Die meist vorgemerkten Filme von 2011

Du filterst nach:Zurücksetzen
2011
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2011) | Drama, Biopic
    ?
    Drama von Andrea Schramm.

    Aline und Chris wissen nicht, welcher Sommer ihr letzter sein wird. Sie sind um die 30, als sie sich ineinander verlieben - ein lebenshungriges Paar mit vielen Träumen. Dass sie beide dieselbe unheilbare Krankheit haben, spielt für sie nur am Rande eine Rolle. Sie genießen ihr Glück in vollen Zügen, feiern ein rauschendes Hochzeitsfest und machen das, wozu sie Lust haben. Von Kindheit an haben beide Mukoviszidose, eine Krankheit, die sie wie durch einen Strohhalm atmen lässt. Die meisten Erkrankten sterben mit Mitte 30. Doch Aline und Chris hadern nicht mit ihrem Schicksal: "Wir sind glücklicher als die meisten anderen. Zwar haben wir weniger Zeit, aber leben dafür intensiver." In ihrem achten gemeinsamen Jahr beginnt Aline, ihren Mann mit einer Videokamera zu begleiten, nicht ahnend, dass es das wichtigste Jahr ihres Lebens wird. Chris geht es zunehmend schlechter, irgendwann kann er keine zehn Schritte mehr ohne Sauerstoffgerät laufen. Die Ärzte raten viel früher als geplant zu einer gewagten Operation. Chris wird auf eine Warteliste gesetzt, er kann nur überleben, wenn eine passende Lunge für ihn gefunden wird. Chris ist optimistisch: "Mit 18 hat man mir gesagt, mit 20 bist du tot. Jetzt bin ich 37 und habe mich durchs Leben geschummelt." Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dauert es zu lange, wird er ersticken. Schneller als gedacht kommt ein passendes Organ. Die Operation gelingt, Chris atmet wieder. Doch dann gibt es Komplikationen. In dieser Zeit darf nur Aline mit ihrer Kamera zu ihm. Sie filmt Augenblicke eines innigen Zusammenseins, offenbart aber auch ihre schwachen Momente, die sie vor Chris zu verbergen sucht. "Der achte Sommer" ist ein Dokumentarfilm über eine große Liebe, über Abschied und Neuanfang und über die Kunst, auch unter schwierigsten Umständen glücklich zu sein.

  2. US (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Shannah Laumeister.

    Vor 50 Jahren starb Marilyn Monroe. Die wohl intimsten Fotos der Leinwandikone schoss der amerikanische Fotograf Bert Stern - sechs Wochen vor ihrem Tod.
    Seine Fotosession für die die Zeitschrift "Vogue" schrieb als "The last sitting" Monroe-Geschichte. Bert Stern, geboren 1929 in New York, war ein echter Pionier der Werbebranche, eine Art "Original Madman". Das Porträt des Starfotografen zeigt zum ersten Mal den Menschen hinter der Maske.

    *Bert Stern - The Man Who Shot Marilyn* ist ein sehr persönlicher Film und gleichzeitig die Geschichte einer grandiosen Selbstinszenierung - mit Aufstieg, Absturz und Comeback.

  3.  (2011) | Drama
    ?
    Drama von Lena Libertà mit Samuel Weiss und Gloria Tuffour.

    Trucker Uwe findet im Laderaum seines LKW eine Flüchtlingsfamilie und wird sie einfach nicht wieder los. Widerwillig entdeckt er seine eigene Menschlichkeit wieder.

  4.  (2011)
    ?

    Life is calling erzählt die wahren Hintergründe der ersten Mondmission und eröffnet uns in rückwärts ablaufenden Bildern einen Blick hinter die Kulissen der Geschichte, der uns ermutigt, jeden Tag so zu leben, als gäbe es kein Morgen.

    (Quelle: First Steps)

  5.  (2011)
    ?

    Die Kugeltiere der Savanne versuchen ihrem normalen Lebensalltag nachzugehen, doch ihr enormer Körperumfang steht ihnen dabei so manches Mal im Weg.

    (Quelle: First Steps)

  6. US (2011) | Drama, Biopic
    ?
    1
    Drama von Alex Hammond und Ian Markiewicz.

    "Better Than Something" ist eine Dokumentation über den ebenso kontroversen wie produktiven Musiker Jimmy Lee Lindsey Jr., besser bekannt als Jay Reatard. Das intime Porträt, das nur Monate vor seinem plötzlichen Tod gedreht wurde, bringt dem Zuschauer die Welt des Punkrock in Memphis näher.

  7. CH (2011) | Drama
    ?
    Drama von Flo Baumann mit Herbert Leiser und Delia Dahinden.

    Mit aller Kraft versucht Paul seine Frau in den eigenen vier Wänden gesund zu pflegen. Obwohl sie ihre Sprache verloren hat, glaubt Paul fest an ihre Besserung. Als ihm bei der Pflege ein grober Fehler unterläuft, fängt seine Illusion an zu bröckeln. Nimmt sie seine Pflegearbeit überhaupt wahr? Möchte sie denn zu Hause bleiben? Ist sie überhaupt noch da? Paul begibt sich auf eine verbitterte Suche nach Antworten. Seine Reise führt ihn bis hin zu einer nie geglaubten Härte. Dabei will Paul nur eines, eine Antwort. Denn Verliebten fällt die Pflege nicht leichter... Wenn da nicht noch die Spitex wäre, die ihm seine Frau wegnehmen könnte.

  8.  (2011)
    ?
    von Pauline Goasmat.

    Ein Mann und sein Sohn nähern sich im Morgengrauen einem Haus mit geschlossenen Läden. In jedem Raum sind die Spuren einer erst kürzlich verstorbenen Person zu spüren, die Reste eines ganzen Lebens. Beweise eines Lebens, das nun zu Ende ist. Vater und Sohn räumen auf und waschen sie weg.

  9. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gisela Tuchtenhagen und Margot Neubert-Maric.

    Der Dokumentarfilm zeichnet die Lebenswege couragierter Landfrauen nach, handelt von ihrem Älterwerden, ihren Wünschen und Träumen und der Hoffnung auf das große Los beim Bingo-Spiel. Gisela, Christel, Elke, Helga und Emmi sind in Schleswig-Holstein verwurzelt, kommen aus kleinen Verhältnissen und sprechen plattdeutsch. Sie mussten nach dem Volksschulabschluss auf Bauernhöfe in Stellung gehen, heirateten sehr jung und bekamen Kinder. Heute leben sie alleine und haben ihr Leben selbst in die Hand genommen. Sie sind zwischen 1933 und 1945 geboren und gehören zur "vergessenen Generation". Das Bingo-Spiel ist über die Hoffnung auf einen Gewinn hinaus eine willkommene Abwechslung im Alltag der Frauen und eine Metapher für die Suche nach ihrem Lebensglück.

  10.  (2011)
    ?

    Ein düsternes Märchen voller Poesie: Keime bahnen sich den Weg. Und wer mit ihnen in Berührung kommt, verändert die Welt.

  11. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Olaf Held mit Egmont Elschner und Tim Ihde.

    Ein etwas anderer Heimatfilm: Heiko, ein genügsamer Mann in den 30ern, verliert seine Arbeit in seinem Heimatdorf und macht sich auf in die nächstgrößere Stadt, um eine neue Stelle zu finden. Doch dort wird er zum bloßen Beobachter des Großstadtlebens und bleibt einsam trotz seines neuen Jobs. Als er seine Austauschbarkeit einmal mehr erkennt, trifft er eine Entscheidung.

  12.  (2011) | Horrorkomödie
    ?
    Horrorkomödie.

    Ben Bridgers macht sich mit seinen drei Freunden Henry Edwards, Jason Collier und Ricky Young auf die Suche nach dem Skunk Ape, um mit dem Beweis seiner Existenz eine Wette zu gewinnen.

  13.  (2011) | Thriller
    ?
    Thriller.

    An Idol is kidnapped and a bomb strapped to her. She is then given instructions on how to remove the bomb by text messages. Now she runs around Tokyo…

  14.  (2011)
    ?

    Religiöser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011.

  15.  (2011) | Thriller, Erotikthriller
    ?
    Thriller.

    Japanischer Thriller aus dem Jahr 2011.

  16. NL (2011) | Drama
    ?
    1
    Drama von Tomas Kaan mit Martijn Lakemeier und Tamar Van den Dop.

    Ben ist 16 und lebt zusammen mit seiner Mutter in einem einsam gelegenen Haus am Waldrand. Oft zieht sich der introvertierte Teenager in sein Baumhaus zurück, um seine Ruhe zu haben. Zu seiner Überraschung sitzt dort eines Tages ein etwa gleichaltriger Junge und stöbert unbekümmert in der fremden Hütte herum. Er stellt sich als Tom vor und scheint gar nicht zu merken, dass er in Bens heiligen Rückzugsort eingedrungen ist. Aber nachdem Ben seine anfängliche Scheu überwunden hat, freundet er sich schnell mit Tom an. Die beiden verbringen den Sommer damit, alte Platten zu hören, Joints zu rauchen und zu trinken. Der Einfluss von Tom verändert langsam aber merklich Bens Verhalten, was zu starken Spannungen mit seiner Mutter führt. Schließlich eskaliert die Situation, und der unbeschwerte Sommer nimmt ein abruptes Ende.

  17. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Fred Breinersdorfer und Siegfried Kamml.

    Mitten in Berlin gibt es einen ganz besonderen Ort. Besucher laufen mit dem Reiseführer unter dem Arm fotografierend in die schmalen Durchgänge und tauchen wieder auf. Kinder, die zwischen den Klötzen fangen spielen, Erwachsene, die ihre Sprungkraft testen. Die Rede ist vom Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Ist das ambitionierte Projekt, den von Nazi-Deutschland systematisch und grausam ermordeten sechs Millionen Juden ein angemessenes Andenken zu bewahren, misslungen, weil es von den Menschen falsch verstanden wird? Der Kurzfilm geht dieser Frage nach, beobachtet, aber fällt kein Urteil.

  18.  (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Cosima Lange.

    Die Filmemacherin Cosima Lange erzählt mit ihrem Dokumentarfilm Pioneers of Dawn persönliche Geschichten von fünf Bewohnern Aurovilles, die in Südindien ein zukunftsfähiges Gesellschaftsmodell im Selbstest erarbeiten.

  19. US (2011) | Horrorfilm
    ?
    2
    Horrorfilm von Charlie Vaughn mit Jason Lockhart und Christian Ferrer.

    Jasin und seine Vampire sind auf der Suche nach dem "Auserwählten", um bis in alle Ewigkeit zu leben - doch ihnen bleibt nicht viel Zeit! Tara, ein junger, verführerischer blonder College-Student scheint genau der Richtige zu sein. Doch das plötzliche Auftauchen des hübschen Caleb durchkreuzt die schönen Pläne der Vampir-Sippe. Caleb träumt immer wieder von einem mysteriösen Unbekannten, dem er schließlich an der Uni begegnet: Jasin - und zwischen den beiden funkt es sofort! Im Wettlauf gegen die Zeit und gegen alle Widerstände nimmt Jasin den Kampf für die Liebe und seinen eigenen "ewigen Gefährten" auf...

  20. BE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Jonathan Zaccaï mit Vincent Lacoste und Elsa Zylberstein.

    Mit 15 Jahren hat er die Goldene Palme von Cannes gewonnen, ein Jahr später einen Ceasr. Jean-Christophe Kern, genannt JC, ist nicht unbedingt ein normaler Teenager. Als eine Kreuzung aus Jean-Lux Godard und Justin Bieber pendelt er mit seinen 17 Jahren zwischen einem Leben als normaler Schüler, der nachmittags vor dem Fernseher abhängt, und einer professionellen Karriere, die einem Stanley Kubrick würdig wäre.

  21. GB (2011) | Drama, Mysterythriller
    ?
    1
    Drama von Metin Hüseyin mit Matt Orton und Cherie Lunghi.

    Der Mord an einer Stiftungsleiterin führt Inspector Lewis in Lewis: Mörderisches Verhängnis bis in die Etagen des britischen Geheimdienstes.

  22. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Hannu Salonen und Peter Vogel mit Mala Emde und Sean Bishop.

    Gerade hat die erste Mannschaft des SG Harheim den Titel geholt, da kommt es nach dem Spiel zwischen unseren Freunden und Fans der gegnerischen Mannschaft FC Wacker zu Randale. Jay Jay und Torwart Till stecken Prügel ein. Auch der Harheimer Torsten ist bei der Prügelei dabei. Aus Rache will Torsten gemeinsam mit Till das Vereinsheim des FC Wacker mit Farbe besprühen. Till hat Bedenken, wird aber von Torsten massiv unter Druck gesetzt. Prompt wird er von dem gewalttätigen FC Wacker Fan Bomber auf frischer Tat erwischt. Der fotografiert ihn mit der Sprühflasche in der Hand und erpresst Till fortan. Nur wenn er im alles entscheidenden Endspiel den Ball ins Tor lässt und dem FC Wacker damit den Meistertitel überlässt, will er die Fotos vom handy löschen. Till hat seinerseits furchtbare Angst, dass sein Vater, ein strenger Musikprofessor, von der Sache erfährt und ihm das geliebte Fußballspiel verbietet. Siegessicher wettet Bomber mit einem Freund um 200 Euro, dass seine Mannschaft am Wochenende gewinnen wird. Till hält den moralischen Druck inzwischen nicht mehr aus und vertraut sich seinen Freunden an. Ronja, Alex und Jay Jay haben eine Idee. Sie planen die Entführung des FC Wacker-Maskottchens. Es handelt sich dabei um einen lebenden Hahn, der bei jedem Spiel dabei ist. Alex wagt sich über die Dächer auf das feindliche Gelände und schafft es in letzter Minute, den Hahn aus dem Käfig zu entwenden. Doch da haben unsere Freunde die Rechnung ohne Jay Jays Polizisten-Bruder Anthony gemacht. Er erwischt Jay Jay und Ronja im Keller mit dem entführten Federvieh und zwingt sie zur Rückgabe. Aber auch hier finden unsere Freunde einen Weg aus der angespannten Situation.

  23. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Hannu Salonen und Peter Vogel mit Mala Emde und Sean Bishop.

    Jay Jay Nkruma ist auf dem Weg zum Fußballtraining, als er in der Unterführung einer U-Bahn-Haltestelle Zeuge eines brutalen Überfalls wird. Eine Mädchengang schlägt und beraubt ein anderes Mädchen.Jay Jay ist nicht imstande einzugreifen und hin- und hergerissen zwischen Angst und Schuldbewußtsein, zumal eines der Mädchen ihn entdeckt und bedroht hat.Wie soll er seinen Freunden klar machen, dass er Angst vor Mädchen hat.Er vertraut sich seiner Fußballkameradin Ronja an, die ihn gut verstehen kann, während Alex, der muskelgestählte Traceur, so gar kein Verständnis für sein Verhalten aufbringen kann. Jay Jay's Bruder Anthony ist Polizist und spürt, dass mit seinem kleinen Bruder etwas nicht stimmt. Die Lage spitzt sich zu, als die Mädchengang auf dem Fußballplatz auftaucht, um Jay Jay zu verprügeln.

  24. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Hannu Salonen und Christoph Eichhorn mit Stefan Tetzlaff und Mathilde Bundschuh.

    Lukas und Conny sind mit der Straßenbahn unterwegs zu einem Casting im Fotostudio und schon ganz aufgeregt. Während Lukas konzentriert die Ausschreibung der Modellagentur studiert, beobachtet Conny, wie zwei Jugendliche die Gäste in der Straßenbahn belästigen. Schließlich schreitet einer der Fahrgäste ein und will die Jungs zur Vernunft bringen. Doch diese geraten nun erst richtig in Fahrt. Als der Mann aussteigt, springen die Randalierer ihm nach. Conny weist Lukas auf die drohende Gefahr für den Mann hin und rennt hinterher. Lukas besinnt sich einen Moment zu spät und die Tür der Bahn schließt direkt vor seiner Nase. Als Lukas beim Casting vergeblich auf seinen Freund wartet und ihn auch telefonisch nicht erreichen kann, macht er sich ziemliche Sorgen. Endlich geht jemand ans Telefon. Doch es ist Kommissar Meininger, der Lukas erzählt, dass Conny schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Auch der Mann, dem Conny helfen wollte, ist verletzt. Keiner der unzähligen Passanten hat eingegriffen, empört sich Meininger. Und von den Schlägern fehlt jede Spur. Hätte Lukas diesen Übergriff verhindern können? Er will nun unbedingt die Täter finden und bringt sich dabei ernsthaft in Gefahr.

  25. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Hannu Salonen und Christoph Eichhorn mit Stefan Tetzlaff und Mathilde Bundschuh.

    Sommertraining in der Eishalle. Alles dreht sich nur noch um die Qualifikation für den internationalen Eislauf-Junior-Cup. Nur wer am Ende des Trainings zu den Besten gehört, wird in ein paar Wochen in die USA fliegen. Julias Teamkollegin Leni trainiert besonders hart. Sie muss gewinnen, um jeden Preis. Denn nur mit der Qualifizierung zum Cup glaubt sie, endlich die ersehnte Anerkennung durch ihre Mutter zu bekommen. Aber irgendetwas stimmt mit Leni nicht. Das muss auch Lukas feststellen, der über das Eislauftraining in der Schülerzeitung berichten will. Plötzlich bringt Leni ganz unerwartet extreme Höchstleistungen, ist zugleich ungewöhnlich launisch und hat immer wieder Nasenbluten...Lukas und Julia versuchen, das seltsame Verhalten von Leni zu ergründen. Auf Conny können sie dabei nicht wirklich zählen, denn der bereitet sich panisch auf die nächste Mathearbeit vor. Und dieser Stress führt ihn ernsthaft in Versuchung: ein bisschen mind doping mit einer kleinen Pille - und schon wäre die Zensur gerettet?! Da keimt bei den Freunden der Verdacht auf: Nimmt Leni vielleicht verbotene Substanzen zur Leistungssteigerung? Doch woher sollte sie solche Pillen haben? Weiß Trainerin Jasmin Bescheid? Kommissar Meininger kann das nicht glauben, aber das könnte auch an seinem rosaroten Blick für die hübsche Ex-Eisschnellläuferin liegen. Und dann passiert das Unfassbare: Plötzlich steht Julia selbst unter Dopingverdacht.