimmer hätte werden können, verwandelt die verrückte Wissenschaftlerin Dr. Madsen, Finn in einen stinkenden, sich kratzenden Menschen. Nach dem Ben den ersten Schock überwunden hat, merkt er, dass es auch mal schön ist einen zweibeinigen Freund zu haben. B. Endlich scheint alles gut zu laufen für Ben, bis plötzlich Finn entführt wird und ein Wettlauf gegen Zeit beginnt…

  24.  (2008)
    ?
    von Herbert Fritsch.

    Frank Büttner, Schauspieler an der Volksbühne Berlin und im wahren Leben in der Forensik beheimatet, schlüsselt Hamlet von genau dieser Seite auf.

  25. FR (2008) | Animationsfilm, Komödie
    ?
    Animationsfilm von Serge Elissalde.

    Der Mann in dieser Geschichte leidet an einer Phobie und hält einen komplett paranoiden Vortrag über die Befürchtungen, die eine einfache Tasse Tee bei ihm hervorrufen. So wird klar, dass selbst die harmlosesten Dinge des Alltags zu einer Quelle schrecklicher Ängste werden können.