Die meist vorgemerkten Filme von 2018
- Goldie?Drama von Sam de Jong mit Slick Woods und George Sample III.
Als ihre Mutter verhaftet wird, sieht sich Goldie (Slick Woods) einem riesigen Problem gegenüber: Nun nämlich muss sie dafür sorgen, dass das Jugendamt ihre Geschwister nicht voneinander trennt. (JU)
- Sustain?Drama von David Hastings mit Richard Buck und Brett Dewsbury.
In Sustain endet ein rassistisch motivierter Angriff in einer Tragödie. In der Folge muss eine trauernde Familie wieder versuchen klarzukommen und ein Bruder kämpft um Gerechtigkeit. (RL)
- Years ofConstruction?71Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.
Der Dokumentarfilm Years of Construction zeigt den Neubau der Kunsthalle in Mannheim von der Baustelle bis hin zur ersten Ausstellung.
- An Un-AiredInterview?Dokumentarfilm von Muhammad Salah.
Die 40-minütige Kurz-Dokumentation An Un-Aired Interview stammt von Muhammad Salah. Im Zentrum steht der ägyptische Kellner Ibrahim, der für ein skurriles TV-Format befragt wurde. Weltpremiere feiert das Werk bei der 69. Berlinale. (PR/JU)
- Almost Fashionable: A Film AboutTravis?Dokumentarfilm von Fran Healy.
Almost Fashionable: A Film About Travis ist eine Dokumentation über eine Musikband während ihrer Tour durch Mexiko. Ein Kritiker begleitet sie. Fran Healy führt Regie. (AF)
- Vorwärtsdrang?Dokumentarfilm von Katja Delago und Max Meissner.
Die Dokumentation Vorwärtsdrang handelt von elf Sportlern, die in ganz unterschiedlichen Sportarten wie Snowboarden, Parkour, Kitesurfen/Foiling oder auch Beachvolleyball aktiv sind. (RL)
- Father of Four - On the SunnySide!?Familienkomödie von Martin Miehe-Renard mit Martin Brygmann und Thomas Bo Larsen.
In Father of Four - On the Sunny Side! stellt der Familienvater (Martin Brygmann) im Urlaub fest, dass sein alter Rivale Bjørn (Peder Thomas Pedersen) mit Familie vor Ort ist. Ein Wettbewerb der Familien beginnt. (RL)
- The FirstPatient?Dokumentarfilm von Chip Duncan.In seiner Dokumentation The First Patient begleitet Regisseur Chip Duncan Medizinstudenten in ihrem ersten Jahr bei praktischen Herausforderungen wie dem Sezieren menschlicher Körper. (PR)
- April inAutumn?Drama von Warren Sulatycky mit Caitlyn Sponheimer und Mike Sniezek.In dem Drama April in Autumn von Warren Sulatycky kehrt April (Caitlyn Sponheimer) nach Toronto in ihr Zuhause zurück, nachdem sie mehrere Jahre im Ausland gearbeitet hat. Während sie ihrer Schwester Sara dabei helfen will, sich um ihre kranke Mutter zu kümmern, stößt April auf alte Familiengeheimnisse. (PR)
- We HaveForever?Drama von Paul Barbeau mit Antoine Desrochers und Lea Jaouich.
We Have Forever erzählt die Geschichte von Antoine (Antoine Desrochers), einem junegen Mann, der in einem Dorf im französischsprachigen Teil Kanadas lebt. Mit 19 Jahren steht ihm die Welt offen. Er könnte in Québec im Restaurant seiner Mutter arbeiten, weiter mit seinen Freunden rumhängen oder nach Frankreich an einer Kochschule eine Ausbildung beginnen. Auch in Liebesdingen will er sich zwischen Sara (Sarah Mottet) und Lea (Lea Jaouich) noch nicht festlegen. So fängt der Film das Lebensgefühl der Jugend ein, auch wenn der Ernst des Lebens an der nächsten Ecke wartet. Doch noch gilt: leicht und frei die Gedanken, lässig das Handeln. (RM)
- Tazzeka?Komödie von Jean-Philippe Gaud mit Mahdi Belemlih und Ouidad Elma.
Tazzeka erzählt die Geschichte des jungen Elias (Mahdi Belemlih), der in einem marokkanischen Dorf die traditionelle Kochkunst des Landes erlernt und darin voll aufgeht. Eines Tages allerdings möchte er seiner großen Leidenschaft auch in anderen Ländern frönen - ein Wunsch, den ein unverhofftes Treffen mit einem Sternekoch aus Frankreich nur bestärkt. Schließlich sucht Elias tatsächlich das Abenteuer und landet ohne Geld und Aufenthaltserlaubnis in Paris. (JU)
- Para’i?Doku-Drama von Vinicius Toro.
Das dokumentarische Drama Para’i erzählt von einem kleinen Mädchen aus São Paulo, welches ein Samenkorn seines Guaraní-Stammes findet und sich auf die Suche nach seinen Wurzeln begibt. Regisseur Vinicius Toro verbindet inszenierte Mini-Storys mit dokumentarischen Elementen und versucht so mit viel Poesie und Musik die aktuelle Situation der Ureinwohner Brasiliens zu beleuchten. (RM)
- Schalom neues Deutschland - Juden in derDDR?Dokumentarfilm von Tom Franke und Lutz Rentner.
Der Dokumentarfilm Schalom neues Deutschland - Juden in der DDR behandelt das Thema Antisemitismus in der DDR. Anhand verschiedener Biografien und persönlichen Erfahrungen versucht der Film, auch das ambivalente Verhältnis zwischen den ostdeutschen Juden und dem Staat DDR aufzuzeigen. (RM)
- Mooch?Dokumentarfilm von Andrew J. Muscato.
In seiner Dokumentation Mooch beleuchtet Andrew J. Muscato die kurze Karriere im Weißen Haus von Anthony Scaramucci, der von Donald Trump 2017 zum designierten Kommunikationsdirektor ernannt wurde und das Amt inoffiziell nur für 10 Tage innehatte. (PR)