Die meist vorgemerkten Filme der 1890er
- Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in LaCiotat6.462826Ereignisdokumentation von Auguste Lumière und Louis Lumière.
Einer der ersten Filme der berühmt gewordenen Frères Lumières, die das Kino an sich begründeten und die Wahrnehmung der Menschen verändern sollte. Dieser 50-sekündige Court Métrage oder Kurzfilm zeigt einen Zug, der in einen Bahnhof einfährt.
Angeblich seien bei der Filmvorführung am 28. Dezember 1895 nur 28 Zuschauer gekommen. Da noch keine projektionsreife Trennung des linken und rechten Bildes vorhanden war, musste der Film in abgewandelten Stereoskopen betrachtet werden. Daduch konnte sich aber immer nur eine Person den Film ansehen.
In den folgenden Wochen zählte man 2000-2500 Zuschauer pro Tag. Als sie den Zug einfahren sahen, brach oft Panik aus, und die Menschen flüchteten aus dem Kino.
- Le Manoir duDiable6.47.62512Horrorfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès und Jeanne d'Alcy.
Früher Film von Georges Méliès. Gilt als erster Horrorfilm.
- Arbeiter verlassen dieLumière-Werke6.56.12320Ereignisdokumentation von Auguste Lumière und Louis Lumière.
La Sortie des usines Lumière ist einer der ersten Filme in der Geschichte des Kinos überhaupt und gilt somit als Meilenstein. Es existieren drei verschiedene Versionen.
- Der begosseneGärtner6.67184Slapstickkomödie von Louis Lumière und Alice Guy mit François Clerc und Benoît Duval.
1985 schufen die Brüder Lumière die wohl erste Komödie der Filmgeschichte: Einem Gärtner wird ein Streich gespielt, so dass er sich beim bewässern der Pflanzen ungewollt selbst begießt.
- Un homme detêtesFR (1898)6.97.3163von Georges Méliès.
Un homme de têtes ist ein frühes Werk der Filmgeschichte vom Kinopionier Georges Meliès.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- SeaBathing5.6152Inszenierter Dokumentarfilm von Louis Lumière.
Der Film zeigt, wie vier Männer und eine Frau mit einem Sprung von einem Steg ins Meer tauchen und diesen Vorgang mehrfach wiederholen.
- Baby'sDinner5.55.7141Inszenierter Dokumentarfilm von Louis Lumière mit Auguste Lumière und Marguerite Lumière.
Eine dreiköpfige Familie sitzt im Garten und genießt das gemeinsame Frühstück. Während sich die Mutter eine Tasse Kaffee eingießt, füttert der Vater liebevoll das Baby, das in einem Hochstuhl zwischen seinen Eltern sitzt.
- Das boxendeKänguruh4.7142Ereignisdokumentation von Max Skladanowsky.
Ein Känguruh mit Boxhandschuhen kämpft vor einer weißen Wand gegen einen Mann.
- L'impressionniste fin desiècle6.4133Komödie von Georges Méliès.
Einminütiger Stummfilm von Pionier Georges Méliès aus dem Jahr 1899, in dem er erneut filmische Tricks anwendet, um den Zuschauer auf der Bühne mit allerlei Zauberkunststücken zu beeindrucken.
- The CabbageFairy5.4123Fantasyfilm von Alice Guy mit Alice Guy.
Alice Guys einminütiger Kurzfilm zeigt eine Fee, die aus Kohlköpfen Babys hervorholt (die französische Variante der Geschichte, dass der Klapperstorch die kleinen Kinder bringt). Er gilt als erster fiktionaler bzw. Fantasy-Film.
- Fishing forGoldfish5.112Dokumentarfilm von Louis Lumière.
Ein neugieriges Kleinkind spielt – festgehalten vom Vater – mit einem kleinen Goldfisch in seinem Glas.
- Palestine18966.211Dokumentarfilm von Auguste Lumière.
Kurze Dokumentation der Brüder Lumière über das Leben in Jerusalem im Jahre 1896.
- Nach demBallFR (1897)4.8112von Georges Méliès mit Jeanne d'Alcy.
In dem Kurzfilm Nach dem Ball hilft ein Hausmädchen einer Frau (gespielt von Jeanne d’Alcy, Méliès’ späterer Ehefrau) beim Entkleiden und der darauffolgenden abendlichen Wäsche.
- Jumping theBlanket(1895) | Komödie5.5101Komödie von Louis Lumière.
Einige Männer halten eine große Decke aufgespannt, ein weiterer versucht mehrmals per Salto auf die Decke zu springen. Einer der ersten Lumière-Filme.
- Das geheimnisvollePorträt6.381Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.
Ein Mann erweckt in einem Rahmen nach und nach ein Bild zu Leben.
Das geheimnisvolle Porträt (OT: Le Portrait mystérieux) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.
- Escamotage d'une dame au théâtre RobertHoudin5.782Doku-Drama von Georges Méliès mit Georges Méliès.
Filmpionier Georges Méliès experimentiert in diesem frühen Kinofilm mit Special Effects und lässt als Zauberer auf der Bühne eine Dame verschwinden und wieder auftauchen.
- Der geheimnisvolleRitter6.67Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.
Ein Magier beschwört den Kopf eines Ritters auf einer Tafel herauf und erweckt diesen zum Leben. In seiner Vorstellung steigert er sich in immer abenteuerlichere Tricks hinein.
Der geheimnisvolle Ritter (OT: Le chevalier mystère) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.