Die meist vorgemerkten Filme von 2025
- Letters fromAbsurd?Essay-Film von Gabraz Sanna.
Der brasilianische Essay-Film Letters from Absurd beschäftigt sich mit dem Massenmord indigener Brasilianer:innen über fünf Jahrhunderte hinweg. Besonderes Zeugnis dieses Grauens sind vier Briefe ebensolcher Menschen aus dem 17. Jahrhundert. (SR)
- The Long Road to the Director'sChair?Dokumentarfilm von Vibeke Løkkeberg.
The Long Road to the Director's Chair ist ein Dokumentarfilm, der sich anhand von über 50 Jahre lang unentdeckt gebliebenem Filmmaterial mit der feministischen Filmbewegung der 70er Jahre auseinandersetzt. Die Aufnahmen stammen von Vibeke Løkkeberg und zeigen auf, wie viel – oder wie wenig – sich seit ihrer Entstehung im Bereich der Filmemacherinnen getan hat. (SR)
- My ArmenianPhantoms?Dokumentarfilm von Tamara Stepanyan.
Der Dokumentarfilm My Armenian Phantoms zelebriert das cineastische Erbe Armeniens und seine Geschichte des Kinos. Dazu dienen sowohl die Perspektive der Regisseurin auf ihre eigene Karriere als auch der Blick auf den Werdegang ihres Vaters, seines Zeichens Schauspieler. (SR)
- Nudity?Dokumentarfilm von Sabina Babayeva.
Der Dokumentarfilm Nudity ist ein Zwiegespräch zwischen einer Mutter und einer Tochter aus Usbekistan. Iim Zentrum steht das Frausein und Aufwachsen in diesem Land, sei es hinsichtlich systematisierter Misogynie, Sexualität oder Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern. (SR)
- Scars of aPutsch?Dokumentarfilm von Nathalie Borgers.
Scars of a Putsch nimmt sich der Narben der Protagonisten an, um anhand derer aufzuzeigen, wie der Militärputsch des 12. September 1980 scheiterte. Dieser Putsch ließ nicht nur den Traum einer türkischen Demokratie platzen, sondern ebnete auch dem autoritären Regime und politischem Islam den Weg. (JoJ)
- Inner BloomingSprings?Dokumentarfilm von Tiku Kobiashvili mit Tina Machavariani und Luka Chibukhaia.
Im Jahr 2024 protestieren die Menschen in Tblissi gegen das ausländische Agenten-Gesetz. Der Dokumentarfilm Inner Blooming Springs ist ganz nah dabei, als Regisseurin Tiku gemeinsam mit der Menge Widerstand leistet. (JoJ)
- TinCity?Dokumentarfilm von Feargal Ward.
Mitten in einem abgelegenen Wald in Westdeutschland trainieren britische Soldaten in der Tin City, einer urbanen Kampfanlage für den Einsatz in Nordirland. Dabei offenbart jeder dargestellte Ort wie Bar oder Bank eine andere Variante, desselben Szenarios. (JoJ)
- We Kill ThemAll?Thriller von Jeremy Drummond mit Leo Fafard und Kent Allen.
Eine junge Frau fährt zu einem abgelegenen Resort, wo ihr schon lange von seiner Tochter entfremdeter, krimineller Vater mit ihr Zeit verbringen und ihre Beziehung retten will. Doch als die junge Frau mit einer Freundin, die sie als Verstärkung mitgebracht hat, ankommt, warten in We Kill Them All jede Menge Gangster aus der Vergangenheit ihres Vaters auf die beiden und sie müssen kämpfen, um zu überleben. (SK)
- First PersonPlural?Drama von Sandro Aguilar mit Isabel Abreu und Albano Jerónimo.
Mateus Lagoa und seine Frau Irene sind in einem Luxus-Hotel auf einer tropischen Insel, wo sie ihren 20. Hochzeitstag feiern wollen. Doch in First Person Plural entgleitet ihnen die Welt. Durch Nebenwirkungen der Reiseimpfungen verfallen sie in einen halluzinatorischen Zustand, lassen ihren Sohn zurück und wandeln über die Insel. (SK)
- Midnight inBali?Drama von Razka Robby Ertanto mit Luna Maya und Donny Damara.
Midnight in Bali dreht sich um die Transgender-Frau Bulan, die als Performerin in einem Nachtclub in Bali arbeitet. Sie versucht sich durch das Leben hindurchzunavigieren und eine Beziehung mit einem unsicheren Polizeibeamten zu führen. (SK)
- DesertAngel?Dokumentarfilm von Vincent DeLuca.
Nachdem er 40 Jahre zuvor die schwierige Reise von Mexiko in die USA geschafft hat, versucht Rafael Larraenza anderen Einwanderern zu helfen. 25 Jahre lang durchkämmt er die Wüste an der Grenze, um vermissten Einwanderer zu finden oder ihre sterblichen Überreste zu bergen. Eines Tages bittet ihn eine Mutter aus El Salvador, Rafael alias den Desert Angel, ihren Sohn Rodrigo zu finden und Rafael wagt sich erneut in die Wüste. (JoJ)
- Child of TrueLove?Drama von Agnès de Sacy mit Isabelle Carré und François Damiens.
Ana und Yves haben sich sehr geliebt, aber dann kam doch die Trennung. Ihre Tochter Cécile macht einen Dokumentarfilm über die Begegnung ihrer Eltern, auf dessen Premiere Ana und Yves sich seit langer Zeit zum ersten Mal wiedersehen. In Child of True Love versuchen die beiden, wieder einen Weg zurück zueinander zu finden. (SK)
- Frühling - Ich suchdich!?1Drama von Dirk Pientka mit Simone Thomalla und Kristo Ferkic.
Im Frühling - Ich such dich! wird Katja Baumann mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als die Kinder des Ehepaares Lechner gemeinsam mit ihren Großeltern zurück nach Frühling ziehen. Vor Jahren sind die Eltern spurlos verschwunden, während Katja nun einen Versicherungsbetrug vermutet. Lilly hingegen versucht ihren Vater zu finden, der angeblich auf der Straße leben soll. (JoJ)
- Inhabitants?Horrorfilm von Matt McClung mit Anna Jacoby-Heron und Josh Andrés Rivera.
Eine junge Frau zieht im Horrorfilm Inhabitants zu ihrem katholischen Freund und muss feststellen, dass er und seine Familie von dem bösen Geist seines früheren Pfarrers heimgesucht werden. (SK)
- 2024(2023)?Dokumentarfilm von Stefan Hayn.
2024 (2023) ist ein Handy-Film der Entschleunigungspotential verspricht, mit Stadt- und Familienansichten vom politischen Berlin bis hin zum privaten Bayern. Regisseur Stefan Hayn verarbeitet Malerei im Film, um den Realitätsrahmen zu verschieben. (JoJ)
- AfterDreaming?Drama von Christine Haroutounian mit Veronika Poghosyan und Davit Beybutyan.
Der junge Soldat Atom begleitet Claudette auf ihrer Reise durch die von Konflikten und Krieg geplagte armenische Provinz. Allerdings muss er After Dreaming den Tod ihres Vaters vor ihr geheim halten. (JoJ)
- Ancestral Visions of theFuture?Dokumentarfilm von Lemohang Jeremiah Mosese.
In seinem Dokumentarfilm Ancestral Visions of the Future verarbeitet Regisseur Lemohang Jeremiah Mosese mithilfe fragmentierter Erzählung und mythischer Bilder seine Gefühle über Entwurzelung und Zugehörigkeit und erschafft zugleich eine Ode an das Kino seiner Kindheit. (JoJ)
- Houses?Drama von Veronica Nicole Tetelbaum mit Yael Eisenberg und Evgenia Dodina.
Sasha ist non-binär und ist als Kind in den 1990ern aus der Sowjetunion nach Israel gekommen. Von Erinnerungen geplagt besucht Sasha in Houses die einst bewohnten Häuser und meditiert über Zuhause, den eigenen Körper und die Zeit selbst. (JoJ)
- Bedrock?Dokumentarfilm von Kinga Michalska.
Bedrock ist eine psychologische Reise durch das heutige Polen, das anhand persönlicher Begegnungen Menschen und ihre Geschichten verbinden. Dabei geht der Film immer wieder an Schauplätze des Holocaust und zeigt den widersprüchlichen Alltag der Menschen, die dort leben. (JoJ)
- Canoneeffimero?Dokumentarfilm von Gianluca De Serio und Massimiliano De Serio.
Die Brüder Gianluca und Massimilano De Serio drehen auf ihrer Reise durch Italien den Dokumentarfilm Canone effimero wo sie sich mit polyvokalen Lieder, Musikethnologie und oralen Traditionen auseinandersetzen. (JoJ)
- Time to theTarget?Dokumentarfilm von Vitaliy Manskiy.
Time to the Target begleitet über ein Jahr den Krieg im westukrainischen Lwiw. Dabei schwankt die Situation immer zwischen Notstand und Normalität, Trauer- und Alltagsritualen, während der Tod täglich vor der Tür steht. (JoJ)
- Colossal?Dokumentarfilm von Nayibe Tavares.
Filmemacherin Nayibe Tavares gräbt in Colossal in der Vergangenheit ihrer Familie und findet politische Geheimnisse der Dominikanischen Republik. Mithilfe von Archiven und den richtig gestellten Fragen enthüllt sie eine Geschichte des Wahlbetrugs und der Diktatur. (ES)
- Confidante?Drama von Cagla Zencirci und Guillaume Giovanetti mit Saadet Aksoy und Erkan Kolçak Köstendil.
1999 in Ankara arbeitet Arzu bei einer Erotik-Hotline und nimmt jede Nacht Anrufe entgegen. Als Istanbul jedoch in Confidante von einem Erdbeben erschüttert wird sie von einem jungen Kunden gebeten, ihn aus den Trümmern zu retten. (JoJ)