Die meist vorgemerkten Filme von 2016
- Der überflüssigeMensch?Drama von Kornél Mundruczó.
Kornél Mundruczó inszeniert mit Der überflüssige Mensch die Geschichte eines Jungen, der in einem ungarischen Flüchtlingslager unterkommt. Dort entdeckt der Arzt Stern, dass der Junge die Fähigkeit besitzt, zu fliegen, und will sich diese zu Nutzen machen. Nach und nach freundet er sich mit dem Jungen an, bis die Grenzen zwischen gespielter und echter Freundschaft verwischen. (LM)
- Luise und Mohamed, Aufbruch nachAlgier?Dokumentarfilm von Beatrix Schwehm.
Mit der Dokumentation Luise und Mohamed, Aufbruch nach Algier knüpft Regisseurin Beatrix Schwehm an ihren älteren Dokumentarfilm Luise - Eine deutsche Muslima von 2007 an, und begleitet die zum Islam konvertierte Luise mit ihrem Mann Mohamed bei der Auswanderung nach Algerien.
Seit Zuschauer Luise das letzte Mal gesehen haben, sind mittlerweile neun Jahre vergangen. Sie ist nun seit 15 Jahren mit Mohamed verheiratet und hat erst vor ein paar Monaten ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Sie beschließen, zusammen nach Algerien auszuwandern, und finden sich so wieder einmal zwischen zwei verschiedenen Kulturen. (SW) - New WorldOrder?Kriegsfilm von Marco Ferrara und Fabio Ferrara mit Marzio Honorato und Mario Ferrara.
In New World Order will ein Terror-Regime eine fürchterliche Seuche auf die Menschheit loslassen. Die einzige Hoffnung der Menschheit ist ein Polizeibeamter.
- Two Euros perHour?Drama von Andrea D'Ambrosio mit Chiara Baffi und Massimo De Matteo.
In Two Euros Per Hour kreuzen sich die Wege von zwei Frauen in Süd-Italien. Die 17-jährige Rosa wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihr Freund sie weit weg aus dem Dorf bringt. Die unverheiratete Gladys ist gerade erst völlig mittellos aus Venezuela zurückgekommen und hat all ihre Träume aufgegeben. Doch dann trifft Gladys auf Aldo und glaubt für einen Moment an ein neues Leben, doch das ist nur eine Illusion. (JS)
- Jesús?6.2Drama von Fernando Guzzoni mit Nicolás Durán und Alejandro Goic.
Jesús ist ein Drama von Fernando Guzzoni, das vom fragilen Verhältnis einer Vater-Sohn-Beziehung und einem perspektivlosen Jugendlichen erzählt, der eines Nachts mit seinen Freunden in ein Unglück gerät.
- Zeigen was manliebt?Dokumentarfilm von Frank Göhre und Torsten Stegmann mit Iris Berben und Werner Enke.
In der Dokumentation Zeigen was man liebt reist die junge Iris Berben mit dem Filmkritiker Uwe Nettelbeck von Hamburg nach München.
- DiagnosisDelicious?Familienkomödie von Ron Oliver mit Maya Stojan und Ryan Rottman.
Diagnosis Delicious ist ein Film von Ron Oliver mit Maya Stojan, Ryan Rottman und Tanya Chisholm aus dem Jahr 2016.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachApulien?Komödie von Sigi Rothemund mit Marcus Grüsser und Sascha Hehn.
Marcus Grüsser und Amy Mußul begleiten zwei Hochzeitspaare auf ihrer Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Apulien.
- Kasaba?Kriminalfilm von Nithin Panicker mit Mammootty und Jennifer Antony.
Kasaba handelt von einem indischen Polizisten, der den Mord an einem guten Freund aufklären will und sich mit einer lokalen Gang anlegt.
- MyItaly?Komödie von Bruno Colella mit Nino Frassica und Serena Grandi.
My Italy ist eine Komödie über vier internationale Künstler, denen auf ihrer Italienreise die verrücktesten Dinge passieren.
- The LastBirds?Drama von Bedir Afsin mit Ergül Coskun und Sahverdi Ali Eren.
The Last Birds ist ein türkisches Drama über einen Geschäftsmann aus Istanbul, der für seinen Jagdurlaub aufs Land fährt. Dort gerät er in Konflikt mit den Ortsansässigen.
- Looking for the HolyLand?Historienfilm von Li Zhang.
Looking for the Holy Land ist ein Film von Zhang Li, der auf dem Montreal Film Festival 2016 gezeigt wurde. Der Film spielt im altertümlichen China. (MS)
- Mother'sAirfield?Familiendrama von Yupeng Zhou mit Badema und Nomindalai.
Yupeng Zhou erzählt in seinem Film Mother's Airfield von einer Hirtin in der mongolischen Steppe, die ein verwaistes Kind aus der Stadt aufnimmt. Als ihr Adoptivkind sie als Erwachsener verlassen will, um der Luftwaffe beizutreten, erzählt sie ihm eine Lüge, die ihm zum Bleiben bringen soll. (MS)
- Two TrainsRunnin'?Dokumentarfilm von Samuel D. Pollard.
In der Musik-Dokumentation Two Trains Runnin‘ geht es um zwei vergessene Blues-Sänger, die auf dem Gipfel der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung aktiv waren. (JS)
- Remember theGoal?Drama von Dave Christiano mit Allee Sutton Hethcoat und Quinn Alexis.
In Dave Christianos Drama Remeber the Goal dreht sich alles um einen junge Frau, die als Coach auf einer christlichen Schule das Laufprogramm übernimmt.
- TataraSamurai?Actionfilm von Yoshinari Nishikôri mit Shun Sugata und Tôru Shinagawa.
Im Japan des 16. Jahrhunderts muss sich ein junger Mann entscheiden, ob er wie sein Vater Stahlschmied werden möchte oder das begehrte Stahl als Samurai gegen gierige Klans beschützen will.
Hintergrund & Infos zu Tatara Samurai
Die Actionkomödie von Regisseur Yoshinari Nishikôri war als Teil des internationalen Wettbewerbs bei dem Montreal Film Festival 2016. (HZ) - Hammerbrook?Drama von Janne Jürgensen mit Rune Jürgensen und Agnieszka Rozenbajgier.
In dem Drama Hammerbrook entdeckt ein Familienvater nach vielen Jahren seine Liebe zur Kunst wieder.
- Where I growold?Drama von Marília Rocha mit Elizabete Francisca und Francisca Manuel.
In Where I grow Old müssen zwei Frauen in Brasilien ihr bisheriges Leben infrage stellen.
- Surfer'sBlood?Dokumentarfilm von Patrick Trefz.
Surfer's Blood von Patrick Trefz ist ein Dokumentarfilm über das verbindende Element des Meeres.
- El silencio delviento?Drama von Alvaro Aponte.
Alvaro Apontes Drama El silencio del viento erzählt von einem Mann, der während seiner Arbeit als Schleuser den Tod seiner Schwester verarbeiten muss. (HZ)
- Das(Bildungs)system?Dokumentarfilm von Luca Zug und Alexander Spöri.
Die Dokumentation Das (Bildungs)system von Luca Zug und Alexander Spöri zeigt die alltäglichen Probleme auf, mit denen Schüler und Schülerinnen zu kämpfen haben.
- Wall of Death, and AllThat?Dokumentarfilm von Mladen Kovacevic.
Die Dokumentation Wall of Death, and All That von Mladen Kovacevic zeigt den Alltag der mittlerweile 43-jährigen Brankica, die mit ihren Brüdern bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr zu den zentralen Attraktionen auf Jahrmärkten zählt. Im früheren Jugoslawien tourten sie mit ihrer atemberaubenden Motorradshow durchs Land. Ihre Brüder sind inzwischen nicht mehr da, doch Brankica macht noch immer die gleichen Motorradstunts in der sechs Meter hohen hölzernen Steilwand, der sogenannten Wall of Death. (AH)