Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei - Kostenlos online verfügbar

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erkostenlos online verfügbar
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2009) | Märchenfilm
    Die Bremer Stadtmusikanten
    5.3
    5
    Märchenfilm von Dirk Regel mit Mario Adorf und Hannelore Elsner.

    Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen. So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie auf den Knecht Johann und die Bauerstochter Lissi, die auch auf der Flucht sind. Wie alle zusammen lautstark eine Räuberbande verjagen und in Bremen eine Hochzeit gefeiert wird, davon handelt diese fantastische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  2.  (2002) | Actionfilm
    ?
    2
    Actionfilm von Phillip J. Roth mit Antonio Sabato Jr. und Adam Baldwin.

    Seit er bei einem Überschallflugrennen einen Tankunfall mit drei Toten verursachte, fristet Ex-Elitepilot Grant Irvine ein alkoholgetränktes Dasein als Klempner in Hinterwald, als eines Tages sein alter Intimfeind Oberst Bannon auf der Matte steht und ihm nicht ohne Hintergedanken den Posten als Crew-Chef in seinem neuen Rennteam offeriert.

  3. AT (2005) | Drama
    ?
    Drama von Franz Josef Gottlieb mit Erol Sander und Maximilian Schell.

    Der abgebrühte Kleinkriminelle Michael hat mit zwei Komplizen ein heißes Ding gedreht. Auf der hektischen Flucht durch die Gassen Prags fällt ihm eine junge Frau auf, die sich gerade von einer Brücke in die Moldau stürzt. Geistesgegenwärtig springt er hinterher und rettet Klara das Leben - und damit auch sein eigenes. Für Michael ist es ein Moment der Erleuchtung, der ihn zu seinem väterlichen Freund Pater Christoph zurückführt. Der Geistliche nimmt ihn kräftig ins Gebet und versteckt seinen Schützling daraufhin in einem Kloster, wo Michael ins Priesterseminar eintritt und sein Talent als Restaurator entfaltet. Sechs Jahre später kehrt Michael nach Prag zurück, wo er durch Zufall Klara wiedertrifft. Er hat sie nie vergessen, doch Klara erkennt ihren einstigen Retter nicht wieder. Erst kürzlich ist sie mit ihrer kleinen Tochter Eva nach Prag zurückgekehrt, um mit der Unterstützung ihrer Tante Sarah neu anzufangen. Klara und Michael verlieben sich ineinander, doch Michael wagt nicht, ihr von seiner bevorstehenden Priesterweihe zu erzählen. Unterdessen wird Klara von der Vergangenheit in Gestalt ihres zwielichtigen Ex-Mannes Paul eingeholt, der auch der Vater ihrer Tochter ist. Paul gibt vor, sich gebessert zu haben, doch in Wahrheit soll er Klara dazu bringen, im Edelbordell des Unterweltbosses Pokorny zu arbeiten. Als Klara erfährt, dass Michael ihr nicht die Wahrheit gesagt hat, ist sie enttäuscht von seiner Unaufrichtigkeit. Michael ist hin- und hergerissen zwischen seinem Glauben und der Liebe zu Klara. Erst als Pater Christoph ihm ein Geheimnis verrät, öffnen sich ihm die Augen.

  4. US (2005) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    Komödie von Stav Ozdoba und Oren Goldman mit Sammy Kahn und Stephanie Sherrin.

    In der Stadt Newyville arbeitet der Wissenschaftler Dr. Island an Mikrochips, die Hunde trainieren. Als bei ihm zu Hause eingebrochen wird, verschwindet sein Hund spurlos - irgendetwas Schlimmes geht in der Stadt vor sich. Währenddessen ist der Junge Zach nach einem schlechten Tag alleine auf dem Heimweg. Als er durch den Park geht, trifft er plötzlich auf einen streunenden Hund, der genauso einsam aussieht, wie er selbst. Er nimmt ihn mit zu sich nach Hause und als die beiden vor dem Fernseher sitzen, beginnt der Hund plötzlich zu sprechen. Er erzählt dem erstaunten Zach, dass er Lenny heißt und wegen eines Mikrochips nicht nur spricht, sondern auch Superkräfte besitzt. Zach, seine Freunde Becky und Lenny haben schon bald eine große Mission: Der böse Dr. Wagner will mit Hilfe dieser Chips die Kinder von Newyville manipulieren und die Welt beherrschen. Aber das können Lenny und seine Freunde doch auf keinen Fall zulassen, oder?

  5. DE (2006) | Actionfilm, Komödie
    3.9
    3
    Actionfilm von Hermann Joha mit Hendrik Duryn und Christof Maaß.

    Die Brüder Hammer und Hart haben sich seit Ewigkeiten nicht gesehen, als sie feststellen, dass ihre Mutter ihnen eine Autowerkstatt vererbt hat – unter der Bedingung, dass sie die Geschäftsführung gemeinsam übernehmen. Die beiden raufen sich zusammen, um aus der Klitsche eine Goldgrube zu machen, doch bald sitzt ihnen nicht nur das Ordnungsamt im Nacken, sondern auch der Gangster Don Leone, der auf dem Grundstück der Werkstatt einen großen Autosalon errichten will.

  6. ?
    1
    Science Fiction-Film von Mitchell Cox mit Judge Reinhold und William Zabka.

    1979 - Ost und West arbeiten gemeinsam an dem streng geheimen Forschungsprojekt MINDSTORM. Das Ziel: Menschern mit telekinetischen und telepathischen Fähigkeiten zu finden und diese Macht militärisch nutzen. 2000 - Den letzten Versuchspersonen, dem Geschwisterpaar Jerry und Sylvia, gelingt die Flucht aus dem militärisch streng abgeschirmten Forschungsbereich. Zwischen CIA und KGB entbrennt eine erbitterte Jagd nach diesen einzigartigen "ultimativen menschlichen Waffen", einer Macht, die sie besser nie entfesselt hätten.

  7. AT (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Joseph Vilsmaier mit Denis Burgazliev und Valentin Schreyer.

    Als der herzkranke August eine Million Euro gewinnt, gibt er ein Inserat auf: Millionär sucht liebevolle Frau, die ihm einen Erben schenkt! Sonja meldet sich. Doch sie ist bereits schwanger.

  8. DE (2005) | Heimatfilm
    ?
    Heimatfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Siegfried Rauch und Marita Marschall.

    Nach vielen Jahren im Ausland kehrt Stefan Suttner in seine Heimat nach Tirol zurück. Hier will er eine Hundeschule eröffnen, gerät aber bald mit der Nachbarin, einer Tierärztin, in Streit. Beide denken nämlich, sie hätten ein Anrecht auf eine Wiese, die an ihre Grundstücke grenzt.

  9. US (2005) | Actionfilm, Drama
    3.9
    Actionfilm von Serge Rodnunsky mit Michael Rubenstone und Stacey Scheller.

    Ein Banküberfall! Alles ist wohlüberlegt und durchdacht, doch dann läuft es außer Kontrolle und die Kugeln jagen tödlich durch den Schalterraum. Wie ist es dazu gekommen? Gier, Verlogenheit, Betrug. Jeder Moment der letzten Zeit könnte wichtig sein und nichts ist an diesem alles zerstörenden Tag so wie es zu sein scheint.

  10. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Den ersehnten Umzug ins neue Heim haben Tina und Carlo Sonnenfeld sich weniger stressig vorgestellt. Bereits die Zimmerverteilung stellt alle Beteiligten vor eine Geduldsprobe. Schwiegermutter Marianne, die bislang allein in ihrem geräumigen Haus lebte, wird vom plötzlichen Trubel eines siebenköpfigen Haushalts mit drei Generationen unter einem Dach erst einmal überrollt. Außerdem mischt die alte Dame sich immer wieder in Familienangelegenheiten ein. Die Hektik wird noch gesteigert durch Sohn Nico, der an einem "Jugend forscht"-Projekt arbeitet und dabei einen Kurzschluss nach dem anderen auslöst. In diesem Chaos achtet niemand auf den kleptomanischen Vierbeiner Otto, der Tinas Wagenheber aus dem Auto mopst und im Gemüsebeet verscharrt. Prompt bleibt Tina mit einer Reifenpanne liegen - erhält jedoch tatkräftige Unterstützung von den hilfsbereiten Bewohnern eines Altersheims. Als Tina dabei zufällig mitbekommt, dass die liebenswürdigen Senioren aufgrund dubioser Spekulationen ihr Dach über dem Kopf zu verlieren drohen, übernimmt die frischgebackene Anwältin spontan ihr erstes Mandat. Carlo steht vor der ersehnten Beförderung zum Abteilungsleiter. Als er jedoch erfahren muss, dass er nicht befördert und obendrein eine Frau seine neue Chefin wird, ist er am Boden zerstört. Zum Glück hat Carlo noch seine Familie. Und was für eine!

  11. AT (2000) | Komödie
    ?
    Komödie von Stefan Lukschy mit Michael Roll und Claudine Wilde.

    Die beruflich erfolgreiche Fondsmanagerin Sandra überrascht ihren Verlobten Gregor in einer kompromittierenden Situation mit einer stürmischen Krankenschwester und gibt dem Arzt daraufhin den Laufpass. Als sie für ein Geschäftsessen mit konservativen ausländischen Investoren dringend einen männlichen Begleiter benötigt und sich an eine Gigolo-Agentur wendet, schlüpft Gregor in die Rolle des Miet-Mannes, um die Verlobte in dieser brenzligen Situation von seiner Unschuld zu überzeugen.

  12. DE (2000) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von John Bradshaw mit Thomas Heinze und Natacha Lindinger.

    Kommissar Frank Decker ist einem Kinderpornoring auf der Spur. Doch bei seinen Ermittlungen hält er sich nicht immer an die Vorschriften. Für seine Vorgesetzten ist Decker deshalb nicht mehr haltbar, so daß sie ihm den Fall entziehen und eine Therapie bei der Polizeipsychologin Eve verordnen - mit der er einmal ein Verhältnis hatte. Decker ermittelt verdeckt weiter und gerät plötzlich in Verdacht, in drei Morde an Kinderschändern verwickelt zu sein. Im Zusammenhang mit diesen Morden tauchen auch immer wieder die Zahlen 20 und 13 auf, als Anspielung auf ein Kapitel in der Bibel und den Vers "Du sollst nicht töten". Bei seinen Recherchen lernt Decker die französische Journalistin Carla kennen, mit der er sich verbündet. Aufeinander angewiesen, da sie ihn schützt und er ihr Informationen zugänglich macht, beginnen beide sich ineinander zu verlieben. Sehr zum Missfallen von Eve, die ein dunkles Geheimnis verbirgt und Böses im Schilde führt.

  13. US (2009) | Komödie
    2
    7
    Komödie von Tamara Olson mit Olivia Alaina May und Lauren Walsh.

    Begleitet von einer Reihe sexueller Missgeschicken, versucht eine Oberstufenschülerin, ihre Jungfräulichkeit in der letzten Nacht vor dem Abschluss verlieren.

  14. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Christina und Carlo Sonnenfeld leben mit ihren vier Kindern und Hund Otto in einer gutbürgerlichen Kleinstadtsiedlung in ihrem gemütlich unaufgeräumten Eigenheim. Es ist ihr 20. Hochzeitstag und die Kinder überraschen ihre Eltern morgens mit einem selbstgebackenen Kuchen, nicht ohne die Küche beim Backen vollkommen verwüstet zu haben. Doch das nehmen die Eltern gelassen, denn in einer Stunde soll es losgehen in die zweiten Flitterwochen. Zwei Wochen ohne Kinder, ohne Hund und ohne Probleme stehen ins Haus und alles ist bestens organisiert: Die Kinder bleiben bei der Nachbarin Brigitte, Christinas bester Single-Freundin. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, die letzten Instruktionen gegeben, als plötzlich Marianne, Carlos Mutter, hereinplatzt. Sie möchte ein paar Tage bei den Sonnenfelds bleiben, weil die Handwerker ihr Haus belagern. Alles gerät aus den Fugen: Die Schwiegermutter nörgelt, Carlo schafft es - wie immer - nicht ein Machtwort zu sprechen, und Christina ist - wie seit 20 Jahren - aufs Äußerste gereizt. Als dann noch die kleine Tiffany Bauchweh und Fieber bekommt, ist die Reise geplatzt. Anstatt Erholung und Zweisamkeit erwartet Christina Familienchaos pur: Die Mädchen streiten, Marianne setzt mit dem kaputten Geschirrspüler die Küche unter Wasser, und Carlo versucht - erfolglos - diese zu reparieren. Christina flüchtet sich entnervt zu Brigitte. Diese rät ihr, endlich einmal an sich zu denken, sich einen Job zu suchen und ihr eigenes Geld zu verdienen. Christina weiß nicht so recht. Zwar hat sie ihr Jurastudium trotz Kinder und ohne jegliche Unterstützung exzellent abgeschlossen, aber an Berufserfahrung mangelt es. Als sie Carlo davon erzählt, stößt sie auf taube Ohren. Als der ihr noch mit "abgesprochener Rollenverteilung" kommt, endet das Gespräch im Streit. Ein wenig später merkt Carlo, dass er zu weit gegangen ist, und entschuldigt sich bei seiner Frau mit einer Einladung in die Oper. Die Vorfreude auf den abendlichen Opernbesuch versetzt Christina in Hochstimmung, und bei Brigitte probiert sie Abendkleid für Abendkleid, bis sie endlich das richtige gefunden hat. Sie sieht hinreißend aus, als sie sich im "Kleinen Schwarzen" auf den Weg in die Oper macht, wo sie mit Carlo verabredet ist. Der allerdings taucht nicht auf, sondern sitzt währenddessen völlig in seine Arbeit versunken in seinem Büro. Christina steht allein vor dem Opernhaus und kocht vor Wut! Als sie später am Abend nach Hause kommt, trifft sie auf Sven, ihren ältesten Sohn, der angetrunken aus einem Taxi steigt. Er ist völlig frustriert, weil er die Musterung bei der Bundeswehr nicht bestanden und sich somit auch sein Traum Kampfpilot zu werden in Luft aufgelöst hat. Zuhause empfängt sie ein kleinlauter Carlo, aber Christina hat endgültig die Nase voll immer nur Mutter, Hausfrau, und vor allem Putzfrau zu sein. Noch in der gleichen Nacht zieht sie hinüber zu Brigitte. Während Christina ihren Streik dazu nutzt einen Job zu finden, geht es bei Sonnenfelds drunter und drüber. Auch Oma Marianne hat Sorgen... Der Stein kommt ins Rollen, als Sven in einem Café Martin, den Lebensgefährten seiner attraktiven Oma, mit einer anderen Frau entdeckt. Die beiden turteln miteinander herum! Sven merkt sofort, dass irgendetwas faul ist und erzählt seiner Mutter davon. Diese verabredet sich mit ihrer Schwiegermutter zum Essen. Bei ihrem Gespräch kommt heraus, dass Marianne einem Heiratsschwindler auf den Leim gegangen, dem sie ihr gesamtes Geld geliehen hat! Marianne ist verzweifelt, in Christina ist dagegen der Kampfgeist erwacht - wofür ist sie denn Juristin! Sie richtet sich ein kleines Büro ein und stürzt sich voller Tatendrang auf ihren ersten Fall. Und bei ihren Recherchen kommt sie auf all die verschiedenen Namen, die der angebliche Martin benutzt hat. Der 12-jährige Nico erkennt es sofort: Alle diese Namen gehören ehemaligen Fußballspielern des 1. FC Nürnberg. Jetzt ist die gesamte Familie gefragt und gemeinsam machen sich die auf den Weg, um den Mann zu stellen, der ihre Oma um ihr Geld gebracht hat.

  15.  (2006)
    ?
    von Erhard Riedlsperger.

    Endlich sind alle Sonnenfelds, von der Oma Marianne bis zur Enkelin Tiffany, unter einem Dach vereint. Hier herrscht ein derar-tiger Trubel, dass Vater Carlo eine echte Überraschung für sich behält: Der Ingenieur wurde gefeuert…

  16. US (2004) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Rodion Nahapetov mit Eric Roberts und Gary Busey.

    Der Moskauer Polizist Andrei Somov gibt seinen Job in Russland auf, um ein neues Leben in den USA zu beginnen. Dort angekommen muss er sich jedoch mit einem miesen Job in einem kleinen Restaurant über Wasser halten, während seinem Sohn und seiner schwangere Tochter die Ausreisevisa aus Russland verwehrt werden. "Andy" geht zum Glück einige Cops in LA, und nachdem er seine Hilfe und vor allem russischen Sprachkenntnisse angeboten hat, wird er nach Tijuana geschickt. Dort trifft er auf "Coyote Larry", ebenfalls russischer Einwanderer, aber US Bürger, der vor Jahren seine Tochter verloren hat und jetzt illegale Einwanderer in die USA bringt. Währenddessen überzeugt das Medium Michael March das LAPD davon, er wisse dass ein Umschlag, den Larry besitzt, in Verbindung zu einem verrückten Bombenleger steht, der es auf Pharmaunternehmen abgesehen hat. An diesem Punkt ist das Durcheinander vorprogrammiert.

  17. US (2009) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    Fantasyfilm von Paul Fox mit David Sutcliffe und Jennifer Westfeldt.

    George (David Sutcliffe) und Jane (Jennifer Westfeldt) sind das perfekt Paar, bis er beschließt, dass er sie heiraten will. Obwohl Jane George liebt, kann sie sich nicht überwinden ihn zu heiraten, weil ihre erste Ehe mit Doug (Jeff Roop) in einer Katastrophe endete.

    Als Jane deshalb kalte Füße bekommt und beschließt wegzugehen, versucht George sie aufzuhalten. Verzweifelt wünscht er sich, er hätte Jane kennengelernt, bevor sie Doug heiratete. Unterwegs wird er in einen Autounfall verwickelt und auf magische Weise wird Georges Wunsch wahr. Er lebt jetzt wieder im Jahr 1999 und hat die Chance, Janes erste Ehe zu verhindern.

  18. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Ulrich Zrenner mit Hannelore Hoger und Nina Hoger.

    Toftlund-Holst, der beschauliche Ort an der Ostsee, kurz vor Weihnachten - alles könnte so besinnlich sein, doch im Hause Torkelsen herrscht getrübte Stimmung. Der Pachtvertrag des Restaurants "Vier Meerjungfrauen" läuft aus und soll nicht verlängert werden. Der neue Besitzer, Nick Winter, möchte mit seiner Architektin Clarissa auf dem Grundstück ein ehrgeiziges Bauprojekt verwirklichen. Maren droht deshalb nicht nur das Restaurant, sondern auch ihr Heim zu verlieren. Marens Mann Friedrich verhält sich unterdessen merkwürdig: fälschlicherweise geht er davon aus, todkrank zu sein, was er Maren jedoch verschweigt. Diese deutet sein Desinteresse an ihr und dem Restaurant auf ihre Art und Weise, und verschließt sich ihm, starrköpfig wie sie ist. Da kommt ihr der neue Gast, der überraschend auftaucht und sie charmant umgarnt, gerade recht. Was sie nicht weiß: es ist Nick Winter, ihr ärgster Konkurrent, der gekommen ist, um Maren mit allen Mitteln zur Unterschrift zu bewegen. Und als gäbe es bei den Torkelsens nicht schon Probleme genug, tragen auch die drei übrigen "Meerjungfrauen", Marens Töchter, ihre Probleme und Sorgen mit ins Haus: Muriel ist genervt von ihrem Mann Harald, einem Komponisten, der jegliche Verantwortung auf sieabschiebt und sich nicht um die gemeinsame Tochter Maja kümmert, May Brit fühlt sich von ihrem Mann Michael nicht ernst genommen, und das Nesthäkchen Merle ist eifersüchtig auf eine Schauspielerin, die mit ihrem Freund Sörenflirtet. Friedrich beschließt unterdessen, vorzusorgen, und einen neuen Partner für Maren zu finden. In Nick Winter sieht er einen geeigneten Kandidaten. Sein Plan läuft gut an, doch als er nach einem Arztbesuch feststellen muss, dass er kern-gesund ist, hat er ein echtes Problem: Nick Winter muss weg! Doch das Problem löst sich von alleine: Maren entscheidet sich für Friedrich, und Winter reist ab, nicht ohne vorher noch von Muriel, die Nachforschungen betrieben hat, als der neue Besitzer des "Vier Meerjungfrauen" entlarvt zu werden. Winter schmeißt sein Bauvorhaben über Bord, doch er hat den Plan ohne seine ehrgeizige Architektin Clarissa gemacht. Denn bevor sich endlich alle versöhnen und zusammen Weihnachten feiern können, steht ein letztes großes Problem in Form eines Baggers vor dem Restaurant, der alles einzureißen droht.