Die meist vorgemerkten Filme von 2015
- Tititá?Dokumentarfilm von Tamás Almási.
Tititá erzählt die Geschichte eines jungen Roma-Mannes, der seine Liebe zur Musik zum Beruf machen möchte.
- Thy Father'sChair?Dokumentarfilm von Antonio Tibaldi und Àlex Lora .In der US-Doku Thy Father's Chair laufen zwei orthodoxe Zwillingsbrüder Gefahr, ihr Zuhause zu verlieren und müssen daraufhin das Eingreifen von Fremden akzeptieren, die sie dazu anhalten, in ihren Erinnerungen zu stöbern. (ES)
- ParaguayRemembered?Dokumentarfilm von Dominique Dubosc.
In Paraguay Remembered begibt sich der französische Regisseur Dominique Dubosc nach 40 Jahren erstmals in seine Heimat zurück.
- TwentyTwo?Dokumentarfilm von Ke Guo.
Während dem Zweiten Weltkrieg wurden rund 200.000 chinesische Frauen von der japanischen Armee prostituiert. Die 22, die davon noch übrig sind, sprechen in der Dokumentation Twenty Two über die Ereignisse. (SN)
- Town in aLake?1Drama von Jet Leyco mit Amante Pulido und Lance Raymundo.
Town in a Lake spielt im kleinen Dorf Matangtubig, in dem jeder jeden kennt. Als zwei Teenagerinnen verschwinden und eine von ihnen tot aufgefunden wird, fängt das Misstrauen im Dorf an. Jeder kann den potenziellen Mörder kennen. Es gibt einen Zeugen, doch der gerät durch die Medien und die Politik unter Druck. Und aus dem Wald kommt eine Dunkelheit, die schwärzer ist als sonst. (ET)
- A Grand Night In: The Story ofAardman?Dokumentarfilm von Merlin Crossingham und Richard Mears.
A Grand Night In: The Story of Aardman ist eine britische Dokumentation, die die Geschichte des in Bristol ansässigen Filmproduktionsstudios Aardman Animations beleuchtet. Bekannt wurde das Studio durch ihre Claymation-Filme und das berühmte Knet-Duo Wallace und Gromit. (MW)
- Internat?Dokumentarfilm von Mangano Maurilio.
Mangano Maurilio porträtiert in der Dokumentation Internat die drei Brüder Gia, Gela und Lado, die 20 Jahre nach dem georgisch-abchasischen Bürgerkrieg von 1992 in Kutaisi in einem Internat leben. (LE)
- Terror: Atomkraftwerke imVisier?Dokumentarfilm von Eric Gueret.
Terror: Atomkraftwerke im Visier ist ein französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015, der sich mit der Frage befasst, wie hoch das Risiko eines nuklearen Terror-Anschlags auf ein Kernkraftwerk ist. (SN)
- Merci de merépondre?Dokumentarfilm von Morgan Menegazzo und Mariachiara Pernisa.
Mogan Menegazzo und Mariachiara Pernisa verfolgen in ihrer Dokumentation Merci de me répondre einen Ballon mit einer mysteriösen Nachricht, die von Italien nach Südfrankreich transportiert wird. (LE)
- Where Do We Go FromHere??Romantische Komödie von John McPhail mit Lucy-Jane Quinlan und Alison Peebles.
An ihrem neuen Arbeitsplatz trifft die Krankenschwester Jen (Lucy-Jane Quinlan) in Where Do We Go From Here? auf den 25-jährigen James (Tyler Collins), der nicht nur im Krankenhaus arbeitet, sondern auch dort lebt - zusammen mit seinen drei schon etwas betagten besten Freunden. Die Vierergruppe möchte unbedingt ein letztes gemeinsames Abenteuer erleben, braucht aber jemanden, der dann die nötige medizinische Versorgung gewährleistet. (JU)